Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2022
Boehme, Julia

Frohes Fest kleines Muffelmonster! Oder: Wie man ratzfatz Weihnachten feiert


ausgezeichnet

Moritz wartet aufgeregt und gespannt in seinem Zimmer auf den Weihnachtsabend. Plötzlich steht das Muffelmonster, das immer auftaucht, wenn Langeweile im Anmarsch ist, im Raum. Das muffelige und zugleich sympathische Monsterchen erklärt Moritz, dass es auch Weihnachten haben möchte und schon soooo lange auf ihn gewartet habe. Und so taucht Moritz ab in die Monsterwelt, erklärt den Kerlchen was Weihnachten so besonders macht, tanzt mit ihnen um den spontan kreierten Weihnachtsbaum und verteilt Geschenke. Das Muffelmonster und seine Monster-Freunde sind super illustriert und ihre Mimik einmalig! Eine sympathische Geschichte im Kleinformat, die das Warten auf Weihnachten kurzweiliger macht und durch das Muffelmonster ein vielen sicher bekanntes Gefühl greifbar macht.

Bewertung vom 02.01.2022
Boehme, Julia

Alles doof, kleines Muffelmonster? Oder wie Langeweile ratzfatz verschwindet / Das kleine Muffelmonster Bd.4


ausgezeichnet

Moritz hat gerade sein Bild fertig gemalt und danach weiß er nichts mit sich anzufangen und die Langeweile überkommt ihn. Und kurz darauf poltert ein schlecht gelauntes Muffelmonster in sein Zimmer! Sie stellen fest, dass sie beide gelangweilt sind und legen sich auf den Zimmerboden… Doch auch aus der größten Langeweile kann ein gemeinsames spannendes Spiel entstehen! So kommt es, dass die beiden gemeinsam die Weltmeere erobern und am Ende sogar in die Muffelmonster-Welt eintauchen. Die Illustrationen sind mit liebevollen Details gestaltet und die Mimik des Muffelmonsters ganz toll dargestellt. Die Autorin hat eine tolle Geschichte rund um die Langeweile gezaubert und zeigt so Kindern auf wie man aus ebendieser rauskommen kann - mit kindlicher Fantasie!

Bewertung vom 02.01.2022
Farina, Marcos

Die tolle Tierschau


ausgezeichnet

Auf 24 Seiten finden sich verschiedene Tiere die im Text vorgestellt werden. Dabei werden oftmals Gegensätze dargestellt: „Die Eulen in der Nacht sind hellwach, das Faultier kann den ganzen Tag schlafen.“ Besonders toll ist die letzte Doppelseite: hier sind alle vorgestellten Tiere in einem Bild enthalten! Super finde ich, dass neben den Hauptcharakteren - den Tieren - auch stets Menschen oder weitere Gegenstände abgebildet sind. So kann man Geschichten um das Bild erfinden oder die Kleinsten etwas suchen lassen. Die Illustrationen sind in einem tollen und modern anmutenden Stil gehalten obwohl sie sich am Retro-Stil bedienen. Ein super Buch, das die Vielfalt des Tierreichs für die Kleinsten aufzeigt und ein tolles erstes Pappbilderbuch vom „kleine gestalten“-Verlag.

Bewertung vom 02.01.2022

Hörst du, so klingt Englisch! (Soundbuch)


ausgezeichnet

Das Pappbilderbuch bietet die Gelegenheit 6 englische Begriffe sowie Farben kennenzulernen. Die Struktur ist stets gleich: ein Tier ist mit einer Farbe verknüpft. Die Audiodatei ist ebenfalls stets gleich aufgebaut: Zunächst wird das Tier vorgestellt, z. B. “the monkey”, dann folgt ein Geräusch, z. B. Affenrufe, und dann der auf der Seite abgebildet Satz. Die Illustrationen sind sehr klar und in einem modernen Stil gehalten. Zudem sind sie divers. Ein tolles Soundbuch was das Interesse an der Fremdsprache wecken und einen guten Einstieg bieten kann. Empfohlen ist das Buch ab 2 Jahren - aufgrund der Englischkomponente jedoch auch für weit ältere Kids interessant.

