Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 510 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2024
Schuster, Stephanie

Einfach lieben / Glückstöchter Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Glückstöchter Band 2 beinhaltet 640 Seiten. Das Cover stellt die beiden Protagonistinnen vor. Die Farben finde ich gut gewählt. Wenn man Band 1 gelesen hat, ist die Freude gross, dass man jetzt Band 2 in den Händen hält. Spannung, Neugier und die Vorfreude wachsen mit jeder Seite, die man liest.

Die Autorin hat meiner Meinung nach gut recherchiert. Wir begegnen manchen Berühmtheiten wie dem Maler Franz Marc, Ida Hoffmann die mit Käthe Kruse zu tun hatte. Man erfährt einiges über Reformansätze. Vieles Unbekannte über Flora und Fauna. Zwischen den Kapiteln entdeckt der Leser liebevolle dezente Zeichnungen. Zum Schluss gibt es ein Lexikon der Düfte, was ich persönlich sehr interessant fand.
Die Kapitel wechseln immer zwischen den beiden Frauen, sind nicht zu lang und laden immer zum Weiterlesen ein. Anna und Eva, unsere beiden Protagonistinnen, leben zu unterschiedlichen Zeiten, trotzallem sind sie aber innerlich verbunden. Auf eine Weise sogar sehr eng, ob es der familiäre Strang ist, das müssen Sie selbst herausfinden.

1911 in bayerischen Alpen. Anna vererbt eine 12 Jahre nicht bewohnte Tonkaalm. Sie ist jung, neugierig, engagiert, sucht die Herausforderung, stellt sich schweren Aufgaben, traut sich etwas. Mit Kater Humboldt möchte sie ihre Selbständigkeit auf die Probe stellen und vielleicht doch leben, wenn es denn klappt. Ihr Freund macht es nicht mit, ihm wird es in dieser Entscheidung zu viel. Nun trennen sich ihre Wege. Anna möchte mit ihrem erlernten botanischen Wissen und der Töpferkunst für sich selbst sorgen. Bald merkt sie aber, dass sie auf der Alm nicht immer allein ist, zu ihrer Freude. Trotzdem ist sie da oben, den Widrigkeiten der Natur ausgesetzt. Sie meistert es mit Bravour, obwohl es nicht immer leicht für sie ist. Anna macht das Beste daraus.

1970 in München, hier begegnen wir Eva, die angehende Pharmaziestudentin. Sie arbeitet in der Apotheke und verkauft am Markt selbst gemischtes Bio Müsli. Sie lebt in einer WG ein unkonventionelles Leben. Bald aber nur zur 2 mit Miło, da es ihre beste Freundin nach Indien zieht und sie auswandert. Die beiden möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren: Sich selbstständig machen mit einem Bioladen. Eine enorme Herausforderung in der damaligen Zeit, wird es innen gelingen ihre Träume zu verwirklichen? Haben sie genug Ehrgeiz, sich durchzukämpfen, um zu exsistieren und für sich zu sorgen? Sie machen einen Riesenschritt ins Erwachsenenalter. Jetzt ist Erfolg gefragt!!! Eva beschäftigt leider noch ein Problem: ihre wahre Herkunft, wo kommt sie her, wer sind ihre Eltern? Sie beginnt zu recherchieren, ihr Leben steht auf dem Kopf, sie gibt aber nicht auf. Sie weiß, dass sie adoptiert ist, sucht in ihrem Elternhaus, um mehr zu erfahren.

Beide Charaktere sind sehr naturverbunden, möchten in ihrem Leben etwas erreichen, sind noch jung, die Welt steht ihnen offen. Sie sind auf der Suche nach dem Glück und Sinn des Lebens. Liebe und Nachwuchs, davon träumen sie auch. Für die Liebe darf der Platz nicht fehlen, sie machen ihre Erfahrungen, ob es für ein Happy End reicht, lesen Sie selbst. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, die Geschichten von Anna und Eva klingen sehr authentisch. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 27.02.2024
Kiefer, Lena

