Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 381 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2023
Sand, Juli

Tea-Time im kleinen Cottage in Schottland


sehr gut

Es war eine interessante Geschichte und natürlich war ich von der Landschaft und den Menschen begeistert und konnte mir alles wirklich gut vorstellen. Cat war schon eine Persönlichkeit und hat wohl nicht nur Noah verzaubert. Mir hat ja Lilly und auch Tim gut gefallen und natürlich, dass es ein happyend gibt. Die Freundin von Noah war schon schräg und dann noch Georg und Olga. Interessante Protagonisten und Charaktere. Ich hätte noch gern weitergelesen und würde auch gern mal nach Schottland reisen, vielleicht so eine Reise zum Cottage oder die Schlösser oder überhaupt, einfach nur die Landschaft genießen Ich empfehle es gern weiter 4*

Bewertung vom 28.09.2023
Rogasch, Julia

Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer (eBook, ePUB)


sehr gut

Hygge-Feeling auf Sylt und das war richtig angenehm. Zwar waren mir manchmal beide Protagonisten etwas anstrengend, nämlich das keiner etwas sagte und nur andeutungsweise sprach, doch ich fand sie haben es gut hinbekommen.
Als Tante Martje einen kleinen Unfall hatte und im Krankenhaus lag, da eilte ihre Nichte Alea sofort zu ihr, was ihrem Freund Chrissi gar nicht gefiel. Der Haussegen hing vorher schon am seidenen Faden und das hat ihn wohl reißen lassen. Was für ein Typ ...und dann noch seine Sprachnachrichten, krass. Gut, dass Alea ihn los ist.
Dann stolpert Felix in ihr Leben und dann mischt das Schicksal wohl kräftig die Karten. Ja der Mensch plant (lacht)...und dann kommt alles anders.
Die Kerzenmanufaktur würde ich auch besuchen und vielleicht einen Kurs buchen und auch die Strandspaziergänge genießen, aber wohl nicht, wenn es sooo kalt ist.
Teilweise war es mir mal etwas zu langatmig und dennoch hat es mir gut gefallen, einfach das Buch in einem durchzulesen.
Hedi oder auch Ella fand ich waren gute Charaktere und natürlich dürfen auch Karl und Nala nicht fehlen.
Alles in allem, eine gute Unterhaltung, und die Rezepte zum Schluß fand ich einen guten Abschluss.
4*

Bewertung vom 27.09.2023
Mommsen, Janne

Die Weihnachtsliste


sehr gut

Mir hatte der Inhalt des Hörbuchs zugesagt, allerdings hätte ich nicht gedacht, wie wichtig eine ansprechende Stimme sein kann. Mir hat die Sprecherin Sabine Kaack nicht gefallen, es klang für mich hölzern und abgehackt (ein Freund sagte "Navi-Stimme" dazu) und ich habe mehrfach überlegt, dass ich abbreche... doch die Geschichte hat mir gefallen Zum Inhalt selber: Ben erbt von seinem Großonkel in Friedrichstadt ein Spielzeuggeschäft. Zunächst ist er damit überfordert und will das Haus und das Spielzeug so schnell wie möglich veräußern, denn er wird ab Weihnachten in Singapur beruflich sein. Die Zeit wird knapp, doch er hat wohl die Rechnung ohne die Friedrichstätter gemacht, denn die halten zusammen. Wir erfahren wie Onkel Hein war, was er mit dem Spielzeug tat und wie er die Menschen sah und sie ihn. Es war eine tolle Sicht auf die Dinge und Ben lernt neben her auch noch einiges über sich und erfüllt den letzten Wunsch von Hein. Dieser hat jedes Jahr zu Weihnachten Menschen besondere Geschenke gemacht, allerdings gab es bei einigen der Geschenken keine Namen und diese finden wir in der Geschichte gemeinsam mit Ben. In einigen steckt ein Zauberer und ein anderer ist ein Tänzer oder auch ein Angstlöscher, ein Matheversteher und bei allen ist das Herz am rechten Fleck, so auch die Seifenkiste und ... am besten sich die Geschichte anhören oder vielleicht lesen) Ich vergebe hier 4* (1,5 jedoch nur für die Stimme) die Geschichte selber hat mir gut gefallen und vielleicht finde ich das Buch und lese es nochmal selber laut vor 😉

