Benutzer
Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 528 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2022
Schlanstedt, Dagmar Helene

Kräuter gut - Alles gut


sehr gut

Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen

Meine Meinung

Kräuter spielen nicht nur im Blumenbeet, wo sie schön anzuschauen sind und auch teilweise einen angenehmen Duft verteilen, eine Rolle. Oder in der Küche, wo die gute Köchin ihre Gerichte mit wohlschmeckenden Kräutern verfeinert. Nein, man kann sehr viele Kräuter, wenn nicht sogar alle, auch zum Heilerfolg bei kleinen oder großen Wehwehchen einsetzten. Manche Kräuter entfalten ihre Wirkung in Tees, Ölen oder als Salben. Manche können auch direkt von der Wiese gezupft werden und eingesetzt werden.

Dagmar Helene Schlanstedt erzählt alltägliche Geschichten von der Familie oder Freunden oder ihren Kunden und erklärt anschaulich die Wirkungsweise der Kräuter dazu und wie man sie nutzen kann.

Das Buch: Kräuter gut - Alles gut ist als Start in die Kräuterwelt eine große Hilfe. Wer sich noch eingehender mit den Kräutern und ihrem Aussehen beschäftigen möchte, kann das noch mit einer Kräuterwanderung vertiefen.

Fazit

Das Buch gibt einen kleinen Überblick, mit welchem Kraut man was heilen kann. Die Geschichten haben mir gut gefallen. Mir fehlten nur farbige Bilder und vielleicht zum Schluss eine kleine Übersichtstabelle der Kräuter und ihre Wirkungsweise und wie man sie am besten benutzt. Zum Beispiel: Als Tee oder als Salbe oder pur als Auflage. Und auch der Hinweis, dass es oft Ähnlichkeiten gibt mit anderen Pflanzen, die aber eine gänzlich andere Wirkung haben, fehlte mir. Ich vergebe sehr gerne 4

Bewertung vom 27.07.2022
Moore, Mandy;Coquina, Celine;Carpenter, Jennifer

Machs mir wild und heftig Erotische Geschichten


sehr gut

Machs mir wild und heftig ~ Nichts drunter

von Mandy Moore und 8 weiteren Autoren*innen

erschienen am 30.06.2022 bei blue panther books

ebook ca 172 Seiten

Klappentext

findet ihr beim Buch

Meine Meinung

Die Autoren und Autorinnen präsentieren hier tabulos und ohne Scham viele heiße und abwechslungsreiche Storys. Die Geschichten reichen von einem Quickie bis zu einer langen Nacht und sollte alle erotischen Fantasien stillen, also ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von mir gibt es 4

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.07.2022
Diaz, Lilou

Sündiges Paris - Abenteuer eines Dienstmädchens Erotischer Roman


ausgezeichnet

Sündiges Paris

von Lilou Diaz

ebook ca 170 Seiten erschienen am 30.06.2022

bei blue panther books

Klappentext

~ steht beim Buch

Meine Meinung

Die Autorin entführt uns nach Frankreich, ins sündige Paris. Ihr Schreibstil ist der Zeit angepasst, poetisch und auch sehr sinnlich, erotisch und spannend. Sie lässt dem Leser genügend Raum für eigene Fantasien.

Lilou lernt in Paris sehr schnell, worauf es ankommt. Mir hat der Roman sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.07.2022
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Berührend und emotional

Meine Meinung

Skylar und Carter lernen wir sehr schnell kennen. Aus beiden Sichtweiten erfahren wir eine ganze Menge über ihr Leben, ihre Träume und ihre Gefühle. Auch ihre Eltern und ihre Freundin verlieren nicht an Emotionen. Ich mochte es sehr, wie Skylar und Carter miteinander umgingen. Wie wertvoll und wichtig ihnen ihre Freundschaft ist. Carters Wille, seinen Traum zu erfüllen, hat mir sehr gut gefallen. Und auch die Kraft von Skylar sich ihrem neuen Leben zu stellen, hat mich beeindruckt.

Sarah Stankewitz hat mir sehr viel Feingefühl eine sehr berührende und emotionale Story geschrieben. Im New Adult Bereich gibt es nicht so viele Bücher, die sich diesem Thema widmen. Die Umsetzung ist hier zu einhundert Prozent gelungen.

Fazit

Rise and Fall ist der erste Roman, den ich von Sarah Stankewitz gelesen habe. Und dieser gefühlsbetonte New Adult Roman hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mein Herz raste zwischendurch und die ein oder andere Träne kullerte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5

Bewertung vom 15.07.2022
Fischer, Rena

Das Leuchten vergangener Sterne


sehr gut

Andalusien auf eine alte und neue Zeitreise entdecken

Meine Meinung

Zuerst möchte ich das wunderschön gestaltete Cover erwähnen, das noch zusätzlich auch innen veredelt wurde. Und was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die tolle Recherchearbeit der Autorin über die geschichtlichen Hintergründe. Die authentischen Beschreibungen der andalusischen Landschaft haben mir richtig gut gefallen.

