Benutzer
Benutzername: 
Marie
Wohnort: 
Münster

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 07.12.2023
Knieps, Angélique

Die Glerien Saga III (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend geht es weiter

Der dritte Teil nimmt die Geschichte 1 Jahr nach dem Ende des letzten Buches auf, was auch wirklich gut ist. Es hat mich zwar im ersten Moment etwas irritiert, aber nach den ersten beiden Kapiteln ist das vorbei und man merkt schnell das es gut so ist.
Einiges ist nach dem Kampf passiert und man spürt noch den Kampf der Charaktere mit den Nachwirkungen.
Man bemüht sich alles wieder aufzubauen und die Allianz der Völker stärken. Doch im Hintergrund arbeiten dunkle Mächte, sodass unsere lieb gewonnenen Charaktere sich wieder auf eine Reise und in Gefahr begeben sollen, denn der Kampf ist noch nicht zu Ende.
Die Geschichte geht absolut spannend weiter und auch wenn es recht komplex ist, sich wieder auf die ganzen Charaktere einzustellen ist es auch ein schönes Wiedersehen mit alten bekannten. Durch die handelnden Personen wird es nie langweilig und es passiert einiges parallel.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und es wird sich genug Zeit genommen auch die Gefühle und Ängste der Protagonisten zu erläutern, ohne das es langatmig wird. Das Erzähltempo ist wieder sehr gelungen, so dass es viel Spaß gemacht hat nach Glerien zurück zu kommen.
Es gibt einige Antworten auf Fragen die teilweise seit Buch 1 offen sind, leider kommen auch viele Fragen neu hinzu, die durch die erhaltenen Antworten entstehen. Man hat als Leser langsam das Gefühl das Bild zu erkennen und was richtig und falsch ist, aber ich kann mir nicht helfen, ich denke es wird noch einige Überraschungen geben.
Ich freue mich sehr auf Band 4 und die endgültige Auflösung, auch wenn es jetzt geduldig sein heißt bis es so weit ist, denn leider ist der Cliffhanger hier echt übel und am liebsten möchte ich sofort wissen was jetzt passiert!

Bewertung vom 05.12.2023
El-Bahay, Akram

Die verschollenen Meister / Magische Bilder Bd.1


ausgezeichnet

Eine spannende, überraschende und einzigartige Reise

Buch 1 der Dilogie hat mich total gefesselt und begeistert.
Art wird in eine fremde Welt geschubst und stellt als junger Mann fest, dass er Magier ist. Was für gewöhnlich schon Kinder wissen, durch ihre Eltern.
Durch unterschiedliche dramatische Situationen muss er sich sehr schnell an die Situation anpassen, was mit der Hilfe von Freunden wie Amin und Wu erstaunlich schnell schafft.
Man wird entführt in eine komplexe Welt von Magiern und Inquisitoren, die die Magier verfolgen und sie zerstören wollen. Die Meister der 6 Familien sind in Bildern eingeschlossen, die wie Fotografien aussehen, aber Geschehnisse der Geschichte zeigen in denen die Fotografie noch nicht existierten. Daher ist klar das sie besonders sind und mit Hilfe von Art sind die Magier das erste mal in der Lage die Meister zu befreien.
Aber wer ist Art und woher kennen die Inquisitoren so viele Geheimnisse? Um das zu erfahren muss man mit auf eine Reise gehen, die in Paris beginnt und einen an die spannendsten Orte bringt. Nicht zuletzt ist es eine Reise in die unterschiedlichen Kulturen mit ihren Grenzen, sei es nun der Fakt das Art ein schwarzer Mann in Paris ist oder Amin ein Ägypter den falschen Menschen liebt. Akram el Bahay zeigt in seinem Buch auch die Vorurteile und Probleme unserer Zeit auf ohne belehrend zu wirken und es fügt sich als ein Wunsch dies zu verändern nahtlos in die Geschichte ein.
Der Schreibstil ist, wie immer, sehr schön bildhaft, manchmal sehr blumig (passt aber super zu Amin) und nimmt einem mit als wäre man selbst an den beschriebenen Orten.
Ich hoffe sehr die Zeit bis zum finalen Band vergeht schnell und ich kann wieder in diese wundervoll geschriebene Geschichte eintauchen.

