Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2023
Moore, Annison

Die Zauberer von Lythe


ausgezeichnet

Eine magische Geschichte liebevoll und zauberhaft erzählt!

Als hätte sich eine unbekannte Tür in ihrem Haus geöffnet ... so kommt es den Zwillingen Colin und Kathrine vor, als an ihrem zwölften Geburtstag eine geheimnisvolle Sanduhr auftaucht und sich daraufhin seltsame und gefährliche Ereignisse auf dem Familiensitz nur so überstürzen. Plötzlich gilt es nicht nur, zaubern zu lernen, um sich gegen eine skrupellose Magiergruppierung zu schützen, sondern auch, ein Geheimnis zu lüften, das die Freundschaft zu ihren neuen Lehrern Isaac und Geoffrey schwer belastet. Können die Geschwister am Ende die Schicksalsfäden um Familie und Freunde neu knüpfen? Fantastischer All-Age-Roman mit einem dunklen Familiengeheimnis und der Frage, ob man den Lauf der Zeit verändern kann.


Schon das Cover mit der Sanduhr hat mich neugierig gemacht. Als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, in diese Geschichte möchte ich eintauchen. Der Schreibstil ist verständlich und bildlich, so dass ich mit Leichtigkeit in die Story gefunden habe. Voller Spannung habe ich mit den durchaus interessanten Charakteren, die Abenteuer verfolgt und wie gebannt darauf gewartet, dass das Rätsel endlich aufgelöst wird!
Für mich eine ganz zauberhafte Geschichte mit viel Liebe zum Detail. Ich freue mich auf die Fortsetzung und vergebe eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.09.2023
Pfeiffer, Marikka

Eiskalt erwischt / Tori Twister Bd.2


ausgezeichnet

Eine spannende und humorvolle Reise durch Mittendrin

Die Geschwister Tori, Sunna und Bö freuen sich riesig, denn diesmal feiern sie Silvester bei ihrer Oma Winda in Mittendrin. Eigentlich hat ihre Oma, die übrigens eine ausgezeichnete Wetterköchin ist, eine ganz besondere Überraschung geplant. Doch kurz vor den Feierlichkeiten muss sie verreisen und Tori soll die Stellung im Wetterlabor halten. Ach herrje, ob das gut geht?

Tatsächlich gibt es einen Notfall, kaum das Oma Winda ihrer Wetterküche den Rücken gekehrt hat!
Eine Schneehörnchen-Familie hat Schwierigkeiten eine Höhle für sich zu bauen, denn es gibt keinen Schnee. Kurzerhand entscheidet sich Tori dazu, einfach frischen Schnee herzustellen, um den süßen Tierchen zu helfen. Leider wird der Schnee stibitzt und das Chaos nimmt seinen Lauf. Aber wer klaut denn bitte Schnee und wofür?


Ich mag Tori Twister, ihre Familie und Freunde einfach unglaublich gern. Sie sind ein super Team, machen viel Blödsinn, halten dabei aber immer zusammen!
Die Geschichte hat mich wieder gut zum Lachen gebracht und auch die Spannung kam nicht zu kurz. Der Schreibstil ist leicht verständlich und die tollen Illustrationen passen perfekt zur Geschichte. Man hat das Gefühl, sich mitten in der Geschichte zu befinden und ein Teil von ihr zu sein. Für mich wieder ein absolutes Leseerlebnis, das ich von Herzen empfehle. Nicht nur für Kids.

Bewertung vom 13.09.2023
Heinisch, Andrea

Henriette lächelt


sehr gut

Eine berührende Geschichte im besonderen Schreibstil.

Henriette sagt, in ihrem Herz blüht eine Margerite…

Henriette ist eine erwachsene Frau mit starkem Übergewicht, darum nimmt sie kaum am Leben außerhalb ihrer Wohnung wahr. Das tägliche Treiben beobachtet sie von ihrem Fenster aus. Sie bringt so viel auf die Waage, dass sie sich in ihren eigenen vier Wänden am wohlsten fühlt. Leider fehlen ihr auch die sozialen Kontakte. Umso mehr freut sie sich, über die regelmäßigen Zoom-Meetings mit ihrem Arbeitskollegen.

