Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 363 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2023
Oldenhave, Mirjam

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge


ausgezeichnet

Eine fantasievolle und spannende Geschichte mit wichtigen Botschaften.

Zum Inhalt:
Egal wo Jakob und sein Papa Ed ihr fahrbares Haus stellen, sie werden immer wieder vertrieben. Niemand möchte sie in ihrer Nähe haben, also machen sie sich regelmäßig auf die Suche nach einem neuen Ort. Eines Tages kommen sie an einem Platz vorbei, auf dem sich viele Dinge, wie Staubsauger, Kühlschränke, Stühle… stapeln. Schnell wird klar, hier möchten die Beiden gern bleiben. Für manche Menschen wäre es unvorstellbar hier zu leben, doch für Jakob ist das hier das reinste Paradies. Er liebt es zu basteln und neue Dinge zu erfinden. Und weil er diesen Plunder so gern mag, nennt er den Berg liebevoll, den Plunderberg.
Jakob und Ed leben direkt neben diesem Berg, in ihrem Haus auf Rädern. Als jedoch eine goldene Figur aus echtem Gold auf dem Platz gefunden wird, die sich als gestohlen herausstellt, gerät Ed unter Verdacht und wird von der Polizei abgeführt.
Was soll Jakob denn nun machen, so ganz allein?
Ob sich dieses Missverständnis schnell wieder aufklärt?

Mein Fazit:
Eine wunderbare und fantasievolle Geschichte, die sehr spannend und liebevoll geschrieben ist. Sie behandelt Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Trauer und Verlust. Nebenbei zeigt sie auf, wie kreativ man eigentlich sein kann und wie man ausrangierten Gegenständen neues Leben einhauchen kann. Man muss nicht immer alles wegwerfen und neu kaufen. Einfach wundervoll kreativ und an vielen Stellen zum Schmunzeln.
Hervorragend zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen geeignet. Die Schriftgröße ist groß und übersichtlich, die Illustrationen und das Cover einfach absolut gelungen und die Skizzen zu Jakobs Ideen, an den Rändern des Buches sind einfach fantastisch.
Von mir bekommt dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.05.2023
Ocean, Marina;Cassini, Nova

Autumn of Love


ausgezeichnet

Wie zu erwarten, Kurzgeschichten die es in sich haben.
Hier ein kleiner Einblick…

She is the one:
Damals waren Finja und Noah beste Freunde, doch mit der Veränderung durch die Pubertät, kamen plötzlich andere Gefühle mit ins Spiel. Finja traut sich nicht dazu zu stehen und lässt Noah einfach links liegen. Das dieser jedoch selbiges für sie empfindet, erfahren sie erst später, bei einer Aussprache…

Halloweenparty:
Die Halloweenparty bei ihrem Kommilitonen Jonas, wird Sandra nicht so schnell vergessen. Während ihre Mitbewohnerin sich schnell aus dem Staub macht, lernt sie Marc kennen und gemeinsam nutzen sie die Nacht um etwas Spaß zu haben…

Flucht ins Glück:
Komplett verängstigt ist Lisa mit dem Auto auf der Flucht. Als ihr bewusst wird, dass sie kaum noch Bargeld dabei hat und nichts mit ihrer Karte zahlen darf, macht sie sich auf die Suche nach einem Job. Tatsächlich landet sie in einem Gasthof und bekommt dort einen Job. Ihr Chef sieht sofort das etwas nicht stimmt und kümmert sich liebevoll um Lisa. Es dauert nicht lange und sie kommen sich näher…

Thanksgiving Love:
Während der Schulzeit waren Violet und Ricky unzertrennlich, doch mit den Jahren haben sie sich aus den Augen verloren. Als sie sich bei einem Familientreffen wiedersehen, erkennen sie sehr schnell, dass sie mehr verbindet als eine alte Freundschaft…

Toskana im Herbst:
Mit ihrer Vorstellung vom Wunschleben gescheitert, geht Isabella zurück nach Italien um wieder bei ihrer Mutter zu leben. Schnell trifft sie auf Davide, den sie von früher kennt. Mittlerweile ist er unglaublich attraktiv und männlich und sie schafft es nicht, seinem Charme zu widerstehen…

Poesie der Liebe:
Als Christa nach ihrer Lesung noch ihre Gedichtbände signiert, steht plötzlich ein gut aussehender Mann vor ihr. Freundlich und zurückhaltend bittet er um eine Signatur und verschwindet wieder. Mit einer Mail nimmt er später Kontakt zu ihr auf und bittet sie um ein Treffen. Christa nimmt die Einladung an, es ist an der Zeit nach dem Verlust ihres Mannes wieder nach vorn zu schauen. Bereits nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass die beiden sich wunderbar verstehen…

