Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 510 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2024
Bones, Antje

Nebenan ist doch weit weg (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein super schönes Buch für Kinder ab 11 Jahren, aber auch für Erwachsene sehr interessant. Es geht um die zwölfjährige Edith, die aus Berlin nach Krakau zieht und dort ihren neuen Lebensabschnitt bestreiten muss. Neues Zuhause, neue Sprache, neue Schule, auch neue Freundschaften?
Das Buch erhält auf sehr einfühlsame Art und Weise, wie es ist, die Fremde und die Neue zu sein, den Kampf mit dem Heimweh und der Angst, nicht hineinzupassen. Durch die Ich-Perspektive sowie zahlreichen Tagebucheinträgen von Edith, kann man sich gut in das junge Mädchen hineinversetzen und sie beim Einleben in einem neuen Land begleiten.
Ein weiterer spannender Aspekt war die Deutsch-polnische Geschichte, die hier gut eingebaut wurde, sodass die Erzählung zum Nachdenken anregt.
Gespickt mit zahlreichen Illustrationen ist das Buch für mich eine sehr schöne Geschichte über Migration, das fremd sein, neue Freundschaften sowie über die Historie beider Länder, die zum Nachdenken anregt und in meinen Augen auf jeden Fall empfehlswert ist.

Bewertung vom 07.01.2024
Schneider, Inga

Northern Nights (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem Auftakt rund um Nikolaj und Emma geht es nun im zweiten Band der Trilogie um seine jüngere Schwester Louise. Der männliche Protagonist ist Mads, der Louise vor knapp über einem Jahr vor dem Altar sitzen gelassen hat. Sie treffen sich wieder, als Louise Hilfe braucht, um ein ökologisches Lifestyle-Magazin herauszubringen. Die Funken sprühen wieder, doch warum hat Mads sie damals wirklich verlassen und weshalb taucht er gerade jetzt wieder auf? Das muss man beim Lesen selbst herausfinden.

Man ist sofort in der Geschichte drin, die Autorin schreibt sehr fesselnd und durch die unterschiedlichen POVs lernt man sowohl Louise als auch Mads besser kennen. Die Entwicklung der Protagonistin konnte mich begeistern, Louise lernt für sich selbst und ihre Träume einzustehen und für das zu kämpfen, was ihr wichtig ist. Mads ist mir bis zum Ende hin leider ein bisschen undurchschaubar geblieben, obwohl man eigentlich viele Kapitel aus seiner Sicht lesen konnte. So kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen, warum er Louise am Tag ihrer Hochzeit stehengelassen hat, auch die ein oder andere seiner Taten im weiteren Verlauf der Geschichte kamen für mich aus dem Nichts, sodass es mir schwer fiel eine Verbindung zu ihm aufzubauen.

Insgesamt fand ich diesen Band leider etwas schwächer als den ersten, weshalb ich 3,5 Sterne vergebe. Louise ist aber auch jeden Fall ein großer Pluspunkt für mich. Ich freue mich auch schon sehr auf das große Finale rund um Frederik und Camilla und auf die Auflösung rund um den Tod der Mutter der drei Bjerregaard Geschwister.

