Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 275 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2025
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


ausgezeichnet

Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber zur Selbstfindung. In gewohnt authentischer und humorvoller Weise schildert die Autorin ihren emotionalen Roadtrip und gibt damit einen ehrlichen Einblick in die Schwierigkeiten, das eigene Glück zu finden. Ihr Schreibstil zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit aus. Jägers unverwechselbarer Humor lockert die teils ernsten Themen auf, ohne diese dabei zu banalisieren. Besonders eindrucksvoll ist ihr Plädoyer dafür, dass Glück nicht immer leicht zu erreichen ist, sondern auch Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft erfordert, sich den eigenen inneren Abgründen zu stellen. "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist ein warmherziges, kluges und zugleich unterhaltsames Buch, das Mut macht und daran erinnert, dass wir uns unser Glück manchmal einfach nehmen müssen – und dass das vollkommen in Ordnung ist.

Bewertung vom 07.03.2025
Mein wunderbarer Cottage-Garten
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Der Traum vom eigenen Cottage-Garten – ein Ort, an dem Natur und Mensch in harmonischem Einklang gedeihen – ist für viele Gärtner:innen eine verlockende Vorstellung. In ihrem inspirierenden Buch "Mein wunderbarer Cottage-Garten" nimmt Isabelle Van Groeningen die Leser:innen mit auf eine Reise in eine üppig blühende Welt voller Farben, Düfte und Leben. Das Buch besticht durch seine ästhetische Gestaltung. Hochwertige Fotografien fangen die Romantik und Vielfalt eines Cottage-Gartens ein und machen Lust, selbst die Hände in die Erde zu stecken. Van Groeningen vermittelt ihr Wissen verständlich und mit Begeisterung, sodass sich sowohl erfahrene als auch unerfahrene Hobbygärtner:innen angesprochen fühlen. "Mein wunderbarer Cottage-Garten" ist eine wundervolle Mischung aus Sachbuch, Inspiration und liebevollem Erfahrungsbericht.

Bewertung vom 06.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Nicola Schmidt, bekannt für ihre fundierten Erziehungsratgeber, widmet sich in diesem Buch einem besonders herausfordernden, aber essenziellen Thema: der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. In "Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen" bietet sie praxisnahe und einfühlsame Hilfestellungen für Eltern, um mit ihren Kindern offen, wertschätzend und altersgerecht über komplexe und oft unangenehme Themen zu sprechen. "Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen" ist ein praxisnahes und inspirierendes Buch für Eltern, die sich eine tiefere, authentische Kommunikation mit ihren Kindern wünschen. Mit wertvollen Tipps, anschaulichen Beispielen und einer warmherzigen Herangehensweise erleichtert Nicola Schmidt den Zugang zu Themen, die oft als schwierig empfunden werden. Eine klare Empfehlung für alle, die ihre Kinder ein Stück weit bewusster auf ihrem Lebensweg begleiten möchten.

Bewertung vom 04.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


ausgezeichnet

Véronique Hübners "Der Wunderkernputzer" ist ein warmherziges Kinderbuch, das auf liebevolle Weise ein wichtiges Thema behandelt: Selbstakzeptanz und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen. Mit viel Fantasie und Charme erzählt die Autorin die Geschichte von Runzel-Lutz, dem Wunderkernputzer, und seiner treuen Begleiterin, dem Wildschwein Klarissa. Besonders gelungen ist die kreative Bildsprache des Buches. Die Vorstellung, dass jeder Mensch einen "Wunderkern" in sich trägt, der nur hin und wieder ein wenig Pflege braucht, ist eine wunderschöne Metapher für das eigene Selbstwertgefühl. Mit viel Witz, Herz und Fantasie erzählt Véronique Hübner eine Geschichte, die Kindern Mut macht und ihnen zeigt, dass sie genau richtig sind, so wie sie sind. "Der Wunderkernputzer" ist eine berührende und inspirierende Geschichte, die auf unterhaltsame Weise ein tiefgehendes Thema vermittelt und für Jung und Alt gleichermaßen empfehlenswert ist.

Bewertung vom 28.02.2025
Die laute Hedda
Michel, Katrin

Die laute Hedda


ausgezeichnet

"Die laute Hedda" ist ein einfühlsam erzähltes Bilderbuch, das sich mit der kindlichen Lebhaftigkeit und dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit innerhalb der Familie auseinandersetzt. Die Autorin Katrin Michel beschreibt in einfühlsamen Worten den Alltag der kleinen Hedda, die voller Energie und Lebensfreude steckt – sehr zum Missfallen ihres Vaters, der zu Hause arbeitet und dabei gerne Ruhe hätte. Josephine Wolffs Illustrationen ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise, indem sie sowohl die Lautstärke als auch die Stille bildlich einfangen. "Die laute Hedda" ist ein wertvolles Kinderbuch, das sich mit einer alltäglichen Familiensituation auseinandersetzt und dabei sowohl Kinder als auch Eltern anspricht. Es ermutigt dazu, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder wahrzunehmen und gemeinsam Lösungen zu finden. Mit einfühlsamer Sprache und ausdrucksstarken Illustrationen regt es nicht nur zum Nachdenken an, sondern bietet auch eine wunderbare Möglichkeit für gemeinsame Gespräche über das Miteinander im Familienalltag. Ein absolut empfehlenswertes Buch für Familien mit lebhaften Kindern – und gestressten Eltern!

