Benutzer
Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2025
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


sehr gut

Ich liebe Lucy Scores einfach so sehr für ihre Romance-Bücher im Kleinstadt Setting. „Story of My Life“ hat mir auch wieder unglaublich gut gefallen. Ihr Schreibstil ist angenehm leicht mit einigen witzigen Dialogen. Auch das Setting wird so detailreich beschrieben, dass ich mich in Story Lake wie zu Hause gefühlt habe.
Es geht darum, dass die Protagonistin Hazel nach einer gescheiterten Beziehung einen Neuanfang in Story Lake wagt. Besonders gelungen finde ich Hazels authentische Entwicklung: Sie ist stark, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst. Der Protagonist Campbell ist sehr mürrisch und ich liebe die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten. Die Chemie zwischen ihnen wächst glaubwürdig und ist überhaupt nicht kitschig.
Mein einziger Kritikpunkt ist die Dicke des Buches. Es kam zu ein paar Längen, die aber durch die Dialoge und das tolle Setting wettgemacht worden sind. Dementsprechend kann ich das Buch auch weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.06.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

„Loving Lucas" von Jay McLean ist der emotionale Auftakt der Preston Brothers Reihe.
Jay McLeans Schreibstil ist angenehm flüssig und schafft es, Leichtigkeit mit ernsten Themen zu verbinden. Die Geschichte ist nicht nur romantisch, sondern thematisiert auch Verlust, Selbstzweifel und die Bedeutung von Familie.
Es geht um Lucas und Laney, zwei Kindheitsfreunde, deren Verbindung tief verwurzelt ist. Doch mit den Jahren wird aus Nähe Unsicherheit und aus Freundschaft Liebe. Die Geschichte Spielt auf zwei Zeitebenen: in der Vergangenheit und in der Gegenwart, was die Entwicklung ihrer Beziehung greifbar macht und ihr viel Tiefe verleiht.
Die Preston-Familie ist chaotisch, liebevoll und absolut liebenswert. Ich hab mich fast schon wie ein Teil von ihnen gefühlt.
Die Geschichte hat mich berührt, mitfühlen lassen und wird mir nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Bewertung vom 09.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

„The One I Left Behind“ des Autorinnenduos Piper Rayne ist der Auftakt einer neuen Reihe. Das Setting im ländlichen Amerika hatte eine tolle Atmosphäre. Ich habe mich direkt wie ein Teil von Willowbrook gefühlt. Auch den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen.
Die Geschichte von Gillian und Ben ist keine klassische Second Chance-Romanze mit unnötigem Drama. Beide Figuren wirken erwachsen, ihre Gefühle nachvollziehbar und ihr Umgang miteinander reif, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Besonders schön ist das entspannte Miteinander. Die Gespräche der beiden wirken auf jeden Fall ehrlich. Auch die Nebenfiguren wie der kleine Cooper oder Gillians Freundeskreis haben mir gut gefallen.
Insgesamt war es eine sehr herzerwärmende Geschichte, die natürlich auch ein paar Klischees enthält, und ich freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe.

Bewertung vom 08.06.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Durch die Farbgebung wirkt es auch sehr mysteriös.
Der Schreibstil von Catharina Maura gefällt mir sehr. Sie schreibt atmosphärisch, bildhaft und leicht verständlich. Durch die wechselnden Perspektiven transportiert sie außerdem die inneren Zustände der Protagonisten sehr gut. Die Autorin legt definitiv einen Fokus auf Emotionen und sinnliche Wahrnehmungen, wodurch man sich leicht in die Protagonisten hineinversetzen kann.
Raven hat mich sofort als Protagonistin überzeugt. Ihre innere Zerrissenheit, die Mischung aus Pflichtgefühl und Sehnsucht, kommt sehr stark rüber. Besonders spannend fand ich, dass sie eine Rolle übernimmt, die eigentlich nicht für sie gedacht war. Ares war mit lange ein Rätsel. Man merkt schnell, dass hinter seiner kontrollierten Fassade mehr steckt, als er zeigt, aber es dauert, bis es sich mehr öffnet.
Die (emotionalen) Entwicklungen der Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Generell haben mir die beiden zusammen gut gefallen. Außerdem geht es in der Geschichte nicht nur um romantische Spannung, sondern auch um Loyalität, Identität und Selbstbestimmung, was ich richtig toll fand. Ich kann die Folgebände kaum abwarten.

