Benutzer
Benutzername: 
Vobabooks
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2025
Herrigel, Nik

Tree-Drop


ausgezeichnet

Was für eine Zukunftsvision!

Im Buch „Tree-Drop“ von Nik Herrigel befinden wir uns in einer zukünftigen, sehr digitalisierten Welt. Plötzlich erscheint jedoch jeden Morgen für eine Stunde ein Baum auf allen digitalen Geräten (ausgenommen der Notversorgung) - und die Menschen müssen gezwungenermaßen einen Digital Detox machen. Die KI namens HAL verhält sich merkwürdig, und die Ereignisse nehmen ihren Lauf…
Im Buch erleben wir die Ereignisse abwechselnd aus den Perspektiven von Joris, Samira, Hugo und Klaus, sowie der Präsidentin Silvana.
Ein Buch, was sich mit einer Zukunftsvision befasst und dabei ein höchst interessantes, wohl durchdachtes, krasses und erschreckendes Bild schafft. Es beleuchtet verschiedene Seiten von einer Welt mit KI - ein höchst aktuelles und relevantes Thema also. Mich hat es definitiv nachdenklich gemacht. Es kommen Themen wie Freiheit, Abhängigkeit, KI, Macht, Wissen, Überwachung, Manipulation, reale vs. fiktive Welt, Spiritualität und Achtsamkeit vor. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter für Menschen, die sich für diese Themen interessieren. Ich fand es eine bereichernde Lektüre, die mich zum Reflektieren anregt. Zudem las das Buch sich auch wirklich unterhaltsam und interessant, mitunter auch trotz des ernsten Themas humorvoll.

Bewertung vom 19.07.2025
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


ausgezeichnet

Romantische Pferdestory

Im Buch „Hearts & Horses“ von Sabrina Qunaj geht es um Mia und Arvin. Mia ist 13 Jahre alt und lebt zusammen ihrem Vater und ihrer Oma, genannt Omile. Mias Mutter ist 2 Jahre zuvor überraschend bei einem Reitunglück verstorben. Mias Vater hatte daraufhin Tiago, den geliebten Lusitano Wallach einfach verkauft und Mia Reiten und den Kontakt zu Pferden verboten, weil er Angst hat, dass Mia auch etwas zustoßen könnte dabei. Doch nun erfährt Mia, dass Tiago nun ganz in der Nähe wohnt. Mia sucht ihn dort heimlich - doch was ist mit dem einst so gelassenen Tiago bloß geschehen? Was hat er nur erleben müssen? Mia lernt auf dem Reithof Arvid kennen, der dort auf dem Reiterhof seiner Tante Urlaub macht. Arvin lernt reiten und die beiden verbringen mit Tiago einen aufregenden Sommer. Was Mia jedoch nicht weiß, ist, dass Arvin ein bekannter Rockstar ist. Sie wundert sich jedoch, warum Arvin nie in der Öffentlichkeit etwas mit ihr unternehmen möchte…
Eine romantische Geschichte für die jungen Pferdefans. Die Kapitel sind sowohl aus Mias als auch aus Arvins Perspektive geschrieben. Unterhaltsam und gut zu lesen. Eine schöne Geschichte mit Themen wie Pferden, erste Liebe, Gefühle, etwas Abenteuer und dem Weitermachen nach einem Schicksalsschlag.

Bewertung vom 19.07.2025
Waltz, Franziska; Schönhofer, Claus; Peter, Norbert

Sunshine Killer


sehr gut

Unterhaltsame sommerliche Kurzkrimis aus Wien

Das Buch „Sunshine Killer“ von Franziska Waltz, Claus Schönhofer und Norbert Peter beinhaltet 9 Kurzkrimis.
In den Kurzkrimis geht es zum Beispiel um einen Mord in einem Schwimmbad, oder aber auch um eine Raubbande, welche sich auf Senioren spezialisiert haben. Die Taten und Motive sind dabei unterschiedlich. Die Kurzkrimis sind unabhängig voneinander, jedoch gibt es zwischen manchen kleinere Zusammenhänge, wie zB durch das Ermittlungsteam.
Die Krimis spielen in Wien, sodass Freunde der Stadt sowohl durch die Orte in den Kurzkrimis als auch sprachlich auf ihre Kosten kommen.
Ich fand die Kurzkrimis abwechslungsreich und kurzweilig, immer wieder auch zum Schmunzeln und leicht zu lesen. Eine schöne unterhaltsame Sommerlektüre.