Strong & Weak / Coldhart Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem ich Westwell sehr geliebt habe und auch Elijah sich da schon in mein Herz geschlichen hatte, konnte ich nicht an Coldhart vorbeigehen. Das Cover gefällt mir in seiner Schlichtheit und Eleganz richtig gut und es passt auch zu den Westwell Büchern, sodass man auf den ersten Blick erkennen kann, dass die beiden Reihen in Verbindung miteinander stehen.
Es handelt sich um den Auftakt der Trilogie rund um Elijah sowie Felicity, die wir hier neu kennenlernen. Die Geschichte wird aus der Perspektive beider erzählt, sodass man Einblicke in beide Protagonisten hat. Ich finde beide Figuren sehr gut herausgearbeitet, sie haben viele verschiedene Facetten und ich bin schon gespannt, die beiden in den Folgebänden näher kennenzulernen.
Vom Schreibstil her konnte Lena Kiefer mich wieder einmal packen, man ist sofort in der Geschichte drin und fiebert, fühlt und leidet mit den Charakteren mit. Die Liebesgeschichte ist hier sehr langsam zum Laufen gekommen, ich denke in den Folgebänden wird da noch näher drauf eingegangen. Die Spannungselemente finde ich auch hier wieder gut eingebaut, allerdings muss ich sagen, dass mir Westwell in dieser Hinsicht etwas besser gefallen hat und ich da auch den ersten Band etwas stärker und packender fand.
Insgesamt mochte ich den Auftakt der Reihe aber trotzdem sehr gerne und freue mich riesig auf den zweiten Band.

Bewertung vom 23.02.2024
Kuang, R. F.

Yellowface


sehr gut

Etwas anders als erwartet

Das sehr auffällige knallgelbe Cover macht einen direkt auf das Buch aufmerksam, sodass ich Lust bekommen habe, mir das Buch mal nähergehend anzuschauen und mir den Klappentext durchzulesen. Dieser hat mich ziemlich begeistern können und nachdem ich auch vieles Gutes über das Buch im englischsprachigen Raum gelesen habe, habe ich letztendlich zu der Geschichte gegriffen. Interessant finde ich auch die Gestaltung des Buches unter der Schutzhülle, wirklich gelungen und passend zur Geschichte gestaltet.

In dieser geht es um die Autorin June, die nach einem tragischen Unfall das neuste Manuskript einer weltbekannten Bestseller Autorin stiehlt und es als ihr eigenes Werk verkauft. Dieses schlägt ein wie eine Bombe und June stellt fest, sie muss dieses Geheimnis schützen, um jeden Preis. Doch wird ihr das gelingen? Das müssen Sie beim Lesen selbst herausfinden.

Der Anfang der Geschichte war für mich sehr stark und interessant geschrieben, dieser innere Kampf mit sich selbst wird von der Autorin sehr gut dargestellt. Danach jedoch konnte mich die Geschichte nicht mehr ganz mitreißen beziehungsweise die Geschichte hat sich in eine andere Richtung entwickelt, als ich nach dem Klappentext erwartet habe. Es geht sehr viel um moderne Themen wie der Umgang und die Abhängigkeit von Social Media, Hass und Hetze im Netz sowie welche Macht die sozialen Medien auf unsere Gesellschaft haben. Ein weiterer Aspekt, der hier behandelt wird, ist Rassismus, Cancel culture und kulturelle Aneignung.
Alles in allem geht es sehr viel darum, was mit einem Werk passiert, das von einem Verlag übernommen wird, dann veröffentlicht und was nach seiner Veröffentlichung passiert, all das gepaart mit June's steter Unsicherheit und Angst, entdeckt zu werden.
Rebecca Kuang hat einen sehr fesselnden Schreibstil und man verfolgt June's Reise sehr gerne. Dadurch, dass man als Leser auch mal persönlich angesprochen wird, regt das Buch einen dazu an, sich tiefergehend mit den Themen der Geschichte zu befassen und sich eine Meinung darüber zu bilden.
Die Protagonistin June ist eine interessante Figur, allerdings ist sie aufgrund ihrer moralischen Vorstellungen und ihrer Handlungen nicht wirklich eine Protagonistin, die man lieb gewinnt. An der ein oder anderen Stelle war sie in ihrer teils schon manischen Angst ein wenig over the top, aber für diese Art von Geschichte auf jeden Fall die passende Hauptfigur.