Nun zur Geschichte, da hatte ich leider ein wenig meine Schwierigkeiten mit. Nina habe nicht als toughe Unternehmensberaterin empfunden. Aber das liegt ja immer etwas im Auge des Betrachters. Für mich war sie eher ein kleines leises Mäuschen und hat sich von den Herren Archäologen das Zepter aus der Hand nehmen lassen. Taran hat mein Herz im Sturm erobert und ich hätte ihm noch stundenlang "zuhören" können. Auch seine Vergangenheit ist durchaus plausibel und hat seinen beruflichen Werdegang vorgeformt. Mit Orlando hatte ich so einige Schwierigkeiten, er ist mir zu dick aufgetragen. Das sein Chef seine Familie ist und er alles für sie tun würde, hat man ja am Ende gesehen. Einen Liebesroman mit Crime Anteil mag ich schon, aber hier ist es mir etwas zu viel. Den kleinen mystischen Anteil in der Story dagegen habe ich aufgesaugt. Und das hätte gerne mehr sein dürfen, was ja auch zum Thema Archäologie gepasst hätte. Das Ende im Flugzeug hat mir gut gefallen. Der Schreibstil von Rena Fischer ist angenehm zu lesen. Ihre Beschreibungen sind sehr ausführlich und bildhaft.

Fazit

Das Leuchten vergangener Sterne ist ein Liebesroman mit geschichtlichem Hintergrund und modernem Krimianteil. Die Autorin beschreibt alles sehr ausführlich und bildhaft. Ihr Schreibstil ist gut zu lesen. Ich vergebe 4

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.07.2022
Spencer, Kate

Zwei Herzen unter acht Millionen


ausgezeichnet

Love-Story in New York

Meine Meinung

Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir dürfen mit Franny über die Brooklyn Bridge laufen. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven von Franny und Hayes, das lockert sehr schön auf und man kommt beiden sehr viel näher. Aufgelockert wird der Roman von einigen Nebencharakteren, die aber alle sehr liebenswert sind.

Franny jung und dynamisch und doch voller Selbstzweifel. Aber ihre Freundinnen Lola und Cleo sind gerne behilflich in Sachen Liebe.

Hayes Mr Business Man, erinnerte mich etwas an Richard Gere in Pretty Woman. Gut, dass Eleanor und Perrine ihm öfters zur Seite standen.

Fazit

Für mich ein rundherum gelungener Liebesroman in einer traumhaften Stadt und ich vergebe sehr gerne 5

Bewertung vom 06.07.2022
Hepburn, Holly

Süße Träume im Cottage am Strand


sehr gut

Ein schönes Setting auf den Orkney - Inseln und ich könnte mich dort sehr wohl fühlen

Meine Meinung

Das Buch startet im Prolog mit einer heftigen Offenbarung von Alex an Merry. OK, Alex ist dann schon mal nicht der Lieblingscharakter und wird es auch bei einem späteren Auftauchen nicht. Menschen können sich ändern, machen das aber nicht zwangsläufig. Und Alex gehört dazu.

Mutig wagt Merry den Schritt auf die Orkney - Inseln, zu verlieren hat sie nichts. Das Schreiben liegt ihr gerade nicht im Blut und in London wartet auch keiner auf sie, somit kann sie sich ganz auf Schottland einlassen. Niall, der Bibliothekar, empfängt sie herzlich und kümmert sich auch SEHR liebevoll um Merry. Mit Niall und Merry bekommen wir einen fantastischen Eindruck von den Inseln. Die Sehenswürdigkeiten sind liebevoll beschrieben und auch sämtliche Inselbewohner werden authentisch dargestellt. Manche mit besonderen Vorzügen oder Macken, aber alle sehr liebenswert. Auch Gordon schafft es nicht nur auf Merrys Dach vom Cottage, sondern auch in mein Herz. Gerne hätte ich mehr über diesen sturen Ziegenbock gelesen. Die Schriftstellerin Merinda verbringt sechs Monate auf den Orkney - Inseln und findet langsam wieder den Weg zurück, liegt es an Nialls fürsorgliche Art oder ist es ihre neugierige Nachbarin, die sie auch noch ungefragt bei einem Halbmarathon angemeldet hat? Oder hat ihre Freundin Jess etwas nachgeholfen?