Bewertung vom 07.01.2024
Schulz, Rebecca

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Wohlfühlbuch, mit einem teifgründigen Thema auf 280 Seiten, was zum nachdenken anregt. Mitten im Leben in einer Großstadt... HAMBURG. Was braucht man mehr, da ist man glücklich und erfüllt. So denkt sich unsere Protagonistin Marie. Sie ist 45 Jahre alt, ist eine gut besuchte Paartherapeutin in Hamburg. Ihr Mann ist Zahnarzt, hat eine Praxis. Von außen alles bestens. Und hinter der Türen???. Lange Arbeitszeit, wenig Freizeit, kaum Zweisamkeit. Der Mann beginnt eine Affäre mit seiner jungen Assistentin. Wird eines Tages zufällig von Marie erwischt. Marie schlägt ein Jahr Trennung vor. Ist verletzt, gedemütigt, am Boden zerstört, versteht die ganze Welt nicht mehr. Es ist Vorweihnachstzeit... Ziemlich passend mit der Trennung anzufangen. Sie packt ihre sieben Sachen und fährt zu ihren Eltern. Sie wohnen auf Fehmarn, auf dem Lindenhof, betreiben dort eine Alpakafarm, haben Schwarzkopfschafe und führen eine gut besuchte Pension. Sie werden aber nicht jünger, Marie's Schwester betreibt es mit ihnen. Sie ist auf Marie angewiesen, so wie jetzt, wenn mehr zu tun ist oder wenn die Eltern sich eine kurze Auszeit nehmen. Schwester Lina hat es momentan auch nicht leicht, ihr Mann hat sie kurzzeitig verlassen, weil man sie küssend gesehen hat. Es läuft momentan alles schief, was schief laufen kann. Auf der Farm trifft Marie einen guten bekannten Anwalt, der gerade eine Burn out Phase erlebt und sich etwas Ruhe gönnt. Werden da, die alten Gefühle wieder lebendig? Aber auch Maries Ehemann findet den Weg nach Fehmarn, weil Linda ihn telefonisch informiert, dass Marie da ist. Es begegnen sich in kurzer Zeit viele Leute, viele Themen werden aufgegriffen und nicht immer zu Ende ausgesprochen. Auch die junge Assistentin taucht auf. Bald wird es Marie zu viel. Was soll das Ganze? Liebe, Trennung, neue Wege, was Altes retten. Was macht der ganze Weihnachtszauber mit unseren Protagonisten? Wird es ein Happy End geben? Aber lesen Sie selbst, wie sie sich entscheiden.
Der Schreibstil ist leicht, locker, humorvoll, spannend, es kommt keine Langeweile auf. Von mir gibt es 4 Sterne, wer leichte Unterhaltung mag, dem gebe ich eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 06.01.2024
Blohm, Nele

Weihnachtszauber auf Föhr


sehr gut

Winterzauber auf Föhr. Es ist der 3. Band der Reihe Liebe auf Föhr. Man kann die Geschichten unabhängig voneinander lesen. Diese beinhaltet 188 Seiten.
Das Cover lädt zum verweilen ein. Die Farben und die Silouetten finde ich passend. Die Charaktere sind authentisch, liebevoll und humorvoll dargestellt. Der bildhafte Schreibstil versetzt den Leser direkt ans Meer und lädt sofort dort zum verweilen ein. Es liest sich sehr schnell. Die Kapitel sind nicht zu lang, nicht langatmig, man hat viel Spaß am Lesen. Die dezenten Ornamente am Anfang von jedem Kapitel verschönern das ganze Lesen noch ein wenig mehr. Finde ich sehr gelungen.
Wunder werden wahr... Auch auf Föhr. Unsere Protagonistin Leni betreibt das Café Föhrliebt. Ole, ihr Freund, arbeitet als Bäcker in der Familienbackstube. Also haben beide reichlich zu tun. Besonders in der Vorweihnachstzeit wird das Café sehr gut besucht. Das ist für Leni sehr gut, aber es ist mit viel Arbeit und wenig Freizeit verbunden. Dazu kommt noch, dass Leni das diesjährige Weihnachtssingen übernehmen soll. Also noch mehr Arbeit mit Proben und Organisation. Den Ole sieht sie kaum. Die Zweisamkeit bleibt auf der Strecke.
Steht die Liebe ihren Belastungen aus und bleibt standhaft bestehen? Man hofft es, bis Leni eines Tages eine fremde Frau an Ole's Seite sieht. Das Misstrauen wächst, was soll sie nur tun. Wer ist diese Fremde??? Das müssen Sie selbst herausfinden in dem Sie auch mitlesen.
Aber Leni ist ja auf Föhr nicht allein. 2 Freundinnen arbeiten und leben mit auf Föhr. Und sie helfen und unterstützen sich so weit sie können. Dafür sind die Freundinnen doch da. Behält die Weihnacht ihren Glanz und Zauber, trotz unerwarteter Wendungen und Spannung?
Von mir 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich habe das Lesen genossen und das wünsche ich den LeserInnen auch.

Bewertung vom 03.01.2024
Wöss, Lotte R.