Indian Summer:
Ein Auslandsjahr in Amerika, für Katie jedoch kein Grund zur Freude, denn sie muss auf einer Ranch leben, statt in Miami das Partyleben genießen zu können. Zu ihrer Überraschung ist es dort aber gar nicht so schlecht, immerhin wird sie nicht nur von den Gasteltern herzlich aufgenommen, auch die beiden Söhne meinen sehr gut mit ihr…

Ein Wiedersehen an Halloween:
Ausgerechnet beim Süßigkeitensammeln ihrer Zwillingstöchter an Halloween, steht Angelina plötzlich vor Alex. Das letzte Treffen liegt lange zurück und sie haben sich nicht nur viel zu erzählen…

Auch hier hat das Autorinnen Duo wieder ganze Arbeit geleistet und alles an Gefühlen, Sinnlichkeit, und Erotik geschickt in Kurzgeschichten gepresst.
Ein absolut empfehlenswertes Buch für jeden, der Kurzgeschichten mit heißer Handlung mag.

Bewertung vom 18.05.2023
Lane, Soraya

Die verlorene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.1


ausgezeichnet

Wow!
Ein hervorragender Roman, den man nicht beiseite legen mag!

Zum Inhalt:
Lily ist von Beruf Kellermeisterin und hat sich ihren Traum erfüllt. Sie liebt die Weinstöcke und liebt es, durch sie durchzulaufen. Kurz bevor sie nach Italien zum Weingut der Familie Rossi abreist, erhält sie einen Brief von einem Notar. Aufgeregt und neugierig nimmt sie den Termin wahr und ist umso überraschter, als sie plötzlich eine kleine Schachtel überreicht bekommt. Ein Erbstück mit dem Namen ihrer verstorbenen Großmutter versehen. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Frauenhaus in London gefunden und enthält einen höchst merkwürdigen Inhalt: Ein Programm von 1946 aus dem Mailänder Opernhauses und ein Rezept.
Lily kann sich partout nicht erklären was das zu bedeuten hat…

Immer noch völlig durcheinander und mit vielen Fragen im Kopf, reist sie nach Italien um auf dem Weingut der Familie Rossi zu arbeiten. Doch der Inhalt der gefundenen Schachtel lässt ihr einfach keine Ruhe. Sie möchte versuchen etwas herauszufinden und bekommt Hilfe von Antonio, dem Sohn ihrer neuen Arbeitgeber. Gemeinsam stoßen sie auf eine unfassbar rührende aber auch sehr traurige Liebesgeschichte, die auch Lilys Leben in eine ganz andere Richtung lenkt.

Meine Meinung:
Dieser Roman steckt so voller Emotionen, Liebe, Glück, Verlust, Leid, Trauer… Von Beginn an, hat mich diese spannende Geschichte mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Meine Neugierde war sehr schnell geweckt und die unvorhersehbaren Wendungen haben ihr Übriges getan. Der Schreibstil ist fesselnd und einfühlsam, die Charaktere einfach wunderbar und die vielen Botschaften laden zum Nachdenken ein. Die Erzählungen aus zwei unterschiedlichen Zeiten machen das Buch noch außergewöhnlicher. Mit riesiger Vorfreude auf Band 2, lege ich euch hiermit Band 1 ans Herz.

Bewertung vom 14.05.2023
K., Monika

Wie das Leben spielt


ausgezeichnet

Wahrscheinlich kennt ihr das auch…
Nur noch dieses eine Kapitel, dann ist Schluss. Na gut, eins geht noch aber dann muss ich echt schlafen. Okay, das geht jetzt echt nicht, ich muss noch weiter lesen, sonst komme ich nicht zur Ruhe… 🤣
So ist es mir ergangen. Nicht neu für euch, oder?

Dieser Roman ist wirklich voller Spannung und Gefühl!

Zum Inhalt:
Nancy ist sich absolut sicher, in ihrer Lebensgefährtin die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Als diese allerdings einfach ohne ein Wort verschwindet ist Nancy am Boden zerstört, versteht die Welt nicht mehr und lässt sich total gehen. Ihre beste Freundin versucht sie seit Monaten aufzubauen und sie dazu zu bewegen wieder am Leben teilzunehmen. Plötzlich ist auch sie wie vom Erdboden verschluckt. Nancy kann sie nicht erreichen und auch ihr gemeinsamer Freund weiß nicht wo sie stecken könnte. Alles sehr mysteriös und beängstigend. Dennoch lernt Nancy eine andere Frau kennen und kommt ihr näher. Auch wenn die gemeinsame Liebe auf eine harte Probe gestellt wird, so lernt sie eine Liebe in einer neuen Dimension kennen.
Eigentlich ist es zu schön um wahr zu sein und tatsächlich muss sie feststellen, dass nicht alles ist wie es scheint. Doch, ist es wirklich schlechter?
Machen ihr ihre Erinnerungen einen Strich durch die Rechnung?
Du solltest es unbedingt herausfinden.

