Benutzer
Benutzername: 
Nanette
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 325 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2021
Jones, Mona

Die Schneeblütenprinzessin von Cold Creek Valley / Cold Creek Valley Bd.1


ausgezeichnet

Mamma Mia! - Love is in the air und sorgt für einen wahrhaft wundervollen Jahresausklang

In der Vorweihnachtszeit kommt es während eines Flugs von Hamburg nach Denver zu einer schicksalhaften Begegnung zwischen der kessen Chiara und dem charismatischen Gabriel .

Chiaras Familie verbreitet mit ihrer Pasticceria Di Pasqua das Dolce Vita in Hamburg. Ihre süßen Versuchungen versprechen, genau wie diese Geschichte, himmlischen Genuß und lassen einen verlangend nach mehr lechzend zurück.

Nonna Elsa hat Chiaras Leben entscheidend geprägt und ihr ein wundervolles Vermächtnis hinterlassen, das sie antreibt, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Träume zu leben.

Das verführerische Gebäck Fioretti di Neve (= Schneeblüten) ist der Schlüssel zu ihrem Glück.


Beginnend mit dem Cover bin ich diesem Buch hoffnungslos verfallen.

Die Erzählung dieser berührenden, humorvollen, romantischen Geschichte mit vielen verschiedenen Tieren erfolgt in kapitelweisen Wechseln durch die Protagonisten und bezaubert durch ihre liebevollen, einzigartig kreativen Details, einfühlsamen Schilderungen, sowie den leb- und bildhaften Schreibstil.

Dieses grandiose Kopfkino zieht einen in seinen Bann und läßt einen alles um sich herum vergessen. Man sieht die Szenerien bildlich vor sich und ist deshalb bei der Achterbahnfahrt der Gefühle mittendrin statt nur dabei.

Man mag den Roman gar nicht aus den Händen legen.

Die Autorin erschafft mit Leichtigkeit eine wunderbare, familiäre Wohlfühlatmosphäre zum Genießen.

Das bei den Personen deutlich spürbare Gemeinschaftsgefühl ist allgegenwärtig.

Ich werde diese Geschichte noch lange im Herzen tragen und freue mich auf die Fortsetzung dieses großartigen Debüts bzw. weitere Geschichten von Mona Jones.

Meiner Einschätzung nach hat nämlich eine nicht unerhebliche Nebenfigur namens Dave als Topf das Potential zu einem passenden Deckel und sollte nicht als deckelloser Wok enden ;-) .

Bewertung vom 07.12.2021
Ruhrhofer, Norbert

Mord in Bad Vöslau


ausgezeichnet

Der Funke springt bei diesem Krimi wahrlich über.

Dieser Krimi ist außergewöhnlich, da er sich wie eine Gesellschaftssatire eines Werbefachmanns liest.

Ein Schenkelklopfer nach dem anderen sorgt für beste Unterhaltung.

Willi Pokorny (Hobby-Ermittler), Rudolf Sprengnagl (Kriminalbeamter) und Berti (Bio Lebensmittelhändler) sind seit der Schulzeit beste Freunde, ein kongeniales Trio. Die Schwächen des Einzelnen wiegen die Stärken der anderen auf - ja, Ihr lest richtig, so und nicht anders herum ;-D .

Initiiert durch Liesl Katzingers Beobachtungsgabe (Rentnerin), der mündlichen Bad Vöslauer Tages- und Klatschpresse und mit der Unterstüzung von Roswitha Fratelli (Putzfrau), Heidrun Zwatzl (Rentnerin), dem inoffiziellen Überwachungsorgan von Bad Vöslau, sowie Pflegeheimbewohnern mit für Outdooraktivitäten ausgerüsteten Rollatoren mit extrabreiten Rädern und tiefem Profil, betreiben Willi, seine Ehefrau Toni, deren Beagledame Maxime und Berti als scharfsinnige, -züngige und schlagfertige Originale betreutes Ermitteln in diesem variantenreichen Nachbarschaftsdrama.

