Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 384 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2022
Bohl, Michael

Nichtmillionenstadt


ausgezeichnet

Ein großartiges Debüt.

Marius ist 15 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Katze in Frankfurt. Seine Gefühle und Gedanken sind anders als die der meisten Gleichaltrigen. Zu seiner Mutter hat er ein sehr enges und ungewöhnlich offenes Verhältnis. Und dann kommt Max in seine Klasse...

Unglaublich mitreißend und bis ins Detail ausgeschmückt, erzählt Michael Bohl Marius' Geschichte. Je weiter man liest, desto mehr fesselt einen das Buch.

Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.10.2022
Hunter, Erin

Reißende Flut / Panda Kingdom Bd.1


sehr gut

In Erin Hunters neuer Tierfantasy dreht sich alles um die süßen Pandas. Nach einer schweren Flut müssen drei Pandageschwister von unterschiedlichen Orten aus eine Mission erfüllen um das Panda Kingdom zu retten.

Der Anfang ist geprägt von vielen, vielen Namen und Figuren, die man erst nach und nach zuordnen kann. Das fand ich etwas verwirrend. Aber durch den eingängigen Schreibstil kommt man dennoch gut in die Geschichte und verfolgt gespannt wie sich die Pandas entwickeln. Durch die tollen Beschreibungen der Charaktere und der Landschaft kann man sich wunderbar in die magische Welt der Pandas hineinversetzen.

Das Buch ist unglaublich spannend bis zum Ende (und ja, auch darüber hinaus). Für alle die magische Tiergeschichten lieben ist es garantiert das Richtige. Lässt euch fesseln, fiebert mit den Pandas mit und taucht ein in die aufregende Welt. Der Pandas auf dem Cover schaut euch schon tief in die Augen.

Bewertung vom 15.10.2022
Janotta, Anja

Fanny und der fast perfekte Fee


sehr gut

Fanny ist genervt. Ihre beste Freundin verbringt die ganzen Ferien im Urlaub und ihre Eltern können nicht mit ihr wegfahren. Dazu kommt, dass sie nach den Ferien auf eine andere Schule gehen wird als ihre Freundin. Das macht ihr ein mulmiges Gefühl, daher möchte sie den einzigen Schüler der mit auf die Gesamtschule kommt noch etwas kennen lernen. Helfen kann dabei vielleicht Jerome, ein Fee in Ausbildung. Und da beginnt dann auch schon das Chaos.

Ein witziges Buch, rund um Freundschaft. Das Buch ist dünn und lässt sich super leicht lesen. Für die Altersgruppe in der es um den Wechsel auf die weiterführende Schule geht finde ich es allerdings schon zu einfach.

Bewertung vom 15.10.2022
Friend, Natasha

NO GAME - Jetzt ist Schluss mit Schweigen!


ausgezeichnet

Das Buch #no Game erzählt Noras Geschichte. Nach einer Party wird sie am Golfplatz gefunden, ohne Unterhose und gekennzeichnet mit einer 9 im Schritt. Doch was passiert ist, daran kann sie sich nicht erinnern. Am liebsten möchte sie alles ganz schnell verdrängen und vergessen. Doch ihre Freundin möchte erfahren was passiert ist und beginnt eigene Recherchen. Und damit kommt ein Stein ins Rollen.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Aus vier unterschiedlichen Perspektiven in Noras Umfeld wird die Zeit nach dem "Vorfall" geschildert. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen. Und ganz wichtig: das Buch macht Mut, sich nicht zu verkriechen, sondern einzustehen, dass die Gerechtigkeit siegt, auch wenn es nicht leicht ist.

Ein großartiges Jugendbuch um Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, das ein Thema bzw. einen großen Themenkomplex auf den Tisch bringt, der niemals totgeschwiegen werden darf.

Absolute Leseempfehlung für Teenies und Erwachsene. Das beste Buch, dass ich in letzter Zeit gelesen habe.

Bewertung vom 10.10.2022
Wait, Rebecca

Meine bessere Schwester


sehr gut

Das Buch erzählt die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern Hanna und Alice im hier und jetzt. Zur Vervollständigung und Erklärung gibt es auch immer wieder Kapitel aus der Kindheit ihrer Mutter und deren Familiengeschichte. Es hat ein paar Kapitel gedauert, bis man den Zusammenhang versteht, zuerst war ich verwirrt und dachte es werden zwei Geschichten parallel erzählt. Aber so erfährt man gut auch warum die Mutter wurde wer wie ist. Ansonsten plätschert die Geschichte der beiden ungleichen Schwestern vor sich hin, beide kämpfen um ihren Platz im Leben und mit ihrer Rolle in der Familie.

Der Schreibstil ist eingängig und das Buch leicht zu lesen. Dennoch bin ich der Meinung die Geschichte hätte auch gut komprimierter erzählt werden können. Gegen Ende fand ich das Buch langatmig.

Das Cover finde ich super passend zur Geschichte, es hat mich auf jeden Fall auf das Buch aufmerksam gemacht.

