Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2022
Hereld, Peter

HASHTAG - Eine Nachricht für dich


ausgezeichnet

Hasskommentare im Internet. Täglich werden es mehr. Und viele Ersteller wissen nicht was sie damit wirklich anrichten oder es ist ihnen egal.

Eine Mordserie beginnt und alle Opfer werden mit abgetrennten Fingern aufgefunden: was hat das zu bedeuten? Das neue Ermittlerteam steht erst einmal vor einem Rätsel. Hinzu kommen die Schwierigkeiten in den eigenen Reihen. Auf wen kann man sich wirklich verlassen?

Ein unglaublich spannender Thriller der sich super lesen lässt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Absolute Leseempfehlung und danke, dass dieses wichtige Thema dadurch einmal mehr in die Öffentlichkeit gelangt.

Bewertung vom 31.08.2022
Le Tellier, Hervé

Ich verliebe mich so leicht


weniger gut

Der Inhalt des Buches ist schnell erzählt: "Unser Held" (der auch immer nur so benannt wird, warum allerdings "Held" ist mir schleierhaft) reist nach Schottland um eine Frau erneut zu treffen mit der er eine innige Begegnung hatte. Doch diese "Heldin" ist liiert und möchte ihn eigentlich auch nicht wieder sehen. Das scheint der Held aber nicht so recht zu kapieren und überraschenderweise läuft das Treffen auch nicht so wie er es sich vorgestellt hat.

Ein kurzes Abenteuer, ohne viel Aufhebens. Das Buch ist so ausgeschmückt, dass die gut 100 Seiten mit der mäßigen Geschichte voll werden. Aber die Geschichte berührt mich gar nicht. Ab und an wird die Leserin (in Klammern der Leser) direkt angesprochen. Was soll das denn bitte? Ein Buch das schnell gelesen und dann aber sofort vergessen ist. Ich kann dieser Geschichte nichts abgewinnen.

Bewertung vom 31.08.2022
Cole, Jan

Was du nicht erwartest


ausgezeichnet

Hier ist der Name Programm. Aber von vorne: Nik ist Autist und Mai leidet an Magersucht. Die beiden kämpfen sich durchs Leben. In einer Klinik lernen sich die beiden kennen. Gemeinsam hauen sie von dort ab um Niks Experiment (herausfinden ob er verliebt ist) zu beenden. Eine spannende Geschichte beginnt und die beiden gehen über ihre Grenzen.

Eine wunderbare Geschichte zum mitleiden, mitfreuen und vorallem mitfiebern. Das Buch ist sozusagen auch ein Experiment des Autors und meiner Meinung nach gelungen. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.08.2022
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mädchenbuch: Sei kreativ


ausgezeichnet

Wir haben noch zwei Wochen Ferien vor uns und mit diesem Buch wird es sicher weniger Langeweile geben.

Es bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Bastelbuch, Rätselbuch und Eintagebuch mit Listen. Mir gefällt gut, dass man nicht sonderlich außergewöhnliche Materialien zum Basteln braucht, sondern viel, das im Haushalt ohnehin vorhanden ist. So kann man direkt loslegen. Es gibt viele Seiten die direkt aus dem Buch ausgeschnitten werden können und auch tolles Motivpapier. Die Bastelideen sind natürlich nicht alle neu, sondern es ist viel bekanntes dabei. Aber durch die einfachen Anleitungen tun sich die Kinder leicht auch alleine loszulegen. Zusätzliche Rätsel sorgen für Abwechslung. Diese sind meiner Meinung nach altersgerecht und nicht zu einfach.

Ich hätte es allerdings schöner gefunden wenn das Buch nicht explizit als Mädchenbuch tituliert würde. Das kann sich von der Gestaltung gerne ergeben, aber es sollten sich auch Jungs gerne mit dem Buch beschäftigen dürfen ohne über den Titel "ausgeschlossen" zu werden.

Bewertung vom 27.08.2022
Goldammer, Frank

Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1


sehr gut

Nicole Schauer wurde, nach einer schwierigen privaten Phase, von Hamburg nach Dresden versetzt. Hier wartet bereits der erste Fall auf sie. Zusammen mit ihrem Kollegen Felix Bruch, der kürzlich seinen Dienstpartner verloren hat, soll sie im Fall eines verschwundenen Mädchens ermitteln. Doch das ist nicht ganz leicht, an Bruch und seine eher unkonventionellen Methoden kann sie sich nur schwer gewöhnen. Langsam erfährt man nach und nach etwas von der Vergangenheit der beiden, die sie dazu gemacht hat wie sie jetzt sind.

Ein spannender Krimi mit eigentümlichen Charakteren. Mal mehr, mal weniger kann man sich in beide hineinversetzen. Die Geschichte im dörflichen Umfeld mit eher verschrobenen Gestalten fesselt den Leser und lässt ihn schaudern und gruseln. Einiges bleibt im Unklaren, das gefällt mir nicht ganz so gut. Dennoch meistern die beiden ihren ersten gemeinsamen Fall.