Alles in allem ist die Geschichte ein Buch, das einen sehr kritischen Blick auf wichtige Themen wirft, allerdings konnte mich das Gelesene nicht ganz vom Hocker hauen und für mich persönlich war noch ein wenig Luft nach oben, weshalb ich 3,5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 21.02.2024
Bastin, Luise

Träume aus Karamell (eBook, ePUB)


sehr gut

Eva - Maria Bast schreibt unter Pseudonym als Luise Baston. Träume aus Karamell Saga, Teil 2 kommt in Juni 2024 raus. Das Buch beinhaltet 448 Seiten. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, in das Jahr 1909.
Die Geschichte spielt sich ab in Werther in Westfalen. Anton Lesen ist Besitzer einer Zuckerwarenfabrik. Ihm fehlen Arbeiter. Der Zuckerbäcker Fritz und seine Schwester Anna bieten ihm Hilfe an. Anna ist jung, hat aber einen grossen Willen, möchte neue Sachen und Rezepte ausprobieren und experimentieren. Anton ist für den frischen Wind sehr offen und arbeitet gerne mit den beiden zusammen. Zu dritt entwickeln sie die Sahne Bonbons. Anton kommt Anna näher, die ersten Gefühle erwachen. Hat die Liebe eine Chance? Wie steht Anna dazu? Jemandem gefällt aber nicht alles in der Fabrik. Es passieren merkwürdige Sachen, eine Ladung von Bonbons wird verunreinigt. Anna und Fritz wollen den Täter finden und ihm zu Rede stellen. Schaffen sie es? Zwischen Sahne, Butter, Zucker und einen Hauch Romantik merkt man Liebe in der Luft. Bis der 1. Weltkrieg kommt.
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine historische Erkundungsreise. Sie hat gut recherchiert, man erfährt einiges über Zuckerrübenverarbeitung und die Herstellung von Zucker. Man kriegt Einblicke in manche Unternehmen: Dr. Oetker, Stollwerck, 4711-Kölnisch Wasser. Es ist ein Lesegenuss, flüssig, spannend, interessant, mit vielen Wendungen. Man fiebert mit den Protagonisten mit und kann sich viel bildhaft vorstellen. Die Charaktere wirken sehr lebendig und authentisch. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 16.02.2024
Atkin, Kara

The Brightest Colours / Perfect Fit Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover spricht mich persönlich eher nicht so an, ich bin nicht per große Fan von Personen auf dem Cover, allerdings passt es zu dem Vorgängerband und auch zur Geschichte selbst.
Es geht dieses Mal um den Sänger von Parallel, Roan, sowie seine Make-up-Artist Mia. Die beiden kennen sich von klein auf, im Laufe der Zeit haben sie Gefühle füreinander entwickelt, die sie allerdings verdrängen. Es geht also um eine (childhood) friends to lovers Geschichte, die ich überzeugen konnte.
Durch den sehr bildhaften und detailreichen Schreibstil hat man beim Lesen das Gefühl als wäre man selbst vor Ort dabei und erlebt die Geschichte der beiden hautnah mit.
Die Protagonisten sind mir sympathisch und sie sind sehr liebenswert, zudem habe ich mich über ein Wiedersehen mit den bereits bekannten Figuren aus Band 1 gefreut.
Die Autorin bindet ein sehr wichtigen Aspekt der heutigen Zeit mit ein, der die Schattenseiten des Musikbusiness aufzeigt. Es gelingt ihr sehr gut zu zeigen, wie man damit umgehen kann und fokussiert sich hierbei auf den Zusammenhalt in der Band, dass es wichtig ist, dass man sich Hilfe holen und aufeinander verlassen kann.
Insgesamt eine gute Fortsetzung der 'The Perfect Fit' Reihe und ich freue mich schon darauf im nächsten Band Damian näher kennenzulernen.

Bewertung vom 12.02.2024
Borison, B. K.