Bewertung vom 23.09.2023
Kennedy, Kaye

Burning for Fate (eBook, ePUB)


sehr gut

Das war jetzt ein schnelles Ende, überraschend.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Britt und Jace erzählt.

Jace, der bei einem ONS den falschen Namen seines Dates nannte, das nächste Treffen mit ihr auch nicht schaffte (Großbrand) und dann auch noch bei der Hochzeit seines besten Freundes als Gromsmen sie wieder traf, was ziemlich heiß war.
Britt, die aus ihrer Vergangenheit auch noch das ein oder andere Geheimnis hatte, wollte keine Beziehung und Liebe gibt es sowieso nur in Büchern oder Filmen. Dann bat sie einen Schauspieler als Date bei der Hochzeit dabei zu sein, im Hinterkopf hatte sie wohl, dass sie Jace eifersüchtig machen kann. Dabei denkt sie öfter an den ONS zurück und den heißen Feuerwehrmann.
Ob das mal alles gut geht? Man spürte wie die Funken sprühten und das sich beide nichts schenkten. Herrlich war das.

Autumn (wir kennen sie aus einem anderen Band) und Britt haben einen schweren Autounfall und Dylan (der Mann von Autumn) und Jace waren als Feuerwehrmänner am Unfallort und sollten helfen. War sicherlich nicht einfach für die beiden, da kamen Erinnerungen auf (wir erinnern uns und erhalten hier auch immer wieder kurze Rückblenden).

Es war emotional und manchmal musste ich schlucken und mir eine Träne wegwischen.

Der Leser ahnt es viel eher (Autumn und Dylan natürlich auch) und was zusammen gehört wird sich finden, oder ;)

Es gab einige Hürden zu überwinden und Jace hat mir manchmal echt leid getan, dass hatte er nicht verdient. Da fand ich Britt echt krass und unfair, sehr nachtragend war sie, doch die Szene mit Caleb hat mir gut gefallen, also die letzte meine ich

Natürlich erzähle ich nicht alles, denn da gab es einiges (langweilig war es nicht), dennoch ...dann war das Buch plötzlich zu Ende und ja, es gab ein happyend und ich habe beide quasi vor mir gesehen, wie sie grinsten.

Ich empfehle es gern weiter, auch wenn hier ein heikles Thema der PTBS nur kurz angesprochen wurde und nicht wie es Jace damit erging; da hätte ich schon gedacht, dass es bei der FDNY einen Psychologen geben sollte, das werden die Männer/Frauen wohl brauchen, denn so einfach ist das bestimmt nicht (war hier nur kurz angesprochen).

Was Kyle jetzt wohl erlebt? Was ist ihm geschehen und ich bin gespannt was sich die Autorin hat einfallen lassen

4*

Bewertung vom 19.09.2023
Izquierdo, Andreas

Kein guter Mann


ausgezeichnet

Verzeihen ist die größte Heilung, denn Dinge geschehen aus Gründen

Was für ein bewegendes Buch, ich bin noch irgendwie traurig und berührt.

Vielleicht sollte man es sich doch nochmal überlegen, ob man ehrlich und aufrichtig ist, denn ...wie wir hier gelesen haben, zählt das nicht, ausser man ist Ben und hat so ein gutes Herz wie dieser Knirps (ich drück ihn mal). Ja und auch Walter hatte das Herz am rechten Fleck, auch wenn man ihm das nicht glaubte. Ich mochte ihn sehr.

