Benutzer
Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 345 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2021
Herbst, Zhara

SPROTTENBLUT - Wagner & Anderson ermitteln in Kiel (eBook, ePUB)


sehr gut

Kieler Ermittlungen

Ein neues Ermittlerduo aus der schönen Stadt Kiel bei seinem ersten Fall. Eine ermordete junge Frau sorgt für viel Wirbel. Wer ist ihr Mörder und wo liegt der Grund für dieses Verbrechen? Neben der Ermittlungsarbeit kommt hier sehr viel Privates der beiden Polizisten zur Sprache.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, der Fall spannend und das Umfeld rundet den Krimi ab.

Küstenkrimis lese ich sehr gerne. Aber hier driftet der Krimi etwas ab, in eine Liebesgeschichte mit Eifersuchtsdrama drumherum. Aber trotz allem eine schöne Geschichte, vor allem sehr umfangreich! Und sie ist so nebenbei auch noch ein kleiner Reiseführer durch Kiel.

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen! Da kommt man sofort Nordseefeeling auf.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2021
Ford, Michael

Shadow King


ausgezeichnet

geheinisvolle Masken

Ein wunderbare, fantastische Geschichte für junge Leser!

Der Autor Michael Ford nimmt sie mit auf eine Reise durch Großbritannien bis ins geschichtträchtige London. Eine Reise voller Abenteuer, voller magischer und geheimnisvoller Wesen.

Erzählt wird die Geschichte von der 13jährigen Julia, die mit ihrer Mutter in Wales Urlaub macht. Diese hat wenig Zeit für ihre Tochter, sie schreibt an einem Buch. Und so macht sich Julia auf den Weg die Gegend zu erkunden und findet dabei im Wald eine Tiermaske. Was sie nicht weiß, dass es davon vier verschiedene gibt, die von drei anderen Kindern getragen werden. Jede steht für ein Tier. Als sie dadurch in Gefahr gerät flieht sie und findet auf ihrem weg die anderen Maskenträger. Gemeinsam stellen sie sich dem Bösen!

Es dreht sich aber nicht nur um magische Masken, es geht vielmehr um den Verlust geliebter Menschen, um Freundschaft und Zusammenhalt.

Hier ging es hauptsächlich um Julia, die anderen blieben etwas im Hintergrund. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung.

Das Buchcover ist ein echter Hingucker und passt genau zur Geschichte!!!

Bewertung vom 04.10.2021
Erpenbeck, Jenny

Kairos


ausgezeichnet

Was verbindet die beiden?

Ein Roman über eine Liebe zwischen den Grenzen und weit über diese hinaus. Ein Stück deutsch-deutsche Zeitgeschichte eingefangen in einen faszinierenden und aufregenden Roman über eine verbotene Beziehung.
Ein Buch über Ost und West, über zwei so unterschiedliche Welten, über zwei so völlig verschiedene Menschen, die zufällig einen Teil ihres Lebens gemeinsam gingen.

Die sehr junge Katharina aus dem Westen und der mehrere Jahrzehnte ältere Hans, verheiratet mit Kind, aus dem Osten, treffen zufällig aufeinander und verlieben sich. Schon tausendmal erzählt und doch so anders.

Die Autorin beschreibt nicht nur wunderbar die Verbindung der beiden Menschen, sie gibt auch einen guten Einblick in das Leben in der DDR. Beleuchtet wird diese Beziehung von beiden Seiten, mit all ihren persönlichen und politischen Schwierigkeiten.
Ein Buch muss nicht immer spannend sein, um seine Leser bei der Stange zu halten. Es muss nur überzeugend sein, um zu begeistern. Und das hat Jenny Erpenbeck geschafft!

Was verbindet die beiden so ungleichen Figuren, die nicht nur eine Mauer trennt? Warum begeben sie sich in diese Abhängigkeit voneinander? Ist es wirklich Liebe?
Das alles erfährt man, während die Geschichte von hinten aufgerollt wird. Katharina erhält nach Hans seinem Tod Unterlagen über ihre Beziehung und setzt sich so noch einmal mit ihrer Vergangenheit auseinander.

Selber in der ehemaligen DDR aufgewachsen, fühlt man sich sofort in jene Zeit versetzt. Mich dieses Buch sehr gut unterhalten!

