Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 07.06.2022
Thesenfitz, Claudia

Schlaflos auf Sylt


ausgezeichnet

Der neue Roman "Schlaflos auf Sylt" von Claudia Thesenfitz nimmt  einen mit auf ein rauschendes Fest und gibt augenzwinkernd Antwort auf die große Frage: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück? Für Merle ist es dabei unvorstellbar, dass dies überhaupt Glück bedeuten kann und will zu ihrem 50. Geburtstag so gar nicht feiern. Deshalb flüchtet sie um dann die großartigste und spektakulärste Party überhaupt zu haben. Es folgen eine Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und komische sowie tief emotionale Szenen. Es ist ein Buch was gelesen werden muss, denn es ist einfach der perfekte Roman für ein paar lustige Stunden. Es liest sich runter wie Butter und am Ende ist man schon fast traurig, dass es vorbei ist.

Bewertung vom 02.06.2022
Noa, Sandra

Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7


ausgezeichnet

Wieso, Weshalb, Warum? Die Edition für Erstleser zum Thema Fußball mit Stickern und Leserätseln. Von vornerein ist zu sagen, dass wir diese Bücherreihe lieben. Es gibt immer viel zu entdecken, zu erfahren und man kriegt ein breites Wissen zum entsprechenden Thema. So auch hier. Besonders die Fragestellungen um ein Thema einzuläuten sind besonders gut und kindgerecht gewählt. Die bunten Bilder lockern das Buch auf und hier in diesem auch die Aktionen die man durchführen muss: Rätsel lösen, ausschneiden, kleben, verbinden........So ist in diesen 66 Seiten Spaß und Wissen rund um Fußball zu vermitteln und man entwickelt dadurch kleine Leseratten. Daumen hoch und auf weitere tolle Themen die es zu entdecken gibt.

Bewertung vom 16.05.2022
Vallejo, Irene

Papyrus


ausgezeichnet

Eine leidenschaftliche Hommage an die Welt der Bücher – und an alle, die Bücher lesen, lieben und verbreiten, findet man in dem Sachbuch "Papyrus - Die Geschichte der Welt in Büchern" von Irene Vallejo. Das Buchcover ist sehr passend zum Titel gewählt und die Papyruspflanze wirkt schlicht und dennoch wunderschön. Papyrus ist der Anfang einer jeden Seite und jede einzelne Seite wird zu einem Buch - Bücher die Raum, Zeit, Ideen und Generationen überstehen. Hier in diesem Sachbuch wird die faszinierende Geschichte des Buches beschrieben und Alles was dazugehört wie Bibliotheken und die Geschichtenerzähler. Die ca. 700 Seiten sind sehr umfangreich und nicht jede einzelne Seite ist spannend und dennoch ist es interessant darüber zu erfahren. Auf einmal schätzt man Bücher noch viel mehr.

Bewertung vom 02.05.2022
Crossan, Sarah

Verheizte Herzen


ausgezeichnet

Wenn ein Anruf Alles verändert, so fängt der Roman von Sarah Crossan 'Verheizte Herzen' an. In diesem Buch geht es über den Verlust eines geliebten Menschen und darüber, dass man seine Trauer verbergen muss da man nur die Geliebte war. Es ist wohl eine Geschichte die es auf der Welt genauso gibt und wahrscheinlich nicht nur einmal. Es ist sehr spannend geschrieben, hätte ich so nicht erwartet. Auch der Schreibstil von der Autorin, nämlich die Versform, stört in keinster Weise. Der Buchtitel ist sehr passend gewählt, sagt er doch schon ziemlich viel über den Inhalt aus. Dagegen wirkt das Buchcover ziemlich langweilig und nichtssagend. Es ist auf jeden Fall eine andere Form von Liebesroman, weswegen ich es doch sehr empfehlen würde.

Bewertung vom 02.05.2022
Kirschner, Sabrina J.

Auf Safari! / Das Buch der (un)heimlichen Wünsche Bd.1


gut

'Das Buch der (un)heimlichen Wünsche - Auf Safari' heißt das erste Band der Bücherreihe von Sabrina J. Kirschner. Eine Bücherreihe die im unendlichen fortgeführt werden kann, denn es gibt immer Kinder mit Wünschen. Die Aussage des Kinderbuches ist: "Wer dieses Buch bekommt, hat einen Wunsch frei. Doch erst muss der Wunsch eines anderen Kindes erfüllt werden."  Und so startet die Reihe mit Noah der ein seltsames Buch findet  voller geheimer Wünsche und muss, wenn er selbst einen Wunsch erfüllt haben möchte, den von Malee erfüllen. Und Malee hat den Wunsch von einer Safarireise. Das Buch ist ganz nett geschrieben, es zieht sich jedoch auf den 255 Seiten ganz schön in die Länge. Es sind wenige Bilder, in schwarz weiß, vorhanden. Wir geben 3 von 5 Sternen für dieses Buch.

