Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 345 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2021
Töpfner, Astrid

Wir sind für die Ewigkeit


ausgezeichnet

Mercedes in den Wirren des Krieges

Das Buch hat mich neugierig gemacht, zum einen wegen der Zeit in der es spielt und zum anderen wegen dem spanischen Geschichtshintergrund.

Mercedes ihr Schicksal während des zweiten Weltkrieges, der Franco-Diktatur, hat mich sehr bewegt. Alleine auf sich gestellt, politisch unwissend, gibt sie nie auf und kämpft sich durch. Der Verlust ihrer Mutter, das ungewisse Schicksal ihres Bruders und dem Rest der Familie fordert viel von ihr. Und dazu kommt das erste Verliebtsein, was wunderschön ist, aber der Zeit nicht gewachsen. Wird sie Agusti wiedersehen?

Astrd Töpfner hat einen Schreibstil, dem man sich nicht entziehen kann. Sie hat wunderbare Charaktere geschaffen, die sich weiterentwickeln und das Buch mt Leben füllen. Der geschichtliche Hintergrund vermittelt viel Wissen über diese Zeit. Man merkt, dass ihr viel daran liegt, ihren Lesern die Liebe zu Spanien näherzubringen.

Teil zwei muss ich unbedingt lesen!

Bewertung vom 25.07.2021
Jando

Leuchtturm voller Gedanken


ausgezeichnet

Leuchtturm, Herzen und Liebe

Jando hat hier ein wunderschönes Buch geschaffen, das von zauberhaften Zeichnungen gekrönt wird.

Es beinhaltet eine zu Herzen gehende Geschichte über die wahre Liebe, die zum Träumen und zum Nachdenken anregt, aber auch viele wertvolle Gedanken, Zitate und Sprüche zu diesem Thema.

Bastelanleitungen, ein Rezept, eine Paar Begriffe der plattdeutschen Sprache oder eine Tradition sind enthalten.

Man kann dem Buch auch seinen eigenen Stempel aufdrücken, indem man seine Gedanken, Erlebnisse oder Wünsche einträgt. Es bietet auch Platz für eigene Fotos oder kleine Zeichnungen.

Nicht nur eine tolle Geschenkidee, man kann es natürlich aus selber behalten.

Bewertung vom 25.07.2021
Castronovo, Anna

Fluch der Saline


ausgezeichnet

sizilianisches Leben

Eine typisch sizilianische Familie in den 1960er Jahren, mit traditionellen Wert- und Moralvorstellungen.
Der Vater ist das Famillieoberhaupt und sein Wort ist Gesetz.
Da die Familie in Armut lebt, beschließt er eine marode Saline zu kaufen, und steckt das gesamte Geld der Familie in dieses Vorhaben. Er träumt davon, diese in Gang zu bringen und damit reich zu werden. Leider ein umnmögliches Unterfangen.

Der jungeToto würde lieber zur Schule gehen, sein Leben selbst bestimmen, anstatt jeden Tag in dieser nutzlosen Saline zu schuften.

Das Buch ist eine Zeitreise, die den Leser in vergangene Tage mitnimmt, die auch zeigt, warum viele Italiener als Gastarbeiter nach Deutschland gingen. Sizilianische Familienstrukturen werden hier authentisch beschrieben und lassen einen tief ins Geschehen eintauchen. Aberglauben, Armut, Hoffnungslosigkeit beherrschen den Alltag der Menschen. .

Die Autorin schafft es ihre Leser an die Geschichte zu fesseln und zu unterhalten. Es ist nicht nur ein Roman, es ist eine Hommage an die Menschen Siziliens und ihre Historie.

Bewertung vom 19.07.2021
Oliver, Ben

Das Ende der Menschlichkeit / The Loop Bd.1


ausgezeichnet

Gibt es Hoffnung?

Eine Geschichte voller Spannung und Dramatik! Mich hat sie von der ersten Seite an mitgerissen und atemlos zurückgelassen.

Nach Ende des 3. Weltkrieges ist das Leben bestimmt von Computern und Robotern. Ein Leben, dass unter ständiger Bewachung steht. Schon die Ungeboren können modifiziert werden, perfekte Menschen schon im Mutterleib.

In dieser grausamen Welt lebt der 16jährige Ben. Er sitzt seit zwei Jahren in einem Hightech-Jugendgefängniss und wartet auf seine Hinrichtung. Durch Experimente kann er sich Zeit erkaufen. Aber diese snd grausam und menschenverachtend!

Es besteht keine Hoffnung.

Aber eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes und die Türen des Loops öffnen sich...

Eine dystopische Geschichte, die einem Gänsehaut bereitet. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und sehr real. Der Autor hat eine einzigartige neue Welt geschaffen, die düster, böse und nicht erstrebenswert ist.

Ich warte schon sehnsüchtig auf den zweiten Teil!