Mein Fazit:
Ein unglaublich fesselndes und gefühlvolles Buch. Ich bin selten so sehr im Dunkeln getappt wie in diesem Roman. Die Geschichte hat so unfassbar viele und vor allem irre gute Wendungen, dass ich absolut überrascht war. Selbstverständlich positiv!
Langeweile gibt es hier nicht, beiseite legen auch nicht. So habe ich es förmlich verschlungen und absolut mitgefiebert. Der Schreibstil ist lässig und die Unterteilung in viele kleine Kapitel haben mir persönlich richtig gut gefallen. Wer auf Spannungs-Romantik steht, ist hier definitiv goldrichtig.
Für mich ein wirklich lesenswertes Buch!

Ich freue mich schon sehr, mehr von dieser Autorin lesen zu dürfen!

Bewertung vom 13.05.2023
Ocean, Marina;Cassini, Nova

Summer of Love


ausgezeichnet

Eine lesenswerte Sammlung heißer Kurzgeschichten! 🔥

🔥 Liebe auf Fuerteventura
🔥 Das Haus am See
🔥 Kirschrote Nächte
🔥 Auszeit am Meer
🔥 Hot Summer Love…

Das sind nur ein paar Kapitel aus diesem atemberaubenden Buch. Alleine die Namen laden schon zum Träumen ein. Jedes Kapitel ist sinnlich, verträumt, voller Gefühl und verdammt heiß. Hier wird definitiv nicht an prickelnder Erotik, Liebe und Spannung gespart. Die Geschichten sind herrlich ehrlich und direkt geschrieben. Teilweise fiebert man richtig mit, merkt das Kribbeln in seinem Körper, gerät ins schmunzeln oder ist sogar zu Tränen gerührt.

Die beiden Autorinnen haben hier eine wunderbare Mischung aus Kurzgeschichten zusammengestellt. Der Schreibstil ist topp, man fliegt beim Lesen nur so durch die Seiten und ist einfach mittendrin.
Nach jeder Kurzgeschichte wartet ein passendes Gedicht, was dem Buch eine ganz besondere Note verleiht.

Meine absolute Lieblingsgeschichte in diesem Buch ist „Auszeit am Meer“ und die hat die liebe Marina Ocean bereits als Buch veröffentlicht (passende Rezi in meinem Profil).

Dieses Buch ist definitiv empfehlenswert wenn man ein Fan von heißen Geschichten und noch heißeren Szenen ist!

Bewertung vom 07.05.2023
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


sehr gut

Ein Sommer in Schweden

Zum Inhalt:
Nach langer Zeit erfüllt sich Sally endlich ihren Lebenstraum und eröffnet ein kleines Bed & Breakfast. Es ist Mittsommer in dem kleinen Fischerdorf Kivik und die Eröffnung ist ein voller Erfolg. Da es bei Sallys Tochter Josefin momentan finanziell leider etwas mau aussieht, fängt diese stundenweise in der Pension an zu arbeiten. Der Verdienst ist nicht hoch, doch er wird auf jeden Fall helfen. Gemeinsam mit ihrem Verlobten lebt Josefine ihren Traum vom Leben auf dem eigenen Bauernhof. Die Beiden wollten immer schon ein einfacheres Leben führen. Anfangs war auch noch alles neu und schön, doch mit der Zeit stellt sich Josefin immer mehr die Frage, ob diese Entscheidung richtig war. Die Geldsorgen hören nicht auf und auch die Beziehung ist nicht mehr die, die sie mal war. Soll das wirklich ihr Wunsch gewesen sein?

Währenddessen versucht Vanja in Kopenhagen zurechtzukommen und kämpft mit ihrer Sehnsucht nach Kivik, diesem wunderschönen kleinen Fischerdörfchen. Sie möchte so gern wieder dorthin zurück, doch diese unglaubliche Angst vor den Reaktionen bereitet ihr Sorgen. Wird sie sich dennoch trauen und versuchen herauszufinden, ob es noch eine Chance auf eine Versöhnung gibt?