Bewertung vom 02.05.2022
Sabbag, Britta

Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1


ausgezeichnet

Britta Sabbag hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht 'Die Dinoschule - Betreten für Eltern verboten'. Es ist eher als Buch zum Selberlesen der etwas größeren Kinder gedacht (FSK ab 5 Jahre), die Schriftart und -größe ist sehr passend gewählt und erleichtert den Kindern das Lesen ungemein. Die dazugehörigen Illustrationen lockern das Buch auf, zumal es in Kapiteln unterteilt ist. Das Motto des Buches ist ganz klar: "Mit dem richtigen Dino an deiner Seite ist alles möglich!" Es ist ein Abendteuerbuch und die Kids kommen voll auf ihre Kosten, sowohl die Leser als auch die Beteiligten im Buch. Es ist eine abgeschlossene Geschichte, jedoch sollte bemerkt werden, dass es hiervon noch mehrere Bücher gibt unter dem gleichnahmigen Titel mit verschiedenem Untertitel. Dieses Buch können wir auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 13.04.2022
Klönne, Gisa

Für diesen Sommer


gut

Gina Klönne schreibt in ihrem Roman "Für diesen Sommer" über ein Vater, eine Tochter und ein Haus voller Erinnerungen. Das Buch ist eine Zeit- und Familiengeschichte (von Familie Roth), welches zu einem Porträt zweier Generationen führt. Es geht um Hoffnung und Scheitern, verpassten Chancen und dem schwierigen Weg zur Versöhnung.

Die Erzählperspektiven wechseln immer wieder, das gleich vorweg, was das Lesen doch ein wenig schwierig macht und den Lesefluss immer wieder stoppt. Das Buch hat sehr spannende Seiten aber auch sehr langwierige stockende, deswegen geht es hier Auf und Ab mit dem 'ich will unbedingt weiterlesen' und dem 'ach nein, keine Lust'.

Das Buchcover ist irreführend, denn es hat so gar nichts mit dem Inhalt des Buches zutun, sondern erinnert eher an eine Liebesgeschichte im Sommer. Ich würde dem Buch 3 von 5 Sternen geben.

Bewertung vom 29.03.2022
Genzmer, Herbert

Liquid


ausgezeichnet

Um ein bargeldloses Projekt geht es in dem Buch "Liquid" von Herbert Genzmer. Einem spannenden Thriller, indem es um ein aussichtslos scheinendes Rennen gegen Politik und Zeit geht. Dafür wird 2029 eine Naturkatastrophe auf der ganzen Welt instrumentalisiert, vorrangig gespielt in Deutschland, um die Bedingungen eines ausschließlich bargeldlosen Zahlungsverkehrs in allen Bereichen des Lebens zu schaffen. Das Buch soll nur eine Dystopie darstellen, jedoch eine, die ernst zunehmend ist, da sie reale Formen anzunehmen droht. Es ist ein sehr spannendes Buch, spannende 432 Seiten die sich auf jeden Fall lohnen zu lesen und vorallem möchte man das Buch erst wieder weglegen wenn es zuende ist - ich habe es förmlich verschlungen. Ganz klar ist mir nicht das Buchcover, es passt nicht unbedingt zum Buch. Der Buchtitel hingegen ist sehr gut gewählt und sagt schon eine Menge aus. Wer ein Befürworter der Bargeldabschaffung ist oder einfach spannende Thriller liebt, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 28.03.2022
George, Nina;Kramer, Jens J.

Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Pups Alarm gibt es im neuen Buch "Stinknormal ist anders" von Nina George und Jens Kramer. Die Abenteuer des Superpupsboy, ein Kinderbuch. Paul entdeckt die Macht seiner Pupse, die geheime Superkräfte entfachen. Mit seinem Freund Blümchen und der stillen Sam stellen sie viel Unsinn an und damit auch jede Menge Chaos. Doch sie merken auch, dass mit den geheimen Superkräften auch Gutes getan werden kann. Es ist ein sehr unterhaltsames Buch und es lässt sich leicht lesen. Die Schriftarten als auch die Schriftgrößen variieren auf jeder einzelnen Seite, so als wäre es ein Tagebuch. Das Buchcover verspricht schon viel und passt zum Inhalt. Indem Buch enthalten ist außerdem ein Lesezeichen, welches zusätzlich eine überraschende weitere Funktion hat (wird hier nicht verraten). Es ist auf jeden Fall zu empfehlen.