Bewertung vom 04.10.2021
Lapidus, Jens

Kreuzverhör / Stockholm-Reihe Bd.2


sehr gut

Stockholms Unterwelt

"Kreuzverhör" ist der zweite Fall um die junge Anwältin Emelie Janson und den Ex-Knacki Teddy.

Hier kommt wieder die dunkle Seite Stockholms ans Tageslicht. Viele denken ja bei Schweden an Pippi Langstrumpf und Co, wissen aber nicht, dass die Clankriminalität hier besonders hoch ist. Daher ist dieses Szenario wie in diesem Buch gar nicht so weit hergeholt.

Aufgrund des Hinweises Spiegel Bestseller-Autor waren meine Erwartungen an dieses Buch hoch. Es klingt sehr spannend.
Ist es stellenweise auch. Aber es gibt einfach zu viele Handlungsstränge, die manchmal verwirren. Zuviele Handlungsorte und Personen, dass man wirklich aufpassen muss beim Lesen. Zum Schluß kommt zwar alles zusammen und wird aufgelöst, aber bis dahin muss man den Überblick behalten.
Der Autor hat seinen ganz eigenen Erzählstil, daran musste ich mich auch erst gewöhnen, manchmal etwas langatmig und ausschweifend.

Vielleicht sollte man vorher den ersten Band lesen, um einiges besser zu verstehen, so ist es etwas verwirrend. Aber nichtsdestotrotz ein gutes Buch, was mich eine Zeitlang unterhalten hat.

Bewertung vom 23.09.2021
Löwenherz, Richard

Eis. Abenteuer. Einsamkeit


ausgezeichnet

Extrem spannend!

Hier ist der Name des Autors wirklich Programm!
Es gehört schon eine Menge Mut, eine große Portion Abenteuerlust und viel Kraft dazu, solch eine beschwerliche Reise mit dem Fahrrad zu machen.

Quer durch Russlands Weiten, durchs verschneite Sibirien, mit wenig Gepäck, aber viel Enthusiasmus machte der Autor sich auf diese Reise. Er schildert sie in eigenen, nüchternden Worten, die aber sofort meine Neugier weckten. Ich fand es unglaublich aufregend ihm zu folgen und das Land und die Leute näher kennenzulernen.

Tiefpunkte beschreibt er genauso wie Erfolgserlebnisse, gewonnene Einsichten, unvorhergesehene Ereignisse und Gastfreundschaft. Die vielen tollen Bilder machen das Buch zu einem besonderen Erlebniss für seine Leser. Man ist hautnah dabei und kann sich alle noch viel intensiver vorstellen.

Das Buch ist ein echtes Leseabenteuer!!!

Bewertung vom 16.09.2021
Schlüter, Andreas

Der Fluch des schwarzen Goldes / Young Detectives Bd.1


ausgezeichnet

Spannende neue Detektivreihe für Kindern.

Die Geschichte spielt auf einem internationalen Internat für hochbegabete Kinder.

Die vier Freunde Paul, Daniel, Seo-Yun und Isabel verbindet alle die Leidenschaft für Kriminalfälle, Technik und Naturwissenschaften. Als an der Schule seltsame Dinge geschehen, beginnen die vier Kinder auf eigene Faust zu ermitteln...

Spannend geschrieben, sehr unterhaltsam und modern. Der Autor vermittelt auch Hintergrundwissen zu den Hauptfiguren und dem Leben im Internat. Die Illustrationen und die Gesamtaufmachung des Buches sind richtig gut gelungen. Man kann miträtseln und am Ende gibt es noch ein paar Seiten "Sachwissen" für junge Detektive.

Meine Kinder sind begeistert und freuen sich schon auf den nächsten Fall der YOUNG DETECTIVES.

Bewertung vom 16.09.2021
Kleiber, Katja

Der Banker mit dem Stöckelschuh


ausgezeichnet

Bier, Koks und ein toter Banker

Manchmal verbergen sich richtige Schätzchen zwischen zwei Buchdeckeln! So wie diese Geschichte hier. Der Schreibstil ist so erfrischend, witzig und mitreißend!

Die Autorin bringt ihre Leser in die dunklen Straßen und Orte von Frankfurt, die man wahrscheinlich nicht selber betreten würde. Einblicke in die Punk- und Drogenszene sind sehr interessant.