Bewertung vom 26.02.2025
It Begins With You
Turecki, Jillian

It Begins With You


ausgezeichnet

Jillian Turecki, erfolgreiche Podcasterin und Coachin, bringt mit ihrem Buch "It Begins With You" eine inspirierende und zugleich herausfordernde Perspektive auf das Thema Liebe und Beziehungen. Anstatt sich ausschließlich auf zwischenmenschliche Dynamiken zu konzentrieren, lenkt sie den Blick auf den wichtigsten Ausgangspunkt: die Beziehung zu uns selbst. Jillian Turecki liefert mit "It Begins With You" ein tiefgründiges und praxisnahes Buch für alle, die sich selbst und ihre Beziehungen besser verstehen wollen. Es ist keine leichte Lektüre, aber eine wertvolle Investition in die eigene emotionale Entwicklung. Wer bereit ist, sich selbst ehrlich zu hinterfragen und an sich zu arbeiten, wird von diesem Buch nachhaltig profitieren. Ein Must-Read für alle, die sich gesündere und erfüllendere Beziehungen wünschen – sei es zu anderen oder zu sich selbst.

Bewertung vom 25.02.2025
Das Herz kennt keine Demenz
Ayag, Jim

Das Herz kennt keine Demenz


ausgezeichnet

Jim Ayags Buch "Das Herz kennt keine Demenz – Mit Humor und Respekt zu einem würdevollen Umgang mit dem Alter" ist ein eindringlicher Appell für mehr Menschlichkeit im Umgang mit alten und dementen Menschen. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Empathie und Humor zeigt der Altenpfleger und TikTok-Star, dass Altern nicht gleichbedeutend mit Bedeutungslosigkeit ist. Ayags Schreibstil ist leicht verständlich, unterhaltsam und voller Herzenswärme. "Das Herz kennt keine Demenz" ist ein wertvolles Buch für alle, die mit älteren oder dementen Menschen zu tun haben – sei es beruflich oder privat. Es sensibilisiert für die Würde des Alters, regt zum Nachdenken an und zeigt, dass ein wertschätzender Umgang mit älteren Menschen nicht nur möglich, sondern notwendig ist. Jim Ayags Botschaft ist klar: Mehr Respekt, mehr Verständnis und mehr Menschlichkeit – denn das Herz kennt keine Demenz.

Bewertung vom 21.02.2025
Vor hundert Sommern
Fuchs, Katharina

Vor hundert Sommern


ausgezeichnet

Katharina Fuchs entführt die Leserinnen und Leser mit "Vor hundert Sommern" in eine vielschichtige Familiengeschichte, die sich über ein ganzes Jahrhundert erstreckt. Mit viel Feingefühl erzählt sie von den Schicksalen dreier Frauen, die durch das unsichtbare Band der Vergangenheit miteinander verbunden sind. Besonders beeindruckend ist, wie Fuchs die emotionale Tiefe ihrer Charaktere auslotet. Die zentrale Thematik des Romans – die Vererbung von Scham, Schuld und unausgesprochenen Familiengeheimnissen – wird eindrucksvoll herausgearbeitet. Die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart gelingt ihr mühelos und wirkt nie erzwungen. Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller lebendiger Bilder, die das Berlin der Zwischenkriegszeit und die Herausforderungen der Gegenwart gleichermaßen greifbar machen.

Bewertung vom 20.02.2025
Was ist arm und was ist reich?
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Was ist arm und was ist reich?


ausgezeichnet

Kristina Scharmacher-Schreiber gelingt es, schwierige wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge kindgerecht und verständlich zu erklären. Ihre Texte sind klar formuliert, regen zum Nachdenken an und animieren Kinder (und Erwachsene!) dazu, Fragen zu stellen. Die humorvollen Illustrationen von Tine Schulz ergänzen den Inhalt perfekt: Sie lockern das Thema auf, bieten visuelle Anreize und helfen, abstrakte Konzepte greifbar zu machen. "Was ist arm und was ist reich?" ist ein kluges, wichtiges und liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder (und Erwachsene) für soziale Gerechtigkeit sensibilisiert. Es regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu sein, und schafft es, ein ernstes Thema mit Leichtigkeit und Humor zu vermitteln. Ein absolut empfehlenswertes Buch für Kinder ab ca. 6 Jahren, aber auch für ältere Leser:innen, die sich mit Fragen rund um Armut und Reichtum beschäftigen möchten.

Bewertung vom 18.02.2025
Wilde Pflanzen essen
Rauch, Christine;Donnerberg, Ernestine

Wilde Pflanzen essen


ausgezeichnet

Christine Rauch, bekannt als „Surweiwel Siglinde“ von ihrem Instagram-Account @wildrausch, bringt mit "Wilde Pflanzen essen" die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen auf unterhaltsame Weise zwischen zwei Buchdeckel. Begleitet von den Illustrationen von Ernestine Donnerberg, präsentiert sie einen ebenso informativen wie charmanten Wildpflanzenführer, der durch seine lockere Herangehensweise und seinen humorvollen Ton auffällt. "Wilde Pflanzen essen" ist weit mehr als ein klassischer Pflanzenführer. Es verbindet fundiertes Wissen mit einer Prise Humor und einer großen Portion Begeisterung für die Natur. Wer sich für Wildkräuter interessiert, aber keine trockene Lektüre sucht, wird mit diesem Buch definitiv auf seine Kosten kommen. Ob als Nachschlagewerk, Inspirationsquelle für neue Rezepte oder einfach als unterhaltsame Lektüre – dieses Buch ist ein echter Gewinn für alle, die die Welt der essbaren Wildpflanzen entdecken möchten.