Mein Fazit:
Ein schöner Liebesroman, der einen nach Schweden entführt und das Land von seiner wundervollen Seite zeigt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, die ganzen Charaktere zuzuordnen, dies klärte sich mit der Zeit aber auf. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte schön erzählt. Das aus der Sicht von drei verschieden Frauen aus drei verschiedenen Generationen erzählt wird, frischt das Ganze etwas auf. Die Befürchtung, diesen Teil nicht verstehen zu können, ohne Band 1 vorab gelesen zu haben, hat sich nicht bestätigt. Dennoch hätte ich mich vielleicht besser in die Geschichte eingefunden, wenn ich schon mit den Charakteren vertraut gewesen wäre.
Ein schönes Buch für zwischendurch ist es allemal.

Bewertung vom 30.04.2023
Randau, Tessa

Das Meer und ich


ausgezeichnet

Es tut so gut, sich so zu lieben, wie man ist!

Mitte vierzig ist sie mittlerweile und kann irgendwie nichts mit sich anfangen. Sie ist unzufrieden mit sich und ihrem Leben, findet sich zu unattraktiv und auch das Älterwerden fällt ihr schwer. Um dem Alltag einfach mal zu entkommen, möchte sie sich eine Auszeit mit ihrer Freundin Isa gönnen. Nur die beiden Freundinnen, der schöne Sandstrand, das Meer und endlose Gespräche. Leider kommt es anders als geplant, denn Isa sagt kurzfristig ab. Kurzerhand fährt sie ohne ihre Freundin los und versucht das Beste daraus zu machen.

Während eines ausgiebigem Strandspaziergangs, findet sie eine Flaschenpost mit einer sehr berührenden Botschaft. Kurze Zeit später lernt sie Lene kennen. Lene ist Lebenskünstlerin, hat einen kleinen Laden hinter den Dünen und ist Verfasserin der Botschaft in der Flaschenpost. Die Beiden verstehen sich sofort, treffen sich täglich und führen fantastische Gespräche. Lene ist eine sehr kluge Gesprächspartnerin und hilft ihr, endlich wieder zu sich selbst zurückzufinden und pure Lebensfreude zu empfinden.

Mein Fazit:
Ein unglaublich interessantes, emotionales und motivierendes Buch. Ich habe es regelmäßig kurz beiseite gelegt, um über das Geschriebene in Ruhe nachdenken zu können.
In diesem Buch geht es um Selbstliebe, Achtsamkeit, Zufriedenheit und Dankbarkeit. Es lädt zum Nachdenken ein und zeigt auf, wieviel einfacher Vieles sein kann!
Selbst die Danksagung ist sehr emotional, herzlichen Dank für diese offenen Worte!

Bewertung vom 29.04.2023
Mayer, Gina

Schlaflose Ferien / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.6


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer für Pferdefans.

Auf den Klippen am Meer steht ein alter Hof - die Ocean Ranch. Hier lernt Ruby die Sprache der Pferde.

Endlich Ferien, das bedeutet auch, endlich faul rumliegen und einfach mal nichts tun. Die Vorstellung klingt verlockend, doch dazu soll es in diesen Ferien nicht kommen…

Die Besitzer der Ocean Ranch, Patrice und Kelly planen eine Reise. Ungern lässt Patrice seine Ranch für einige Tage allein, wobei das ja gar nicht stimmt. Immerhin kümmern sich ja Ruby, Amir, Grace und Simon um die Tiere und die Ställe. Da sie alle noch Kinder sind und somit nicht volljährig, werden sie von der Trainerin Miyu unterstützt. Nachdem Patrice und Kelly abgereist sind, passiert etwas unvorhergesehenes und die Kids sind tatsächlich auf sich alleine gestellt. Es wartet harte Arbeit auf die Freunde, doch sie stellen sich ihrer Aufgabe. Sie kümmern sich um die Pferde, misten die Ställe aus, schlafen abwechselnd sogar auf der Ranch und päppeln auch noch ein verletztes und schlappes Pferd auf. Als wenn das nicht schon genug wäre, wird in der Nachbarschaft auch noch eingebrochen und spätestens jetzt ist klar, es werden verdammt anstrengende Ferien…

Wieder ist es der Autorin gelungen, ein fantastisches Pferdeabenteuer zu schreiben. Mit großer Freude habe ich dieses tolle Buch gelesen und richtig mit den Freunden mitgefiebert. Das Buch ist wunderbar verständlich geschrieben und voller Spannung und Überraschungen. Am Ende warten sogar noch tolle für Pferde-Leckerlie-Rezepte darauf, nachgebacken zu werden.
Für mich ein ganz tolles Buch, dass ich sehr gern weiterempfehle!