Bewertung vom 25.11.2023
Lange, Matthias

Das Alberdon Komplott (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine sehr gelungene Fortsetzung

Zweite Teile sind ja oft schwierig, aber hier wird die Geschichte einfach nur toll erweitert und weitergesponnen zu einem komplexen Mit- und Gegeneinander mit einem Ende das mich echt mitgenommen hat und mich umso ungeduldiger auf den nächsten Teil warten lässt.
In diesem zweiten Teil treffen wir natürlich wieder auf Jiana, Balduin, Frasla und am wichtigsten Elias (mein absoluter Liebling), aber da wir uns vorrangig in Alberdon befinden lernen wir auch viele neue Charaktere kennen, die sehr wichtig werden, wie Derek oder Roslyn, die Inquisitorin. Man lernt viel über die Stadtordnung, das Kommissariat, die Wache und natürlich die Inquisition, die Elias später mit unserer aus dem Mittelalter vergleicht und naja der Eindruck ist nicht ganz falsch, aber ich will nicht zu viel verraten.
Jedenfalls passieren merkwürdige Dinge in Alberdon und Roslyn ist, an dieser Stelle, die Hauptfigur. Am Anfang hatte ich so meine Probleme mit ihr warm zu werden, aber je mehr man sie kennen gelernt hat, desto mehr mochte ich sie und am Ende habe ich so mit ihr gelitten! Derek dagegen mochte ich sofort.
Das verwirrende Netz aus Lügen und der Frage wer Freund oder Feind ist geht in diesem Buch ungebrochen weiter und wird noch etwas verwirrender. Diese Geschichte ist toll geschrieben und die Welt (oder eher Welten?) in die man entführt wird wirkt lebendig, komplex und absolut spannend, vor allem wegen der Drachen.
Die Wechsel zwischen den Charakteren sind sehr toll aufgeteilt, sodass es auch nie langweilig wird und man bleibt aber lange genug in den jeweiligen Situationen um so viel der Geschichte mitzunehmen, dass es trotz der vielen Handlungsstränge nicht unübersichtlich wird und es wird zu keiner Zeit zäh oder langatmig. Ein sehr schönes Erzähltempo, dass einen aber nicht abhängt.
Ich bin sehr gespannt was Jiana, Elias und die anderen noch so alles erleben und vor allem wie Elias sich entscheidet, wenn vielleicht der Tag kommt, an dem er entscheiden muss ob er wieder geht oder bleibt?

Bewertung vom 12.11.2023
Seirer, Markus

Die zwei Welten


ausgezeichnet

Schön, Fremd und spannend

Der Auftakt der Pantalea-Saga ist dem Autor wirklich sehr gut gelungen. Die 3 Hauptcharaktere sind sehr unterschiedlich aber alle auf ihre Art faszinierend, vielschichtig und nicht perfekt. Sie sind keine Helden, aber sie wachsen mit ihren Aufgaben, in diesem Buch besonders Fortis und haben das Herz am Rechten Fleck.
Der Anfang mit der Geschichte und auch die Erzählperspektive des allwissenden Erzählers verleihen dem Buch eine gewisse Märchenhaftigkeit, es ist wie eine Geschichte aus alten Tagen und man komplett in dieser Versinken. Man lernt viel und es wird sich Zeit genommen, die Leben und Geschichte von Alva, Tarrk und Fortis zu erzählen, gleichzeitig laufen aber auch die Ereignisse los, sodass es nie langweilig oder langatmig wird.
Ich habe es sehr genossen, diesen sehr schönen Schreibstil in Verbindung mit einer spannenden, komplexen und gut durchdachten Geschichte zu lesen. Das Buch hat seinen eigenen Rhythmus und wenn man sich darauf einlässt ist es ein Genuss.
Durch die Vielschichtigkeit der Geschichte war ich am Anfang manchmal etwas verwirrt, was für mich aber auch dazu gehört wenn man in neue Welten geführt wird. Besonders bei Tarrk kam der Aha-Effekt sehr spät, denn zwischendurch habe ich mich wirklich gefragt welche Rolle er spielen soll und ich hoffe sehr noch einiges mehr von ihm zu lesen und zu erfahren.
Die Geschichte unserer 3 Hauptprotagonisten ist noch lange nicht zu ende und das Ende dieses Buches ist ein echt mieser Cliffhanger!!
Ich freue mich schon sehr die 3 und die zwei Welten bald wieder zu lesen.