Ihre Mutter wohnt in der Wohnung direkt über ihr und kontrolliert sie wo sie kann. Sie bekocht sie, hilft ihr bei der Reinigung ihrer Wohnung und mischt sich permanent in ihr Leben ein. Sie bevormundet sie und sagt ihr ständig, dass es so nicht weitergehen kann.
Ihre Mutter ist unfreundlich, lieblos und tut ihrer Tochter alles andere als gut. Als ihre Mutter stirbt, ist sie trotzdem nicht wirklich fort. Zu sehr hat sie Henriette jahrelang beeinflusst und bevormundet. Die Dialoge mit ihrer Mutter hallen immer noch in Henriettes Kopf nach.

Doch eines Tages ändert sich etwas in ihrem Leben…


Das Cover dieses Buches ist wunderschön und hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Schreibstil ist verständlich, jedoch in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Er passt aber perfekt zu dieser Geschichte mit den durchaus interessanten Charakteren. Die Kapitel sind kurz gehalten, was ich sehr angenehm finde.
Für mich ein berührendes Buch mit ernstem Thema, dass ich durchaus empfehlen kann.

Bewertung vom 12.09.2023
Hell, Jane

Sandmuscheln und Salzwasserküsse


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte steckt voller Gefühl und Zimtschnecken-Duft!

Gemeinsam mit ihrem Verlobten Clemens und ihrer Katze Linny, lebt Alma in einem schnieken Apartment mitten in Kopenhagen. Bisher lief es beruflich für beide perfekt, doch seitdem es bei Almas Arbeitgeber starke Änderungen gibt, ist sie furchtbar unzufrieden. Clemens interessiert das alles nicht wirklich, für ihn zählt nur seine Arbeit, seine Aufträge und seine Erfolge.
Kurze Zeit später sitzt Alma bereits mit ihrer Katze im Auto und ist auf dem Weg nach Hareby, wo sie aufgewachsen ist und noch immer ihre Mutter lebt. Durch den Tod ihres Vaters vor vielen Jahren, war Alma selten hier um ihre Mutter zu besuchen oder ihr bei der Arbeit auf dem eigenen Campingplatz zu helfen. Trotz des mulmigen Gefühls freut sie sich und hofft, dass sie hier ihre Gedanken ordnen kann.

Als sie auf dem Campingplatz ankommt, ist ihre Mutter außer sich vor Freude. Hier hat sich nicht viel verändert, selbst die alte Inga ist immer noch fleißig am Zimtschnecken backen. Leider muss Alma recht schnell feststellen, das sich auch ihre Gefühle zu ihrem Jugendfreund Magnus nicht in Staub aufgelöst haben, denn es fällt ihr verdammt schwer, ihm täglich über den Weg zu laufen. Bei einem gemeinsamen Segelausflug kommen sich dei Beiden näher, doch Alma kann das gerade gar nicht brauchen. Zum Einen ist da immer noch Clemens, den sie kurzerhand einfach stehen gelassen hat und zum Anderen gibt es ein Kaufangebot für den Campingplatz und dieser macht ihr große Sorgen…

Eine romantische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und einer Portion Humor. Mit diesem Roman in der Hand kann man sich entspannt zurücklehnen und mitten nach Dänemark reisen. Der bildliche Schreibstil nimmt einen direkt mit ans Meer und lässt den Duft von Zimtschnecken erwecken. Die Protagonisten sind teilweise sehr besonders und wahnsinnig sympathisch. Mit Bedauern musste ich feststellen, dass ich bereits am Ende angekommen bin. Umso mehr freue ich mich nun auf Band 2.
Lasst euch diese herrliche Liebesgeschichte nicht entgehen.

Bewertung vom 30.08.2023
Wunderlich, Christian

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1


ausgezeichnet

Ein Kinderbuch, das ganz liebevoll viele wichtige Themen anspricht.

Gemeinsam mit zwei seiner Freunden lebt Dachs Naseweiss im Wunderlichen Wald. Er liebt es dort und fühlt sich richtig wohl. Es ist sein Zuhause und es gibt jeden Tag neue tolle Dinge zu entdecken. Dachs Naseweiss lebt mit dem Glühwürmchen Glüh und dem Kuckucksuhr-Kuckuck, der die Zeit aber permanent zu spät ansagt, in einem schönen Bau.
Der Wald in dem sie leben, hält unglaublich viele magische und zauberhafte Abenteuer parat. Mit seiner allerbesten Freundin Dachsima, dem ängstlichen Igel, dem verliebten Wildschwein und dem Hasen Schlappi verbringt er am allerliebsten seine Zeit. Mit ihnen macht es einfach am allermeisten Spaß, neue Abenteuer zu erleben. Doch eine Sache lässt Dachs Naseweiss einfach keine Ruhe…