Die Spannung findet zum Ende des Krimis hin ihren Höhepunkt.

Ein gelungenes Debüt, das Lust auf Fortsetzung macht.

Bewertung vom 01.12.2021
Lewis, Sophia

Dear Doris


ausgezeichnet

Trendalarm - Mode in Kuchen und Kuchen in Mode bringen

Die Rezepte sind nicht von der Stange, sondern wahre Designer-Traumstücke, die en vogue und erfreulicherweise für jedes Budget- und Wissenslevel passend sind.

Die Modedesignerin Sophia Lewis hat ein besonderes Gespür für Alltags- und Festtagstrends.

In dieser Vintage-Rezeptschau präsentiert sie uns ihre aktuelle, variantenreiche Rezeptkollektion, die neben walisischen auch von britischen Einflüssen geprägt ist.

Ihre Kollektion zeichnet sich dadurch aus, daß sie zeitlos, elegant, modern und nachhaltig, sowie einfach und schnell zu fertigen ist.

Einen Gastauftritt erhält die Sonderkollektion ihrer Freundin und Kollegin Susanna Nadler, deren raffinierter La Dolce Vita-Stil einen Hauch von Extravaganz versprüht. Ihrem Talent gebührt eine eigene Rezeptschau.

Laßt Euch überraschen, welche kulinarischen Trendhighlights entstehen, wenn ein Stand- und Stabmixer, sowie ein Entsafter zu IT-Pieces werden.

Einige optisch ganz besonders hervorstechende Trendhighlights begeistern dadurch, daß sie "frei von Getreide" und/oder "frei von raffiniertem Zucker" sind.

Wie in der Modewelt üblich wird überwiegend die Zielgruppe, die kleine (Backformen)Größen bevorzugt, angesprochen.

Die verführerischen Fotomodelle bezaubern mit britischem Landhaus-Charme.

Ich hoffe, dieses Kapitel im Leben der beiden Autorinnen ist noch nicht "Closed" und wir dürfen uns auf weitere fantasievolle Rezeptkollektionen, sowie Einblicke in ihre Familiengeschichten, ihre Familienleben und ihren gemeinsamen beruflichen Alltag freuen.

Bewertung vom 30.11.2021
Schropp, Bettina

Sicheres Englisch: Englisch für die Reise


ausgezeichnet

Praktische Hilfestellungen für diverse Kommunikationsanlässe auf Reisen

Da mein Schulenglisch schon einige Jahrzehnte zurückliegt, freue ich mich sehr über die Hilfestellungen, die dieses Buch vermittelt.

Es ist sehr gut und übersichtlich strukturiert.

Die Inhaltsangabe gleich zu Beginn hilft beim schnellen Auffinden der gewünschten Hilfestellungen.

Diese sind sehr vielfältig und wohlüberlegt, so daß ich nun für zahlreiche geläufige Eventualitäten auf Reisen gerüstet bin und diese dank der Übungseinheiten und deren Lösungen entspannt meistern können werde.

Als Sicherheitsnetz in Streßsituationen werde ich dieses handliche, leichte Buch, das einen für mich sehr wertvollen Wissensschatz birgt, immer bei mir führen

Leider, ist die Autorin kein Fan von Lautschrift, da auch diese nur eine grobe Annäherung an die tatsächliche Aussprache leisten kann. Richtiges Englisch bzw. die richtige Aussprache kann man damit nicht lernen.

Sie geht allerdings davon aus, daß dieses Buch "Englisch für die Reise" von Personen gekauft wird, die die grundsätzliche Aussprache des Englischen bereits kennen, nun aber für konkrete Reise-Situationen englische Sätze suchen.

Dieses Buch hat mich der Erfüllung meines Traumes, in englischsprachige Länder zu reisen, einen Schritt näher gebracht.