Bewertung vom 08.10.2023
Vanadis, Kari

Secrets of Dublin: Verbotene Zauber


ausgezeichnet

Spanned, humorvoll, geheimnisvoll…irisch

Vor 48 Stunden habe ich das Buch das erst mal in den Händen gehalten und nachdem ich angefangen habe die ersten 70 Seiten weg waren wie nichts und ich dann leider pause machen musste habe ich jeden freien Moment genutzt um weiterzulesen.
Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und Leslies aufmüpfige Art hat mich immer wieder zum schmunzeln gebracht. Insgesamt wäre Leslie mir allein vielleicht irgendwann anstrengend geworden, aber durch Ciara, Nathaniel und Victor werden ein paar ihrer nervigen Eigenschaften gut unterdrückt/vermindert. Die Mischung der Charaktere (und ja ich verstehe warum Leslie Nathaniel nervig findet) hat die ganze Geschichte total zum Leben erweckt, für mich kommt dann noch dazu, dass ich vor einigen Jahren in Dublin war und diese Stadt sehr tief in mein Herz geschlossen habe, auch wenn ich es was die Molly Malone Statue betrifft mit Victor halte.
Ich habe mitgefiebert, gelitten, mich gefürchtet und wirklich einen Schock bekommen, wenn die Geister gruselig wurden. Auch was den Mörder angeht war ich absolut ahnungslos bis zum Schluss und so muss es für mich sein.
Die ganze Verbindung mit den irischen Mythologie hat mir super gut gefallen, auch wenn ich da jetzt wohl noch mal ein bisschen nachlesen muss, da viele angerissene Geschichten mir nicht ganz geläufig sind, aber sich total spannend anhören.
Für mich ist dieses Buch wirklich ein Jahreshighlight, es hat mich total abgeholt und auch aus meiner mittelgroßen Leseflaute raus geholt. Ich hoffe sehr, dass es nicht die letzte Geschichte über die 4 war. Ich würde gern mehr über alle (ich Hintergrundgeschichten) erfahren und hoffe das es noch neue Fälle zu lösen gibt.

Bewertung vom 27.08.2023
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Folge 2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr gute Fortsetzung

Band 2 schließt nahtlos an Band 1 an und hat mich wieder sofort mitgenommen.
Wo wir in Band 1 vorrangig die Geschichte der Figuren kennen gelernt haben und die Handlung sehr langsam vorwärts ging, geht es nun in einem etwas höheren Tempo weiter. Nichtsdestotrotz gibt es Rückblenden und man erfährt auch mehr über das Team von Seelenwächtern um Rose herum und auch über die älteren Seelenwächter bei denen Rose eine Weile gewohnt hat.
Insgesamt bekommt man immer mehr Hintergründe zu der aktuellen Situation mit und bleibt mit vielen Fragen zurück.
Die Autorin schafft es großartig uns Leser im dunkeln tappen zu lassen und nur sehr langsam und auch nur, wenn unbedingt nötig, Informationen Preis gibt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man merkt unterschiede im Stil bei dem unterschiedlichen Charakteren, was ich toll finde, da es so leichter ist, sich in die Charaktere rein zu fühlen. Diese sind sehr facettenreich und interessant.
Vor allem die Einschübe am Ende einiger Kapitel der namenlosen Identität (vielleicht dem schwarzen Element?) machen es sehr spannend. Vor allem die letzten 3 Kapitel spielen noch einmal mit den Emotionen der Leser und werfen erneut, war beim Band 1 auch so, Fragen auf, die hoffentlich im Band 3 beantwortet werden.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und bin froh, dass Band 3 im Oktober erscheinen soll und somit die Wartezeit halbwegs erträglich ist.

Bewertung vom 25.07.2023
Knieps, Angélique

Die Glerien Saga II (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Komplex, spannend und absolut empfehlenswert