Weihnachtsglück auf Sylt


sehr gut

Weihnachtsglück auf Sylt: Magic Christmas Reihe Band 3. Es beinhaltet 320 Seiten. Jedes Buch kann man unabhängig voneinander lesen, passen optisch gut zusammen.

Der Schreibstil leicht, locker, durchgehend unterhaltsam, keine langweiligen Abstände. Wichtige Themen werden aufgegriffen. Die Charaktere sind authentisch beschrieben, konnte man sich schnell mit ihnen identifizieren und ihre Gefühle und Reaktionen gut nachvollziehen. Sie stehen mitten im Leben, wie jeder von uns und müssen genauso alles meistern. Mit ihren Höhen und Tiefen.Sie sind traumatisiert, jeder auf eigene Art und jeder verarbeitet das Ganze anders, auf eigene Art und Weise.

In dieser Geschichte geht es um Leonie. Ihr wesentlich älterer Mann ist verstorben, sie ist dem Spott in ihrem kleinen Dorf ausgeliefert. Sie hat keinen Bock darauf. Deshalb möchte sie irgendwo weit weg einen neuen Start wagen. Sie entscheidet sich für das Meer, es beruhigt, die Gezeiten haben etwas Besonderes an sich, sie entscheidet sich für Sylt. Angekommen in Sylt, geht es nicht von jetzt auf gleich bergauf. Es braucht Zeit und Geduld und es ist ziemlich schwer für Leonie mit der Vergangenheit abzuschließen. Sie verbringt viel Zeit in ihrem neuen Zuhause, allein, denkt viel nach, meidet neue Kontakte und die Nachbarschaft. Ihre Tage sind oft gleich, früh am Morgen, wenn noch keiner unterwegs ist, geht sie spazieren, um durchzuatmen. Um die Kräfte zu sammeln. Irgendwann mal trifft sie auf Mattihes, auch er ist öfters morgens unterwegs am Wasser. Er verfolgt sie einige Zeit so hartnäckig, bis sie nachgibt und sie kommen ins Gespräch. Sie willigt sogar ein, sich auf einem Weihnachtsmarkt zu treffen. Das tat ihr gut. Auch Mattihes hat ein kleines Geheimnis in seinem Herzen. Er ist ein ehemaliger Bergsteiger. Er kämpft seit Jahren mit Schuldgefühlen, kann nachts nicht schlafen. Sie öffnen sich gegenseitig ganz langsam. Jeder erzählt nur soviel, wie er möchte. Keiner ist gezwungen mehr zu erzählen, als er wirklich will. Es kommt zu einer emotionalen Achterbahnfahrt vom normalen Leben begleitet. Wird es für Leonie zu viel? Deren Liebe zueinander erwacht ganz langsam. Wird es ein Happy End geben? Lesen sie selbst. Ich vergebe 4 Sterne und auf jeden Fall eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 01.01.2024
Scott, Emma

The Peace That Is You / Dreamcatcher Bd.2


sehr gut

Ein sehr, sehr schönes Cover in blau und rosa macht das Buch von außen zu einem echten Blickfang. Es passt gut zum ersten Teil, allerdings sehe ich keine wirkliche Verbindung zum Inhalt der Geschichte. Im Gegensatz dazu passt der Titel wie die Faust aufs Auge und beschreibt die Beziehung der Hauptfiguren Fiona und Nik perfekt.

Diese sind beide von der Vergangenheit gebeutelt und haben bis in die Gegenwart mit ihren Problemen zu kämpfen. Fiona ist nach dem Verlassen ihrer toxischen Ehe mit Steve auf der Flucht und lebt in der stetigen Angst, von ihm gefunden zu werden. Nun möchte sie etwas ansparen und dann nach Costa Rica gehen. Nik hingegen kämpft mit seinem 'Gesicht', er sieht die Emotionen und Gefühle seines Gegenüber, was ihn sehr belastet. Er ist Pokerspieler und verdient damit sein Geld, bleibt nie lange an einem Ort und reist quer durchs Land. Nun treffen die beiden aufeinander und schlafen miteinander. Nik findet dabei Ruhe und Frieden, während Fiona für einige Momente ihre Angst vergessen und ihr Leben in Niks Gegenwart wieder genießen kann. Doch Nik muss wieder weiterreisen, während Fiona ihren Traum verfolgt, doch der andere geht ihnen nicht aus dem Kopf. Können sie trotz all der Belastungen etwas Gemeinsames aufbauen? Können sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen, endlich wieder frei sein und im Moment leben? Das muss man beim Lesen selbst herausfinden.

