Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2021

Die Geschichte einer Straße


ausgezeichnet

Am Beispiel einer Straße kann man die Epochen von der Steinzeit ( 10.000 v. Chr.) bis in die Zukunft erkunden. Dabei verändert sich stets die Szene: so verändert sich die Wohnform von Zelten, über Lehmhäuser und römische Villen hin zu Fachwerkhäusern im 16. Jh. Beeindruckend ist ebenfalls die Veränderung des Waldes und der Bau von Kastellen, Burgen oder Schlössern. Jede der 15 Doppelseiten hat einen Einstiegstext und greift weitere acht Elemente des gezeigten Bildes auf. Das gezeigte Buch ist eine erweiterte Version des Klassikers der 2018 erschienen ist. Ergänzt wurde „Die Straße der Zukunft“ die mit Ideen wie einer „Vertikalfarm“ und Weltraumreisen aufwartet. Super ist, dass auf jeder der wimmelbuchartigen Seiten eine Person gesucht werden kann und dass am Ende noch ein Zeitreisen-Quiz enthalten ist!
Ein Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren mit dem man sich lange beschäftigen kann und immer wieder etwas Neues entdeckt.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.12.2021
Unka, Vasanti

Das Universum und ich


ausgezeichnet

Das Universum und der darin befindliche Platz von uns Menschen ist selbst für Erwachsene ein ziemlich ungreifbares „Ding“. Ein wunderbares Bilderbuch zu diesem Thema ist „Das Universum und ich“. Die ersten Worte das Buches sind: „Ich bin das Universum“ und der Text auf der letzten Seite beginnt mit: „Ich bin ein Kind.“ Dazwischen begibt man sich auf eine Reise.Beginnend im Universum, über die Milchstraße, hinein ins Sonnensystem bis hin zur Atmosphäre um einen wundervollen Blick auf den Erdball zu haben. Einmal gelandet geht der Blick in die Erdschichten und Ozeane sowie in eine Stadt und Straße. Endpunkt ist das Kind, das voller Erstaunen in den Himmel blickt. Die Illustrationen sind einnehmend: sowohl die weiten Perspektiven der Galaxien als auch die wimmelbildartigen Szenen in der Stadt und Straße. Zudem sind die Zeichnungen divers und inklusiv. So ist, z. B. die Familie als Gemeinschaft gezeichnet - der Leser sieht nur die Hände und Füße der Mitglieder - so können sich verschiedenste Familienkonstellationen dort wiederfinden.
Wir sind begeistert von der tollen Ideen und der ebenso schönen Umsetzung. Ein sehr empfehlenswertes Bilderbuch ab etwa 3 Jahren.

Bewertung vom 03.12.2021
Holtfreter, Nastja

Herr Löwe trägt heut' bunt


ausgezeichnet

Der König der Tiere besucht den Dschungel und ist ziemlich irritiert über die vorherrschende Farbenpracht und -vielfalt der Tiere dort. Er somit beschließt, sich ebenfalls in einen farbigen Löwen zu verwandeln. Doch so richtig findet er seine neue prächtige Farbe trotz vielerlei Ausprobieren nicht… Am Ende bleibt die Erkenntnis: So zu sein wie man ist, ist etwas Wundervolles! Der Text ist in gelungener Reimform geschrieben und zudem können die kleinen Leser einiges zu Farben sowie deren Mischungen lernen. Nastia Holtfreter hat ihrem Stil entsprechend fröhlich bunte und klare Illustrationen gezaubert. Es macht Spaß die bunten Seiten zu erkunden und die Details, wie beispielsweise kleine karierte Käfer, zu entdecken.
Ein fröhlich buntes und gereimtes Bilderbuch für Kids ab 3 Jahren, das zudem mit einer Kinderbuchbotschaft aufwartet.

Bewertung vom 03.12.2021

Meine kunterbunte Wörter-Welt: Das Bilderbuch von allen Sachen


ausgezeichnet

„Im Garten“, „In der Stadt“ oder „Das machen wir gerne“ sind nur einige der Überschriften dieses Wörter-Bilderbuches. Die Betrachter können überall spannende Dinge aus ihrer Lebenswirklichkeit entdecken. Verbindendes Element ist Bruno, der Hund. Er kann auf allen Seiten gefunden werden! Die Illustrationen sind rundum gelungen: modern und fröhlich bunt. Liebevolle Details und gewitzte Szenen runden dies ab. Ebenfalls hervorzuheben ist die sichtbare Diversität, Inklusion sowie Klischeefreiheit: Menschen verschiedenster Haut- und Haarfarben erleben gemeinsam den Alltag in dem ein Mann kocht, eine Frau den Schulbus fährt und ein Rollstuhlfahrer allein in der Stadt unterwegs ist oder in einer anderen Szene mit einem Kind schmust.
Dem Klappentext ist in Gänze zuzustimmen: „Ein wundervoll buntes, prall gefülltes Buch zum Schauen und Staunen.“ Zu empfehlen ab etwa 2 Jahren und sehr lange interessant da es Wimmelbuch-Elemente hat.