Ein zauberhaftes Kinderbuch, dass sich nicht nur zum Vorlesen bestens eignet. Die Geschichte ist wunderschön und berührend zugleich. Mit viel Humor und Fantasie werden hier wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und Neugierde näher gebracht. Auch das Glück, der Verlust und das Träumen sind hier von großer Bedeutung. Es gibt sogar ein gleichgeschlechtliches Pärchen, das ihren Platz in der Geschichte gefunden hat. Der Autor hat einen ganz großartigen Schreibstil, der schon für kleinere Kinder wunderbar verständlich ist. Die Illustrationen sind zuckersüß und passen perfekt zu den Erzählungen.
Für mich ein absolut gelungenes und empfehlenswertes Kinderbuch!

Bewertung vom 26.08.2023
Sannecke, Hartmut

Benno und das Parlament der wilden Tiere


ausgezeichnet

150 Jahre deutsche Geschichte fantastisch zusammengefasst auf 244 Seiten!

Zum Inhalt:
An einem Donnerstag im Juli 2006 sitzt Benno in der seiner Schulklasse. Er freut sich schon riesig auf das Fußballwochenende mit seinem Freund Moritz, doch daraus wird wohl nichts, denn ihr Lehrer hat ihnen eine Aufgabe gegeben, die sie bis zum nächsten Montag erledigt haben sollen. Dabei wäre doch in drei Tagen das WM-Endspiel, das sie sich im Fernsehen anschauen wollten.

Nach der Schule fährt Moritz mit dem Bus nach Hause und Benno geht zu Fuß weiter. Als er plötzlich einen Löwen entdeckt stockt ihm der Atem. Dieser Löwe kann sprechen, ist angezogen, sitzt auf einer Bank und erzählt ihm etwas von Karten für das Endspiel. Benno kann gar nicht glauben was da geschieht. Es kann doch keinen sprechenden Löwen geben.

Trotzdem hört sich Benno an, was er zu sagen hat und macht sich direkt am nächsten Tag auf den Weg in Paulskirche. Dort soll ein Umschlag liegen, in dem er das erste Kapitel zu einer Geschichte findet.
Als er den Umschlag gefunden hat, geht die abenteuerliche und spannende Reise los. Er findet eine magische Karte, die das Land der wilden Tiere und seine Nachbarländer zeigt. Er macht eine Entdeckungstour durch das schöne Berlin und ist hin und her gerissen zwischen Realität und Geschichte. Diese Historie und die erlebten Abenteuer sind tatsächlich unglaublich spannend und stellen das Fußball schnell in den Schatten.
Doch, bekommt Benno am Ende wirklich die versprochenen Fußballkarten?

Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch wirklich mit totaler Neugierde gelesen. Es ist spannend, lehrreich und fantastisch geschrieben. Ich hätte mir gewünscht, solche Bücher in der Schule gehabt zu haben, dann hätte ich sicher mehr Spaß an historischen Geschichten gehabt. Mit diesem Buch macht es richtig Spaß zu lernen.
Übrigens, auch wenn das Buch ein empfohlenes Lesealter von 12-16 Jahren hat, sollte man auch ruhig als Erwachsener mal danach greifen. 😉
Für mich definitiv lesens- und empfehlenswert.

Bewertung vom 25.08.2023
Graves, Jessica

Böse Cops küsst man nicht


ausgezeichnet

Uuuuuuh, eine Mischung aus eiskalt, wahnsinnig heiß, unglaublich abstoßend und verdammt anziehend!

Zum Inhalt:
Detective Henry Price. Als Kate ihn anschaut, ist sie noch aufgewühlter als vor seinem Eintreffen. Da in der Galerie, in der Kate arbeitet, plötzlich eine Leiche baumelt, musste die Polizei her. Der Schock sitzt tief, doch dieser heiße Polizist bringt sie noch mehr durcheinander. Seine Augen und seine Stimme sorgen dafür, dass Kate sich sofort zu ihm hingezogen fühlt und ihr Körper vor Anziehung regelrecht vibriert. Erst lässt sie ihn zappeln, doch dann hält sie diese Spannungen zwischen ihnen nicht mehr aus und verfällt ihm. Doch während die Beiden sich endlich aufeinander einlassen, wird Kate immer häufiger zur Zielscheibe der Bande, die für den Mord in der Galerie verantwortlich sind. Oder ist es in Wirklichkeit ganz anders?
Sie kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur, die nicht nur ihren Detective in ein anderes Licht rückt, sondern auch mit einem Schlag alles verändert!