Bewertung vom 30.11.2021
Schropp, Bettina

Sicheres Englisch: Englisch für die Reise (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Praktische Hilfestellungen für diverse Kommunikationsanlässe auf Reisen

Da mein Schulenglisch schon einige Jahrzehnte zurückliegt, freue ich mich sehr über die Hilfestellungen, die dieses Buch vermittelt.

Es ist sehr gut und übersichtlich strukturiert.

Die Inhaltsangabe gleich zu Beginn hilft beim schnellen Auffinden der gewünschten Hilfestellungen.

Diese sind sehr vielfältig und wohlüberlegt, so daß ich nun für zahlreiche geläufige Eventualitäten auf Reisen gerüstet bin und diese dank der Übungseinheiten und deren Lösungen entspannt meistern können werde.

Als Sicherheitsnetz in Streßsituationen werde ich dieses handliche, leichte Buch, das einen für mich sehr wertvollen Wissensschatz birgt, immer bei mir führen

Leider, ist die Autorin kein Fan von Lautschrift, da auch diese nur eine grobe Annäherung an die tatsächliche Aussprache leisten kann. Richtiges Englisch bzw. die richtige Aussprache kann man damit nicht lernen.

Sie geht allerdings davon aus, daß dieses Buch "Englisch für die Reise" von Personen gekauft wird, die die grundsätzliche Aussprache des Englischen bereits kennen, nun aber für konkrete Reise-Situationen englische Sätze suchen.

Dieses Buch hat mich der Erfüllung meines Traumes, in englischsprachige Länder zu reisen, einen Schritt näher gebracht.

Bewertung vom 25.11.2021
Leibrock, Felix

Mord am Watzmann


ausgezeichnet

Ein Krimi, der mit zahlreichen Details, trockenem Galgenhumor und Allgemeinwissen auftrumpft und mein Kopfkino heiß laufen läßt.

Die verschiedenen Familiengeschichten, an deren Ver- und Entwicklungen wir teilhaben dürfen und die einem grünen Faden folgen, haben mich tief berührt und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Das Grün des wunderschönen Farbschnitts steht für die Trachten in Berchtesgaden, aber auch für so vieles mehr, z.B. einen Irrgarten in doppeldeutigem Sinne, durch den der Autor uns dank des Polizeibergführers Simon Perlinger und seiner brillanten Ermittlungstätigkeit eine sichere Route weist.

Laßt Eurer Fantasie freien Lauf und gleicht Eure Assoziationen mit der Farbe grün im Laufe der Geschichte mit den Geschehnissen ab. Es wird ein mordsmäßiges Vergnügen, das seinesgleichen sucht.

In prägnanten Kapiteln erhalten wir aus unterschiedlichen Perspektiven, Rückblicke in die Vergangenheit, Einblicke in aktuelle Geschehnisse und Abgründe in doppeldeutigem Sinne.

Der lebhafte, einfühlsame und kurzweilige Schreibstil ist sehr intensiv und sorgt zusammen mit der spannenden, packenden Handlung von der ersten bis zur letzten Seite und den Cliffhangern, mit denen jedes Kapitel endet, dafür, daß man den Krimi gar nicht aus den Händen legen mag.

Dank der Wendungen der Handlung stand ich ein ums andere Mal wie der Ochs vorm Berg oder in diesem speziellen Fall - treffender gesagt - vor dem Watzmann ;-) .

Ich hatte eine unvergeßlich schöne Zeit in Berchtesgaden, dessen faszinierende Landschaft/ Bergkulisse und „Urgesteine“ der Bevölkerung (nicht nur aus dieser Region Deutschlands), die wahre Unikate sind und für jede Vorliebe an Genren in der Buchwelt Überraschungen parat halten, einem vom Autor immer wieder vor Augen gerufen werden und habe jede Sekunde der Lesezeit genossen.

Der Autor hat mich jetzt als Leserin an der "Backe" ;-) - er weiß, worauf ich anspiele und Ihr werdet es auch wissen, wenn Ihr diesen Krimi lesen werdet.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall mit Simon Perlinger, der mir, wie alle anderen beschriebenen Personen, ans Herz gewachsen ist.

