Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2021

LEGO® Bauideen Autos


ausgezeichnet

Auf fast 100 Seiten finden sich ganz viele tolle Fahrzeugideen: Familienauto, Quad, Wohnmobil oder Unterwasserauto. Neben den spezifischen, explosionsplanartigen Anleitungen gibt es auch generelle Abschnitte, so z. B. wie man Fahrgestelle am besten konstruiert oder auch welche Fahrzeuggrößen sich anbieten. Alle Abbildungen sind sehr klar und toll gestaltet. Ganz klasse finde ich, dass auch auf Inklusion geachtet wird. Ein super Schritt-für-Schritt-Buch für alle Lego-Freunde ab etwa 7 Jahren (zum selbstständigen Bauen).

Bewertung vom 27.11.2021

Schnapp und weg! Das superschnelle Kartenspiel: Bagger und Laster


ausgezeichnet

Dieses Spiel eignet sich super als Einführung in die Kartenspielwelt. Es werden reihum Karten aufgedeckt und in die Mitte gelegt. Stimmt die zuletzt abgelegte Karte mit der darunter überein wird „Schnapp“ gerufen. Der Rufende erhält dann den Kartenstapel. Von jedem Motiv sind 4 Karten enthalten - genau das Richtige für Fahrzeugfans: von Kettentraktor, über Baggerlader hin zum Betonmischer. Ein tolles Kartenspiel (für Kids ab 3 Jahren) mit vielfältigem Einsatz und besonders schönen Fahrzeugillustrationen.

Bewertung vom 27.11.2021

Tschüss-Langeweile-Karten: Labyrinthe


ausgezeichnet

Für alle Rätsel- und besonders Labyrinthfreunde ein Muss: Das Kartenset ist absolut abwechslungsreich und es macht (selbst beim Zuschauen) Spaß die 60 Rätsel zu lösen. “Wie kommt die Maus zurück zu ihrem Loch?”, Schatzsuche auf dem Meer, “Welcher Pfad führt den Kaiserpinguin zurück zu seiner Familie?” und viele weitere Aufgaben warten auf die Räselfans ab etwa 5 Jahren. Die Gestaltung der Karten ist traumhaft: bunt und mit vielen Details die erkundet werden wollen. Der enthaltene Stift passt bestens in Kinderhände und die Riffelung verhindert das Abrutschen. Die Stiftstärke passt zu den Rätseln und der Stift lässt sich gut abwischen. Eine ganz klare Empfehlung für dieses abwechslungsreiche Kartenset mit Anti-Langeweile-Effekt.

Bewertung vom 27.11.2021
Watt, Fiona

Mein Farbenzauber-Malbuch: Weihnachtszeit


ausgezeichnet

Mit purem Wasser kann hier dem Malbuch Farbe eingehaucht werden! Dann ergeben sich wunderschöne und farbenfrohe Winter- und Weihnachtmotive. Die süßen Waldbewohner vom Cover sind auf vielen Seiten mit von der Partie: beim Schlittschuhlaufen oder auf dem Weihnachtsmarkt. Daneben gibt es weitere süße Ausmalbilder - insgesamt 15 Stück. Das Konzept ist durchdacht: der Wasserpinsel ist mitgeliefert und im hinteren Bereich ist eine wasserfeste Umschlagsseite. Die kann jeweils unter das zu bemalende Bild gelegt werden. So drückt nichts durch auch wenn vielleicht mal etwas viel Wasser verwendet wird.

Bewertung vom 27.11.2021
Taplin, Sam

Das Tier-Orchester spielt Mozart / Mein Klassik-Klangbuch Bd.1


ausgezeichnet

Das tierische Orchester um seinen Dirigenten den Igel musiziert für die Zuhörer: 5 Auszüge aus Mozart-Werken ertönen bei Berührung des Soundchips. Darunter die „41. Sinfonie“ oder die „Ouvertüre zu Figaros Hochzeit“. Auf jeder Seite finden sich in den Sprechblasen zahlreiche Informationen zu Instrumenten und natürlich zu Mozart selbst: Bereits mit 5 Jahren komponierte er erste Werke und er liebte das Klavierspiel.
Die Qualität der Aufnahme ist im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut! Die Illustrationen sind zuckersüß und absolut liebevoll. Es macht wirklich Spaß die Seiten zu erkunden während man den Mozart-Stücken lauscht.
Ein wirklich rundum bezauberndes Musikbuch. Durch die stabilen Pappseiten, die süßen Illustrationen und einfache Bedienung super für Kinder ab 3 Jahren.

Bewertung vom 27.11.2021
Fehling, Jonas

Oskar sucht die Liebe


ausgezeichnet

Eine der wohl größten und wichtigsten Fragen wird in und mit dem Bilderbuch “Oskar sucht die Liebe” von kindgerecht und liebevoll beantwortet. Oskar ist ein kleiner Mäusejunge der mit seinen Freunden gemeinsam zur Schule geht. Dort kommt die Frage auf, was die Liebe sei. Lehrerin Frau Ringelschwanz beantwortet dies mit: “Das lernt ihr nicht im Klassenzimmer. Die Liebe müsst ihr draußen suchen.” Und so macht sich der Mäusejunge auf und beginnt sofort zu suchen… Als er feststellt, dass er nicht weiß wie die Liebe aussieht fragt er seinen Opa. Opas Antwort verwirrt Oskar - die Liebe sähe aus wie Oma. Nach einer langen und leider erfolglosen Suche kehrt der Mäusejunge betrübt in sein wohliges Heim zurück. Und plötzlich weiß er was die Liebe ist! Die Illustrationen sind warmherzig und stimmig. Die Mäuse sind allesamt sympathisch dargestellt und ihre Gemütslage spiegelt sich toll in ihrer Mimik wieder. Ein wundervolles Bilderbuch für Kinder (ab etwa 4 Jahren) über das angenehme und verbindende Gefühl der Liebe.

Bewertung vom 27.11.2021
Berg, Mila

Die Suche nach dem Weihnachtszauber / Kleines Einhorn Funkelstern Bd.3


ausgezeichnet

Die Freunde Einhorn Finya Funkelstern, Fledermaus Kalle und das Koboldmädchen Trixi sind begeistert bei den Weihnachtsvorbereitungen - sie dekorieren, backen Plätzchen und sind voller Vorfreude. Da kommt die Frage auf: „Wo kommt das eigentlich her, dieses Glücklichsein, kurz bevor Weihnachten ist?“ Um eine Antwort und finden, brechen sie in den Wunschwald auf. Sie befragen die Glühwürmchen in der Funkelhöhle, besuchen die Feen hinter den Glitzerbergen und sprechen mit Trollen und Elfen. Eine Antwort finden sie trotz aller Bemühungen und offenem freundlichen Austausch mit den Anderen zunächst nicht… So viel sei jedoch verraten: am Ende ist sie Antwort klar und eine tolle Kinderbuchbotschaft. Durchweg beeindruckend sind die glitzernden Goldelemente die auf jeder der fantastisch illustrierten Seiten zu finden sind. Sei es die Schnalle einer Tasche, das Amulett von Finya Funkelstern oder der glitzernde Schnee. Die Illustrationen selbst sind absolut gelungen - warmherzig und detailverliebt und zugleich nicht kitschig. Es macht große Freude die anzuschauen und man vertieft sich ganz von selbst. Eine zauberhafte Geschichte um den Zauber der Weihnachtzeit und mit beeindruckenden glitzernden Illustrationen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.11.2021
Merchant, Judith

Hanni hat Nikoläuse / Hanni Bd.1


ausgezeichnet

Hanni wacht eines morgens auf und ihr Kopf juckt fürchterlich! Als erstes wird Mama gerufen die feststellt: “Dein ganzer Kopf ist voller Nikoläuse.” Hanni möchte, dass sie sofort verschwinden! Leider kann weder Mama noch sie Nikoläusisch… Doch der sympathische Kinderarzt weiß Rat: er schreibt einen Brief und holt sich Hilfe von der Apothekerin. Mit einer Riesen-Abschiedsparty in der mit Schaum gefüllten Badewanne und einem tollen Handtuchturban auf Hannis Kopf werden die kleinen Kerlchen verabschiedet. Die Illustrationen zur Geschichte sind bunt und fröhlich. Die kleinen Nikoläuse sind dabei stets präsent und kommen so sympathisch rüber wie im Text beschrieben. Ein tolles Buch um mit Kindergarten-Kindern das Thema (Niko-)Läuse wertfrei aufzugreifen und einen Gespächsanfang zu bieten.

Bewertung vom 27.11.2021

Kleine Schneeflocke


ausgezeichnet

Hoch oben in den Wolken startet eine kleine Schneeflocke ihre Reise auf die Erde. Mit der Ermutigung der Wolke macht sie sich auf den Weg, taumelt, purzelt und tanzt mit anderen Schneeflocken um die Wette. Unten auf der Erde ist Noëlle mit Opi unterwegs und ist verzaubert von einem Weihnachtsbaum hinter einem Fenster. Sie findet einen Zweig und beschließt ihren eigenen wundervollen Baum zu “kreieren”. Ob die kleine Schneeflocke und das Mädchen zusammenfinden? Die Illustrationen von Benji Davies sind warmherzig und strahlen eine tolle Winter- und Weihnachtsstimmung aus. Eine bezaubernde Geschichte und perfekt passend zum sehnsuchtsvollen Warten auf den ersten Schnee.

Bewertung vom 27.11.2021
Neudert, Cee

Mach's gut, Eichhörnchen!


ausgezeichnet

Kinder in Zeiten der Trauer zu begleiten ist vermutlich für alle Eltern irgendwann eine Aufgabe. Einen guten Ankerpunkt für Gespräche bietet dafür: „Mach‘s gut, Eichhörnchen“. Oma und Enkelkind gehen ausgelassen im Wald spazieren und finden dabei ein totes Eichhörnchen. In der Folge tauschen sich Oma und Enkelkind aus: Was für ein Leben hatte das Eichhörnchen wohl? Woran ist es gestorben? Irgendwann führt das Gespräch auf den bereits verstorbenen Opa und beide teilen Erinnerungen an ihn. Auch die Frage „Stirbst du auch bald?“ stellt das Kind der Oma. Auch hier folgt eine sehr „angenehme“ und kindgerechte Antwort. Bevor beide nach Hause gehen beerdigen sie das Eichhörnchen und verabschieden sich mit den Worten „Mach’s gut, Eichhörnchen. […] Schön, dass du auf der Welt warst.“ Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive des Kindes geschrieben. Genau das macht es besonders und die Näherung an das Thema ist natürlich. Die Illustrationen sind einfühlsam und zugleich ausdrucksstark. Die großformatige letzte Seite, die zeigt, wie beide gemeinsam am Tisch sitzen, das Bild des Opas im Hintergrund steht und das Enkelkind ein Eichhörnchen malt ist hervorzuheben: neben der gelungenen illustratorischen Gestaltung finde ich die Symbolik ebenso außerordentlich passend. Perfekt um das Gelesene nochmals Revenue passieren zu lassen und in den Austausch zu kommen. Eine einfühlsame und dem Anlass entsprechend toll dargestellte Erzählung um Sterben, Trauer und den Tod.