Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesenistliebe
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


gut

„Stealing infinity“ eröffnet eine Welt rund ums Zeitreisen. Dabei begleitet der Leser Natasha, die die Geheimnisse der Gray Wolf Academy aufdecken möchte.
Ich habe meine Zeit gebraucht, um mich in die Geschichte einzufinden. Durch die zahlreichen Geheimnisse war es für mich schwer, ein Grundverständnis für die aufgebaute Welt zu entwickeln. Zudem dauerte es lange, bis die Autorin diese auch nur im Ansatz aufdecken wollte. Ich war mir teilweise im Unklaren, worauf die Geschichte überhaupt abzielen wollte. So habe ich es als etwas zu viel des Guten empfunden – was in meinem Kopf für ein Durcheinander gesorgt hat.
Dafür hat mir Natasha als Protagonistin viel Freude bereitet. Sie hat einen aufgeweckten Charakter und es zeichnet sich eine persönliche Entwicklung ab. Zudem bringt sie viel Mut mit. Die anderen Figuren blieben für mich blass, hier hätte ich mir mehr Individualität, mehr Tiefe gewünscht.
Alyson Noel hat immerhin einen sehr einfachen und kurzweiligen Schreibstil, der sich mit knappen Kapiteln paart. Dadurch ließen sich auch schwächere Stellen schnell weglesen. Insgesamt muss ich sagen, dass meine Erwartungen bei der Erfolgsautorin wohl einfach zu hoch waren. Die Ideen, die in ihre Geschichte geflossen sind, konnte sie nicht ideal umsetzen.

Bewertung vom 11.04.2023
Die schreckliche Adele 06
Mr. Tan;Miss Prickly

Die schreckliche Adele 06


ausgezeichnet

Adele ist ein ziemlich miesepetriges Mädchen, dass Freude hat, andere Menschen und Tiere zu ärgern. Sie ist sehr schlau für ihr junges Alter und nutzt dies schamlos aus. Ihr Vater und ihre Mutter tun alles, um sie unter Kontrolle zu bekommen.
Die Illustrationen sind, wie auch in den Teilen zuvor, bunt, schrill und detailverliebt. Man darf an vielen verschiedenen Lebenslagen von Adele teilhaben. Dabei sind die einzelnen Szenen inhaltlich gut abgerundet, dennoch mochte ich den Comic gar nicht mehr aus der Hand legen. Er lässt sich schnell lesen, dennoch hatte ich auch noch danach ein Schmunzeln wegen des schwarzen Humors auf den Lippen.
Die Ideen für Adele scheinen nicht auszugehen, immer wieder lädt sie zur kleinen Auszeit von der Realität ein. Durch die kurze Einführung der Figuren mittels eines Steckbriefs kann ich mir auch vorstellen, dass man die einzelnen Teile der Reihe nicht zwingend in der angegeben Reihenfolge lesen muss, zumal es sich sowieso um je kleine, episodenartige Ausschnitte aus Adeles Leben handelt.

Bewertung vom 06.04.2023
Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast
Disney, Walt;Cleary, Rhona

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast


sehr gut

Die Disney- Heldin und zugleich taffe Kämpferin Mulan erhält kaiserliche Post, kaum dass sie wieder Zuhause ist. Sie muss dem König helfen, sein Leben zu beschützen und die Verräter des Palasts ausfindig zu machen.

Schon von der ersten Seite an habe ich mich aufgrund des tollen Zeichenstils in der Geschichte wohlgefühlt. Die Zeichnungen beschränken sich auf wenige Details, sodass sie nicht zu überladen wirken und auch schon für jüngere Leser:innen ansprechend wirken. Die Geschichte ist recht einfach gestrickt. Mulan sucht den Verräter, wobei sich dieser, wenn man den Hinweisen folgt, eindeutig und leichtfertig identifizieren lässt. So war es eher eine Wohlfühlgeschichte für mich, bei der es mehr um die Zeichnungen als um die Story ging. Für Disney- Fans empfehlenswert.