Es war ein Buch, dass mich mehr als nachdenklich machte und bei dem ich das ein oder andere mal mir eine Träne aus dem Augen wischte.
Man erfuhr wie es Walter in seinem Leben erging, im Jetzt und damals und als wohl das große Unglück geschah.

Es sollte viel mehr "Bens" geben und manchmal schickt der liebe Gott uns Engel, manchmal sind sie näher als wir glauben und manchmal haben sie viel Gepäck bei sich.

Ein nachdenkliches Buch, gut geschrieben und ich empfehle es sehr gern weiter.
Es ist ein anderes Ende, dennoch passt es, ... wir sollten vielmehr mit dem Herzen sehen, so wie es Ben sah und vielleicht auch wie Kettler

5*

Bewertung vom 19.09.2023
Pieper, Jule

Das Weihnachtswunder deines Lebens


sehr gut

Glaubt ihr an die Magie oder den Zauber von Weihnachten und das Wünsche in Erfüllung gehen? Also hier in diesem Buch bekommt man sogar einen Extratag geschenkt 😉, den es so nicht gibt
Claudi (den Spitznamen fand ich nicht so witzig), die mit Dreißig wieder bei den Eltern einzieht und hinter sich einen riesigen Berg mit sich schleppt. Ihr Ex hat ihr Schulden hinterlassen und sie auch noch verbal gedemütigt. Zu Hause hilft ihr ihr Bruder Dani, ihre Eltern und ihre Freundin Antje aus dem Tal des Jammers heraus.
Das ganze wird mit viel Geheule und Selbstzweifeln gespickt und war manchmal zuviel für mich.
Zu allem Erstaunen bekommt sie auch noch einen magischen Adventkalender, doch hier öffnet sich das nächste Türchen erst, wenn die Aufgabe erledigt ist (sonst wäre es ja einfach).
Manchmal war mir das Gejammer von Claudia zu viel, da hätte ich nicht gedacht, dass sie schon dreißig ist, sondern eben ein Teenager. Das sie wohl ohne Familie und ihre Freundin (die erst wieder in ihr Leben kam) viel länger dazu gebraucht hätte, kann ich mir vorstellen. Kopf in den Sand stecken ruiniert nur die Frisur 😅
Dani und Antje haben mir hier etwas besser gefallen und die Eltern fand ich auch gut (der Vater war klasse).
Es hat sich ganz flüssig gelesen, auch wenn mir einige Passagen zu lang vorkamen. Wünschen und Glauben und Vertrauen und dazu ein geschenkter Tag,  dann klappt das bestimmt auch mit dem Weihnachtswunder
4*

Bewertung vom 17.09.2023
Engel, Cornelia

Dünenküsse auf Sylt - Meerverliebt 2 (MP3-Download)


sehr gut

Eine entzückende Geschichte und das nicht nur wegen Achim oder Snoopy, sondern auch wegen dem Thrillerautor Nikolas und der charmanten Jenny.

Jenny die eine Hundetagesstätte auf Sylt führt und mit ihren Vierbeinern für Action sorgt und dadurch das Leben vom Nachbarn Niko ziemlich durcheinander bringt, denn der sucht nach Ruhe.
Niko der derzeit eine kleine Schreibblockade hat und dadurch grummelte fand ich klasse, auch seine Art um abzuhängen. Natürlich auch Inken und ihre Eiskreationen, wobei ich sicherlich nicht alle versuchen würde. Um dem ganzen etwas Drama zu geben, lernte Jenny Malte kennen, der ihr zwar sympathisch war, doch ihren Puls nicht zum rasen brachte, doch immerhin verfügt er über Marketingstrategien und kann ihr bei ihrer Huta helfen.

Manchmal muss mal sich hängen lassen um dann den Mut zu haben auch einen Fehler einzugestehen.
Auch wenn mir Jenny manchmal etwas zu naiv war, so hat sie doch ihre Fehler erkannt und konnte sie korrigieren.

