Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2021
McGregor, Charlotte

Eine Destillerie für Kirkby / Highland Hope Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung

Auch das dritte Cover lässt uns direkt wieder eintauchen in die schottischen Highlands und ihre unverwechselbaren Häuser. Auch hier sind die Ortsbezeichnungen direkt wieder präsent und wir können direkt Shonas Destillerie entdecken. Am Ende vom Buch finden wir ein Figurenregister, was für Quereinsteiger sehr hilfreich ist. Die Familie Fraser ist recht groß und mittlerweile sind auch einige Vierbeiner dazu gekommen. Die Kapitel haben wieder eine angenehme Länge und wir dürfen aus allen Perspektiven am Geschehen in Kirkby teilhaben. Und die bildhaften Beschreibungen machen das Lesen zu einem Erlebnis.

Der dritte Band gehört Shona Fraser, das Familienküken. Und wie das so mit Küken ist, sind sie meist ein wenig verwöhnt und dadurch recht unselbstständig. Im Privaten trifft das auf Shona auch zu, aber in der Destillerie macht ihr keiner etwas vor. Mit Whisky und sogar mit Gin kennt Shona sich aus. Nur mit Alpakas, Hausarbeit und der Liebe hat sich noch einige Defizite. Wir dürfen Shona und Kendrick dabei begleiten, wie sie sich annähern beim Highland Dance, und es ist zwischendurch recht hot. Aber auch unsere Lachmuskeln werden strapaziert.

Kendrick McIntosh, WoW, was für ein Mann. Und dann auch noch Tierarzt! Da hat nicht nur Shona ein Auge drauf geworfen. Auch ihre Cousinen und die Ex vom Tierarzt mögen ihn sehr. Nur Kendrick selber ist zwischendurch doch etwas überfordert mit seiner Ex. Nur bei Shona kommt er zur Ruhe.

Fazit

Der Schreibstil von Charlotte McGregor ist auch im dritten Teil wieder super, es liest sich alles leicht und flott. Ihre bildhafte Sprache hat mir einige Lacher beschert und diesmal gibt es auch viel Gefühl und einiges fürs Herz. Highland Hope 3 - Eine Destillerie für Kirkby ist der dritte von vier Romanen, der uns nach Kirkby entführt. Da ich jetzt die Kirkby Bewohner immer besser kennenlerne, ist es wie ein nach Hause kommen. Ich freue mich auf die weiteren Ausflüge nach Schottland. Shona und ihr Alpaka Nessie und der überzeugende Tierarzt Kendrick bekommen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.10.2021
Welling, Nora

Alles, was du mir versprichst


ausgezeichnet

Meine Meinung

Nora Welling entführt uns mit ihrer Geschichte ins schöne Andalusien. Das Zusammentreffen von Ramón und Amelie steht unter keinem guten Stern. Beide tragen zu viele Geheimnisse mit sich rum. Aber die Autorin hat mit viel Einfühlungsvermögen eine glaubhafte Story um die beiden geschrieben. Das Geheimnis von Amelie und Ben ist herzzerreißend und hat mich beim Lesen sprachlos gemacht.

Amelie und Ben sind zwei wunderbare Protagonisten, die auch in der schweren Zeit zusammen halten. Amelies Arbeit im Refugio ist sehr gut beschrieben. Und auch ihr Verhalten ist der Situation entsprechend. Auf ihren noch jungen Schultern, lasset eine schwere Verantwortung.
Ramón ist ein toller Mann und macht nichts Unüberlegtes. Man muss ihn einfach mögen. Und er ist ein Tierarzt mit großem Herz, nicht nur für die Tiere im Refugio oder auf der Hacienda von seinem Bruder.

Und die Familie Àlvarez ist unglaublich in ihrem Zusammenhalt.

Fazit

Für mich war der dritte Teil der Trilogie der erste, den ich aus der Reihe gelesen habe. Die Autorin Nora Welling hat mich aber mit ihrer gefühlvollen und bildhaften Schreibweise überzeugt. Band 1 und 2 werde ich definitiv auch noch lesen, um die anderen Àlvarez-Brüder kennenzulernen. Der Wohlfühlroman bekommt von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.10.2021
Gold, Mina

Der Sommer der Inselblumen / Inselblumen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Romantik und Spannung und ganz viel Meer

Meine Meinung

Die Geschichte von Anna entführt uns von Hamburg in die Niederlande, auf die schöne Insel Texel. Anna kehrt wieder zurück an den Ort ihrer Kindheit. Mina Gold erzählt die Geschichte von Anna und ihrem Neubeginn mit einer Leichtigkeit. Ihre Protagonisten sind sehr lebhaft und authentisch, sodass man den oder die ein oder andere sofort ins Herz schließt. Der Liebling ist natürlich der kleine Dackel Harry mit seinen eigenen typischen Dackelwillen. Die Ortsbeschreibungen sind so gut, dass man einige Häuser und auch die tollen Paalbauten sofort wiedererkennt oder erkennen würde, falls man mal auf Texel Urlaub machen möchte. (Kann ich empfehlen.)

