Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2022
Bell, Jennifer;Lickens, Alice

S.O.S. Urwald in Gefahr / Millie Mutig, Super-Agentin Bd.1


ausgezeichnet

Millie ist die Tochter zweier berühmter verstorbener Botaniker und lebt in der Stadt bei ihrem Onkel. Sie hat ein außergewöhnliches Gespür für Tiere und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Haustier. Eines Tages erwartet sie ein sprechendes Rüsselhündchen namens Attie in ihrem Zimmer! Er ist Außenagent der Organisation “SUPER” (kurz für: “Schutz und Protektion exponierter rarer Arten”). Er fragt Millie, ob sie ihn begleiten mag und so beginnt das Abenteuer. In der Einsatzzentrale von SUPER durchläuft Millie ein Training und trifft auf andere Agenten - so zum Beispiel Feldhäsin Marlena oder einen Riesenpanda. Millies erste Mission führt sie - samt Attie und ihren neuen Freunden - in den Regenwald Brasiliens um eine seltene Bienenart zu retten! Klasse ist, dass die Leser wie nebenbei interessante Fakten über und zu seltenen Arten lernen! Das Buch ist mit schwarz-weiß Bildern illustriert - dies macht das Lesen abwechslungsreich und ist dennoch dezent.
Eine warmherzige und fantasievolle Geschichte mit einem wichtigen Hintergrund!

Bewertung vom 26.01.2022
French, Jackie

Tagebuch eines Wombat


sehr gut

Seit diesem charmanten Buch kennen wir Tagesablauf von Wombats. Er besteht im wesentlichen aus: Schlafen, Essen, Kratzen. In Form von Tagebucheinträgen aus Sicht einer Wombatdame bekommt man von Tag zu Tag mehr Einblick: wie sich die Protagonistin mehr und mehr in die Nähe eines Hauses und seiner Bewohner wagt und dort sogar Karotten bekommt.Das mit Augenzwinkern zu verstehende Fazit der Wombatdame: Menschen sind “recht leicht zu dressieren” und können so “ziemlich gute Haustiere” sein. Und so buddelt sie sich ein Loch in ihrer Nähe.
Anzumerken ist, dass der kleine Wombat für Karotten teilweise zu einem trotziges Tierchen wird: er tritt gegen Mülleimer oder wird sehr fordernd.Das kann genutzt werden, um mit sich mit den Kleinen über die Beweggründe und alternativen Wege auszutauschen. Die Illustrationen wirken auf dem weißen Hintergrund sehr gut. Auch die verschiedenen Perspektiven gefallen uns.
Ein Pappbilderbuch an dem die Kleinen durch die Wiederholungen Freude haben und das eine außergewöhnliche Protagonistin hat!

Bewertung vom 24.01.2022
Gerhardt, Sven

Anders? Genau richtig!


ausgezeichnet

In Reimform werden auf jeder Doppelseite Tiere vorgestellt und ein Suchauftrag gegeben: Wo sind die nicht rasenden Affen im Wald oder welche Löwen sind frisiert? Die Unterschiedlichkeit der Tiere ist ganz natürlich - da sie jeweils ein Teil der Gruppe sind. Bei jedem Umblättern kann jeweils ein “anderes” Tier mehr gesucht werden. So können die kleinen Leser erstes Zählen bis sechs üben. Auf der letzten Seite sind Tiere der vorangegangenen Seiten bei einem gemeinsamen ausgelassenen Fest zu sehen: Gepunktete und gesteifte Zebras, frisierte und “Natur”-Löwen sowie lächelnde und nicht-lächelnde Haie. Die 7 Doppelseiten sind klasse illustriert: es gibt einige Details zu entdecken - so beispielsweise die Zeichnungen auf dem Gipsbein des Affen. Dennoch sind die Seiten nicht überladen.
Eine wirkliche Empfehlung für die Kleinen ab 2 Jahren: toll illustrierte Tiere, Suchen & Entdecken sowie erstes Zählen und natürlich die Kinderbuchbotschaft “Anders? Genau richtig!”