Wie von Emma Scott gewohnt ist der Schreibstil großartig und packend, man ist regelrecht gefesselt von der Geschichte und möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Man durchlebt die Geschichte aus Fionas und Niks Perspektive hautnah mit und fühlt die Erlebnisse und Emotionen der Protagonisten sehr. Die ganze Geschichte ist herzzerreißend und was die beiden durchleben mussten, ist wirklich harter Tobak und absolut schrecklich, sodass einem beim Lesen das Herz bricht. Also auf jeden Fall ein Buch, bei dem man starke Nerven braucht.
Die Geschichte nimmt eine sehr unerwartete Wendung, die auf mich etwas überdramatisiert wirkte und die die Geschichte für mich persönlich nicht gebraucht hätte, es gab genug andere Handlungsstränge, die für einen gelungenen Fortgang der Handlung ausreichend wären. Der paranormale Aspekt ist in diesem Band in meinen Augen besser gelungen als im ersten Teil, allerdings fehlten mir hier erneut einige Hintergründe und Erklärungen dafür.
Wirklich schön fand ich die Einbindung des Protagonisten Evan aus dem ersten Teil, ich habe mich gefreut zu sehen, wie sich seine Beziehung zu Jo weiterentwickelt hat.

Alles in allem fand ich das Buch besser als den ersten Teil der Dilogie, allerdings reicht dieses Buch nicht an andere Werke der Autorin heran.

Bewertung vom 31.12.2023
Allison, Zoe

Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Roman voller Gefühle, die uns auf 448 Seiten begleiten. Das Cover strahlt eine dezente weihnachtliche Aura aus. Die Farben rot, grün und die Motive haben mich optisch angesprochen.
Der Schreibstil ist flüssig, locker, unterhaltsam, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf.Die lustigen Dialoge bringen den Leser immer wieder zum Schmunzeln.Die winterliche Kulisse passt perfekt zu Weihnachten, auch zwischen den Jahren ist es gut zu lesen. Es werden verschiedene tiefgründige Themen angesprochen, die den Leser auch zum Nachdenken anregen.
Maya wohnt in Glasgow. Nun hat sie ihren Job verloren und sich dazu noch von ihrem Freund getrennt.Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Was macht man da auf die Schnelle, um nicht noch mehr zu überstürzen. Sie nimmt ihr Hab und Gut, steigt ins Auto und fährt ins Elternhaus. Alles notgedrungen und nur als Übergang, so verspricht sie sich. Endlich ist sie angekommen in dem schottischen Dorf Glenavie, die Eltern nehmen das Ganze mit Distanz auf. Maya verspricht sich, schnell ein Job zu finden, um nicht zu grübeln. Vor Ort wohnen noch ihre beste Freundin und ihr Bruder. Und auch Maya's grosse Jugendliebe. Werden die Gefühle wieder wach?
Nun wird sie auf eine Party eingeladen, wo ein halbnackter Barkeeper die Getränke serviert. Und das ist nicht irgendjemand, sondern ihre Jugendliebe Sam. Danach begegnen sie sich immer wieder.. Maya nimmt einen Job in der Skischule auf, wo sie auch schon vor dem Studium gearbeitet hat und Sam ist dort gerade Teamleiter. Da bleibt es nicht aus sich immer wieder zu begegnen. Maya und Sam gehört eigentlich der Vergangenheit. Nun... Ruhe in der Vorweihnachstzeit ist Fehlanzeige. Eine Prise Chaos im Leben sorgt dafür, dass man erkennt was und wer wichtig im Leben ist. Und auch, was man selbst wirklich will. Maya's Vater sieht seine Tochter bestimmt nicht in der Skischule, sondern als Steuerberaterin, deshalb studiert sie doch?! Oder??? Und was möchte Maya von ihrem Leben? Auch Sam, ist in der Skischule nicht einfach nur so tätig. Er möchte mit dem Geld jemanden finanziell unterstützen. Viele gemeinsame Stunden bringen die beiden näher, als sie dachten. Wird es ein Happy End geben? Lesen sie selbst.
Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, habe mich gut unterhalten gefühlt. Und das wünsche ich den Lesern auch.