Anna startet mutig ins neue Abenteuer, und auch wenn einige Insulaner nicht so begeistert sind von ihrer Idee, findet sie doch schnell Hilfe bei ein paar besonders lieben Menschen. Vielleicht entwickelt sich ja doch noch etwas Liebesglück für Anna! In der Geschichte entwickelt sich Anna von einer vorsichtigen jungen Frau zu einer toughen und eigenständigen Persönlichkeit. Sie geht ihren Weg, auch wenn es nicht immer einfach ist und es auch nicht immer direkt geradeaus aufs Ziel zugeht.

Fazit

Mina Gold konnte mich auch mit dem Roman Der Sommer der Inselblumen überzeugen. Auf fast 600 Seiten bekomme ich alles geboten, von Freundschaft und Feindschaft, von Liebe und Trennung und von ganz viel Texelliebe und Hundeliebe. Der Roman ist romantisch und frisch, aber auch spannungsgeladen und ernst. Von mir gibt es satte 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Nun freue ich mich, wenn ich *Das Leuchten der Inselblumen* lesen darf.

Bewertung vom 04.10.2021
Paris, Helen

Call on You - Katie & Leon / California Callboys Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung

Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese, und sie hat mich direkt überzeugt, die noch erscheinenden Bände zu lesen. Ihr Schreibstil hat mich direkt gefesselt und ich konnte das Buch nicht weglegen. Helen Paris schreibt locker und flüssig und es macht Spaß, ihren Protagonisten nah zu sein.

In abwechselnden Perspektiven erfahren wir alles über Katies Job als engagierte Ärztin und warum Leon ein Callboy ist. Die Fäden der Story hat die Autorin geschickt zusammengefügt und Leons Job als Callboy auch aus der verruchten Nische geholt. Die am Anfang recht schüchterne Katie entwickelt sich dank Leon zu einer selbstbewussten jungen Frau. Im Job fällt ihr das nicht schwer, aber im Freundeskreis ist sie eher still und zurückhaltend. Man spürt schon zu Beginn des Kennenlernens von Katie und Leon, das zwischen den beiden sich mehr entwickeln könnte, wie nur ein Job. Aber es kommt zu einem Missverständnis und plötzlich ist die Welt nicht mehr rosarot. Gut, dass man Freunde hat, die einem den Kopf wieder geraderücken. Leon ist ein souveräner Mann und erfüllt Katie jeden Wunsch, bevor sie ihn schon gedacht hat, nur sein Privatleben ist tabu.

Fazit

Call on You, ist weitaus mehr als nur eine Story über den Job als Callboy. Helen Paris hat mit ihrem flüssigen und lockeren Schreibstil eine Wohlfühlatmosphäre im Roman geschaffen. Auch wenn es eine ernste Komponente in der Story gibt, hat es nicht an Erotik und Sinnlichkeit eingebüßt. Die Protagonisten agieren authentisch und dadurch fällt es dem Leser*in sehr schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung. Und freue mich auf Janet & Scott

Bewertung vom 13.09.2021
Darling, Annie

Sommer in Bloomsbury / Bloomsbury Bd.2


ausgezeichnet

Bloomsbury mit Verity hat mir richtig gut gefallen

Meine Meinung

Ich freue mich, wieder in Bloomsbury zu sein, dort treffe ich viele alte Bekannte, die mich auch wieder zum Lachen bringen. Mit Verity haben wir einen besonders schweren Singlefall vor uns. Mit Biegen und Brechen wehrt sie sich, einen Mann in ihr Leben zu lassen. Aber der Unbekannte möchte glücklicherweise auch keine feste Beziehung. Gut für die beiden, nur die Freunde und auch Veritys Familie sehen das ganz anders.

Es macht großen Spaß, die schüchterne und ruhige Verity bei ihrer Liebesodyssee zu begleiten. Und auch der unbekannte Fremde gefällt mir sehr gut. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander und somit ist es nur eine Frage der Zeit, wann es bei ihnen funkt. Nur wie gehen sie damit um?