Bewertung vom 23.01.2022

Fledermaus


ausgezeichnet

Auf über 40 Seiten finden sich umfassende Informationen zu Fledermäusen und Flughunden: Lebensraum, Aussehen, Futter aber auch Aspekte die die Besonderheit der Tiere hervorheben und warum sie schützenswert sind. Die vorgestellten Fakten sind klasse: Es gibt eine Hummelfledermaus die nur 2g wiegt, manchmal hängen bis zu 30.000 Tiere in den Baumkronen und die Tiere übernehmen die Arbeit der Samenverbreitung.
Das ganze Buch ist ansprechend bunt und abwechslungsreich illustriert. “Fledertiere machen die Erde zu einem besseren Ort.” Mit dieser wichtigen Botschaft am Ende des Buches werden alle Leser nochmals sensibilisiert und es wird aufgezeigt, was jeder zum Schutz dieser besonderen Wesen tun kann.
Ein sehr interessantes und super illustriertes Buch für alle ab 5!

Bewertung vom 22.01.2022
Baltscheit, Martin

Adam und Eva


ausgezeichnet

Adam und Eva kannten wir bisher nur als klassische Bibelgeschichte - bestenfalls illustriert in einer Kinderbibel. Mit dieser Version von “Adam und Eva bekommt die berühmte Erzählung einen modernen Touch und wartet mit klasse Illustrationen auf. Das Buch beginnt mit “in dieser Geschichte passiert alles zum ersten Mal.” Der erste Mensch Adam erkundet den Garten: er probiert alle Früchte und gibt den Tieren Namen. Nach einiger Zeit wird ihm jedoch langweilig… Der Garten schickt ihm daraufhin ein wundervolles Wesen: Eva! Fortan machen sie alles gemeinsam: Erkunden, Mensch-ärgere-dich-nicht spielen und liebend gern: Obstsalat essen! Doch eines Tages passiert es: Eva nimmt von der Schlange den verbotenen Apfel an. Der Genuss ist groß - doch danach müssen sie den Garten im Unwetter verlassen… Sie finden einen Weg und Adam weiß Antwort auf die Frage, weshalb sie den Garten der Kindheit verlassen mussten: Der Garten “hat uns fortgeschickt, damit wir uns einen eigenen Garten bauen.” Und das tun die beiden - ja sogar Nachwuchs bekommen sie und sind immernoch große Fans von Obstsalat! Das Buch ist mitreißend illustriert - die Farbgebung strahlt einen ganz besonderen Charme aus. “Adam und Eva” ist der Auftakt der neuen Kinderbuchreihe “BIG LOVE” aus dem Kindermann-Verlag. Wir sind gespannt welche Persönlichkeiten und Liebesgeschichten folgen werden! Eine wundervolle und kindgerechte Erzählung (ab etwa 5 Jahren) einer der wohl bekanntesten Bibelgeschichten. Besonders die farbenfrohen Illustrationen und moderne Auslegung machen das Buch zu einem Vorleseerlebnis!

Bewertung vom 19.01.2022
Kramer, Irmgard

Alarm im Park / Pepino Rettungshörnchen Bd.2


ausgezeichnet

Pepino, das süße Rettungshörnchen ist wieder da! Er erlebt neue Abenteuer und unterstützt seine Feuerwehr-Kollegen .
Pepino, der auf dem Dachboden der Feuerwache wohnt, darf mit zum Feuerwehreinsatz: Im Park hat der Sturm

