BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 95 BewertungenBewertung vom 21.09.2024 | ||
![]() |
Lieblingsbuch! Und zwar auf ganzer Linie. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Die Stadt als Ort der Begegnungen, des sozialen Miteinanders aber auch eines Vakuums, das von den Menschen mit ihren unterschiedlichen Geschichten, Bedürfnissen und Wünschen gefüllt wird – „Halbnah“ bietet für all dies einen Raum, Auffangbecken und Projektionsfläche. Und gleich Perlen an einer Kette reihen sich Ausschnitte der einzelnen Leben und Handlungsfragmente aneinander. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte ist rasant. Hat Tempo und gibt ordentlich Gas. |
|
Bewertung vom 16.08.2024 | ||
![]() |
Gewaltig, eindringlich und mit einer Kraft und Stärke, die Kopf und Gedanken sprengen – „Chaing Gang All-Stars“ lässt Dich nicht mehr los! |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Wie Flüsse, die sich durch Länder und Zeiten ziehen, ineinander münden und zusammen einen reißenden Strom ergeben – Elif Shafak vermag es, aus drei scheinbar ganz unterschiedlichen Erzählfäden ein großes Ganzes und eine fesselnde und mitreißende Geschichte zu erschaffen. Und das Gesamtbild beleuchtet die Länder des ehemaligen Mesopotamiens gleich einem Kaleidoskop in seiner Historie und in Grausamkeiten, Verletzungen und Traumata, die über Grenzen hinweg bis in die Gegenwart und auf den europäischen Kontinent reichen. |
|
Bewertung vom 09.07.2024 | ||
![]() |
Beeindruckend, erschreckend, hochaktuell – und ein Spiegel und Ausblick dessen, was geschehen kann und wird, wenn wir nicht wachsam sind. Und uns nicht einsetzen und kämpfen für unsere Demokratie. Unsere Werte. Für die Menschlichkeit. |
|
Bewertung vom 18.06.2024 | ||
![]() |
Und auf einmal ist alles anders. |
|
Bewertung vom 02.06.2024 | ||
![]() |
Heiligenbilder und Heuschrecken Ein Haus voller Schatten, Engeln und Dämonen, ein Haus, das beschützt, bestraft und über dich wacht – in dieser Symbiose, Schutz und Bedrohung leben eine Enkelin und ihre Großmutter. Sie leben in Armut. Sie leben ausgegrenzt von der Gesellschaft. Und sie leben gekettet an ein Haus, das Fluch und Segen zugleich für sie ist. |
|
Bewertung vom 30.05.2024 | ||
![]() |
Eindringlich, erschütternd, schonungslos – Ronya Othmanns Worte gehen tief in Mark und Bein, in Kopf und Herz und bleiben dort. Denn tief und existenziell ist ihre Frage nach einem Leben und Fortleben nach dem Moment, in dem die Zeit stillgestanden und das Unaussprechliche eingetreten ist. Und die Uhren sich anschließend trotzdem weiterdrehen. Und die Welt verändert zurücklassen. |
|
Bewertung vom 01.05.2024 | ||
![]() |
Was ist, wenn Du plötzlich Dein Gedächtnis verloren hast und Dein Mann ein Fremder für Dich ist? Wie überlebst Du in einer einsamen Hütte tief im Wald – mitten in Deinem liebsten Horrorsetting? Und wie schlägst Du Dich als Kämpferin in einem Survival-Game, in dem aus Spiel blutiger Ernst wird? |
|