Blütenzauber / Lovelight Farms Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Blütenzauber ist Band 2 aus der Lovelight-Reihe und beinhaltet 432 Seiten. Das Cover finde ich sehr ansprechend, hat mir von der Gestaltung und Farbwahl sehr gut gefallen. Das Motto der Geschichte: Aus Freundschaft wird Liebe. Wird es ein Happy End geben, oder wird es verwickelt sein? Es wird spannend und interessant zugleich, mit ein wenig Humor und einer Prise Leidenschaft. Aber da soll sich der Leser selbst überzeugen :)
Beckett ist auf einer Dienstreise und dort begegnet er ganz zufällig die junge Evelyn. Das Treffen in der Bar endet mit einem One night Stand der besonderen Art. Nun trennen sich danach ihre Wege. Aber Evelyn vergisst man nicht so schnell, wenn man ihr einmal begegnet. Hat sie Becketts Herz erobert? Wie wird er jetzt vorgehen? An einem ungewöhnlichem Tag erscheint sie beim ihm auf der Lovelight Farm, ohne etwas zu ahnen. Sie möchte sich etwas Ruhe von dem turbulenten Leben als Influencerin gönnen. Sie ist überarbeitet, gestresst, ausgelaugt, heimatlos und will unbedingt ein online Pause eingelgen. Wird es ihr gelingen? Hier will sie neue Kraft tanken, ihr Glück finden und über ihr weiteres Leben nachdenken. Auf der Farm trifft sie ihn wieder und lernt seine andere Seite kennen. Sie wusste nicht, dass er auch anders sein kann. Er kümmert sich um verwaiste Tiere und jetzt auch noch um sie. Hat 3 Katzen und eine Adoptivente und die vielen Tattoos, die er besitzt stammen von seiner Schwester. Das Leben auf der Lovelight Farm und wir als Leser mittendrin.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und authentisch,, beim Lesen denkt man, man wäre unter ihnen. Der Schreibstil ist leicht, locker, in vielen Momenten sehr definiert und ins Detail übergreifend. Mir hat es gefallen, bin schon jetzt sehr neugierig auf auf Teil 3. Empfehle es weiter mit 4 Sternen.

Bewertung vom 11.02.2024
Raiser, Nadja

Die Brotbäckerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Brotbäckerin. Die Autorin nimmt uns auf 384 Seiten mit auf eine Reise in die
Vergangenheit.
Es ist das Jahr 1810 in München. Eine Familienbackstube wird fleißig betrieben, mit viel Liebe und viel Einsatz. Nun verstirbt der Vater von Elisabeth und Anna plötzlich und unerwartet. Die Schwestern sind am Boden zerstört, was wird mit dem Familienbetrieb? Was wird aus ihrem Leben? Werden sie das Lebenswerk der Familie aufgeben müssen und alles verlieren? Der Konkurent Gruber würde das Ganze schon erwerben wollen. Gelingt es ihm? Es gibt einen Auftrag: Brot backen für die Hochzeit des Prinzen auf dem Hofstaat. Eine Riesenaufgabe für die Schwestern, werden sie es bewältigen können? Doch der Rivale Gruber tut alles, um es zu verhindern und, um den Auftrag für sich zu gewinnen. Er stellt sogar jemanden ein, seinen Freund Jakob, um näher an Elisabeths Familienrezeptur zu kommen. Jakob soll Elisabeths Gunst gewinnen, sich anschleichen und recherchieren und am Schluss das Rezept zu haben. Aber auch Jakob ist nur ein junger Mann, auch er hat Gefühle und ein grosses Herz. Es kommt alles anders als der Gruber das gerne hätte. Jakob verliebt sich und steht auf einmal zwischen zwei Fronten. Die frische Liebe zu Elisabeth oder der grosse Auftrag von Gruber. Was wird für ihn am Ende wichtiger sein?
Lesen Sie selbst, es wird spannend und auf gar keinem Fall langweilig. Es wird einiges sehr intensiv beschrieben, das damalige Handwerk, wie sich die Frauen in der damaligen Zeit beweisen mussten, um auf eigenen Beinen zu stehen. Die Autorin hat meiner Meinung nach gut recherchiert, das München von damals sehr bildhaft dargestellt, als wäre man selbst mitten im Geschehen an der Seite von Liesi und Anna. Brot backen war zu der damaligen Zeit ein Handwerk und Kunst. Frauen waren in dieser Branche nicht so gern gesehen. Somit mussten die beiden noch stärker und intensiver um ihr eigenes Hab und Gut kämpfen. Auch das Thema Nächstenliebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz. Die, die etwas mehr haben, spenden regelmäßig für die Armen. Auch das sieht nicht jeder gern, aber sie haben ein grosses Herz und wissen, wo geholfen werden muss. Wo sie Opfer bringen, um etwas Gutes zu tun. Die beiden Charaktere von Elisabeth und Anna gewinnen schnell die Herzen der Leser. Mir hat die Geschichte gut gefallen, ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Und wenn Sie wissen möchten, wer für den Prinzen backen darf, nehmen Sie das Buch in die Hand. Am Ende werden Sie noch mit einigen Rezepten bereichert. Vielleicht wird man mutig und traut sich, etwas davon auszuprobieren. Viel Spaß dabei!!!

