Benutzer
Benutzername: 
venenorojo

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2021
Dara, Domenico

Der Zirkus von Girifalco


ausgezeichnet

Jedes Jahr im August feiert man in dem kleinen, kalabrischen Dorf Girifalco das Fest des San Rocco mit einem großen Umzug und einem kleinen Jahrmarkt. Da die Budenbesitzer aus irgendeinem Grund nicht erscheinen, lädt der Bürgermeister Girifalcos einen Zirkus ein, spontan auf dem Festplatz zu gastieren. Dieser Zirkus ist viel größer als die Zirkusse, die man in Girifalco ansonsten kennt, und hat sich auf der Reise zu einem anderen Gastort verfahren. Der Zirkus willigt schließlich ein und gibt in dem beschaulichen Dorf ein Gastspiel, welches von Beginn an das Dorf ein wenig auf den Kopf stellt.

Der Schriftsteller springt zwischen einzelnen Personen hin und her, die aber auch immer wieder miteinander zu tun haben.

So entdeckt der kleine Angeliaddu, der aufgrund eines "Schönheitsmakels" im Dorf gemieden wird, seine Liebe zur Trapezkunst und darf im Zirkus zur Hand gehen.
Der Schneider Venanziu, von dem alle Männer im Dorf glauben, er sei homosexuell, während dieser bei den Frauen im Dorf als charmanter und nimmersatter Liebhaber bekannt ist, wirft ein Auge auf die "Schlangenfrau" und erkennt sich selbst nicht wieder.
Archidemu, der zumeist nur Menschen und Sterne observiert, glaubt in dem Jongleur seinen verschollenen Bruder wieder gefunden zu haben.
Viele nur allzu verschiedene Charaktere wie der verrückte Lulù, der im Irrenhaus wohnt, seine verstorbene Mutter überall sucht und Melodien auf Blättern spielen kann, oder die bösartige Malarosa, die es immer noch nicht verkraftet hat, dass ihr der Mann, den sie damals heiraten wollte, vor der Nase weggeschnappt wurde, all diese Menschen lassen Girifalco zu einem "echten" Dorf werden, mit all seinen schönen aber auch bösen Facetten.

Jede der Figuren hat ihr eigenes Schicksal zu tragen, ihr eigenes Leid zu klagen und auch eine unterschiedliche Art, damit umzugehen.
Wie einfach es sein kann, doch mal auf das Schicksal zu vertrauen, erzählt der Autor mit einer Leichtigkeit und Schönheit, dass es Freude macht, diesen Roman zu verschlingen.

Bewertung vom 13.02.2021
Johann, Petra

Die Frau vom Strand


ausgezeichnet

Rebecca lernt beim Spaziergang mit ihrer Tochter, die sie im Tuch trägt, am Strand in der Nähe ihres Hauses unter eigenartigen Umständen Julia kennen und trifft sich einige Male mit ihr. Nur wenige Tage später verschwindet Julia, was Rebecca keine Ruhe lässt. Sie sucht nach der scheinbar spurlos verschwundenen Frau. Danach überschlagen sich die Ereignisse. Rebeccas Frau Lucy stürzt von einer Klippe. Selbstmord? Mord? Oder doch nur ein unglücklicher Unfall? So richtig spannend wird es, als ein eigentlich zu Akten gelegter Fall aus Köln eine Rolle zu spielen scheint. Aber wie soll und auf welche Art und Weise die beiden Fälle miteinander zu tun haben, bleibt lange fraglich. Ohne großes Blutvergießen ist und bleibt der Fall von der ersten Seite bis zu der letzten spannend und gibt einen Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele.

Bewertung vom 04.11.2020
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

Der Krimi „Amissa“ beginnt spannend und lässt bis zum Ende die Spannungskurve steigen. Die Seiten 98 bis 398 (Ende) habe ich in einem durchgelesen.

Das private Ermittlerduo und Pärchen Rica und Jan geraten durch Zufall in einen Fall, der ungeahnte Dimensionen annimmt. Junge Mädchen verschwinden, was von der Polizei aufgrund falscher Annahmen nicht weiter ernst genommen wird. Rica, die auch für die Vermisstenorganisation „Amissa“ tätig ist, stößt auf Zusammenhänge mit einem anderen Vermisstenfall. Jan und Rica geraten immer tiefer in ein Geflecht kriminalistischer Verstrickungen, das am Ende immerhin etwas überraschend aufgelöst wird.
Besonders spannend aus meiner Sicht ist der Perspektivenwechsel, den Kodiak vornimmt. Mal gibt es Momentaufnahmen der Kriminellen, mal aus der Perspektive der Mädchen oder auch der Eltern geschrieben. Und wie ein roter Faden ermittelt darin das Duo, welches auch immer wieder intime Blicke in ihr Leben preis gibt.
Ich freue mich jetzt schon sehr auf Band 2 und 3 der angekündigten Triologie und kann die Veröffentlichungen kaum erwarten.