Fazit

Annie Darling hat mit ihrem locker und leichten Schreibstil eine lustige Liebesgeschichte geschrieben. Die Protagonisten sind wieder alle authentisch und bis ins kleinste Detail beschrieben. Mit bildhaften Beschreibungen gehen wir mit Verity und ihrem Unbekannten auf Reise. Auch diesmal gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.09.2021
McGregor, Charlotte

Ein Pub für Kirkby / Highland Hope Bd.2


ausgezeichnet

Ein aufregendes Wiedersehen in Kirkby

Meine Meinung

Das Cover entführt uns direkt in die schottischen Highlands, nur diesmal blicken wir auf ein typisches schottisches Haus. Ob das der Pub ist? Und beim ersten Aufklappen betreten wir Kirkby. Eine kleine Ortszeichnung zeigt uns, wo wir alles finden. Das mag ich gerne, weil ich mich schon visuell auf die Reise begeben kann. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und erzählen aus der wechselnden Perspektive von den Protagonisten, sodass wir immer an ihren Gedanken teilhaben dürfen, die manchmal verwirrend sind, aber auch zwischendurch sehr erheitern. Auch im zweiten Teil gibt es wieder bildhafte Beschreibungen der Örtlichkeiten, sodas man sich leicht zurechtfindet.

Im zweiten Teil dreht sich diesmal einiges um Isla Fraser. Dabei mag die Sterneköchin kann nicht so gerne im Rampenlicht stehen. Aber Rodney versucht auf sehr unschöne Art ihr und ihrem Sternerestaurant zu schaden. Doch was hat dieser Jon damit zu tun? Er ist doch viel zu nett und überhaupt ... Wir erfahren diesmal doch viele Neuigkeiten von der Familie Fraser. Und auch der neue Pub Besitzer scheint gut einzuschlagen in Kirkby. Und Isla? Kann sie bestehen neben Rodney?


Fazit

Der Schreibstil von Charlotte McGregor gefällt mir auch im zweiten Teil wieder sehr gut, es liest sich alles leicht und flott. Ihre bildhafte Sprache hat mir einige Lacher beschert und diesmal gab es auch viel Gefühl und einiges fürs Herz. Highland Hope - Ein Pub für Kirkby ist der zweite von vier Romanen, der uns nach Kirkby entführt. Da ich jetzt die Kirkby Bewohner noch besser kennengelernt habe, freue ich mich auf die weiteren Ausflüge nach Schottland. Isla, Jon und Polly bekommen Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.08.2021
Flieder, Sonja

Blaubeerduft auf dem kleinen Apfelhof / Fünf Alpakas für die Liebe Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Meinung

Wir dürfen mit Lisa, die ein Sabbatical Jahr hinter sich hat, auf den Apfelhof in die Lüneburger Heide reisen. Begrüßt werden wir von einem starken Team um die schwangere Emma. Und auch die süßen Alpakas und der lustige Graf Radetzky sind dabei. Emma hat außergewöhnliche Nebenwirkungen von ihrer Schwangerschaft und deswegen wird sie von allen Bewohner des Apfelhofes in weiche Tücher gebettet. Das führt zu der ein oder anderen lustigen Handlung. Lisa übernimmt in dieser Zeit die Alpakas und erlebt damit einiges Aufregendes. Ihre Begegnung mit Moritz ist nicht die Einzige, aber so leicht möchte Lisa es ihm nicht machen.
Die Alpakas mit witzigen Namen sind natürlich die Lieblinge vom Apfelhof. Aber auch ein paar liebe Menschen sollten erwähnt werden. Emmas Oma ist quasi das Herzstück vom Apfelhof und versorgt alle Bewohner und Gäste fürsorglich. Frida als schillernde Yoga Lehrerin bringt genügend Schwung auf den Apfelhof. Ja und Moritz, der ist auch noch nicht so sicher, wo seine Reise hingeht.

Fazit

Blaubeerduft auf dem Apfelhof ist der dritte Roman aus der Feder von Sonja Flieder zu dieser Reihe. Ihr Schreibstil ist locker und leicht und liest sich angenehm. Das Cover mit den süßen Alpakas gefällt mir sehr gut.
Die Geschichte ist humorvoll, aber auch ein wenig chaotisch. Manche Protagonisten handeln etwas konfus in ihrer Art. Nur die Liebesstory hat mich nicht abgeholt. Ich gebe eine Leseempfehlung für Leser, die locker leichte Romane mögen. Ich vergebe 4 Sterne für die süßen Alpakas.

Bewertung vom 23.08.2021
Darling, Annie

Der kleine Laden in Bloomsbury / Bloomsbury Bd.1


ausgezeichnet

Wer Bücher mag ist in Bloomsbury sehr gut aufgehoben


Meine Meinung

Schnell finden wir uns in Bloomsbury und im kleinen Buchladen zurecht. Die Protagonisten sind vielfältig und bunt. Besonders Posy und Sebastian sind teilweise zum Schreien. Kleine Sticheleien und Missverständnisse pflastern ihren Weg.

Die Steine, die Sebastian Posy bei der Gestaltung von ihrem neuen Buchladen in den Weg legt, werden bald für ihn zur eigenen Stolperfalle. Posy bekommt einige Mitstreiter an die Hand, die im Hintergrund helfen, das sich ihr Buchladentraum vielleicht doch noch erfüllt.