Bewertung vom 10.10.2022
Mallon, Lina

Oomblik


ausgezeichnet

Lina Mallon erzählt in diesem Buch davon wie sie ihren Traum von einer eigenen Cabin in Südafrika verwirklicht hat. Begonnen von der fixen Idee ein Stück Land zu kaufen bis hin zur Auswahl der Partner, des Baus mit allen Höhen und Tiefen. Und dazwischen immer wieder die Einordnung warum all das vermutlich genauso so gekommen ist und welche Lehren oder auch Erfahrungen sie dadurch mitnimmt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich zum Einen Südafrika sehr liebe und zum anderen selbst durch das Abenteuer Hausbau gegangen bin. Der Schreibstil ist klar und herrlich unaufgeregt. Zudem gefallen mir auch die Fotos im Buch sehr.

Von mir eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 06.10.2022
Imlau, Nora

Meine Grenze ist dein Halt


ausgezeichnet

Mir gefällt zuerst einmal die Covergestaltung gut. Auch der Untertitel mit dem die Autorin laut eigener Aussage erstmal haderte passt gut. Die zweifarbige Gestaltung sowie die optisch abgesetzten Übungen und die schön gestalteten "Merksätze" runden das Buch wunderbar ab.

Der klare Schreibstil von Nora Imlau macht das Buch sehr gut und leicht lesbar. Sie verliert sich nicht in Fachbegriffen. Viele Beispiele aus dem Alltag mit Lösungsansätzen bringen das Thema Grenzen setzen gut rüber. Und hier geht es nicht darum nur den Kindern eine Grenze zu setzen, sondern eine machbare und akzeptable Lösung für Konfliktsituationen im Familienalltag zu finden, bei denen es allen Beteiligten gut geht. Denn nur wenn es den Eltern gut geht, können sie auch gut für ihr(e) Kind(er) da sein.

Ich kann das Buch auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 04.10.2022
Johnson, Maureen

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!


gut

Das Disney Buch Hello Wildes Herz erzählt die Jugendjahre von Cruella der Vil, die uns alle aus 101 Dalmatiner bekannt ist. Damals hieß sie noch Estella und treibt sich mit ihren kleinkriminellen Freunden rum. Ihre Leidenschaft ist das Modedesign, so taucht sie auch in die Upperclass ein. Zudem hält sie sich mit einer Menge Diebstählen über Wasser.

Das Cover des Buches fällt ins Auge und passt gut zur Geschichte. Darauf sieht man auch die spätere Cruella, erkennbar an den schwarz-weißen Haaren.

Der Schreibstil des Buches gefiel mir ganz gut, auch wenn es mir manchmal nicht ganz leicht fiel zu folgen. Meine 9-jährige Tochter allerdings hat das Buch nach den ersten beiden Kapiteln weg gelegt mit der Begründung sie blickt nicht durch (sie ist eine Vielleserin und liest auch durchaus einiges für Ältere).

Von daher fällt unser Urteil leider nur mittelmäßig aus. Für echte Disneyfans aber bestimmt ein tolles Buch.

Bewertung vom 02.10.2022
Thompson, Laurie Ann

Emmanuels Traum: Die wahre Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte von Emmanuel Ofosu Yeboah. Der Junge kommt ihn Ghana in armen Verhältnissen mit einer Behinderung zur Welt. Aber er findet sich nicht damit ab, dass man mit einer Behinderung nichts erreichen kann.

Dieses Bilderbuch ist in einer kindgerechten Sprache verfasst und schön illustriert. Es macht Mut, dass auch einzelne Personen etwas schaffen können.

Ich finde es unglaublich wichtig, dass solche Geschichten wie die von Emmanuel erzählt werden. Das Buch ist wirklich empfehlenswert.

Bewertung vom 02.10.2022
Schmölzl, Lydia

Was nicht war, kann ja noch werden


sehr gut

Freya ist mit 30 Jahren an einem Punkt im Leben, an dem sie anfängt darüber nachzudenken wie es weiter geht. Beziehung, Job, alles läuft nicht so richtig rund. Ihr Freund möchte nun die nächsten Schritte gehen und ein Haus kaufen, ihre Freundin ist schwanger. Doch irgendwie ist Freya nicht bereit für all das und sehnt sich zurück in die unbeschwerte Zeit, damals zur Zeiten ihres Abis... Doch war damals wirklich alles eitel Sonnenschein?

In zwei Zeitsträngen erzählt die Autorin die Geschichte von Freya, ihrer Familie und ihren Freunden. Aufgrund der Kapitalüberschriften kann man gut folgen und sich in die Situation der Zeit und des jeweiligen Erzählers versetzen. Der Schreibstil ist angenehm und locker, das Buch lässt sich prima lesen und ist perfekt für gemütliche Herbstabende. Gut gefallen haben mir auch immer so kleine Hinweise und Anspielungen, man überlegt und rätselt wie diese sich dann in die Geschichte einfügen werden.

Von mir erhält das Buch 4 Sterne.