Benutzer
Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


ausgezeichnet

Ever & After – Die letzte Stunde schließt Stella Tacks Trilogie ab. Das Buch ist nicht nur inhaltlich ein Highlight, sondern auch optisch. Das Cover, der Farbschnitt und die Illustrationen haben genau meinen Geschmack getroffen und passen perfekt zu den ersten Bänden der Reihe.
Die Autorin schafft es erneut, eine Welt zu erschaffen, die sich lebendig anfühlt. Magie, Freundschaft, Liebe und kleine Geheimnisse sind gut miteinander verwoben. Besonders schön ist die Balance zwischen Leichtigkeit und emotionaler Tiefe: Man lacht, fiebert mit und erlebt Herzschmerz, ohne dass die Geschichte überladen wirkt.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Abschluss der Reihe. Man bekommt Antworten, Auflösungen und viele schöne Momente, die mir wahrscheinlich noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Wer gerade auf der Suche nach einer guten Romantasy-Reihe ist, sollte sich diese hier auf jeden Fall mal ansehen.

Bewertung vom 20.10.2025
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1


ausgezeichnet

Our Darkest Lies von Sara Rivers ist kein Buch, das man einfach liest, es verschlingt einen. Die Autorin entführt einen in eine düstere, glitzernde Welt zwischen Elite, Unterwelt und verborgenen Geheimnissen. Boston wird zur Bühne eines Machtspiels, in dem Vertrauen tödlich und Wahrheit rar ist.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Cheryl Baker, eine junge Frau mit der seltenen Gabe, Lügen zu erkennen. Was ihr in der Illegalität einen Vorteil verschafft, wird zu einer gefährlichen Schwäche, als sie in die Kreise der Styx-Bruderschaft gezogen wird. Zwischen Ritualen, Intrigen und gefährlichen Versuchungen wird schnell klar: Hier zählt nur, wer bereit ist, sich selbst zu verlieren.
Der Schreibstil der Autorin ist so gut und detailliert, dass jede Szene lebendig wirkt und jede Emotion greifbar wird. Sie verbindet die Spannung eines Thrillers mit der Intensität einer Dark Romance Geschichte, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Besonders die bedrückende und gleichzeitig verführerische Atmosphäre zieht einen unaufhaltsam in die Geschichte hinein.
Von mir eine ganz klare Empfehlung und ich freue mich auf den nächsten Band.

Bewertung vom 20.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

„The Penguin Paradox“ von Greta Milán spielt an einem eher ungewöhnlichen Ort für Romance Geschichten, in der Antarktis. Die gefrorenen Landschaften, Forschungsstationen und Pinguinkolonien waren einfach ein ganz besonderes Setting.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und ein wenig poetisch. Man spürt die Kälte der Luft, hört das Knirschen des Schnees und versteht, warum kleine Gesten hier mehr bedeuten als große Worte.
Inhaltlich geht es um die ehrgeizige Veterinärmedizinerin Emerie, die für ihre Dissertation über Pinguine an das Ende der Welt reist. Dort trifft sie auf Beckett, den eher zurückhaltenden Expeditionsleiter, mit dem sie eine komplizierte Vorgeschichte hat. Was zunächst nach einer rein beruflichen Herausforderung aussieht, entwickelt sich zu einer emotionalen Reise, die von Wortgefechten, unausgesprochenen Gefühlen und Momenten der Nähe geprägt ist.
Das Zusammenspiel aus wissenschaftlichem Alltag, Humor und leisen Gefühlen verleiht der Geschichte Tiefe und hat mir richtig gut gefallen.
Von mir eine klare Empfehlung. Vor allem für die, denen die anderen Bücher der Autorin schon gefallen haben.