Posy ist eine junge, verträumte, aber liebenswerte 28-jährige Buchhändlerin. Ihr Durchsetzungsvermögen gegenüber Sebastian lässt zu wünschen übrig.

Sebastian, ein verwöhnter, gut aussehender junger Mann mit Ecken und Kanten.

Fazit

Der Schreibstil von Anne Darling ist locker und leicht. Schnell findet man sich auch mit den vielen Protagonisten zurecht. Sie sind alle sehr liebevoll beschrieben. Auch die bildhafte Beschreibung des Buchladens und anderer Örtlichkeiten entführt uns nach Bloomsbury. Am Ende erfahren wir noch ein paar persönliche Details von der Schriftstellerin und ein leckeres Rezept gibt es auch noch dazu. Von mir gibt es 5 Sterne und der zweite Teil wartet schon auf mich.

Bewertung vom 17.08.2021
McGregor, Charlotte

Ein Bed & Breakfast für Kirkby / Highland Hope Bd.1


sehr gut

Schottlandfeeling und Wohlfühlatmosphäre

Meine Meinung

Das Cover entführt uns direkt in die schottischen Highlands. Und beim ersten Aufklappen betreten wir Kirkby. Eine kleine Ortszeichnung zeigt uns, wo wir alles finden. Das mag ich gerne, weil ich mich schon visuell auf die Reise begeben kann. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und erzählen aus der wechselnden Perspektive von Colleen oder Alex, sodass wir immer an ihren Gedanken teilhaben dürfen. Manche Gedanken könnten ruhig in die Freiheit entlassen werden. Die Landschaft, die Beschreibungen des Bed & Breakfast und der Stallungen machen Lust darauf, umgehend seinen nächsten Urlaub dort zu buchen. Schade, dass es nur ein fiktiver Ort ist.

Am Anfang haben mich die vielen Mitwirkenden und ihre verwandtschaftlichen Verhältnisse etwas erschlagen. An sich mag ich es, wenn viele Protagonisten mitspielen dürfen, aber hier sind mir eindeutig zu viele gut gemeinte Erklärungen. Nach gut 100/150 Seiten hatte ich den Durchblick bzw. den Überblick. Die Schotten sind alle furchtbar nett und nehmen jeden Fremden herzlich auf, da musste Colleen sich doch wohlfühlen. Der erste Abschnitt ist sehr romantisch und eine überaus heile Welt. Doch im zweiten Teil kommen die Störenfriede angerauscht und wirbeln alles durcheinander. Und zum Schluss .... lasst euch überraschen.

Fazit

Der Schreibstil von Charlotte McGregor gefällt mir sehr gut, denn es liest sich flott und leicht. Und auch meine Gefühlswelt wurde in viele Richtungen angesprochen. Highland Hope - Ein Bed&Breakfast für Kirkby, ist der erste von vier Romanen, der uns nach Kirkby entführt. Da ich jetzt schon viele Kirkby Bewohner kennengelernt habe, freue ich mich auf die weiteren Ausflüge nach Schottland. Colleen und Alex bekommen 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.08.2021
Dubois, Julie

Trüffelgold / Périgord-Krimi Bd.1


sehr gut

Meine Meinung

Ein neues Ermittlerduo unterhält auf eine französisch charmante Art die Leser/in. Marie Mercier ist eine gestandene Frau, die sich im Périgord neu finden möchte. In ersten Fall, der nicht ihrer ist, lernen wir das Périgord mit seinen kauzigen Bewohnern kennen. Ferner wird hier gerne die gute französische Küche aufgeführt. Der ermittelnde Kommissar Michel Leblanc lässt sich nicht von äußeren Widrigkeiten stören.

Marie Mercier, Kommissarin aus Paris, die sich ein Sabbatical genommen hat. Eigentlich sollte sie sich um ihr Haus kümmern, aber irgendwie stolpert sie immer in die Ermittlungen. Völlig unschuldig.

Michel Leblanc ermittelt sehr ruhig und lässt sich auch nicht durch den Bürgermeister, und auch nicht vom Präfekten in seiner Ermittlungsarbeit stören oder reinreden. Nur bei Marie drückt er gerne ein Auge zu.

Fazit

Die Autorin hat einen bildlichen Schreibstil, der den Leser/in ins Périgord entführt und auch die Protagonisten sind gut getroffen. Als Leser/in darf man natürlich mitraten, aber die Autorin bringt immer wieder neue Tatverdächtige ins Spiel, sodass Täter oder Täterin nicht zu fassen ist. Wir dürfen auf den zweiten Teil gespannt sein. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Cosy Krimi Fans.