Benutzer
Benutzername: 
Akashaura
Wohnort: 
Bochum
Über mich: 
Manga Fan der ersten Stunde , mit Insta Blog . Wen nicht gerade in Manga oder Anime unterwegs , Zeichnerin und ab und zu Gamer

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2025
Miyahara, Ruri

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Bd.2


sehr gut

Mir geht es bei der Reihe ähnlich wie Usa, Band eins war so turbulent und nervig durch die drei "Erwachsen", das ich kurz davor war das Handtuch bei der Reihe zu werfen. Der Gedanke das es Ritsu und Usa ja auch irgendwie schaffen mit diesem Lauten, die sich teilweise wie unmögliche Chaoten benehmen, klar zu kommen. Brachte mich dazu zumindest Band 2 noch eine Chance zu geben.
Und muss sagen hab es nicht bereut!
Nicht nur ist die Chaos Truppe einiges Ruhgier, sondern zeigt sich teilweise sogar von einer richtig guten Seite. Auch wenn sie ihr wahres Wesen natürlich nicht ablegen, wäre auch merkwürdig wenn es von jetzt auf gleich gesittet zuginge xD
Auch in Richtung Romance zwischen Ritsu & Usa tut sich ganz langsam aber sicher ein bisschen was. Was sehr zart und sehr süß ist, bin sehr gespannt wie sich dieses zarte Pflänzchen nahmens Liebe langsam entwickeln wird.
Aber auch wie sich die anderen der WG entwickeln.

Werde dementsprechend also tatsächlich weiter lesen!

Bewertung vom 27.06.2025
Miyahara, Ruri

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Bd.1


gut

Hatte unwahrscheinlich Lust mal wieder eine WG Romcom zu lesen. Und muss sagen, hab etwas ruhigeres erwartet. Den die Wohngemeinschaft im Haus Kawai in die Highschool-Schüler Usa zieht, ist ganz schön Chaotisch, so sehr das Usa am liebsten gleich wieder flüchten würde. Alles nur nicht das was er sich erhofft hat. Neben der netten älteren Verwalterin, leben dort noch, ein ziemlicher perverser Kerl, eine junge Frau die der Liebe hinterher jagt, eine die mehr ab als anwesend ist und Usas Schulkameradin Ritsu. Auf das das sehr belesene ruhige Mädchen, hat er schon in der Schule ein Auge geworfen. Insgesamt ein ziemlich verrückter und vor allem sehr lauter Haufen. Das merkt man auch beim lesen, das war mir schon fast zu turbulent. Allerdings kann man auch schon den Beginn der Romance erahnen. Allerdings liegt der Fokus hier noch klar beim Kennenlernen der Charaktere, wobei sich hier die Erwachsenen Charaktere schon recht kindisch benehmen. Was mir teilweise schon zu drüber war, gerade was Mister Pervers angeht. Hoffe das die nächsten Bände, da einfach was entspannter werden. Den die Beziehung von Ritsu & Usa könnte echt süß werden.

Bewertung vom 27.06.2025
Miyahara, Ruri

Der ultimative Wohnwahnsinn: Unser Leben im Haus Kawai Bd.3


ausgezeichnet

Als Usa auf die Highschool wechselt, werden seine Eltern versetzt und er zieht in die Wohngemeinschaft des Hauses Kawai. Die sich als ziemliche Chaoten Truppe herausstellt. Doch als er schon fast das Handtuch werfen möchte. Erfährt er das seine ältere Mitschülerin Ritsu auch dort wohnt. Der ruhige Bücherwurm in den sich Usa gleich verguckt hat. Vielleicht doch nicht so schlecht dort zu wohnen.
In Band 3 bekommt es Usa mit einer ehemaligen Klassenkameradin zu tun. Was anfänglich bei ihm für Unbehagen sorgt wandelt sich flott. Was allerdings Ritsu nicht so ganz zu gefallen scheint. Andererseits scheint auch sie endlich gleichgesinnte in der Schule zu finden. Allerdings läuft das auch nicht so wie gedacht und Ritsu landet in einer Ungewollten Situation. Nicht nur Ritsu so gar nicht passt.
Der Band ist immer noch recht turbulent, schließlich wird so ein Haufen Exzentriker nicht plötzlich Lammfromm xD Von daher ist Lachmuskeltraining auch hier wieder angesagt xD Aber der Band schlägt auch ruhigere Töne an. So erfahren wie ein wenig mehr über die Vergangenheit einiger der Mitbewohner. Und auch die zarten Gefühlen spielen mehr eine Rolle. Da besteht von allen Seiten noch einiges an Potential.
Besonders da Usa echt ein Händchen für so einen Chaotischen Haufen hat.