Auch Band 2 der Saga von Angelique Knieps kommt wieder mit einer packenden Story, die im Verlauf immer komplexer wird, tollen Charakteren und vielen Plottwists daher, die einem manchmal den Atem rauben.
Besonders die vielen Charaktere (es gibt eine Liste mit Erklärungen am Ende, sehr hilfreich) können es manchmal schwierig machen, aber es wird vieles kurz erklärt oder man stellt sich gegenseitig vor, wenn sich die Charaktere noch nicht begegnet sind, dass man sie doch alle wieder erkennt und viele von Ihnen ins Herz schließt.
In diesem Buch lernt man auch viele Völker Gleriens kennen und bekommt immer mehr über die Vergangenheit, ihre Lügen und Verbrechen mit. Viele der Hauptcharaktere aus dem ersten Band, wie Neil, Keylim und Sera, machen tolle Entwicklungen durch und finden in ihre Rolle um Gemeinsam den Feind zu besiegen. Es kommen auch viele neue Freunde und Feinde dazu und bei einigen weiß man nicht was sie sind.
Wenn man erst einmal angefangen hat zu lesen ist es, genauso wie bei Band 1, schwer das Buch wieder wozu legen und ich werde nun ungeduldig auf Band 3 warten, denn das Ende war mehr als offen und es sind noch unendlich viele Fragen in meinem Kopf ungeklärt, die hoffentlich in Band 3 aufgelöst werden…obwohl wahrscheinlich kommen noch mehr dazu? Ich bin mir sicher es bleibt spannend und ich kann das Buch jedem empfehlen der auf komplexe Welten und spannende Abenteuer mit tollen Figuren steht.

Bewertung vom 11.07.2023
Lange, Matthias

Das brennende Einhorn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannend, emotional und mitreißend

Kwill ist eine Adeptin der Inquisition. Sie wird ausgebildet, um übernatürliche Entitäten, Ketzer und sogar Drachen zu jagen. Doch mit diesem Auftrag hat sie nicht gerechnet. Sie soll ein Einhorn jagen, welches bereits einige Dörfer in Schutt und Asche gelegt hat. Je tiefer sie in diesen Fall verstrickt wird, desto mehr fängt ihre Welt an zu zerbrechen.

Die Fantasy-Novelle die in der gleichen Welt spielt, wie das erste Buch (Die Ankunft des Drachen) des Autoren ist wieder sehr spannend und trotz der kürze sind die Charaktere toll ausgearbeitet. Man mag sie oder auch nicht sehr schnell und fiebert vor allem mit Kwill mit. Aber auch Orlin, der eine wichtiger Rolle spielt, ist eine absolut toll ausgearbeitete und komplexe Persönlichkeit.
Die Geschichte ist durchgängig spannend und wenn man angefangen hat kann man auch kaum noch aufhören. Der Schreibstil ist sehr geradlinig und deutlich. Man kann dem ganzen Verlauf sehr gut folgen und sich die Umgebung, sowie auch die Personen oder Wesen sehr gut vorstellen.
Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich nun umso mehr auch auf den 2. Teil der Hauptgeschichte.

Tja und ob es wirklich brennende Einhörner gibt? Das müsste ihr selber lesen. Hier allerdings noch eine Warnung: Es ist keine Geschichte für zart besaitete und hier hat absolut nichts mit weißen Einhörnern, die Regenbögen erschaffen zu tun.

Bewertung vom 07.07.2023
Pieper, Jenny

Das Erbe von Eis und Rauch


ausgezeichnet

Ein fesselnder Auftakt

Erst einmal ein sehr offensichtlicher Spoiler, dies ist der Auftakt, somit lernt man viele Charaktere kennen und muss erst einmal Informationen sammeln um diese Welt in der unsere Hauptprotagonistin lebt zu verstehen. Myrra ist eine dickköpfige, loyale und willensstarke junge Frau, die ich von Anfang an mag. Sie kämpft mit einem Fluch und wird von vielen gemieden, aber ihre „Großeltern“ (sie sind nicht wirklich verwandt) haben sie aufgenommen und mit viel Liebe aufgezogen.
Durch die Erkrankung ihres Großvaters beginnt eine Reise für Myrra, die viele Gefahren, Bedrohungen, neues Wissen, Freunde und Verrat beinhaltet und es ist erst das erste Buch.
Ich bin sofort sehr gut in die Geschichte rein gekommen und man bekommt nach und nach alle wichtigen Informationen, ohne das es zu viel wird.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt die Charaktere sehr gut lebendig wirken, so dass man auf jeden Fall mitfiebert. Es gab für mich so viele unvorhersehbare Wendungen, dass ich am Ende von Buch 1 einfach erst mal skeptisch bin, außer Myrra gegenüber die eine tolle Entwicklung gemacht hat und die ich immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Beim Rest der Charaktere bin ich noch unentschlossen. Das gefällt mir aber gut, denn niemand scheint nur gut oder Böse zu sein, alle haben eine Hintergrundgeschichte.
Jenny Pieper hat sich eine tolle Welt mit einer komplexen Vorgeschichte und real wirkenden Charakteren erdacht, die einen fesselt und ich warte nun sehr gespannt auf Band 2!