Bewertung vom 04.05.2025
Pust, Justine

When the Rain Burns - Based on Sina's True Story


ausgezeichnet

Justine Pusts neuer Roman „When the Rain Burns“ erzählt eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern viel zum Nachdenken anregt. Der Autorin gelingt es, auf Basis einer wahren Begebenheit eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen erschüttert wie berührt.
Ihr Schreibstil ist angenehm flüssig, dabei aber nie oberflächlich. Sie trifft immer die richtige Wortwahl, selbst bei schweren Themen wie emotionalem Missbrauch, Trauma und toxischen Beziehungen.
Alle Charaktere sind greifbar und wirken authentisch. Besonders die inneren Konflikte und Zweifel der Protagonistin Lina sind eindrucksvoll geschildert und verleihen der Handlung Tiefe. Was mir auch besonders positiv aufgefallen ist, ist dass die Autorin bereits früh kleine Hinweise auf spätere Entwicklungen einfließen lässt. Trotz der bedrückenden Thematik bleibt das Buch aber nicht hoffnungslos. Es werden nämlich auch Aspekte wie Freundschaft, Stärke und Selbstfindung thematisiert, die Mut machen.
Ich denke, dass ich noch lange über die Geschichte nachdenken werde und möchte unbedingt noch andere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 04.05.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Mit „Ruthless Creatures“ entführt J. T. Geissinger einen in eine Welt voller Gegensätze. Einerseits rau und gefährlich und andererseits emotional und verletzlich.
Geissingers Schreibstil ist dabei ein echtes Highlight. Sie schreibt intensiv, bildhaft und mit einem emotionalen Feingefühl. Besonders gelungen ist auch, wie sie Spannung und Romantik miteinander verknüpft.
Die Protagonisten bilden einen starken Kontrast. Natalies Leben scheint nach dem Verlust ihres Verlobten wie eingefroren zu sein und Kage lebt in einer düsteren Realität aus Macht und Gewalt. Die Handlung entwickelt sich stetig weiter. Es gibt Wendungen, die mich überrascht und Momente, die mich berührt haben. Natalies Verletzlichkeit und ihr inneres Ringen werden dabei auf jeden Fall greifbar. Kage bleibt die ganze Zeit ein sehr faszinierender Charakter. Er ist ein Mann mit Abgründen, aber auch einem unerwartet starken Beschützerinstinkt.
Insgesamt war die Geschichte eine packende Mischung aus Drama, Gefahr und tiefer Emotion und nichts für schwache Nerven.

Bewertung vom 04.05.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


sehr gut

Das Cover ist so gar nicht mein Fall und ich bin froh, dass ich mich davon nicht habe abschrecken lassen, denn „The Fake Out“ von Sharon M. Peterson hat mich sehr schnell begeistert. Die Autorin schafft es mit ihrem lockeren, flüssigen Schreibstil, einen sofort in die Welt von Mae und Chris zu ziehen. Durch die kurzen Kapitel und die humorvolle Erzählweise bin ich auch super schnell durch das Buch gekommen.
Vor allem die Protagonisten haben es mir angetan. Mae überzeugt mit ihrer eigenständigen Art und ihrer Liebe zu Büchern, während Chris mit seiner warmherzigen, respektvollen Art schnell zum Herzensbrecher wird.
Ich stehe grundsätzlich total auf Fake Dating, aber denke, dass man hier dennoch vollkommen mitfiebert, auch wenn man nicht so sehr darauf steht. Die Geschichte war an sich sehr vorhersehbar, aber dennoch wunderschön. Daher kann ich das Buch auch weiterempfehlen.