Bewertung vom 04.02.2024
Speck, Daniel

Yoga Town (eBook, ePUB)


sehr gut

In Yoga Town nimmt uns der Autor Daniel Speck auf 480 Seiten mit auf eine Reise in die Vergangenheit und regt uns zum Nachdenken an.
Es ist das Jahr 2019. Die Berliner Yogalehrerin Lucy, die noch nie in Indien war, muss sich den Tatsachen stellen und dahin verreisen. Ihr liebevoller Vater, der mit seinen Gedanken oft in der Vergangenheit schwebt, wird sie dorthin begleiten. Somit ist Lucy nicht allein auf dieser vunderbaren Reise. Grund dafür ist nicht Langeweile oder eine spontane Idee, sondern ihre Mutter, die an Krebs erkrankt und spurlos verschwunden ist. Lucy's Vater ist erstmal erschrocken und hoffnungslos, aber er glaubt, dort seine Ex Frau wieder zu finden, um sich mit ihr aussprechen zu können. Das sind die Hauptprotagonisten, die uns als Leser auf eine weite Reise nehmen von den 60-ern bis in die Gegenwart. Nun stellen sich die beiden dieser Aufgaben und verreisen dorthin, wo alles begann.
1968: Damals sind die beiden Brüder mit zwei Frauen auf den Hippie - Trail gefahren. Ihr Ziel war Indien. Dort in Rishikesh haben sie viel erlebt, sind den Beatles begegnet und dem Pop-Guru Maharishi. Es war die schönste Zeit ihres Leben. Das haben sie immer danach behauptet. Das, was sie dort intensiv erlebt haben, wird der Gruppe keiner mehr nehmen können. Aber wie das Leben manchmal so will, passieren unvorhersehbare Dinge. Nur 2 kehren von der Reise wieder zurück. Wer und warum lesen Sie selbst, es bleibt interessant..
Lou hat etwas unverzeiliches getan und Corinna ist schwanger. Als die Tochter gesund geboren wird, schwören sich die beiden, das Geheimnis aus Indien niemandem niemals zu verraten. Eine Liebesgeschichte über Glück, Momentzauber, grosse Träume und viel Musik., die denen begegnet und sie auf ihre Weise für das weitere Leben prägt. In wie weit...., dass erlebt jeder für sich.
Es wird das spirituelle Indien der damaligen Zeit dargestellt und unsere Protagonisten sind mittendrin. Wie sie sich individuell danach entwickelt haben, was es mit ihnen gemacht hat, erfährt man beim Lesen. Es ist spannend und gut geschrieben. In manchen Momenten emotional. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne sowie eine Weiterempfehlung. Entdecken Sie Indien und die Beatles auch mal selbst!

Bewertung vom 01.02.2024
Hell, Jane

Wellentanz und Liebesglück (MP3-Download)