Die Figuren die sich hier tummeln, sind vielfältig und kommen aus den unterschiedlichsten Schichten der Bevölkerung. Allen voran natürlich die Privatdetektivin Sandy. Unkonventionell, frech und meist ein Bier in der Hand. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, guckt gerne Löcher in die Luft, aber hat immer eine offene Tür für ihre Freunde.

Der eigentliche Mordfall ist immer präsent, aber steht nicht direkt im Mittelpunkt, es wird eher nebenbei ermittelt. Und das macht es so lesenswert. Sandy durch den Tag zu folgen, bei ihren Ermittlungen zu begleiten, ihren Gedanken und Ausführungen zu lauschen ist Lesespaß vom Feinsten!


Ich muss unbedingt die anderen Bücher der Reihe lesen!

Bewertung vom 15.09.2021
Winkler, Thomas

Der Zwerg des Zorns / Luis und Lena Bd.2


ausgezeichnet

Wo kommt denn der Zwerg her?

Luis ist wieder da!

Und schon wieder wird er von einem magischen Wesen heimgesucht, wenn auch eher versehentlich. Aber da er den Zwerg nun mal gefunden hat, ist Luis natürlich neugierig, was es mit ihm auf sich hat.

Mit dabei ist natürlich seine Freundin Lena und die Wildschweinbande. Zusammen geht alles einfacher! Gemeinsam wird nach einer Lösung für das Problem gesucht...

Thomas Winkler hat wieder eine aufregende Geschichte geschrieben, die meine jungen Leseratten voll in ihren Bann gezogen hat! Tolle Illustrationen, witzig und detaillreich, lockern das Buch auf und machen es so zu einem echten Lesespaß. Wir sind begeistert!

Hoffentlich gibt es weitere Abenteuer von Luis!!!

Bewertung vom 15.09.2021
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

Puppengeflüster

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen! Zuerst sind keine Zusammenhänge zwischen den ersten beiden Opfern erkennbar. Aber dann wird klar, was den Täter antreiben könnte. Aber wer ist er und in welchem Verbindung steht er zu den Toten?

Mit den Ermittlungen wird das Team um den grantigen Chef Überstedter betraut. Ganz neu dazugestoßen ist Lena. eine symphatische Frau, die gerade erst ein traumatisches Erlebnis hinter sich hat. Ihr neuer Kollege Henning gibt sich alle Mühe und steht ihr hilfsbereit zur Seite.

Das Tempo ist relativ hoch und dadurch wird auch die Spannung stetig gehalten. Es gibt viele Fährten, Verbindungen in die Vergangenheit und nicht jeder ist wie er scheint.

Die Kapitel wurden in Wochentage eingeteilt, was die Ermittlungen authentisch macht. Einblicke in das Privatleben dee Ermittler finde ich immer interessant. So lernt man sie auch von der persönlichen Seite kennen und ihre Handlungen besser verstehen.

Hier wurde ein interessantes neues Ermittlerteam geschaffen, von dem man hoffentlich noch mehr zu lesen bekommt!

Bewertung vom 12.09.2021
Schmidauer, Elisabeth

Fanzi


ausgezeichnet

Fanzi, Schicksal einer Familie

Fanzi, der dritte Sohn, lebt in Österreich auf einem Bauernhof. Der Vater führt den Hof und die Familie mit Härte und Strenge. Die Mutter agiert eher distanziert, als liebevoll.
Der Krieg ist allgegenwärtig und jeder muss seinen Teil dazu beitragen. Auch die beiden älteren Brüder müssen an die Front. Zurück bleibt Fanzi mit Nesthäckchen Elfi.
Das Schicksal ist grausam und keiner kann sich ihm entziehen.

Eine relativ kurze, dramatische, tragische Geschichte mit großer Wirkung! Nüchtern und klar erzählt der Autor die Geschichte von Fanzi vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus.
So fesselnd und emotional erlebt man Sog der Massen mit, welche bedingungslos einer fragwürdigen Ideologie folgen.

Eine Geschichte, die ihre Schatten auch auf die nachfolgenden Generationen wirft. Eine Geschichte, sehr berührend und mahnend zugleich!