Bin sehr froh das ich hier weiter dran geblieben bin, denn das was mir in Band 1 noch zu viel war. Und mir in Band 2 schon deutlich besser gefallen hat. Ist inzwischen auf ein echt gutes Maß geschrumpft. So das die Reihe jetzt echt viel Spaß macht!

Bewertung vom 27.06.2025
Ikeda, Riyoko

Lady Oscar: Die Rose von Versailles Bd.2


ausgezeichnet

Hier nehmen die Intrigen und politischen Umbrüche langsam ihren Lauf. Von Fersen verlässt auf Oscars Rat Frankreich.
Marie-Antoinette und ihr Mann kommen viel zu früh an die Macht, und haben keine Ahnung welche Verantwortung sie damit tragen. Besonders Marie-Antoinette lässt sich in ihrer Einsamkeit und schnell beeinflussen. Und trifft daher nicht die besten Entscheidungen. Während der Adel weiter nur den schönen Dingen frönt, und dem absoluten Luxus frönt, geht es dem Französischen Volk weniger gut. Und die aufkeimende Hoffnung, wird schnell zu Unmut, über das neue Königs-Paar.
Das bemerkt auch Oscar, die merklich zwischen den Stühlen sitzt. Und zu gerne etwas ändern würde. Es aber auf Grund ihrer Familie und Position nicht kann, auch wenn sie sich mehr raus nehmen kann als andere Angestellte am Hof.
In der Zeit treffen auch Oscar und Rosalie zum ersten Mal aufeinander. Durch ihre Vergangenheit, bringt sie eine weiter Komponente in die Story hinein, die viel Spannung verspricht.

Ein verdammt starker Band, der sich richtig flüssig lesen lässt. Vor allem da, die Ereignisse in Frankreich und am Königlichen Hof jetzt so richtig in Schwung kommen und daher verdammt spannend sind. Zu dem steht hier auch unsere Titel-Heldin Oscar, deutlich mehr im Fokus als zuvor.
Auch sprachlich fand ich den hier besser wie den Ersten.

Toller Zweiter Band, mit vielen Intrigen und Romance, der deutlich mehr als nur Nostalgie ist.

Bewertung vom 24.06.2025
Ikeda, Riyoko

Lady Oscar: Die Rose von Versailles Bd.1


ausgezeichnet

Die Reihe entführt uns ins 18. Jahrhundert in eine Zeit, in der die Österreichische Prinzessin Marie-Antoitte an den Hof von Versailles kommt, um den Französischen Kronprinzen Ludwig XVI zu Heiraten. Ihr wird Oscar zur Seite gestellt. Oscar François de Jarjayes wurde als Frau in eine Männerrolle hinein erzogen und dient nun wie schon ihr Vater in der Königlichen Garde, wo sie schon früh zur Kommandantin Aufstieg.

Bei der Ausgabe handelt es sich um eine lang ersehente Neuausgabe, des schon 2003 einmal erschienen Titeles aus dem Jahr 1972. Was man ihr, am Zeichenstil auch deutlich anmerkt, der ist echt nicht gut gealtert. Aber ich finde gerade das macht dem Charme des Titels mit aus. Und passt auch super zu den Historischen Ereignissen am Hofe von Versailles.

Kenne sowohl die alte Ausgabe als auch den alten Anime, gibt ja ganz frisch einen neuen.
Lady Oscar war und ist immer eine besondere Figur gewesen, so als Frau in einer Männerrolle ist sie als Charakter in der Zeit schon was besonders!
Besonders da sie der Totale Gegenpol zu der eigentlich recht freigeistigen Marie-Antoitte ist, die Oscar öfter mal den letzten nerv raubt.

Dazu kommt natürlich noch das Höfische Leben mit all seinen Intrigen, Liebschaften, Machtspielen und natürlich Romantic. Was der Erste Band schon gut erahnen lässt. Und die Reihe zu einem echt schönen Gesamtpaket macht.

Sprachlich fühlt sich hin und wieder etwas ein wenig holprig an. Was aber eher an dem ungewohnten Höfischen Sprachgebrauch liegt. Und nicht wirklich stört.

Alles in allem ein schöner Auftackt in eine Reihe die noch viel zu bieten hat. Freue mich aufs weiter lesen!

Die Postkarte ist in der Erstauflage enthalten.