Bewertung vom 29.12.2021
Weisbrod, Andrea;Offermann, Andrea

Jeanne Antoinette de Pompadour


ausgezeichnet

Das bürgerliche Mädchen Jeanne setzt sich in jungen Jahren das Ziel Prinzessin zu werden. Das ist eigentlich nur den Adelsfamilien möglich… Dank kreativen Ideen und dem Verfolgen ihres Ziels schafft es Jeanne bekanntlich auf den Hof von Versailles. Der Text von ist in kindgerechtem Stil und mit viel Charme erzählt: Jeanne geht zur Tanzstunde, spielt Spiele mit ihren Verwandten, liebt Verkleiden sowie auf Bäume klettern - ein ganz sympathisches Mädchen also.
Man fühlt sich auch ganz wohl in der Geschichte, beispielsweise als Jeannes Mutter ihr “warmes Mama-Lachen” beim Zu-Bett-Bringen lacht.
Die Illustrationen von sind Aquarellzeichnungen und originalgetreu sowie mit viel Liebe zum Detail entstanden. Am Ende des Buches findet sich die “historisch korrekte” Darstellung des Kennenlernens von Madame Pompadoure und Ludwig. Ebenfalls enthalten ist ein Glossar welches historische Begriffe aufgreift. Marquise, z. B. ist der französische Begriff für Markgräfin.
Ein tolles historisches Bilderbuch (ab 6 Jahren) mit der Kinderbuchbotschaft “Glaube an dich und deine Träume und du kannst alles schaffen.”

Bewertung vom 28.12.2021
Courtney-Tickle, Jessica

Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte


ausgezeichnet

Prinz Tamino macht sich gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno auf die Prinzessin Pamina aus den Fängen des Sonnenkönigs zu retten. Ausgestattet wurden sie dafür von der Königin der Nacht - mit einer Zauberflöte sowie magischen Glöckchen. Mit Mut und pfiffigen Ideen bestreiten sie ihre Mission. Neben dieser Erzählung geht es jedoch auch um das “Große” - Tag und Nacht sowie um das friedliche Miteinander. Ganz toll und dazu passend ist Abschlusssatz: “Keiner ist wichtiger als der andere - jeder hat seinen Platz.” Auf jeder Doppelseite ist eine Note zu finden die nach dem Drücken den entsprechenden Auszug der Oper erklingen lässt. Die Länge und Auswahl der Stellen sind dabei gut gewählt. So passt die schnelle Stelle im Palast zu den dargestellten rennenden Wachen.
“Die Zauberflöte” ist modern und klar illustriert. Die Tiefe der Bilder und Farben sind toll gewählt. Auf der letzten Seite finden sich nochmals alle 10 musikalischen Auszüge samt Titel und Erläuterungen. Ebenfalls wird Wolfgang Amadeus Mozart porträtiert und ein Opern-Glossar ist enthalten. Wir haben dieses Musik-Bilderbuch direkt ins Herz geschlossen: die Erzählung mitsamt imposanten Illustrationen und die Einblicke in die klassische Musik sind eine wirklich tolle Kombination! Die Altersempfehlung liegt bei 4 Jahren und ist aus meiner Sicht passend.