Der Schreibstil von Holly Hepburn ist sehr schön zum Lesen und lässt einen auch Luft zum Träumen an die schottische Küste. Die Liebesgeschichte baut sich langsam auf und nimmt nur wenig Fahrt auf. Für meinen Geschmack hatte es ruhig etwas turbulenter sein können. Das Cover ist wunderschön und in dem kleinen Cottage würde ich auch gerne eine Zeit verbringen.

Fazit

Süße Träume im Cottage am Strand hat mir wunderschöne Lesestunden geliefert, ich konnte mit Merry eine tolle Reise zu einigen Sehenswürdigkeiten unternehmen, ich habe einige schottische Whiskys kennengelernt und auch sehr interessante Inselbewohner kennengelernt. Die Liebesgeschichte hat mein romantisches Herz nur langsam erwärmt. Von mir gibt es 4

Bewertung vom 01.07.2022
Lukas, Jana

Wo dein Herz zuhause ist / Das alte Schulhaus Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung

Der Auftakt einer neuen Serie startet am Starnberger See. Mit Felicia lernen wir die alte Schule und ihre neuen Mieter sehr schnell kennen. Man könnte sagen, durch mysteriöse Umstände haben die vier sich gefunden und harmonisieren sehr gut miteinander. Sodass sogar Poldi, Rasse See-Hund und die Katzendiva Elfriede ein harmonisches Paar ergeben.

Felicia ist eine sehr liebe junge Frau, hin und wieder ihre Meinung zu sagen, würde ihr guttun. So lässt sie sich mehr oder weniger von ihren getrennten Eltern als Spielball benutzen und auch ihr Freund schmückt sich letztendlich nur mit ihr. Sie hat ein tolles Talent für ausgefallene Speisen.

Ben, der charmante Landschaftsarchitekt und sein Hund Poldi schleichen sich ratzfatz in mein Herz. Seine grünen Visionen gefallen mir sehr gut.

Und dann sind da noch Lina und Jule als Mieterinnen in die alte Schule eingezogen, die mit ihren Ideen und Eifer alles in Bewegung halten.

In der alten Schule gibt es auch viel zu entdecken. Alte Weltkarten, in der jeder seine bereisten Länder farbig markieren darf. Und eine viktorianische Blumenkarte, die ich extrem spannend fand. Ranunkeln mögen mein Mann und ich sehr gerne.

Fazit

Jana Lukas hat einen wunderschönen Schreibstil, der mich sehr begeistert hat. Die Romantik kommt an keiner Stelle zu kurz und durch ein paar humorvolle Einlagen hatte ich einiges zum Lachen. Felicias Freund hat genau das bekommen, was er verdient hat. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und wunderschöne 5

Bewertung vom 01.07.2022
Hooper, Lindsey

Ein Sommer mit Hemingways Katzen


ausgezeichnet

Ein Sommer mit Hemingways Katzen

von Lindsey Hooper

erschienen im Rowohlt Verlag am 01. Juli 2022

Meine Meinung

„Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen“ Ernest Hemingway

Laura Lange findet schnell Anschluss in ihrem neuen Job, Key West und die Bewohner machen es ihr leicht. Ein wenig verrückt sind die neuen Freunde und Freundinnen schon, aber sie haben eins gemeinsam, das Herz auf dem rechten Fleck und die Liebe zu den Katzen von Hemingway. Das Ernest Hemingway ein großer Katzenliebhaber war, wusste ich. Aber das 54 Katzen in seinem ehemaligen Haus in Key West leben, war mir neu. Und die Besonderheit der Polydaktylie war mir nicht bekannt.

Nun zurück zum Buch, Laura trifft auf Jake und auf Mack und mag beide sehr gerne. Und beide mögen Laura! Es ist ein Katz und Maus Spiel zwischen den dreien, bis Laura etwas erfährt, was sie ziemlich sauer macht. Und dann ist da noch Margarita Bouffet, die Museumschefin und Organisatorin von den Tanzabenden in Hemingways Haus. Der Leuchtturmbesitzer Rooster, die Zwillinge Jilly und Jolene und die lustige Wetterfee Shelly.

Eine große, bunte, zusammengewürftelte Gemeinschaft und dann kommt einer bzw. zwei Hurrikans. Nicht alle können oder wollen Key West verlassen, so finden sich alle in Hemingways Haus ein und in dieser Sturmnacht werden auch direkt ein paar Geheimnisse gelüftet. Jeder sorgt für eine Überraschung.

Fazit

Lindsey Hooper hat mit ihrem locker leichten Schreibstil ganz viel über Hemingway erzählt und die Bewohner von Key West ins rechte Licht gerückt. Besonders gut gefallen hat mir zudem, dass auch die Katzen ihre Meinung kundtun durften. Ein Sommer mit Hemingways Katzen ist nicht nur für Katzenfans lesenswert, er ist ein leichter Sommerroman, der von mir 5