Bewertung vom 24.06.2025
Matsumoto, Taiyo

Tokyo dieser Tage 1


ausgezeichnet

Nach 30 Jahren geht für Shiozawa, eine Art Lebenswerk zu Ende. Den das von ihm gegründete Manga Magazin wird eingestellt. Und er möchte, ganz Japanisch als Verantwortlicher Redakteur, die Konsequenzen daraus tragen. Er kündigt und besucht noch einmal einen, der Mangaka die er all die Jahre betreut hat.
Aber kann man nach so vielen Jahren, wirklich alles hinter sich lassen. Und etwas vollkommen Neues anfangen? Den das ist das was Shiozawa erstmal plant. Er möchte alles hinter sich lassen, was ihn an sein scheitern erinnert. Die Manga, die Beziehungen zu den Mangaka, die Zweifel die durch die Situation entstanden sind. Aber das alte Leben ist keine Haut, die man einfach abstreifen kann!
Das muss auch er einsehen. Erinnerungen, die eigene Expertise, die Kollegen die plötzlich seine Aufgaben übernehmen sollen. Und nicht wissen wie sie damit umgehen sollen. All das lässt sich nicht einfach weg wischen. Aber was nun?

Mich begeistert hier vorallem die Sicht auf die Manga Branche. Die mal nicht das stetige bemühen der Künstler zeigt, deren Kreativität in den Komerziellen Käfig passen muss. Sondern die Sicht des Redakteurs, der den selben Fesseln unterliegt. Dem Druck, das das Werk sich verkaufen muss.
Weshalb er versucht mit einigen Mangaka, die ihre besten Zeiten bereits hinter sich haben. Ein neues Projekt zu starten. Ob das gelingt, oder auch zum scheitern verurteilt ist?
Das alles in dem recht ruhigen Stil von Matsumoto. Und einem recht gesprächigen Vogel, der alles was lockerer macht. Wodurch der Titel nicht nur besondere Einblicke liefert, sondern auch sehr zum Nachdenken anregt. Was mir richtig gut gefallen hat.

Das alles sehr Hochwertig in HC, mit einigen Farbseiten und hochwertigen Papier

Bewertung vom 23.06.2025
Suzuki, Makishima;Aono, Shimo;Yappen

Welcome to Japan, Ms. Elf! 1


ausgezeichnet

In der absoluten Wohlfühlreihe, lernen wir erstmal Kazuhiro kennen. Einem ganz normalen Büro Angestellten, dessen Hobby schlafen ist! Aber schlafen tut er nur augenscheinlich, denn in seinen Träumen verschlägt es ihn von Kindheit an, in eine Abenteuer Welt. Dort ist er mit der Elfe Marie befreundet, die gerne mit ihm unterwegs ist, auch weil Kazuhiro immer so leckeren Proviant dabei hat xD Den den kann er mit in die andere Welt nehmen, und hat so dort unbekannte Köstlichkeiten dabei. Genau das Richtige für schleckermal Marie. Bei einem der Gemeinsamen Abenteuer verschlägt es die beiden in die Hölle eines Erzdrachen. Vom tödlichen Atem des Drachen getroffen, wachen die Beiden in Japan auf. Was natürlich für allerlei Verwirrung und entsprechenden Humor sorgt. Zumal Marie das Ganze eher mit Neugier aufnimmt. Und sich sehr über die Annehmlichkeiten des modernen Japan und vor allem über das Essen freut. XD
Eine echt super entspannt und schön geschriebene Story über zwei "Weltenwanderer", die von Neugier und Abenteuerlust getrieben, die jeweils anderen Welt erkunden. Und dabei einfach nur Herzlich und Sympathisch rüber kommen. Auch wenn durch Kazuhiros Fähigkeiten, die Action Momente vielleicht nicht ganz so spannend sind. Machen sie durch die Dynamischen Artworks Spaß. Dazu sind die Zwei echt ein tolles Duo, dem man schon in Band 1 an liebsten, einen Stupser in die richtige Richtung geben möchte. Bin sehr gespannt wie die Reise der Beiden weitergeht und wie sich ihre Beziehung in Zukunft entwickeln wird.