Bewertung vom 20.03.2023
The truth behind your lies
Heimes, Silke

The truth behind your lies


gut

Diese Geschichte dreht sich um ein ernstes Thema. Jan wurde zu Schulzeiten von einer Clique gemobbt, an der er sich nun rächen möchte. Dazu geht er sogar so weit, dass ich das Verhalten als höchst kriminell bewerte. Leider kamen mir die Hintergründe, was genau damals mit Jan passiert ist, zu kurz. Von Beginn an ging es hauptsächlich um seine Rachegelüste.
Die einige Person, die ein moralisches Verständnis besaß, war Jans Zimmerwirten Maira. Und das war mir zu wenig. Sie weiß zwar richtig von falsch zu unterscheiden, doch das bringt nichts, wenn die anderen Figuren nichts aus ihren Fehlern lernen, ihr falsches Verhalten teilweise nicht einmal einsehen. Somit hat mich das Buch eher aufgeregt, als dass es einen Mehrwert hatte.
Ich hatte mir mehr erhofft, ein bisschen mehr Moral, mehr Hintergründe. So bleibt es ohne besondere Wirkung in meinem Kopf zurück.

Bewertung vom 20.03.2023
Mythen und Sagen der Griechen
Seelert, Sylvia

Mythen und Sagen der Griechen


ausgezeichnet

Das Buch "Mythen und Sagen der Griechen" schafft einen tollen Überblick über die Mythologie. Sylvia Seelert gelingt es, die alten Texte in eine verständliche und spannend geschriebene Form zu übersetzen. So kann diese Geschichte auch schon für jüngere Leser:innen interessant sein.
Während es zunächst eine Übersicht über die wichtigsten Helden gibt, folgen daraufhin kürzere Erzählungen, die einzelne Figuren in den Fokus rücken. Besonders wurden hier die Emotionen hervorgehoben. Obwohl die Verknüpfungen der einzelnen Geschichten ursprünglich ziemlich komplex sind, hatte ich hier den Eindruck, dass dem Rezipienten das Wichtigste vermittelt wird. Die Autorin findet die Balance zwischen Prägnanz und stilvoller Erzählung.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass dieses Werk nicht nur klasse für Neulinge in der griechischen Mythologie ist, sondern auch Liebhaber mit den neu interpretierten Texten begeistern kann.

Bewertung vom 08.01.2023
Das Geheimnis der Hexen / Atelier of Witch Hat Bd.1
Shirahama, Kamome

Das Geheimnis der Hexen / Atelier of Witch Hat Bd.1


ausgezeichnet

Das junge Mädchen Coco hat in ihrer Kindheit ein Bilderbuch geschenkt bekommen, was in ihr den Wunsch erweckt hat, eine richtige Zauberin zu werden. Doch es heißt, dass die Fähigkeiten angeboren sein müssen. Eines Tages hilft ein Zauberer Quiffrey mit seinen Fähigkeiten im Dorf aus und Coco schöpft neue Hoffnung.
Ich hab Coco als aufgewecktes, neugieriges Mädchen kennengelernt, dass alles dafür tun würde, um sich ihren Wunsch zu erfüllen. Neben ihr stellt auch Zauberer Quiffrey eine starke und weise Persönlichkeit dar, den ich gerne in der Geschichte begleitet habe. Der Manga, lebt von seinen detaillierten Zeichnungen, bei dem nicht nur die Figuren einen hohen Wiedererkennungswert haben, sondern auch die Landschaft träumerisch gestaltet wurde. Die Handlung ist ziemlich straight, weshalb das Abenteuer auch schon für jüngere Leser*innen zu empfehlen ist. Insgesamt ein neugierig machender Auftakt.

Bewertung vom 02.01.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


gut

Als Hannah mehrmals von einem Fremden angerufen wird, der sich eine falsche Nummer gespeichert hat, verliert sie fast die Geduld. Doch aus einem Versehen entwickelt sich eine Freundschaft, obwohl sich die beiden nie gesehen haben.

Elle Cooks Schreibstil hat mich zweigeteilt zurückgelassen. Einerseits habe ich ihre erfrischenden Dialoge sehr geliebt, andererseits zogen sich erzählende Passagen in die Länge. Begleitet von der Hauptfigur Hannah, die selbst nicht so recht weiß, wo es im Leben lang geht, plätscherte es dahin. Gegenwind hat die männliche Hauptfigur Davey gebracht. Er ist ganz anders als Hannah und hat einen ungebrochenen Willen, muss aber auch mit seinem Päckchen kämpfen.