Bewertung vom 16.01.2022
Andres, Kristina

Maus und Eichhorn auf großer Winterreise


ausgezeichnet

Winterzauber gibt es vollumfänglich bei „Maus und Eichhorn auf großer Winterreise“. Die Maus erlebt ihren ersten Winter und den Zauber des Schneefalls. Die weißen Zacken in der Ferne faszinieren sie besonders. Und so brechen Maus und Eichhorn auf um die Berge von der Nähe zu betrachten. Die Reise ist geprägt von Entdeckerlust und Zusammenhalt, dem Knüpfen von neuen Kontakten und dem wohligen Gefühl des Heimkommens. Ganz besonders ist die Stimmung, die dieses Buch ausstrahlt: Rundum gelassen und mit einer großen Einigkeit reisen Eichhorn und Maus zu den Bergen - ja sie haben neben warmen Decken auch einen Kuchen dabei. Auch Sätze wie „Das Beste an freundlichen Türen ist, dass sie aufgehen, klopft man dagegen“ machen das Bilderbuch besonders. Die Perspektiven der Illustrationen sind absolut mitreißend: die Majestät der Berge ist regelrecht spürbar. Ebenso gelungen sind die Szenen aus der Nähe, die ebenfalls ein realistisches Bild der Größenverhältnisse schaffen. Eine wahre winterliche Wohlfühlgeschichte mit Kinderbuchbotschaft. Bestens geeignet um Kinder ab 3 Jahren die Themen Fernweh und Freundlichkeit sowie die Liebe zu Winter und Schnee nahe zu bringen.

Bewertung vom 16.01.2022
Johansen, Hanna

Dinosaurier gibt es nicht


ausgezeichnet

Habt ihr schon mal von einem Compsognathus gehört? Dieser kleine grüne Dinosaurier spielt die wesentliche Rolle in “Dinosaurier gibt es nicht”. Der Einstieg in das Buch erfolgt mit der Einführung von Zawinul. Diesen geliehenen Namen trägt der Protagonist. Denn wenn man Zawinul heißt, ist alles, “was eigentlich unmöglich war” möglich! So auch, dass aus einem Osterei auf der Fensterbank ein kleiner Dino schlüpft! Das Buch zeichnet sich durch lustige und teils auch zum Nachdenken anregende Dialoge zwischen dem Composagnathus und Zawinul aus. Beispielsweise philosophieren sie beim Spaziergang durch die Stadt über den Gesichtsausdruck von Autos. Begleitend finden sich Linolschnitte die Einblick in die Erzählung geben. Fast auf jeder Seite findet sich eine Abbildung - manche sogar eine ganze Seite ein. Das Buch ist bei Antolin gelistet und es können somit fleißig Punkte gesammelt werden! Ich denke ab 8 Jahren können sich die Kids in die Geschichte und Dialoge gut einfinden. Ein Dino-Buch mit spannenden Dialogen und Einblicken, wie Dinos unsere Welt sehen könnten!

Bewertung vom 14.01.2022
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied


ausgezeichnet

“Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied”berührt tief: Hummel Bommel weiß, dass er sich bald von seiner Oma verabschieden muss: ihr geht langsam die Kraft aus und sie wird sich auf den Weg ins Hummelversum machen. Bommel fragt anschließend seine Freunde, was sie denn über das Hummelversum wissen. “Man gelangt über die Sonnenstrahlen hinein” und es “muss wie ein ewiger Traum in tausenden goldenen leuchtenden Farben sein” ahnen die Freunde. Aufgegriffen wird ebenfalls Bommels Angst und dass es gut ist sich auch über das Thema Tod und Trauer mit seinen Freunden auszutauschen: Bommels Freund Ricardo vermisst seinen Papa, der ebenfalls schon im Hummelversum ist. Bevor Bommels Oma ins ewige Hunmelversum geht, verbringt er noch Zeit mit ihr und sie gibt ihm eine wertvolle Botschaft mit: “Im Herzen bleibt alles, bis wir uns wiedersehn.” Dies sind Zeilen aus dem abgedruckten Song “Ich bin bereit” von Marie Kelly. Wie von der Hummel Bommel-Reihe gewohnt sind die Illustrationen absolut gelungen. Die warme Farbgebung schafft eine besondere und dem Thema angemessene Atmosphäre. Eine Altersempfehlung kann ich an dieser Stelle nicht geben. Dies hängt sicherlich stark von den Kinder selbst sowie der persönlichen Situation ab.
“Hummel Bommel nimmt Abschied” ist eine gefühlvolle und berührende Geschichte. Das beim Leser bleibende Gefühl der Traurigkeit wird durch die wertvollen Metaphern sowie den Appell an die Dankbarkeit aufgewogen.