Bewertung vom 04.05.2025
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

„Bodycheck“ von Elle Kennedy hat mich mit einer tollen Mischung aus Leidenschaft, Humor und authentischen Charakteren überzeugt.
Ihr Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zugänglich, sodass ich sofort in die Geschichte reingekommen bin. Besonders gelungen ist auch die wechselnde Perspektive, die es mir ermöglicht hat, sowohl Hayden als auch Brody intensiv kennenzulernen.
Die Protagonisten sind sehr verschieden: Hayden ist schlagfertig, selbstbewusst und zugleich verletzlich. Brody hingegen wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Bad Boy, offenbart aber schnell seine sanfte, loyale Seite, die ihn umso liebenswerter macht. Ihre Gegensätze sorgen für eine fesselnde Dynamik voller Spannungen und Emotionen. Auch die Nebencharaktere wie Darcy oder Haydens komplizierter Vater tragen dazu bei, dass die Handlung lebendig und abwechslungsreich bleibt.
Die Liebesgeschichte hat sich sehr glaubwürdig entwickelt, da sie von Höhen und Tiefen geprägt war. Auch die Charakterentwicklungen haben mir sehr gut gefallen. Daher ist „Bodycheck“ für mich eine gelungene Eishockey-Romance, die an vielen Stellen auch sehr spicy ist.

Bewertung vom 13.04.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

„Kodiak Echoes – Hide me“ von Julia Pauss ist der fesselnde Auftakt einer Romance Suspense Dilogie.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, atmosphärisch dicht und lässt sich mühelos lesen. Außerdem fühlt man sich schnell in das Setting der Geschichte ein.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Brynn, die durch ein Zeugenschutzprogramm zu Blair wird und sich in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove in Alaska ein neues Leben aufbauen muss.
Besonders gut gelungen sind die beiden Protagonisten der Geschichte. Blair ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, deren Vergangenheit sie nicht loslässt. Archer, ihr neuer grimmiger Nachbar, wirkt zunächst unnahbar, entpuppt sich aber als eine Figur mit bewegender Geschichte. Die Perspektivwechsel geben der Geschichte dabei zusätzliche Tiefe.
Der mysteriöse Mordfall, um den es geht, bringt sehr Spannung in die Geschichte. Insgesamt war es für mich deshalb ein richtiges Highlight das Buch zu lesen. Es gab viele romantische, aber auch spannende Momente, sodass ich mich nun sehr auf die Fortsetzung freue.

Bewertung vom 13.04.2025
Kennedy, Elle

Girl Abroad


sehr gut

Das Cover passt sehr gut, da es bereits verrät, in welcher Stadt die Geschichte spielt.
Elle Kennedys Schreibstil ist wie immer locker, humorvoll und super angenehm zu lesen. Besonders die Dialoge sind humorvoll und auch Abbeys Gedanken haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen, weil die Szenen sehr bildhaft beschrieben sind, ohne dass es zu viel wird. Ich finde auch das Tempo der Geschichte super. Es gibt lustige, chaotische Momente, aber auch ruhigere, in denen man Abbey besser kennenlernt.
Abbey ist die Protagonistin der Geschichte und ist etwas verpeilt, aber absolut liebenswert. Ihr Vater ist überfürsorglich, was für ordentlich Stress sorgt. Ihre neuen drei Mitbewohner (Lee, Jamie und Jack) könnten nicht unterschiedlicher sein. Lee ist vom Typ her ein witziger bester Freund, Jamie ein charmanten Draufgänger und Jack ein heißer Australier.
Ich fand es toll zu verfolgen, wie sich Abbey in ihrer neuen Umgebung zurechtfindet und wie sich das Verhältnis zu ihrem Vater entwickelt. Außerdem fand ich die Entwicklung zwischen ihr und Jack toll. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem, wenn man andere Bücher der Autorin bzw. ihren Schreibstil geliebt hat.