Benutzer
Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 304 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2022
Mentges, Jennifer

Elternhaus


ausgezeichnet

Mit ihrem Thriller „Elternhaus“ ist der Autorin Jennifer Mentges ein wahres Meisterwerk gelungen. Eine unglaubliche Spannung liegt in dieser Geschichte, die die Abgründe der menschlichen Seelen beschreibt. Die Autorin hat es geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln, denn die Psyche der Charaktere nimmt eine unglaubliche Stelle in diesem Buch ein. Ich habe selten einen besseren Thriller gelesen, der nicht auf Mord und Totschlag ausgelegt ist, sondern sehr viel raffinierter ausgearbeitet wurde. Obwohl die Geschichte nur so dahinzuplätschern scheint, wird es dennoch nie langweilig, denn jede Zeile ist vollgepackt mit Spannung, rätselhaften Andeutungen oder Intrigen. Was auf den ersten Blick Idylle verspricht, ist in Wahrheit alles andere und überrascht mit einigen Wendungen in der scheinbar heilen Welt.

Bewertung vom 02.08.2022
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Das Kochbuch von Linda Zervakis kommt Koch-Neulingen absolut entgegen!
Einfache Rezepte, keine ausgefallenen und bemüht unkonventionellen Zutaten, um etwas möglichst Extravagantes zu kreieren.
Bodenständige, ehrliche, authentische Gerichte, bei denen schon die Rezepte Lust auf das Entdecken und Genießen machen.
Total unterhaltsam sind die vielen Bekannten, die im Buch erwähnt werden und mit denen sie gemeinsam Gerichte gekocht und verzehrt hat, Anekdoten ausgetauscht hat und offensichtlich eine einfach gute Zeit hatte. Und bei jedem Rezept, jedem Bild merkt man die große Leidenschaft und die Freude an leckerem
Essen, guten Zutaten und dies gemeinsam mit lieben Menschen teilen zu können.
Besonders begeistert hat mich die 'Zusammenarbeit' mit ihrer Mutter und die Verbindung, die eine gemeinsame Passion schafft.

Bewertung vom 22.07.2022
Kucher, Felix

Vegetarianer (eBook, ePUB)


sehr gut

Bereits das Buchcover macht deutlich, um was es in diesem Roman geht und ist für meinen Geschmack passend gestaltet. Der Autor passt seinen Schreibstil hervorragend an die Zeit der Geschichte an, ohne dass er sich in einer unverständlichen Sprache verliert und dadurch lässt sich das Buch sehr flüssig lesen. Für mich hat der Autor das Thema sehr gut umgesetzt, wobei für mich der Vegetarismus einen höheren Stellenwert einnehmen dürfte. Der Hauptakteur ist allgegenwärtig und sehr gut beschrieben und charakterisiert. Bevor ich das Buch gelesen habe, hat mich besonders der Vegetarismus interessiert, da mich Ernährungsweisen ganz besonders interessieren und inspirieren. Von mir gibt es 4 Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung, da der Roman sehr unterhaltsam und informativ gestaltet ist und durch die überschaubare Länge von ca. 230 Seiten nicht zwanghaft in die Länge gezogen wird.

Bewertung vom 22.07.2022
Medel, Elena

Die Wunder


gut

Ich hatte mir von diesem Roman mehr erhofft, denn anhand der Inhaltsangabe war ich doch optimistisch, dass sich der durchwachsene erste Leseeindruck im Laufe des Buches verbessert, aber hier wurde sehr enttäuscht. Der Schreibstil war für mich sehr verwirrend und bedarf volle Konzentration, denn oft habe ich mich dabei erwischt abzuschweifen. Ich hatte immer das Gefühl, jetzt muss etwas passieren, aber die Geschichte plätschert so vor sich hin, auch wenn ich hin wieder etwas Interessantes über die beiden Hauptakteurinnen erfahren habe, ist der Funke nie so richtig auf mich übergesprungen. Zum Ende hin dachte ich, es kommt zu einem Happyend und Großmutter und Enkelin finden zueinander, aber auch hier wurde ich enttäuscht. Final muss ich sagen, dass ich die Aussage und den Sinn dieses Buch nicht verstanden habe, daher nur 3 Sterne.