sehr gut

Das Buch Wellentanz und Liebesglück, es ist Band 2 der Ostsee Reihe Herzklopfen in Dänemark. Es beinhaltet 251 Seiten.
Das Cover ist sehr ansprechend, das Meer, der gepflasterte Weg zum Reetdachhaus, der blaue Himmel, der Ruhe ausstrahlt. Mein Fazit zum Cover: zu Hause ist es am schönsten.
Leichter, lockerer Schreibstil, beim Lesen kommt keine Langeweile auf. Es ist durchgehend unterhaltsam, tiefgründig und teilweise witzig.
Simon ist Architekt. Steht mit beiden Beinen mitten im Leben. Es könnte alles perfekt sein. Aber ist es leider nicht... Seine Ehe ist zerbrochen. Simon braucht dringend Abstand von seiner noch Ehefrau und eine Bleibe. Es gibt kein Zurück mehr und das weiß Simon mittlerweile. Sein Herz tut ziemlich weh. Wo soll er hin.... So auf die Schnelle? Er entscheidet sich dazu, nach Hareby an der dänischen Küste zu fahren. Dort wohnt seine Oma, allein in einem Haus am Meer, sie ist nicht mehr die Jüngste, da kann Simon vielleicht auch helfen. Ob das eine gute Entscheidung ist und war, erfahren Sie wenn sie es gelesen haben? Simon fährt zur Oma Fria. Dort ist aber einiges anders als damals. Der Fussballrasen ist weg. Oma wohnt nicht allein. Nun hat sie eine Mitbewohnerin. Lerke ist 30 Jahre alt, praktiziert Qigong im angelegten Zen-Garten. Sie liebt Ordnung und Ruhe. Sie arbeitet im Kiosk auf dem Campingplatz und hilft Fria im Haus. Das kann man von Simon nicht behaupten. Simon bleibt trotzdem und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Immer wieder bringt er seine Tochter Mathilde mit. Zusammen machen sie einen Ausflug nach Legoland. Dort kommen sich Lerke und Simon näher. Ob es gewollt ist??? Ihre Gefühle zueinander werden intensiver. Wollen die beiden es... Oder ist das nur ein kurzer Augenblick? Haben sie eine Zukunft? Wird es ein Happy End geben, oder gehen die beide eigene Wege?
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe somit 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 31.01.2024
Sohail, Mehwish

Like words on our skin / Arwa & Tariq Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Im zweiten Teil der Reihe geht es um Sadia und Ibrahim, der Tariqs Bruder ist (Tariq ist eine der Hauptfiguren im ersten Band). Er und seine Freundin Arwa haben auch in diesem Band den ein oder anderen Auftritt, weshalb ich es eher empfehlen würde, ihre Geschichte vorab zu lesen.
Doch nun zu diesem Buch:
Das Cover ist auch wiederrichtig schön gestaltet, es ist schlicht aber elegant und passt sehr gut zum ersten Teil, sodass es auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert hat.
Die Geschichte selbst hat sich nach einem etwas holprigen Beginn zu einem echten Highlight entwickelt, ich musste mich erst an den etwas ungewöhnlichen Schreibstil der Autorin gewöhnen. Dieser ist sehr poetisch, emotional und trifft den Leser direkt ins Herz. Die Gefühle, die Sadia und Ibrahim werden so hautnah und authentisch vermittelt, dass man mit ihnen mitfiebert und vor allen Dingen auch mitleidet.
Vom Inhalt her ist die Geschichte sehr schwer, es werden so viele extrem wichtige Themen angesprochen und, wie die Protagonisten damit zu kämpfen haben. Sei es mental health, das Finden der eigenen Identität, Rassismus oder der Leistungsdruck in den Schulen, alle Themen werden behandelt. Doch trotz der weiten Palette kommt kein Thema zu kurz und jedes einzelne bekommt einen Platz in dieser Geschichte. Ich fand auch den Aspekt der pakistanischen Familie sehr interessant, wie ihr Alltag aussieht und, wie sie versuchen, sich in Österreich zu integrieren und auf welche Probleme sie dabei stoßen.
Mit Ibrahim hatte ich zu Beginn etwas Probleme, mit der Zeit bin ich aber auf jeden Fall mit ihm warm geworden, Sadia hingegen war eine sehr interessante Protagonistin, auf die ich mich schon zu Beginn zu 100% einlassen konnte. Ich liebe die Entwicklung der beiden, welchen Schmerz sie durchleben mussten, um an dem Punkt zu sein, an dem sie letztendlich landen werden.
Dieses Buch hat mich mit seinen Emotionen und den Entwicklungen der Protagonisten packen und mitreißen können, man fühlt sich ihnen extrem verbunden und leidet mit ihnen mit. Für mich ist das Buch auf jeden Fall ein unerwartetes Highlight geworden und ich freue mich schon auf den finalen Band der Reihe.