Mein Fazit:
Eine absolut lesenswerte Geschichte mit unfassbar viel Knistern, Spannung und großartigen Wendungen. Der Schreibstil ist locker und bildlich und die ausgewählten Charaktere sind sehr gelungen. Ich bin vollkommen darin versunken und musste einfach immer weiter lesen, damit ich wusste, wie es weitergeht. Diese zerbrechliche und sehr anziehende Liebesgeschichte in Kombination mit diesen kriminellen und geheimnisvollen Machenschaften ist einfach super gelungen und ich empfehle es definitiv weiter.

Bewertung vom 21.08.2023
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


ausgezeichnet

Eine romantische, ergreifende und spannende Liebesgeschichte.

Was tun, wenn aus einem One-Night-Stand plötzlich mehr wird. So ergeht es Jannis und Kai. Über eine App lernen sie sich kennen, treffen sich und kommen sich näher. Die Beiden haben viel Spaß und merken schnell, dass sie mehr füreinander empfinden. Obwohl die gemeinsame Nacht wunderschön war und sie jeden Moment genossen haben, ist Kai es der am nächsten Morgen nicht mehr neben Jannis liegt. Still und heimlich hat er seine Sachen genommen und ist auf und davon. Während Jannis sich bereits geoutet hat, kommt das für Kai nicht in Frage. Sein berufliches und privates Leben ist bereits verplant.
So sehr diese Erkenntnis, dass es kein „Gemeinsam“ geben wird schmerzt, versuchen sie ihr Leben weiter zu führen wie bisher.
Als jedoch eines Tages ein beruflicher Termin ansteht, an dem sowohl Jannis als auch Kai teilnehmen, stehen sie sich unverhofft gegenüber. Die Modefirmen der jeweiligen Familien stehen vor dem Aus und befinden sich nun mitten in einem Konkurrenzkampf.
Leider wird ab hier nicht ganz fair gespielt und es ist fraglich, ob die Liebe zueinander eine Chance hat.

Dieses Buch ist berührend, spannend und fesselnd. Hier wird klar aufgeführt, wie schwierig es ist, sich zu outen. Eine Tatsache, die mich persönlich sehr traurig stimmt, weil ich diese Intoleranz mancher Menschen einfach nicht nachvollziehen kann!
Die unvorhersehbaren Wendungen geben diesem Buch einen ganz besonders spannenden Touch. Die Geschichte ist liebevoll und romantisch geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und das Cover wunderschön!

Für mich ein ganz großartiges Buch, das ich von Herzen empfehle.

Bewertung vom 07.08.2023
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


sehr gut

Ein packender und spannungsgeladener Thriller.

Zwei Jahre ist es nun schon her und immer noch wartet Evelyn Jancke auf ein Lebenszeichen ihres Bruders. Sie möchte einfach nicht wahrhaben, dass er vielleicht nicht mehr am Leben ist!
Gemeinsam mit seiner Frau war er auf einem Wohnmobil-Trip, von dem die Beiden aber nicht wieder zurückgekehrt sind. Bis heute gibt es keinerlei Spuren von ihnen.
Als dann diese ganzen Morde auf den Campingplätzen passieren und plötzlich dieses Phantombild auftaucht, gerät ihre Gefühlswelt komplett ins Wanken. Das darf doch nicht wahr sein, sie muss sich irren. Doch um sicher zu gehen, begibt sie sich selbst auf die Suche und bringt sich in größte Gefahr. Wo wird er als nächstes zuschlagen?
Kann sie den Mörder finden und wem kann sie eigentlich noch trauen?

Ein spannungsgeladener Thriller, der so grandiose Wendungen enthält, dass ich immer wieder aufs Neue überrascht wurde. Der Autor hat es geschafft, mich von Anfang an mit auf seinen Trip zu nehmen. Durch den fantastisch bildlichen Schreibstil hat er mir das Gefühl gegeben, selbst mit dem Wohnmobil von Campingplatz zu Campingplatz zu fahren. Die Geschichte ist wirklich gut gelungen, lediglich das Ende hätte meiner Meinung nach etwas mehr ausgeschmückt werden können. Dennoch bin ich absolut begeistert und lege es jedem Thriller-Fan wärmstens ans Herz!