Benutzer
Benutzername: 
the_fire
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2024
Städing, Sabine

Zauberei und Eulenschrei / Petronella Apfelmus Bd.12


ausgezeichnet

Wir sind Neulinge gewesen was das kleine Geschichtenuniversum rund um die kleine Hexe Petronella und ihre Freunde angeht. Wirkonnten uns aber schnell mit ihnen anfreunden, auch wenn wir uns manch Namen nicht auf das erste Mal merken konnten.

Die Hexe Petronella wird von einem Zaubererkollegen besucht, der sie bittet, auf seinen Zauberlehrling Mumpitz aufzupassen, solange er verreist ist. Dieser hat es jedoch faustdick hinter den Ohren und ist für allerlei Schabernack gut. Er freundet sich schnell mit den Geschwistern an. So kommt es, dass die drei im Laufe der Geschichte auf geheimer Mission in eine gefährliche Falle tappen und auf Hilfe hoffen müssen.

Uns hat das Buch wirklich gut gefallen, die Handlung war spannend und für Kinder gut verständlich. Wir können es für junge Leser oder zum Vorlesen auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.10.2024
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


sehr gut

Bereits der erste Blick auf das Buch bewirkt ein kleines „Wow!“. Das detailreiche Cover mit dem wunderschönen Goldschnitt ist wirklich ein Hingucker. Und das geht beim Blättern und Lesen der Seiten ebenso weiter. Die optische Aufmachung ist für jede Doppelseite individuell und erweckt die Sehnsucht danach, eben so ein tolles Heft für die Schulzeit (gehabt) zu haben. Denn so macht Wissensvermittlung Spaß!
Die Themen und Fachbegriffe, wie sie in diesem Buch auftauchen, gehen weit über oberflächliches Wissen für kleine Dino-Fans hinaus. Die fundierte und wirklich umfangreiche Sachkunde, die in diesem Buch steckt, ist beeindruckend. Die tollen Illustrationen wiegen die teils trockenen oder schwer verständlichen Fachtermini locker auf und stellen es somit kindgerecht dar. Ich kann mir vorstellen, das sich manche Kinder von der Wissensflut erschlagen fühlen. Besteht jedoch gewisses Grundinteresse für den Themenbereich der vergangenen Zeit, ist das ein tolles Nachschlagewerk zum Entdecken.

Bewertung vom 07.10.2024
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1


sehr gut

Wer gerne Fitzek und Co. liest, dem dürfte die Idee eines Krimis/Thrillers, der auf einem Kreuzfahrtschiff spielt, nicht fremd sein (vergleiche zum Beispiel Passagier 21). Elegant jongliert die Autorin in ihrem kurzweiligen Debütroman wortgewandt durch die berauschende Ermittlung einer undercover eingeschleusten Kommissarin auf einer Seereise, die zu allem Überdruss in ihrer Kabine erwacht und sich an nichts erinnern kann. Falsche Fährten, doppeltes Spiel und grausame Verbrechen begleiten ihren Weg zu ihren Erinnerungen. Dabei weiß sie nicht: die Uhr tickt, denn ihr ebenfalls verdeckt ermittelnder Kollege schwebt ihn höchster Gefahr.

Als Debütroman empfinde ich diesen als absolut solide, die Handlung nimmt Spannung auf und lässt sich gut lesen. Die zum Teil wie benebelt wirkende Ermittlern stolpert anfangs unaufhörlich und unbeholfen durch die Geschehnisse und lässt mich als Leser oftmals etwas verwirrt zurück. Auch ergibt sich auffällig viel der „Ermittlungsarbeit“ durch glückliche Fügung oder besser gesagt tüchtige Mithilfe - wer in diesem Buch die wahre Heldin und Ermittlerin ist, darf wohl in Frage gestellt werden.
Das Ende wiederum hat mich - ohne zu viel verraten zu wollen - positiv überrascht.

Fazit: Ein solider, wortgewandter Krimi als angenehmer Zeitvertreib, aber keine Überraschungssensation.

Bewertung vom 29.09.2024
Harel, Maike

Coco kann!


ausgezeichnet

Das Buch „Coco kann!“ von Maike Harel ist eine wirklich farbenfrohe Explosion an bunten Bildern durch die Illustrationen von Julia Christians. Diese untermalen den Alltag von Coco ganz wundervoll, in dem sie immer wieder vor Herausforderungen steht, die sie mit Hilfe ihres Vaters stets zu bewältigen weiß. „Ich kann das nicht!“ wird stets beantwortet und bekräftigt mit „Du schaffst das schon!“ - Probieren, lernen und meistern, so wird Kindern auf ganz liebevolle Art gezeigt, wie sie mit scheinbar unüberwindbaren Hürden zurechtkommen können.

Der einzige Kritikpunkt: als abendliches Vorlesebuch ist „Coco kann!“ aufgrund der Pointe der Geschichte (Länger aufbleiben und spielen) nur bedingt geeignet. So könnte doch der oder die ein oder andere(r) auf die Idee kommen, plötzlich diskutieren zu wollen, warum jetzt doch noch nicht die Zeit zum Schlafengehen gekommen ist.

Bewertung vom 10.09.2024
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars


ausgezeichnet

Thomas Brezina ist einer der Autoren im deutschsprachigen Raum mit einer wahnsinnig hohen Anzahl an veröffentlichten Büchern. Diese Form von Quantität lässt aber der Qualität überhaupt keine Einbußen!
Es handelt sich hier um ein wirklich gelungenes und sehr spannendes Buch für kleine Detektive (Zielgruppe ca. ab 10 Jahren), das nichts für schwache Nerven ist und große Kombinationsgabe erfordert. Die zwischenzeitlich zu lösenden Rätsel sind demnach nicht offensichtlich, sondern benötigen einiges an scharfem Verstand. Die Handlung in sich ist schlüssig und gleichzeitig informativ, so können im Anhang Tipps und Hintergrundwissen zur Story nachgelesen werden. Die Illustrationen spielen bei der Beantwortung der Rätselfragen eine große Rolle und ich empfinde diese als wirklich gut gelungen. Ein sehr gelungenes Buch!

Bewertung vom 02.09.2024
Kugler, Christine

Kuckuck, Kacka!


sehr gut

Christine Kugler und die Illustratorin Sandy Thissen haben mit ihrem Buch „Kuckuck, Kacka“ ein Pappbilderbuch im handlichen Format zum Mitmachen für die Kleinsten herausgegeben.

Insgesamt 5 Charaktere werden mit schönen Reimen geschmückt und dürfen unter Mithilfe des kleinen Lesers ihr tägliches Geschäft verrichten. Mit Schiebern oder einer Drehscheibe können die kleinen Werke sichtbar gemacht werden. Die Handhabung ist hier gut gelungen und auch durch kleine Kinderhände leicht zu bedienen. Die Qualität scheint hier sehr langlebig zu sein - hier kann nichts so schnell abgerissen oder zerstört werden. Etwas schade ist, dass zwei Schieber, deren Vorder- und Rückseite gleichzeitig für zwei aufeinanderfolgende Doppelseiten Verwendung finden, vor dem Umblättern in ihre Ausgangsposition zurückgeschoben werden sollten, sonst ist die Spannung für die zweite Seite bereits genommen und das Ergebnis aufgedeckt.
Inhaltlich werden knuffig illustrierte Fantasiewesen präsentiert, die zugehörigen Reime sind eingängig und leicht verständlich.

Insgesamt ein sehr schönes Kinderbuch mit einem für Kinder immer wieder faszinierenden Thema. Vielleicht nicht unbedingt ein Buch mit großem pädagogischen Mehrwert, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam.