Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 363 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2023
Troll

Das Geheimnis der Frau Purpur / Detektiv Parzival Po Bd.1


ausgezeichnet

Zugegeben, das hier ist anders, aber echt gut. Man muss erstmal auf die Idee kommen, einen Detektiv im Kinderbuch, mit einem Hintern als Gesicht auszustatten.

Meisterdetektiv Parzival Po und sein Assistent Brown, arbeiten in einem Detektivbüro, direkt über einem Café, mitten in der Stadt.
Als die Besitzerin der Süßkartoffelfarm Süß, Lila Batate (als Frau Purpur bekannt) das Büro betritt, hoffen die beiden Ermittler, einen Auftrag zum fassen des Serieneinbrechers zu erhalten. Leider hält sie den Beiden lediglich einen vergilbten Brief unter die Nase, den ihre Vorfahren ihr hinterlassen haben. In dem Brief soll es einen Hinweis zum versteckten Schatz geben. Der Brief ist ein Rätsel und muss gelöst werden, damit man dem Geheimnis langsam auf die Spur kommt.
Es ist aber nicht das einzige Rätsel, das gelöst werden möchte, denn davon gibt es mehrere. Als Zugabe gibt es nach dem Fall direkt noch einen weiteren. Es handelt sich um Einbruch und Diebstahl!
Können Parzival Po und Brown die Fälle lösen, finden sie den Schatz und überführen sie den Täter?

Ein wirklich lustiges und absolut cooles Buch, nicht nur für Kids. Ich hatte richtig Spaß beim Lesen und finde es nicht nur humorvoll, sondern auch sehr flüssig geschrieben. Das Cover ist bunt gestaltet und die tollen Zeichnungen ziehen sich durch das ganze Buch.
Bereits in der Buchhülle befindet sich das erste Rätsel. Die dazugehörigen Lösungen für alle Aufgaben, findet man selbstverständlich auch.

Mein Fazit: Ein außergewöhnliches Buch mit Humor, Spannung und Rätselspaß. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich freue mich auf weitere Bände.

Bewertung vom 02.02.2023
Hübner, Véronique

HIRNSALAT


ausgezeichnet

Hirnsalat, wer kennt ihn nicht!?

Eine wundervoll erzählte Geschichte, über Kinder, die verschiedener nicht sein könnten und dennoch unglaublich viel gemeinsam haben.

Oskar ist so ein Junge. Er mag es nicht, wenn seine Lieblingsmauer in der Pause auf dem Schulhof, von jemand anderem besetzt ist. Dann wird er sauer und fängt an zu schreien.
Er bleibt allein zurück. Hirnsalat.

Noah möchte gern dazugehören und sagt etwas lustiges zu Lutz. Dieser reagiert aber eher ärgerlich und Noah muss lachen. Er kann gar nicht mehr aufhören und knufft seinen Mitschüler. Leider zu doll, denn dieser knallt mit voller Wucht gegen die Wand!
Auch wenn Noah das gar nicht will, lacht er weiter und tritt Lutz sogar so doll gegen das Schienbein, dass er anfängt zu weinen!
Noah bleibt allein zurück. Hirnsalat.

Oft ist den Kindern gar nicht bewusst, was genau falsch lief oder warum mal wieder geschimpft wurde. Hirnsalat.

Die Autorin bringt auf den Punkt, was Kinder belastet, beschäftigt, traurig- und einsam macht. Oft wird geschimpft, doch ist der Grund dafür klar?
Diese Geschichte ist tiefgründig, regt zum nachdenken an und ist sehr verständlich erklärt.
Die tollen Zeichnungen, die interessanten Charaktere und das gelungene Cover, runden das ganze ab.

Bewertung vom 02.02.2023
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


ausgezeichnet

Uiuiui, was für ein gelungenes Erlebnis!

Max und Nela begegnen sich zum ersten Mal im „Something New“, einem Geschäft für Brautmoden. Blickkontakt. Der Puls schnellt in die Höhe, die Herzen pochen wie verrückt, der Blitz schlägt ein!
Alles irre romantisch, wäre da nicht das klitzekleine Detail, dass Nela in einem Traum aus Tüll steckt und Max einer Frau beim festziehen einer Corsage hilft.
Voller Sehnsucht und Neugierde, denken die Beiden noch Tage später unentwegt aneinander und wie es der Zufall will, treffen sie sich wieder. Die Gefühle füreinander scheinen extrem zu sein, voller Bauchkribbeln und Begierde, jedoch sind beide verheiratet oder immerhin verlobt. Oder etwa nicht?

Dieses Buch ist voll mit Szenen zum lachen, weinen und staunen. Zwischendurch gibt es ein paar ziemlich heiße Szenen, die perfekt und bis ins kleinste Detail beschrieben werden, Momente, in denen man sich mit der Hand vor die Stirn klatscht, weil man nicht versteht, wieso es gerade so ist wie es ist und natürlich auch mitfühlende Momente, in denen man diese wundervollen Charaktere einfach in die Arme schließen möchte.
Ein Zusammenspiel aus Glück, Leidenschaft, Liebe, Begehren, Trauer, Verlust- und Bindungsangst, kombiniert mit Humor. Geht nicht? -Geht!

Mein Fazit: Ein Roman, der meine verborgenen Bauchmuskeln wieder zum Leben erweckt hat, mir wunderschöne und unvergessliche Lesemomente geschenkt hat und den ich definitiv empfehlen kann!

Mein Wunsch: Ich hätte gern mehr davon!