Nach der Kontaktaufnahme habe ich eine progressive Entwicklung von Hannahs und Daveys Verhältnis erwartet, jedoch kontakten sie über viele Seiten hinweg gar nicht miteinander und leben schlichtweg aneinander vorbei. Für mich fühlte es sich an, auf der Stelle herumzutreten und zu hoffen, dass es endlich “weitergeht”. So hat Cook mit dem Ende zwar einen plausiblen Abschluss geschaffen, der aber ziemlich abrupt war.

Bewertung vom 15.12.2022
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


ausgezeichnet

In der Silvesternacht wird Rhys Lloyd bei einer Dorfparty tot aufgefunden. Prinzipiell kann jeder in Verdacht geraten, denn wie es scheint, war das Opfer gar nicht so beliebt. Ffion ist die leitende Ermittlerin, die den Fall lösen möchte. Sie ist sehr aufgeweckt und voller Tatendrang. An ihre Seite gestellt bekommt sie den Ermittler Leo, mit dem sie eine Nuss zu knacken hat. Er ist ein Eigenbrödler und kämpft gleichzeitig noch mit familiären Problemen. Es entsteht eine Dynamik, die als Leser*in unheimlich viel Spaß macht.
Bei der Lösung des Falls wird die klassische Detektivarbeit geleistet. Weitere Ereignisse, die sich zutragen, gepaart mit Verhören, ergeben plausibel Aufschluss. Es gibt zahlreiche Verdächtige und ich konnte den Ausgang bis zuletzt nicht erahnen. Zahlreiche Wendungen addieren sich zu einer Geschichte, die für Krimifans ein Muss ist.

Bewertung vom 20.11.2022
Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


sehr gut

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Faith- Reihe. Es ist ein Companionband mit verschiedenen Hauptfiguren. In diesem Teil darf man Hazel begleiten, dessen Freund im Krieg gefallen ist. Demnach steht der Hazels Umgang mit diesem Ereignis im Vordergrund. Der Autorin gelingt es, den Leser intensiv an Hazels Gefühlswelt teilhaben zu lassen und auf diese Weise eine Nähe zu der Hauptfigur aufzubauen. Durch den Sichtwechsel zu dem männlichen Hauptcharakter Cameron, der seit seinem Gehörverlust sehr verschlossen ist, lernt man auch diesen gut kennen.
Die Geschichte lebt von den Gefühlen und der Langsamkeit, in der die Charaktere eine Beziehung zueinander aufbauen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, wer jedoch genau liest, wird bereits im ersten Drittel von Cameron wissen, worauf es hinauslaufen wird. Ich fand schade, dass dies so offensichtlich ist, aber immerhin bleibt es mein einziger Kritikpunkt.
Insgesamt gelingt der Autorin ein berührender zweiter Band, der allerdings nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten kann.

Bewertung vom 20.11.2022
Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


sehr gut

Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer Dilogie. Nikola Hotel hat einen sehr einladenden lockeren Schreibstil. Bemerkenswert finde ich, dass einige Seiten des Buches durch Blackout- Poetry verziert sind, die natürlich auf in Verbindung zur Geschichte stehen.
Die Hauptfigur Eden Collins trägt ein Geheimnis mit sich herum, dass den Leser sofort neugierig werden lässt. Sie hat Ecken und Kanten, Ängste und Befürchtungen, die sehr gut wiedergeben, was Eden in der neuen Situation, dem Studium in Woodford, fühlen muss. Der männliche Protagonist heißt William und ist ein sehr interessanter Charakter, da er von Beginn an Dinge macht und immer unerwartet handelt, dass er sich nicht einschätzen lässt. Erst mit der Zeit wird dem Leser klar, was wirklich hinter seiner Fassade steckt.
An der Woodford Academy tut sich viel Rätselhaftes auf, was den Leser zum Weiterlesen verlockt. Ich hätte mir persönlich gewünscht, ein klareres Konstrukt von der Academy vor Augen zu haben, doch die Beschreibungen beschränkten sich eher darauf, die Kleidung von Charakteren zu beschreiben, welche dann zudem nicht wirklich zu dem Flair dieser Academy passte.
Insgesamt ein neugierig machender Start mit kleinen Schwächen.