Benutzer
Benutzername: 
lesemaus2021
Wohnort: 
Velbert

Bewertungen

Insgesamt 111 Bewertungen
Bewertung vom 14.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


sehr gut

Irgendwas hat mir gefehlt
Ich muss sagen, es fällt mir unglaublich schwer für dieses Buch eine Rezension zu schreiben. Es ist keine lockere leichte Sommerlektüre, sondern ein wirklich tiefgründiges Buch voller Liebe und Gefühl. Dazu ist es aber auch sehr melancholisch, traurig und bedrückend. Leider bin ich mit der Hauptprotagonistin Eleni nicht so richtig warm geworden. Obwohl sie einige Schicksalsschläge verkraften musste und ich ihre Trauer und Depression durchaus nachempfinden konnte, war es mir nicht wirklich möglich eine Verbindung zu ihr aufbauen. Die unterschiedlichen Zeitebenen, die ich eigentlich sehr gerne mag, haben mich auch ein wenig gestört und meinen Lesefluss unterbrochen.
Sehr gut gefallen hat mir das traumhafte Setting. Die malerische Bretagne wird von der Autorin sehr bildlich beschrieben und als Leser kann man das Meer rauschen hören und die wunderschönen Blumen riechen. Ganz toll fand ich auch die Idee mit den kleinen Botschaften aus der Vergangenheit, die auch eine gewisse Spannung erzeugt haben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und teilweise poetisch. Es ist ein wirklich schönes und warmherziges Buch, aber trotzdem wird es mir nicht lange im Gedächtnis bleiben. Dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung, denn das Buch ist es auf jeden Fall wert von vielen Menschen gelesen zu werden.

Bewertung vom 02.06.2025
Sanne, Manuela

Mord bei Schietwetter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich werde noch zum Cosy Crime Liebhaber und Schuld daran ist das neue Buch "Mord bei Schietwetter" von Manuela Sanne. Das mir ein Strickzirkel einmal so viel Freude bereitet, hätte ich nie für möglich gehalten. Mit Stricken hatte ich bisher so gar nichts am Hut, aber diese nette Runde mit den unterschiedlichsten Menschen, die ganz nebenbei auf Mörderjagd gehen, finde ich klasse. Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Vorstellungsrunde der einzelnen Mitglieder des Strickzirkels und das finde ich wirklich sehr gelungen.
Auch das Setting hätte für mich als eingefleischter Ostfrieslandfan nicht besser gewählt werden können. Viele Male war ich bereits in Norddeich und das Lesen des Buches war für mich wie ein erneuter kleiner Urlaub. Norddeich und die Umgebung werden von der Autorin sehr authentisch beschrieben. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und die Runde wächst einem ganz schnell ans Herz. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich flüssig, leicht und angenehm zu lesen. Auch wenn es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt, bleibt die Spannung trotzdem nicht auf der Strecke. Für mich ist es ein gelungener Auftaktband und ich hoffe, dass der Stickzirkel bald wieder ermittelt. Eine dicke Leseempfehlung von mir für dieses tolle Buch von Manuela Sanne.

Bewertung vom 22.05.2025
Blum, Antonia

Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1


ausgezeichnet

Die Leseprobe hat mir schon sehr gut gefallen, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass dieses fast 500 Seiten dicke Buch so kurzweilig zu lesen ist und voller Überraschungen steckt. Irgendwie hatte ich mir die Geschichte auch etwas anders vorgestellt und bin positiv überrascht, wie vielschichtig das Buch doch war. Toll fand ich auch, dass ich viel über das Privatleben der Frauen, die im Suchdienst arbeiten, erfahren habe und mit welchen unterschiedlichen Problemen sie sich auseinandersetzen mussten. Die Lebenswege der Hauptprotagonistinnen fand ich sehr spannend erzählt und es hat mir auch unheimlich viel Spaß gemacht die Weiterentwicklung mitzuerleben. Das Leben in Hamburg wird von Antonia Blum herrlich bildhaft und detailliert beschrieben. Für mich war es übrigens das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ihr flüssiger und lebendiger Schreibstil hat es mir wirklich sehr angetan. Das 10 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg noch so viele Menschen nach ihren Angehörigen gesucht haben, war mir gar nicht bewusst. Meine Mutter hat meine Oma damals auch auf der Flucht verloren und wurde Dank aufmerksamer Menschen nach einigen Tagen wieder zu ihrer Mutter gebracht. Damals war sie 5 Jahre alt und dieses Erlebnis hat sie für ihr Leben geprägt. Dieses Buch spiegelt ganz deutlich wieder, wie schlimm es für die Kinder ist, ohne ihre Eltern aufzuwachsen und auch nicht zu wissen, was aus ihren Eltern geworden ist. Ich habe dieses emotionale Buch sehr gerne gelesen und deshalb gibt es von mir auch eine Leseempfehlung von Herzen. Auf den Folgeband, der im Frühjahr 2026 erscheint, freue ich mich schon sehr.