Bewertung vom 20.11.2021
Ohle, Bent

Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide


ausgezeichnet

Mordermittlung als Familienunternehmung ;-)

Ich bitte um Aufmerksamkeit von Fans der Fernsehserien CSI und Cold Case ;-) .

Dieser actiongeladene, medienwirksame, landwirtschaftliche Allgemeinbildungskrimi, der in einer Kleinstadt im Kreis Steinfurt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen bei Münster spielt, in der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, brilliert mit trockenem Humor und weist ein hohes Suchtpotential auf.

Ich habe ihn quasi inhaliert und brauche nun dringend neuen Lesestoff.

Der Krimi ist packend von der ersten bis zur letzten Seite und zeichnet ein sehr realistisches Bild des Handlungsorts und aller Beteiligten. Man ist mittendrin statt nur dabei.

Gunnar, der Bulle von Holstmar, hat ein wachsames Auge auf die Kleinstadt, in der ganz schön rumgesaut wird.

Selbst die Geschichten von den Bienchen und Blümchen warten mit spannenden Konstellationen auf, die einen in Atem halten.

Auch wenn mit der Protagonistin/Kommissarin unerwartet die Pferde durchgehen, befindet sie sich auf der richtigen Spur.

Als Nachteulen löst ihre Familie das Rätsel um "KKM" quasi im Schlaf und mit der Hilfe ihres Bruders und Freundes kann sie die Übeltäter schließlich zur Schlachtbank führen.

Ente gut, alles gut und Fortsetzung dringend erwünscht - ich befinde mich bereits auf Entzug ;-)

Bewertung vom 13.11.2021
Engel, Claudia

Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst


ausgezeichnet

Magnetismus vom Feinsten

Lachfältchen statt Sorgenfalten :-D

Da Lachen eine wirklich wundervolle "Medizin" für Körper, Geist und Seele ist, sollte es dieses Buch, das zusätzlich mit wertvollen "Werkzeugen" zur Lebensgestaltung aufwartet, auf Rezept geben :-) . Nebenwirkungen und Ansteckungsgefahr sind ausdrücklich erwünscht :-D .

Boah, was für ein geiles, mitreißendes Sachbuch - Motivation pur! Von wegen dröge - keine Spur :-D .

Der kesse Schreibstil und die markige Wortwahl sind sehr eingängig und die Ehrlichkeit der Autorin herrlich erfrischend.

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht." - Ich könnte heulen, daß der Misthaufen namens "mein Leben" von mir selbst zusammengetragen wurde.

Dieses geniale Buch ist meine persönliche "Escape-Taste".

Ich strahle vor Freude mit der Sonne um die Wette und drücke die "Reset-Taste" :-D . Heute ist der erste Tag meines neuen Lebens.

Zu allererst werde ich meine persönliche "Festplatte" komplett löschen und dann mit Hilfe der alltagstauglichen Schritt-für-Schritt-Anleitung der Autorin neu formatieren.

Während die Autorin schon einen Schrittzähler nutzen kann, fange ich erst einmal langsam mit einem Bewegungsmelder an ;-) .

Sie ist mir Lichtjahre voraus, aber wie sie uns erklärt, ist Zeit relativ :-) .

Aus meinem Unterbewußtsein ertönt schon ein "Töröööö" in Vorfreude auf die zu erwartenden Leckerli ;-) .

Die aus dem Leben gegriffenen Beispiele helfen mir sehr beim Verständnis der Zusammenhänge.

Die Erfolgsgeschichten machen mir Mut, daß es auch mir gelingen wird, positive Veränderungen herbeizuführen.

Mein Leben wird filmreif :-) .

Ich werde ab sofort keinen Stuhlkreis mehr zur Problemlösung bilden sondern einen Engelskreis und ich zähle keine Kalorien mehr, sondern vertraue ab jetzt darauf, daß sie alle da sind ;-D .