Bewertung vom 10.10.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

„Stay with me in Willow Falls“ von Greta Milán ist eine gefühlvolle Geschichte über Liebe, zweite Chancen und kleine Momente, die das Herz erwärmen. Sie schreibt locker, flüssig und mit viel Herz, sodass man sich sofort in Willow Falls zu Hause fühlt.
Die Protagonistin Paige ist stark, kreativ und authentisch, während Miles hinter seiner kühlen Fassade mehr verbirgt, als man zuerst vermutet. Die Chemie zwischen den beiden ist von Beginn an spürbar. Ihre schmerzhafte gemeinsame Vergangenheit sorgt allerdings für Konflikte, Spannung und viel emotionale Tiefe. Schön ist, wie sich ihre Beziehung langsam entwickelt. Nach Missverständnisse, kleinen Gesten und ehrlichen Gespräche entsteht eine Liebesgeschichte, die sich glaubwürdig und total liebevoll anfühlt.
Das kleine Städtchen Willow Falls, Paiges Liebe zu Holzarbeiten und die Nebencharaktere sorgen für eine richtig gemütliche Geschichte. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die beim Lesen einfach abschalten und sich wohlfühlen wollen!

Bewertung vom 10.10.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

„Downhill Dreams“ von Nadine Schojer hat mich von der ersten Seite an gepackt. Sie erzählt die Geschichte mit einer Mischung aus Spannung, Emotion und Leichtigkeit, die sofort mitreißt. Ihr Schreibstil ist feinfühlig, aber gleichzeitig voller Energie, genau wie die Welt des Downhill-Bikens.
Josie ist eine starke, ehrgeizige Protagonistin, die mit Selbstzweifeln und hohen Erwartungen kämpft. Ihre Entwicklung ist authentisch und berührend, weil sie lernt, Grenzen zu akzeptieren und sich selbst zu vertrauen. Levi bringt mit seiner ruhigen, verletzlichen Art eine schöne Balance in die Geschichte. Die Dynamik zwischen den beiden wirkt glaubwürdig und sorgt für sehr viele intensive Momente.
Insgesamt eine gefühlvolle und auch inspirierende Geschichte, in der es unter anderem um Mut, vertrauen und die Suche nach dem eigenen Weg geht.

Bewertung vom 10.10.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

Abby Jimenez schafft es einfach immer wieder, mich mitten ins Herz zu treffen. Ihr Schreibstil ist leicht, humorvoll und trotzdem voller Gefühl. Einfach perfekt, um komplett in die Geschichte einzutauchen. Samantha und Xavier erzählen abwechselnd aus ihrer Sicht, was die Geschichte super lebendig macht. Man spürt ihre Gedanken, Zweifel und natürlich auch das Knistern zwischen ihnen förmlich.
Samantha ist eine toughe, sympathische Frau, die trotzdem verletzlich bleibt. Xavier ist einfach zum Verlieben. Er ist charmant, tierlieb und sehr bodenständig. Die Chemie zwischen den beiden wirkt total authentisch und ihre Dialoge haben mich unglaublich oft zum Schmunzeln gebracht.
Was ich an Abby Jimenez`Geschichten so mag, ist glaube ich, dass sie es nicht scheut ernste Themen in ihren Geschichten zu verpacken, und die Art wie sie das macht. Für mich wieder eine gelungene Geschichte.

Bewertung vom 21.09.2025
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


sehr gut

„The Witch Collector“ von Charissa Weaks hat eine sehr dichte Atmosphäre und vielschichtigen Figuren, die mich schnell überzeugen konnten. Charissa Weaks’ Erzählweise ist bildhaft, emotional und gleichzeitig leicht zugänglich. Die Welt der Geschichte ist dunkel, magisch und voller Geheimnisse. Dadurch war ich wirklich schnell gefesselt und wollte unbedingt wissen, was als nächstes passiert oder enthüllt wird.
Zu Beginn der Geschichte sind Raina Bloodgood und der gefürchtete Witch Collector Alexus Thibault verfeindet und sie möchte ihn töten. Doch als ihr Reich bedroht wird, bleibt ausgerechnet Alexus Thibault ihre einzige Hoffnung. Aus Hass entsteht nach und nach eine gefährliche Nähe, die das Herz der Handlung bildet.
Besonders beeindruckt hat mich Raina, die nie ihren Mut verliert und fest entschlossen ist, ihre Schwester zu retten. Alexus hingegen ist geheimnissvoll, aber auch verletzlich hinter seiner harten Fassade. Die Beziehung der beiden ist extrem vielschichtig und wirkt im Verlauf der Handlung absolut authentisch.
Für mich war es ein starker Auftakt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