Bewertung vom 12.05.2025
Simon, Teresa

Zypressensommer


ausgezeichnet

Was haben alle Bücher aus der Feder von Teresa Simon gemeinsam? Sie sind einfach großartig! Zypressensommer habe ich regelrecht eingeatmet und verschlungen. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen und unterschiedlichen Perspektiven erzählt, was ich sehr mag und abwechslungsreich finde. Historische Fakten verknüpft die Autorin ganz gekonnt mit einer fiktiven deutsch - italienischen Familiengeschichte und lässt natürlich auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Die Liebe der Autorin zur Toskana ist auch stark spürbar und am Ende des Buches gibt es sogar eine kleine aber feine Rezeptsammlung italienischer Köstlichkeiten. Teresa Simon versteht als promovierte Historikerin ihr Handwerk perfekt. Ihre Recherchearbeit ist hervorragend und ich habe wieder viel aus der deutsch - italienischen Geschichte dazu gelernt, wobei ich zugeben muss, dass mir die Geschichte der Resistenza gänzlich unbekannt war. Aber auch über das grausame Schicksal der Zwangsarbeiter wusste ich bisher nicht viel und bin sehr betroffen. Zypressensommer ist ein Buch, das tief berührt und nachhallt. Kein federleichtes Buch, aber trotz tragischem Hintergrund flüssig und leicht erzählt. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung für dieses grandiose Buch und hoffe auf viele weitere Bücher von dieser tollen Autorin.

Bewertung vom 11.05.2025
Stährmann, Birte;Stährmann, Martin

Schleswig-Holstein-Quiz


ausgezeichnet

Das Schleswig-Holstein Quiz ist einfach perfekt für die Reise geeignet, weil es keinen großen Platz benötigt und zudem einfach überall und jederzeit gespielt werden kann.

Nie hätten mein Mann und ich gedacht, dass wir so wenig über Schleswig-Holstein wissen. Die Fragen sind teilweise wirklich sehr knifflig, aber ab und an gab es dann zum Glück den einen oder anderen Volltreffer allein durch raten. Das Spiel ist hervorragend geeignet sich Wissen über dieses schöne Bundesland anzueignen oder zu erweitern. Auch wenn wir hier nicht mit Wissen glänzen konnten, wurden wir doch gut unterhalten und hatten Spaß.

Bewertung vom 04.05.2025
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


sehr gut

Föl toonk für dieses Buch
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich weder den Autor kannte, noch viel über die Insel Föhr wusste. Einzig allein die Tatsache, dass eine junge Frau von einer Nordseeinsel allein nach New York auswandert und das zwei Jahre nach Kriegsende, hat mich unglaublich fasziniert und neugierig gemacht. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und oft auch sprachlos zurück gelassen. Ich habe viel über das damalige Leben auf Föhr erfahren und bin immer noch erstaunt darüber, dass tatsächlich viele Nordfriesen aus der Not heraus ihr Glück in den USA suchten und dass es die deutsche Auswanderergemeinde wirklich gab. Der Autor schildert sehr anschaulich, dass auch für die ausgewanderten Föhrer galt, ohne Fleiß, kein Preis. Während des Lesens bin ich ein richtiger Föhr Fan geworden und ein wenig Fering kann ich jetzt Dank des Buches sprechen und verstehen. Dass die Geschichte auf zwei Zeitebenen erzählt wird, fand ich richtig gut. Es gefällt mir immer sehr, wenn es abwechslungsreich ist und selten Langeweile aufkommt. Und so war es hier auch. Die Freundschaft hat einen hohen Stellenwert in der Erzählung und wird vom Autor sehr einfühlsam thematisiert. Der angenehm lockere und leichte Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack und Janne Mommsen schreibt herrlich lebendig und detailliert. Mir hat es großen Spaß gemacht, von Föhr nach New York zu reisen. Ich habe viel Neues erfahren und wurde gut unterhalten. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und freue mich auch schon auf die Fortsetzung, denn die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Föl toonk für diese tolle Geschichte.