Der Bonuscontent, den die Autorin auf einer eigens dafür erstellten Webseite zugänglich macht, z.B. eine geführte Meditation für Anfänger, ist äußerst hilfreich. Ich freue mich sehr darüber, daß uns die Autorin so viele Hilfestellungen bietet. Sie ist wirklich ein Engel auf Erden :-D !

Da können wir nur erfolgreich sein und Magnetismus vom Feinsten erleben :-D .

Wie die Autorin so schön schreibt: "Hab immer eine Handvoll Konfetti dabei und feier Dein Leben!".

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.11.2021
Taylor, Charlotte; McGregor, Charlotte

Wandere auf unerforschten Pfaden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wandere auf unerforschten Pfaden oder Eine Liebeserklärung an das Leben

Die wirklich einzigartige Art der Autorin, Geschichten nicht nur zu Papier zu bringen, sondern sie zum Leben zu erwecken, bereitet ihren Lesern ein unbeschreibliches Lesevergnügen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin. Obwohl ich die beiden vorherigen Bände (noch) nicht kenne - was ich sehr bald ändern werde :-D - bin ich von der ersten Seite ab quasi in einen Lesesog geraten.

Eine gelungene Beschreibung von Liebe auf den ersten weit entfernten Blick zwischen Yuma und Nalu, der mit Jason Momoa verglichen wird und auch dessen Humor erahnen läßt, bildet das wortwörtliche Herzstück der Geschichte, die voller Liebe zum Leben geschildert wird. Die Art und Weise wie Yuma und Nalu sich immer wieder gegenseitig mit ihren Reaktionen/ Aussagen überraschen, gefällt mir außerordentlich gut :-D . Es erwartet Euch ein phänomenales Feuerwerk an Liebeserklärungen, das seinesgleichen sucht - eine Liebeserklärung ist schöner und gefühlvoller als die andere - einfach nur wow oder wie Koa sagen würde „Mau“!

Koa - der Kühne hat sich sofort in mein Herz geschlichen. Er ist so typisch Kater - das ist wirklich lebensecht beschrieben. Für mich ist er der "heimliche" Star der Geschichte :-D - die Textstellen mit ihm habe ich sehr genossen.

Alle beschriebenen Personen wirken sehr offen, ehrlich und herzlich und deren tolle Gemeinschaft schafft eine Lesewohlfühlatmosphäre.

Durch ihren einfühlsamen Schreibstil gelingt es der Autorin, eine emotionale Bindung zwischen uns Lesern und ihren Protagonisten zu erschaffen, so daß man mittendrin statt nur dabei ist.

Insbesondere die Beschreibungen der Waltaufe und der Delfinbegegnung haben mein Herz ganz intensiv berührt, da ich Wale schon immer faszinierend fand, ihnen aber noch nie so nah gekommen bin. Was für ein unglaublich tolles Erlebnis!

Daß die Wale in ihrem normalen Leben beobachtet und respektiert werden, gefällt mir sehr gut.

Historische Segelschiffe lassen mein Herz auch höher schlagen. Die Beschreibungen der Gefühle zu den Schiffen finde ich sehr treffend. Holz lebt, nimmt Energie auf und gibt diese ab. Das spürt man wirklich, wenn man dafür offen ist.

Die Naturverbundenheit, die Kraft der Intuition, Lebensmut, Stärke und Schutz vermittelt die Autorin in dieser zauberhaften Geschichte durchweg auf eine unnachahmliche, sehr eindringliche Art und Weise. Diese ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Das spricht mich sehr stark an.

Auf den Seiten 371-372 findet Ihr z.B. eine wunder- und humorvolle Art als Beispiel, immer positiv zu denken/ in allem immer das Positive zu sehen.

Ihr könnt diesen Roman im Vertrauen und mit der Hoffnung, dass gute Dinge passieren werden, ebenso wie Euer Leben genießen.

Habt eine unvergeßlich schöne Lesezeit!