Bewertung vom 28.11.2021
Crumpton, Nick

Detektiv Danny Dodo ermittelt


ausgezeichnet

„Warum sterben Tiere aus? Was kannst du dagegen tun?“ Diese wichtige Fragen werden in diesem Sachbilderbuch sie ganz toll beantwortet. Das ganze Buch ist aus Sicht des tierischen Detektives Danny geschrieben. Dieser war ein Dodo - ein etwa 1m großer flugunfähiger Vogel der lediglich auf Mauritius lebte. Nach einer kurzen Selbstvorstellung nimmt er die Leser mit um die Welt und in verschiedene Zeiten. Der Großteil des Buches ist den bereits ausgestorbenen Arten gewidmet. Die Tiere bekommen von Danny alle unterhaltsame Beinamen - Zwergelefant Pauli oder der „kolossale Konrad“, eine Seekuh aus der Beringsee. Auf je einer Doppelseite werden charmant und kindgerecht Informationen vermittelt. Dies durch mehrere kurze Texte. Abschließend werden die aktuell stark gefährdeten Tiere an Land und im Meer vorgestellt. Dazu zählen beispielsweise die Waldhummeln oder die Tapanuli-Orang-Utans von denen es nur mehr 800 gibt. Die Doppelseite „Was kannst du tun?“ zeigt auf, was jeder einlösen tun kann um bedrohten Tieren zu helfen.Die Illustrationen von sind toll: farbintensiv und in einem modernen Stil. Ein Sachbuch für Kinder ab etwa 5 Jahren was ein wichtiges Thema behandelt und dieses kindgerecht und sympathisch vermittelt.

Bewertung vom 27.11.2021
Albrecht, Anna Elisabeth;Rebscher, Susanne

Abenteuer Welterbe - Entdecke besondere Orte in Deutschland


ausgezeichnet

Auf über 70 Seiten werden 46 UNESCO-Welterbestätte vorgestellt! Der Speyrer Dom, die Klosterinsel Reichenau oder die Schlösser und Parks von Berlin und Potsdam sind nur ein kleiner Teil davon. Zu all diesen Orten gibt es spannende Aspekte: Wer wusste, dass “erzgebirgische Volkskunst” international geschützt ist? Oder dass in Berlin eine Insel voller Schätze liegt? Zu jedem Weltkulturerbe gibt es einen informativen Text. Dieser ist dabei kindgerecht geschrieben und die Sätze sind nicht zu lang. Die Illustrationen von @larouleuse sind schön anzusehen und ebenfalls erklärend beschriftet. Super ist, dass eine ganze Doppelseite dem Thema “Gefahren für das Welterbe” gewidmet wird. Es wird zur Achtsamkeit aufgerufen, sodass möglichst viele nachfolgende Generationen unsere wundervollen Stätten ebenfalls bestaunen können. Ein informatives Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren das zum Erkunden der Gegend oder bei der nächsten Deutschland-Tour gute Dienste leistet.

Bewertung vom 27.11.2021
Leitl, Leonora

Krissi Krampus


ausgezeichnet

ennt ihr den Krampus? Das ist - im Alpenraum - der treue Begleiter des Nikolauses. Sozusagen der böse Polizist. Während der Nikolaus für die Geschenke zuständig ist, schimpft der Krampus mit den unartigen Kindern… „Krisis Krampus“ zeigt das Leben der Krampusse - mit überraschenden Erkenntnissen! Auf dem Krampusberg leben allerhand Winterschrecks in “Monstervillen und Gruselpaläste(n)”. Darunter auf das Krampusmädchen Krissi mit ihren Eltern. Die Sommerzeit verbringt die Familie gemeinsam und genießt die Zeit. Krissi entdeckt ihre Leidenschaft für das Malen und kreiert tolle Kunstwerke. Ebenfalls freundet sie sich mit dem Teufelsmädchen Trixi an und beide reichen ihre Kunstwerke bei einem Malwettbewerb der Menschen ein. Die beiden gewinnen und sind zur Preisverleihung eingeladen und freuen sich ihren Preis entgegen zu nehmen. Können sich die Kinder gegenüber ihren Eltern durchsetzen? Denn Papas Meinung ist: “Krampusse besuchen keine Menschen!” Leonora Leitl hat stimmungsvolle Illustrationen geschaffen. Der Stil ist besonders: modern und kreativ. So gibt es viel zu entdecken, beispielsweise hat das Haus von Trixi Teufel Hörner! Die letzte Doppelseite widmet sich den in der Geschichte vorkommenden Winterschrecks. Jeder der 10 Figuren wird nochmals samt seinen Charakteristika vorgestellt. Ein wundervolles Bilderbuch mit der wichtigen und charmant überbrachten Kinderbuchbotschaft “Überwinden von Vorurteilen” sowie einer ganz warmherzigen Geschichte rund um Familienzusammenhalt.