Bewertung vom 03.05.2025
Schleich, Elke

Sylter Frühling


ausgezeichnet

Liebe, Urlaubsfeeling und das wahre Leben
Ich war bisher noch nie auf Sylt, aber Dank des anschaulichen Schreibstils von Elke Schleich konnte ich mir beim Lesen ein richtig gutes Bild von der Insel machen und kann nun durchaus verstehen, dass es von vielen Menschen die Lieblingsinsel ist. Man muss kein Pferdeliebhaber sein um sich auf dem kleinen Hof Nähe des Morsumer Kliff so richtig wohl zu fühlen. Auch die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen und sind mir beim Lesen des Buches schnell ans Herz gewachsen. Ich muss aber zugeben, dass ich all die Tiere auf dem Hof so richtig geliebt habe und am meisten vermissen werde. Die Kombination aus Liebe, Urlaubsfeeling und dem wahren Leben mit all seinen Facetten ist der Autorin aus meiner Sicht unglaublich gut gelungen. Das Leben besteht eben nicht nur aus unbeschwerten und glücklichen Momenten, sondern auch aus Sorgen und Nöten und das spiegelt der Roman so auch wieder. Nichtsdestotrotz ist das Buch die perfekte Lektüre um abzuschalten und zu genießen und um sich gedanklich nach Sylt zu träumen. Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen und die Lust auf die zwei weiteren Bücher der Sylt Reihe von Elke Schleich ist unglaublich groß. Das Buch ist der 3. Band der Sylter Feel-good-Romane und lässt sich wie auch die beiden Vorbände völlig eigenständig ohne jegliches Vorwissen lesen. Von mir gibt es eine ganz dicke Leseempfehlung für alle Nordseefans, Tierliebhaber und für die, die emotionale Geschichten mit Küstenromanik lieben.

Bewertung vom 01.05.2025
Seefeld, Anja

Herzfischer - Strandträume in Greetsiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine kleine Auszeit für die Seele
Die Autorin hat es geschafft, die Magie des Ortes mit einer wunderschönen Liebesgeschichte zu verbinden. Beim Lesen hatte ich teilweise das Gefühl wirklich durch die Gassen von Greetsiel zu schlendern und die einzigartige ostfriesische Atmosphäre einzuatmen. Der Ort steht für Krabbenfischer, Seefahrerromantik und seinem maritimen Charakter und genau das gibt die Autorin in ihrem Buch liebevoll wieder. Ihr bildlicher Schreibstil hat bei mir wieder die Lust auf eine Auszeit in dem schönen Fischerdorf geweckt. Die ganze Geschichte ist flüssig geschrieben und lässt sich leicht und beschwingt lesen. In dem Buch geht es um Mut zu Veränderungen, natürlich um die Liebe und das man im Leben manchmal etwas wagen muss, um sein Glück zu finden. Das Lesen des Buches war für mich eine kleine Auszeit für die Seele und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil, der am 1. September erscheint. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.04.2025
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Für mich ein Highlight
Sarah Höflich ist für mich bisher die Entdeckung des Jahres. Sie hat mich mit ihrem Roman "Maikäferjahre" von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ihr flüssiger und bildlicher Schreibstil hat mich unglaublich begeistert und beeindruckt. Sie erzählt die ganze Geschichte so realistisch, als wäre sie selbst dabei gewesen und man könnte wirklich meinen, dass es so passiert ist. Die Protagonisten und ihre Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut mit ihnen identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen. Ich habe wirklich mitgelitten, geweint und mitgefühlt und mich oft gefragt, wie kann ein Mensch das alles ertragen. Die starke emotionale Verbundenheit von Zwillingsgeschwistern ist in meinen Augen hervorragend dargestellt. Der Roman gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Buch ist so unglaublich emotional und spannend, so dass man ständig den Drang verspürt weiterlesen zu wollen. Ganz toll fand ich auch die historischen Überblicke zu den Jahren 1944 bis 1947, die die Erinnerung wieder auffrischen. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung gibt und empfehle dieses tolle Buch von Herzen gerne weiter.

Bewertung vom 06.04.2025
Böhm-Reithmeier, Inga

Die Magie der Konsequenz


ausgezeichnet

Beginnen möchte ich mit dem wirklich gut gegliederten und übersichtlichen Inhaltsverzeichnis, welches durch ein Schlagwortregister am Ende des Buches ergänzt wird. Gerade für einen Ratgeber finde ich es wichtig nicht lange suchen zu müssen. Der Schreibstil ist flüssig und durch viele humorvolle Anekdoten sehr angenehm zu lesen. Die Vermittlung von Fachwissen wird von der Autorin durch Beispiele aus der Praxis ergänzt, was mir wirklich gut gefällt. Hier wird anhand von Beispielen gezeigt, wie unklare Signale und Kommandos den eigenen Hund verunsichern können. Ergänzt wird das Buch mit unglaublich tollen Fotos der unterschiedlichsten Hunderassen. Unter jedem Foto gibt es noch eine kurze Erklärung zum Bild. Alles in allem bin ich wirklich begeistert von dem Buch. Ob sich das Erklärte wirklich so umsetzen lässt, wird sich noch zeigen. Für mich ist das Buch ein tolles Nachschlagwerk, in das ich noch oft reinschauen werde.