Ein happyend gibt es natürlich auch und ich bin auf den nächsten Band gespannt und was Snoopy und Achim anrichten werden und wie es weitergeht auf Sylt
Mich hat das Hörbuch gut unterhalten und es war flüssig erzählt.
4*

Bewertung vom 14.09.2023
Panizza, Kaspar

Graffitikatz


gut

Kunst die unter die Haut geht

Das man als Tierbesitzer mit seinen Tieren spricht, kann ich verstehen, die Namenswahl der verschiedenen Protagonisten...naja ...ist ja alles Geschmackssache...so wie dieser Krimi auch (meiner war es nicht)

Für mich war es verwirrend und ich habe mir schwer getan, dem zu folgen was ich gelesen habe.

Tagebucheinträge, tätowierte und gehäutete Tote, alles spielte sich in München ab, Geldadel, viele Klischees, ein Krimi gespickt mit Hund und Katz und natürlich hat die Katze mit Banksy gesprochen und ihn auch noch zufällig beim Graffiti malen getroffen...nee, das hat mir nicht gefallen, also alles irgendwie. Auch die Kollegen von Steinböck waren nicht mein Fall

Die Katze konnte wohl reden, nur gehört hat sie wohl nicht jeder, aber dann wieder doch...aber der Kommissar und Banksy natürlich die haben sie verstanden und natürlich gab es zum Schluß auch ein Erinnerungsstück

Zu Beginn das Personenregister, das fand ich ganz okay, doch sonst...nee, weder mein Humor noch der Schreibstil

3*

Bewertung vom 14.09.2023
Kingsley, Claire; Score, Lucy

Highball Rush / Bootleg Springs Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein Abschluss und genau so hab ich es mir vorgestellt.
Gibson fand ich immer einen tollen Charakter und seine Geschwister auch.

Mir fehlen noch immer die Worte zu dem was man einem anderen Menschen antun kann. Die Strafe a la Bootleg kam diesmal zwar nur leicht herüber, doch der Zusammenhalt und die Gemeinschaft sind klasse.
Ich habe das Buch in einem durchgelesen und fand es sehr spannend. Auch die Geschichte zum Verschwinden von Callie damals und das es endlich aufgeklärt wurde fand ich spannend und interessant geschrieben, auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man das jemanden antun kann.

Das 'Wahrheitsserum' fand ich eine witzig Idee und das jetzt alle ihr happyend haben find ich zwar für alle Protagonisten klasse, doch ...ich hätte noch weiter lesen können...also da gibt es doch bestimmt noch etwas was den beiden Autoren einfällt

Ich empfehle es sehr gern weiter und freue mich für Gibson, dass er seine Dämonen abgestreift hat und das Callie das Leben in Bootleg Spings wieder mit Leben füllt.
5*

Bewertung vom 14.09.2023
Jähnel, Sven

Die Melodie von rotem Ahorn


ausgezeichnet

In seinem neuen Roman nimmt uns der Autor mit nach Japan.

Es war ein schöner Roman, der mir Japan von einer anderen Seite zeigte.
Lisa die in Japan studiert trifft dort auf Nick der beruflich dort seine Firma vertreten soll. Beide fühlen sich zu einander hingezogen, doch es braucht seine Zeit.
Nick kann kein Wort Japanisch und Lisa hilft ihm auch hier bei einem für ihn wichtigen Familientreffen.
Beiden lernen sich näher kennen, erkunden etwas die Umgebung und Nick ist nicht nur von Japan begeistert.
Es gibt für alles eine Lösung und beiden ist es vergönnt in Japan zu leben und zu arbeiten. Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung, auch wenn es zuerst nicht so aussieht.
Mir hat es gut gefallen und ich konnte mir die Protagonisten sehr gut vorstellen, auch die Freunde von Lisa. Auch habe ich einiges über das Land, die Kultur und vorallem Karaoke erfahren.
5*