Bewertung vom 12.07.2025
Kloeble, Christopher

Durch das Raue zu den Sternen


ausgezeichnet

Eine starke Hauptfigur, ein toughes Schicksal und eine Liebe zur Musik

Im Buch „Durch das Raue zu den Sternen“ von Christopher Kloeble geht es um Arkadia Fink, genannt Moll. Die 13-jährige Moll lebt mit ihrem Vater in einem Dorf in Bayern und möchte unbedingt in den berühmten Knabenchor aufgenommen werden, um ihre Mutter zurückzuholen. Sie ist restlos begeistert vom Singen - die Liebe zur Musik zieht sich durch den ganzen Roman hindurch.
Moll ist ein erfrischend eigensinniges und toughes Mädchen, ihre wilde und freie Art hat mir sehr gefallen. Insgesamt ist es eine geheimnisvolle Geschichte, und manches bleibt (bis zum Schluss) rätselhaft. Den Schreibstil finde ich besonders, recht nüchtern und gleichzeitig fesselnd.
Beim Lesen bin ich geschwankt zwischen Faszination und skurril, schwer und traurig. Definitiv jeine leichte Lektüre, an die ich jedoch bestimmt öfter nochmal zurückdenken werde.

Bewertung vom 07.07.2025
Herz, Laura

Two Lives


sehr gut

Ein ehrliches Buch übers sich neu finden

Im Buch „two lives - ein Neuanfang“ berichtet die Autorin Laura Herz aus ihrem Leben. Manche mögen die Autorin bereits von ihrem Instagramprofil her kennen. Zu Beginn des Buchs lebt sie mit ihrem langjährigen Partner und ihrer Hündin Lotti in München und träumt von einem Van-Life als digitale Nomadin. Die Vorbereitungen dafür laufen, doch dann kommt alles anders und die Beziehung endet nach 8 Jahren. Laura Herz steht vor einem großen Neuanfang und fragt sich, wer sie ist und wie sie leben möchte. Es zieht sie nach Köln, und Laura berichtet von ihrem Ankommen, ihren Herausforderungen und ihrem Leben dort. Ergänzt werden die Kapitel durch kleine Kästchen, in denen Laura Herz Tipps zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Liebeskummer und dem Knüpfen neuer Freundschaften gibt.
Ein ehrliches und authentisches Buch, in dem sich bestimmt viele um die 30 herum in dem ein oder anderen Thema wiederfinden können. Es geht um Themen wie Vanlife, Trennung, Umzug, Dating, neue Freundschaften, mental health, große und kleine Lebensfragen und so viel mehr.

Bewertung vom 06.07.2025
Weis, Marie

Words Like Feathers


ausgezeichnet

Im Buch „Words like feathers“ von Marie Weis geht es um Liv und Tristan. Für Liv, die begeistert im niedlichen Kino in Bath arbeitet und restlos fasziniert von Filmen ist, wird ein großer Traum war: sie darf am CineStage Hills Retreat in Schottland teilnehmen. Überraschenderweise ist jedoch ihr Exfreund, der bekannte Musicaldarsteller Tristan, auch dort. Die Vergangenheit steht zwischen ihnen, doch was war da eigentlich los und was bedeutet das fürs heute? Die Ereignisse nehmen ihren Lauf…
Ein wunderbares Romance-Buch zu den Themen Second Chance, große Liebe, mental health, Film/Schauspiel/Musical/Music/Kino - und das alles mit wunderbaren Freundschaften inmitten der wunderschönen schottischen Natur. Eine emotionale und sehr berührende Geschichte, dabei so tröstlich wie eine warme Umarmung. Ich habe die bisherigen Bücher von Marie Weis bereits geliebt und auch das hier ist definitiv eins meiner Jahreshighlights gewesen. Besonders begeistert war ich auch hier vom wunderschönen und berührenden Schreibstil. Ich freue mich schon, das Buch in einiger Zeit nochmal zu lesen. Also - eine absolute Herzensempfehlung!

Bewertung vom 03.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


ausgezeichnet

Berührendes Coming of Age

Im Buch „Himmel ohne Ende“ von Julia Engelmann geht es um die 15-jährige Charlie. Charlies Welt besteht vor allem aus ihrer besten Freundin, ihrer Mutter, ihrer Oma, der Schule und ihrem Meerschweinchen Markus. Doch sie vermisst ihren Vater, ihre beste Freundin wendet sich ab und küsst ihren Schwarm, ihre Mutter hat einen neuen Freund und dann kommt da der neue Mitschüler, den alle Pommes nennen…
Mir haben Julia Engelmanns Gedichte sehr gut gefallen, sodass ich sehr neugierig auf ihr Romandebüt gewesen bin. Es hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter für die Liebhaber und Liebhaberinnen des Coming of Age Genres. Ein unterhaltsames, angenehmes Leseerlebnis. Charlie fand ich sehr authentisch - besonders gerne mochte ich die tiefgründigen, fast schon philosophischen Gedankengänge.
Ein berührender Coming of Age Roman voller zarter und tiefgründiger Gedanken und den Sorgen und Zweifeln der Jugend. Eine sentimentale, melancholische Stimmung, schmerzlich schön.