„Lost Girls“ von Nikola Hotel eine erschütternde, aber unglaublich kraftvolle Geschichte über Flucht, Angst und Selbstermächtigung.
Die Protagonistin Darcy steckt in einer toxischen Beziehung, die sie zerstört. Um zu entkommen, greift sie zu drastischen Mitteln. Sie täuscht ihren eigenen Tod vor und baut sich an einem Frauen-College ein neues Leben auf. Die Handlung an dem Frauen-College ist spannend und sehr emotional. Darcy entwickelt Freundschaften, die ihr Rückhalt geben, und sie trifft wieder auf Ellis, einen verständnisvollen und geduldigen Mann, der ihr zeigt, dass Vertrauen und Sicherheit möglich sind. Gleichzeitig lauert aber immer noch die Bedrohung durch Jason.
Nikola Hotels Schreibstil ist intensiv, ehrlich und packend. Man spürt Darcys Angst, ihre Zerrissenheit und schließlich auch ihre Hoffnung. Die Autorin zeigt, wie toxische Beziehungen wirken und dass der Weg in die Freiheit Mut und Kraft erfordert.
Die Geschichte hat mich emotional mitgenommen und noch lange nachgehallt. Es ist außerdem eine unglaublich wichtige Geschichte, weshalb ich das Buch nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 21.09.2025
Woods, E. V.

Girls of Dark Divine - Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe.


sehr gut

„Girls of Dark Divine“ von E. V. Woods spielt in einer faszinierenden Welt voller dunkler Magie, Ballett und mystischer Intrigen. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und man möchte das Buch nur ungerne aus der Hand legen. Die dunkle, leicht unheimliche Atmosphäre zieht sich konsequent durch die Handlung und verstärkt die Spannung.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Emberlyn, eine talentierte Tänzerin, die zusammen mit anderen Künstlerinnen durch einen Fluch an den Puppenspieler Malcolm gebunden ist. Sie müssen seinen strengen Regeln folgen und haben kaum die Freiheit, ihren eigenen Willen auszuleben. Ich fand die Idee super spannend und habe noch nichts Vergleichbares gelesen. Emberlyn wirkt authentisch und lebendig und auch die anderen Charaktere sind gut ausgearbeitet, sodass man ihre individuellen Persönlichkeiten kennenlernt.
Insgesamt ist die Geschichte eine gute Mischung aus Fantasy, Spannung und Tanz. Es gibt in der deutschen Übersetzung noch ein alternatives Ende, was ich ziemlich cool finde.

Bewertung vom 21.09.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

„Mit kalter Hand“ von Michael Tsokos ist ein Thriller, der von Anfang an bedrückend wirkt. Die Handlung spielt in Berlin und lebt von einer dichten, fast beklemmenden Stimmung. Die Fälle der Handlung haben die Spannung kontinuierlich gesteigert.
Der Schreibstil ist flüssig, direkt und leicht verständlich. Tsokos verzichtet auf lange Ausschmückungen und konzentriert sich auf Spannung und Erzähltempo. Auch die Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen und für weitere Spannung gesorgt.
Die Hauptfigur Dr. Sabine Yao überzeugt als toughe Rechtsmedizinerin, die sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Sie wirkt professionell und authentisch. Interessant ist auch ihr Zusammenspiel mit dem Profiler Hasanovic, das der Geschichte Dynamik und neue Blickwinkel gibt.
Insgesamt ein sehr spannender und atmosphärischer Thriller, der mich von den ersten Seiten an gepackt hat.