Bewertung vom 31.12.2023
Schaper, Fam

Hopes Made of Pearls / Made of Bd.3


sehr gut

Dieses Buch bildet den Abschluss der Made of Trilogie und erzählt die Geschichte von Lorena Kronenberger und von Milo. Das Cover ist wie schon die der anderen beiden Bände sehr schlicht und elegant gehalten, mir persönlich gefällt es sehr.
Nach der Catching up with the Carters Reihe bin ich ein Fan der Autorin, ich schätze ihren Schreibstil und ihre lebendigen Charaktere sehr. Auch dieses Buch konnte mich wieder mal überzeugen.

Zum Inhalt: Die Kronenbergers besitzen ein glamoröses Kaufhaus in München, welches zu erben und dessen Geschäftsführerin zu werden Lorenas größter Wunsch ist. Dies ist allerdings nicht so einfach, denn durch die traditionelle Sicht ihrer Familie, ist das nicht möglich. Gegen diese Ungerechtigkeit kämpft Lorena in der Geschichte.
Milo hingegen tut alles für seine Familie, nach dem Tod seiner Mutter und dem Unfall seines Vaters fühlt er sich verantwortlich für seine jüngeren Geschwister und das Funktionieren des Haushalts. Er würde am liebsten eine Ausbildung zum Konditor machen, jedoch schafft er es wegen seiner Familie nicht eine angefangene Ausbildung zu beenden oder seinen Job über eine längere Zeit zu behalten. Nun beginnt er mit einem Job im Kaufhaus der Kronenberger und Lorena ist seine Chefin.

Erzählt wird aus beiden Perspektiven, ich mag das immer sehr gerne, da man die Protagonisten dann besser kennenlernen und ihre Geschichte besser nachvollziehen kann. Sie werden beim Lesen lebendig und ich mochte sowohl Lorena als auch Milo sehr gern. Die Entwicklung der Charaktere fand ich sehr schön.
Wie von Fam Schaper gewohnt, liest sich die Geschichte sehr flüssig, man ist direkt zu Beginn drin in der Geschichte und würde die Welt der Charaktere am liebsten gar nicht mehr verlassen.
Die forbidden love Trope fand ich sehr gut eingebaut, zudem finde ich das Thema mit der Gleichberechtigung von Frauen sehr wichtig und es ist der Autorin sehr gelungen, das Ganze in die Geschichte einzubinden. Eine weitere wichtige Message, die das Buch vermittelt ist die, dass man stets an seine Träume glauben soll.
Alles in allem ein sehr schöner Abschluss der Reihe und ich freue mich schon riesig auf weiteren Lesestoff von Fam Schaper. Vergebe 4,5 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2023
Milán, Greta

Christmas at Tiffany's (MP3-Download)


sehr gut

Romanze im winterlichen New York

In das Cover habe ich mich verliebt, die Farbe passt gut zu Tiffany und durch die Schneeflocken wird dem Leser eine winterliche Geschichte versprochen.
Diese handelt von Ally, einer Tochter der New Yorker Upper Class, die ihr verwöhntes Leben hinter sich lassen und nun auf eigenen Beinen stehen möchte. Im Tiffany, wo sie früher selbst Kundin war, fängt sie nun als Verkäuferin an und trifft dort eines Tages auf den angehenden Parfumeur Lucien.
Damit ist die Grundlage für eine perfekte Liebesgeschichte geschaffen, wäre da nicht der aufdringliche Ex Freund Tristan, der Allys Nein einfach nicht akzeptieren kann.
Die Geschichte spielt im vorweihnachtlichen New York, ich habe mich in das Setting und die tolle Atmosphäre der Stadt verliebt. Ally und Lucien mochte ich sehr gerne, gerade Allys Entwicklung fand ich großartig dargestellt.
Insgesamt eine ganz schöne Geschichte für die Vorweihnachstzeit mit einem wunderschönen Setting und tollen Charakteren.