Bewertung vom 23.06.2025
Ji, Ma Jeung

Dawn of the Dragon 01


sehr gut

Bin ehrlich, ich habe irgendwie mit was anderem gerechnet ^^' Aber dazu später.
Die Yooshin-Corporation verdankt ihren Erfolg, dem Drachen Hyo-Un. Doch nun ist dieser Erwacht, und möchte ohne seine Gefährtin die längst verstorben ist, die Familie zu verlassen. Was so gar nicht im Sinne der Familie Yoo ist. Allerdings vermutet man das dieses Gefährtin Wiedergeboren wurde, was das Erwachen erklären könnte.
Also soll die Tochter des Hauses Yoo, als die Braut des Drachens, den Wohlstand sichern. Doch ihr Bruder Taehyuk schreitet ein, und bietet an, selbst die Gunst des Drachen zu gewinnen. Was gar nicht so leicht wird. Schließlich sieht Hyo-Un nur die Gier der Menschen, und hat eigentlich keine Lust zu bleiben, braucht aber die Essenz des Menschen um Energie zu tanken.
Irgendwie habe ich mir von dem Setting her, etwas mehr Story erhofft. Statt dessen bekommen habe ich, viel Bettsport wieder Willen auch schon recht früh im Band.
Einen Drachen der so gar nicht ins Bild von einem Drachen passt. Was ist sogar ganz erfrischend finde. Er hat mehr was von einem weinerlichen Schleim, als von einem Drachen . Aber wenigstens ein Teil ist einem Drachen würdig xD
Sehr cool finde ich das Taehyuk da für seine Schwester in die Bresche springt.
Auf jeden Fall gibt's reichlich Sport und der auch völlig unzensiert. Ist allerdings auch ein totaler Kopf aus Titel, weil wirklich viel oder gar tiefgründige Story, findet sich in Band 1 zumindest nicht. Auch eine Charakter Entwicklung ist bisher noch nicht zu erkennen.
Aber wer weiß was Band 2 bringt.

Bewertung vom 13.06.2025
Mashiro

My Love Story with Yamada-kun at LVL 999 Bd.2


ausgezeichnet

Die 20 Jährige Akane, wird von ihrem Freund sitzen gelassen. Nur wegen ihm hat sie ein Online RPG angefangen. Nachdem er sie verlassen hat, versucht sie dort ihren Frust abzubauen. Dort trifft sie auf den zur selben Gilde gehörenden Elite Spieler Yamada, der stoische Einzelgänger ist auf der Jagd nach einem Item. Wie der Zufall es will treffen sie auf einem Real live Event zufällig aufeinander. Und er wird mehr oder weniger genötigt sich ihr klagen anzuhören. Der Startschuss von allem...

Zum Band!

Das nächste Offline Treffen steht an. Dieses Mal mit den Mitgliedern der Gilde. Von denen Akake, außer Yamada noch niemanden im Realen Leben getroffen hat. Da sie nur die jeweiligen Avatare kennt, sorgt das natürlich für reichlich Verwirrung xD Schließlich entspricht nicht jeder Avatar, der Realität xD
Besonders Runa sorgt für reichlich Trouble, da sie mit Akane nicht wirklich was anfangen kann. Und diese dadurch in eine sehr unangenehme Situation bringt... Aber genau das zeigt auch schon in welche Richtung es sich entwickelt. Schließlich lässt die Situation auch einen Einsiedler wie Yamada nicht so ganz kalt. ;) Und nicht nur wir merken das sich da ganz langsam etwas entwickelt. Am liebsten würde man die Zwei gleich in die richtige Richtung schubsen xD
Zusammen mit den klaren schönen Zeichnungen, die die insgesamt entspannte Atmosphäre unterstreichen.
Hat der Band die perfekte Mischung aus Comedy, Drama und Romance.
Einfach Balsam für die Seele!

Bewertung vom 13.06.2025

MANGA-Biografien - Kleopatra


ausgezeichnet

Die Reihe Manga Biographien richtet sich eher an die Jungen Leser. Mit Kindgerechter Sprache lassen sich auch, die recht Komplexen Zusammenhänge aus Kleopatras Leben sehr gut verstehen. Ohne das man das Gefühl hat von Informationen erdrückt zu werden. Im Gegenteil sie sind in einer, recht locker erzählten Geschichte eingebunden.
Am Anfang enthält der Band viele Farbige Seiten die dann ins Manga Typische schwarz weis über gehen.
Schwierige Begriffe wie Historische Länder oder Ägyptische Götternamen werden per Fußnoten erläutert. So das auch das sehr gut verständlich ist.
Aber der Band enthält nicht nur die Lebensgeschichte von Kleopatra.
Sondern im hinteren Teil des Bandes auch Informationen zum alten Ägypten, von der Geschichte , den Pharaonen bis zu Dynastie der Ptolemäer. Die Geschichte des alten Rom.
Kurze Information zu Kleopatras Zeitgenossen wie Julius Cäsar, der ja eine wichtige Rolle im ihrem Leben spielten..
Die sieben Weltwunder der Antike werden ebenfalls kurz beschrieben.
Außerdem enthalten ist ein Chronologischer Zeitstrahl zu Kleopatras Leben, sowie eine Karte die die verschiedenen Stationen ihres Lebens verortet.

Insgesamt also alles sehr gut erzählt und sehr informativ! Daher sicher auch, was für die ein oder andere Schulbibliothek. Und alle die an Geschichte interessiert sind.
Wer hier aber irgendwie ein Action reiches Abenteuer erwartet, ist hier falsch.