Bewertung vom 27.12.2021
Davey, Sharon

Ein bester Freund für Mimi


ausgezeichnet

Freunde sind wichtig - besonders wenn man neu irgendwo ankommt. Diese Erfahrung macht auch das Mädchen Mimi in „Ein bester Freund für Mimi“.
Mimi ist mit ihrer Familie umgezogen und alle sind nun beschäftigt die Wohnung einzurichten und Kartons auszupacken. Leider hat keiner Zeit, mit Mimi zu spielen. Diese beschließt daher kurzerhand eine Stellenausschreibung an den Gartenzaun zu hängen. Auf ihren Wunsch nach einem Freund der gern Kekse, Malen und verkleiden mag, meldet sich zunächst keiner… Am nächsten Tag kommt ein Bewerber - der Bär! Mimi beginnt sofort mit dem Vorstellungsgespräch und den notwendigen Test. Kekse mag Bär, malen hat auch super geklappt… aber Verkleiden? Da gibt es Unstimmigkeiten zwischen den beiden…Werden sie dennoch zusammenfinden?
Autorin Sharon Davey ist auch zugleich Illustratorin! Super ist, dass die Seitengestaltung abwechslungsreich ist - teilweise doppelseitig oder auch mehrere Bilder comicartig auf einer Seite. Die Illustrationen selbst sind toll und vor allem mit zahlreichen Details ausgestattet. Ganz süß ist die letzte „Seite“ und die Umschlaginnenseite gelungen: hier ist eine Schlange von Tieren die sich auf ein Plakat für „Freund für Herrn Bär gesucht“. Wir würden uns über eine Fortsetzung freuen!
Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft und insbesondere, dass Freunde nicht immer alles teilen müssen um super zueinander zu passen. Empfohlen ist das Buch ab 3 Jahren - das passt bestens!

Bewertung vom 17.12.2021
Frixe, Katja

Kindergarten Wunderbar - Komm, flieg mit uns ins Abenteuer!


ausgezeichnet

Auf gut 100 Seiten warten 10 magische Geschichten auf die Zuhörer: Im Kindergarten “Wunderbar” kann man durch Hüpfen ins Kissenmeer oder durch das Fangen von Seifenblasen in ein Abenteuer abtauchen! Da sind Paulina und Sami, die im Dschungel landen und die verlorene Kokosnuss suchen. Mit Oskar und Tajo erlebt man ein Abenteuer bei den Drachen. Neben diesen magischen und fantasievollen Erzählungen geht es auch um den Kindergartenalltag: Das Feiern von Geburtstagsfesten, die liebevolle Art der Erzieher aber auch, dass jeder einmal einen schlechtenTag haben kann und das man gemeinsam Wege findet sich dennoch eine schöne Zeit zu machen. Die Innenseite des Einbands zeigt die kleinen Hauptdarsteller des Buches - super geeignet als Nachschlagewerk und zum Austauschen über die Geschichten. Die Illustrationen gefallen uns - fantasievoll, divers und nicht überladen. Dennoch lassen sich liebevolle Details ausmachen.
Ein tolles Vorlesebuch was den Kindergarten-Alltag der Kinder mit der wundervollen Welt der Fantasie verbindet. Zuhörer ab 5 Jahren werden sich gewiss ganz schnell in den “Kindergarten Wunderbar” verlieben.

Bewertung vom 10.12.2021

Die Maus - Die Schatzsuche/Schnitzeljagd für deinen Kindergeburtstag


ausgezeichnet

Maus, Elefant und Ente haben eine Schatzkarte gefunden! Um an dem Schatz zu gelangen müssen Rätsel gefunden und erraten werden. Die “Maus-Schnitzeljagd” hat eine Besonderheit: man kann sie drinnen spielen! Es gibt insgesamt 10 Rätsel die von den Ausrichtern versteckt und den Schnitzeljägern gesucht werden sollen. Dafür sind tolle Versteckideen samt Hinweisen vorgeschlagen. Beispielsweise wird der Kleiderschrank umschrieben mit “Hier ist es bunt und es hat etwas mit dem Körper zu tun.” Die Rätsel selbst sind abwechslungsreich: Tiere zählen, Puzzleteile finden oder zahlen verbinden. Bestens geeignet für Kinder im Vorschulalter. Enthalten sind auch je 8 Einladungen (nicht Kindergeburtstag-spezifisch) sowie 8 Urkunden. Super ist auch die Schatzkarte - so kann das Rätselteam abhaken und sehen wie viele Aufgaben noch zu lösen sind. Abgerundet wird die Schnitzeljagd von Spielideen für drinnen und draußen! Somit ein Rundum-Sorglos-Paket für die Ausrichter. :-)
Ein durchdachtes Set mit Spaßgarantie am Kindergeburtstag oder Spielenachmittag!