Bewertung vom 30.06.2025
Krügel, Mareike

Inseltage mit Rosa


sehr gut

Über den Verlust der besten Freundin

Im Buch „Inseltage mit Rosa“ von Mareike Krügel reist die 11-jährige Linnea, genannt Lila, auf die Schäreninseln zu ihrer Oma Mu. Dort macht Lila Urlaub mit Mu in einem Häuschen mit einem Plumpsklo namens Herzhausen. Lila kennt Mu kaum, doch Mu kennt ein paar schöne und lustige Lieder und Gedichte. Und dann ist da auch noch eine Möwe namens Zibebe. Lila ist nämlich lange traurig gewesen, weil ihre beste Freundin Rosa nicht mehr da ist. Doch seitdem Lila Rosa rufen kann zum Spielen, wenn sie alleine ist, geht es ihr besser. Lila spielt schöne Spiele mit Rosa auf der Insel, doch eines Tages kommt ein Sturm. Lila und Mu sind gestrandet und haben Hunger, bis sie schließlich gerettet werden.
Eine berührende Geschichte über den Verlust der besten Freundin, die Verarbeitung dessen, Trauer und das Weiterleben. Kindgerecht erzählt und mit süßen Zeichnungen ergänzt. Ein ernstes und trauriges Buch, tröstlich verarbeitet.

Bewertung vom 29.06.2025
Miller, Holly

Alles, was wir niemals sagten


sehr gut

Herzschmerzstory

Im Buch „Alles, was wir niemals sagen“ von Holly Miller geht es um Neve. Sie ist Innendesignerin und lebt in England. Ihre große Liebe Jamie, mit dem sie als Jugendliche zusammengekommen ist, ist vor 9 Jahren bei einem Unfall gestorben. Dann trifft Neve auf Ash, der Jamie unfassbar ähnlich ist. Neve erfährt, dass Ash an Jamies Todestag vom Blitz getroffen wurde, und sie stößt bei ihren Recherchen auf die Theorie der Seelenwanderung. Ist Jamies Seele in Ash gewandert? Ist Ash Jamie, oder ein Teil von ihm? Und was bedeutet das für die Beziehung von Neve und Ash? Und dann ist da auch noch Neves ehemals beste Freundin Lara, zu der Neve seit dem Tod von Jamie keinen Kontakt mehr hatte….
Eine unterhaltsame und emotionale Geschichte über eine große Liebe, ihren Verlust und das Weiterleben. Durch die zeitlichen Erzählungsebenen im Damals und Jetzt werden nach und nach mehr Infos gegeben, was in der Vergangenheit geschehen ist, während die aktuellen Entwicklungen weiterschreiten. Die Stimmung finde ich immer wieder auch melancholisch und traurig, mit viel Herzschmerz. Neves Überzeugung von der Seelenwanderung fand ich zugegebenermaßen bizarr, doch die Entwicklungen im letzten Abschnitt des Buchs haben mir zugesagt. Auch wenn einige Hinweise vorher schon gegeben wurden, geschieht viel im letzten Abschnitt des Buchs. Eine Entwicklung am Ende hat mich daher kalt erwischt und ich fand es wirklich emotional. Ich empfehle das Buch gerne weiter für Menschen, die gerne Herzschmerzstories lesen.

Wenn jemand Triggerwarnungen lesen möchte, dann bitte weiterlesen, diese enthalten jedoch Spoiler: Tod, Verlust, Unfalltod, Fremdgehen, Fehlgeburt, Krebs.

Bewertung vom 26.06.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


sehr gut

Gemütlicher Strickkrimi aus Lüttjekoog

In „Mörderisch verstrickt“ von Susanne Oswald geht es um einen Strickclub aus dem kleinen Lüttjekoog an der Nordseeküste. Dieser besteht aus Pfarrerin Anne, der Eigentümerin des Strickgeschäfts Mette, der Friseurin Brunhilde und dem Bootsverleiher Gustavsen. Die vier stricken für ihr Leben gerne. Doch aufregende Ereignisse nehmen ihren Lauf, so macht Anne einen unglaublichen Fund am Meer, wird überfallen und dann wird später auch noch ein Toter gefunden…
Ein gemütlicher Küstenkrimi, den ich gerne gelesen habe. Besonders mochte ich die entspannte Atmosphäre und die Verbindung zum Stricken, so sind auch am Ende des Buchs drei Strickanleitungen enthalten. Die Charaktere sind wirklich liebenswürdig und kümmern sich umeinander. Ich habe es rasch durchgelesen gehabt, der Schreibstil ist locker und gut unterhaltend. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Erzählperspektiven geschrieben. Ein wenig Spannung kommt im letzten Drittel des Buchs auf, wo dann vermehrt ermittelt wird. Das Buch kann ich mir auch gut als Urlaubslektüre vorstellen. Ich empfehle es gerne weiter für Liebhabende von cozy crime, Stricken und Küstenbüchern.