Bewertung vom 20.08.2022
Fröhlich, Susanne;Kleis, Constanze

Liebe machen


sehr gut

Die beiden Autorinnen, eine mit eher unsteten Beziehungen und eine langzeit-verheiratet sinnieren und parlieren über die Liebe im mittleren Alter. Was taugt Onlinedating, wie entwickelt sich der Sex, was macht ein Seitensprung mit der Beziehung, wie wirkt sich finanzielle Abhängigkeit aus, usw. In vielen einzelnen Kapiteln schreiben Susanne und Constanze ihre ganz eigene Sicht auf die Liebe. Untermalt ist das Ganze mit zahlreichen witzigen und ernsten Anekdoten aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.

Ein kurzweiliges Buch, humorvoll und amüsant geschrieben über die Liebe. Das Buch ist durch das Cover echt ein Eyecatcher und reiht sich in Susanne Fröhlichs Bücher perfekt ein. Tiefgründiges braucht man hier nicht erwarten, aber eine schöne Lektüre für zwischendurch. Daher gebe ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung ab.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.08.2022
Orriols, Marta

Sanfte Einführung ins Chaos


sehr gut

Marta und Dani leben als junges Paar in Barcelona. Es geht ihnen soweit gut, sie suchen noch ihren Platz im Leben und in der Arbeitswelt. Ich würde sagen ein Paar wie es sehr viele gibt. Doch die Tatsache, dass Marta nun ungeplant schwanger ist, stellt das Leben der beiden auf den Kopf. Zumal für sie sofort klar ist, dass sie das Kind nicht bekommen möchte.

Die Geschichte der beiden in den wenigen Tagen bis zum geplanten Termin für den Schwangerschaftsabbruch wird nun getrennt aus Sicht der beiden Protagonisten geschildert. Es ist total spannend zu lesen welche Erlebnisse aus der Kindheit nun in dieser Situation wieder zum Tragen kommen und sich mit in das Gefühlschaos mischen. Der Schreibstil bringt die Unruhe gut rüber. Die Kapitel sind übersichtlich gestaltet. Auf jeden Fall kann man dieses Buch weiter empfehlen. Spannende Lektüre zu einem kontrovers diskutierten Thema.

Bewertung vom 08.08.2022
Lambert, Ariana

Lügentod - Wenn die Wahrheit stirbt: Thriller


ausgezeichnet

Johannes, ein Jugendfreund von Hugo ist verstorben. Zur Beerdigung kommt er zurück in sein Heimatdorf, das er eigentlich hinter sich lassen wollte. Er kommt einige Tage bei Becca, seiner früheren Freundin unter. Doch dann wirft sich die Frage auf, ob Johannes wirklich Suizid begangen hat. Die Geschichte der Jugendlichen wird dann in der Rückblende erzählt. Und so fügt sich ein Puzzleteil zum anderen...

Eine sehr spannend erzählter Thriller. Durch die sympathischen Figuren und die gute Beschreibung der örtlichen Gegebenheiten fühlt sich der Leser mittendrin. Spannendes Leseabenteuer.

Bewertung vom 06.08.2022
Lewinsky, Micha;Grimm, Lawrence

Holly im Himmel


gut

Hollys Eltern sind getrennt, den neuen Freund ihrer Mutter möchte sie einfach nicht akzeptieren. Sie versucht lieber ihre Eltern wieder zusammen zu bringen. Doch dann kommt es zu einem schlimmen Unfall bei dem Holly stirbt. Als Leser begleiten wir sie in den Himmel und erfahren wie es dort zugeht. Und wir dürfen dabei sein als Holly nochmal "verkleidet" zu ihrer Familie zurück kehrt um nach dem Rechten zu sehen.

Ich hatte mir ein schönes Kinderbuch erwartet in dem den Kindern auf sanfte Art und Weise nahe gebracht wird, wie es im Himmel nach dem Tod weiter geht. Teilweise ist das im Ansatz so, teilweise sind die Schilderungen aber verwirrend und beängstigend. Ich würde meiner Tochter das Buch nicht zum Lesen geben. Auch der Schreibstil könnte mich nicht in Gänze überzeugen. Das Buch liest sich nicht so einfach und flüssig wie ich es entsprechend der Altersangabe erwartet hatte.

Bewertung vom 31.07.2022
Clima, Gabriele

Der Geruch von Wut


sehr gut

Alex und seine Eltern hatten einen schlimmen Autounfall bei dem sein Vater ums Leben kam. Seine Mutter ist schwer gezeichnet und er befindet sich noch auf dem Weg zurück ins Leben. Ihn begleitet eine große Wut auf den Fahrer des zweiten am Unfall beteiligen Fahrzeugs, einen Schwarzen, den er für den Verursacher und somit verantwortlich für den Tod seines Vaters hält.

Zusammen mit seinem Freund Teo schließt er sich, auf der Suche nach dem Schwarzen, einer rechtsradikalen Gruppe an. Er gerät immer weiter in die Spirale des Unheils. Die Mutter, die ihm immer zur Seite steht, kommt nicht mehr an ihn ran. Bis es richtig brenzlig wird...

Das Buch ist in sehr viele, teilweise recht kurze Kapitel aufgeteilt. Dadurch kommt der Sog der "Black Boys" und die Getriebenheit von Alex gut zur Geltung. Das Buch liest sich gut und das Ende ist überraschend und fast schon philosophisch.