Benutzer
Benutzername: 
My.Manga.Shelf
Wohnort: 
Zuhause

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2025
Kaoruhara, Yoshie

Kei x Yaku: Gefährliche Partner Bd.3


ausgezeichnet

Ichirou und Shirou kommen bei der Verfolgung von Rions Fall der Wahrheit immer näher. Während Ichirou dem Fall nachgeht, findet er heraus, dass er mit einem alten Bombenanschlag zusammenhängt und dass sein Chef dahintersteckt. Zeitgleich wird Shirou vom Feind entführt und schwer gefoltert.

Zunächst einmal: WTF! Ein kleiner freundlicher Hinweis vorweg: Der folgende Beitrag enthält Spoiler.
Die Reihe umfasst derzeit 12 Bände in Japan und ist noch immer im Gange. Ich frage mich, was nach dem dritten Band alles passieren wird. Ich hatte angenommen, dass der Fall um Rion sich durch die gesamte Reihe zieht, aber da lag ich wohl falsch – Spoiler-Warnung inklusive!

Rion taucht einfach so wieder auf und erklärt ihr Verschwinden. Man könnte denken, alles wäre wieder in Ordnung, aber da steckt noch viel mehr dahinter. Besonders interessiert mich die Frau in der Lederkluft – hier wünsche ich mir definitiv noch mehr Informationen.

Im dritten Band geht es deutlich gewalttätiger zu als in den beiden vorherigen Bänden. Das wirft die Frage auf: Wird es nur einen zentralen Fall geben oder werden mit dem Fortschreiten der Serie mehrere Fälle behandelt? Auf jeden Fall bietet der dritte Band wieder pure Spannung. Der Manga schafft es, eine fesselnde Atmosphäre aufzubauen, sodass man am liebsten sofort weiterlesen möchte.

Ich finde auch Ichirou und Shirou nach wie vor ein tolles Paar – egal ob Fake oder nicht! Die Reihe gehört definitiv zu meinen Favoriten. Der Mix aus Krimi und BL harmoniert hervorragend und hält sich gut die Waage.

Bewertung vom 20.01.2025
Hudielan;TAKU

The King's Avatar - Band 2


sehr gut

Band 2 setzt nahtlos an den ersten Teil an und bietet erneut jede Menge Spannung.

Ich bin nach wie vor begeistert von dem Zeichenstil der Reihe, insbesondere die dynamischen Kampfszenen haben es mir angetan.

Ye Xiu und seine Art sind mir sehr sympathisch. In diesem Band wird zudem ein neuer Charakter, Xiao Tang, eingeführt, der meiner Meinung nach wunderbar mit Ye Xiu harmoniert.

Der zweite Band wechselt auch wieder geschickt zwischen der Online-Welt und dem realen Leben. Vielleicht geht es nur mir so, aber nach dem Lesen der Bände verspüre ich immer wieder Lust, selbst zu zocken! :D

Bewertung vom 05.01.2025
euja

Low Tide in Twilight 01


ausgezeichnet

Zunächst einmal: Dies ist ein Omegaverse-Titel. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Handlung an einigen Stellen übergriffig wird, weshalb die Altersempfehlung unbedingt beachtet werden sollte.
Bevor Euihyun von den Wellen mitgerissen werden kann, packt ihn jemand und zieht ihn aus dem Wasser. Euihyun, dessen einziger Besitz ein Berg von Schulden ist, findet in Taeju einen unerwarteten Retter. Dieser bietet ihm nicht nur Geld und ein Dach über dem Kopf, sondern auch einen Job, um ihm aus seiner misslichen Lage zu helfen. Doch Taeju handelt nicht aus reiner Nächstenliebe – schließlich sind die Schulden bei seiner Firma angefallen.

Taeju ist sofort von Euihyuns Duft fasziniert, was die Situation schnell übergriffig werden lässt. Während er möchte, dass Euihyun seine Schulden zügig abarbeitet, spürt er auch eine Anziehung zu ihm. Könnte Taeju derjenige sein, der Euihyun endlich aus seiner Misere befreit? Das werden wir im Verlauf der Geschichte sicherlich noch herausfinden.

Euihyun hat mir sofort sympathisch gefallen; als Power Omega hat er sich bisher tapfer durchgeschlagen. Taeju hingegen erscheint mir momentan als übergriffiger Charakter, und ich bin gespannt auf seine Entwicklung im Laufe der Handlung.

Bewertung vom 03.01.2025
Tangliuzang;Jingshuibian

Pirouette into my Heart 1


ausgezeichnet

Zunächst ist mir das glossy Cover aufgefallen, das trotz seiner Glanzoptik hochwertig wirkt. Ich bin ein großer Fan der Papierhaptik bei Manlin – es fühlt sich einfach gut in der Hand an und bietet Qualität für den Preis.

Zum Inhalt: Ich hatte den Titel damals schon bei Tapas begonnen, aber aufgrund eines Hiatus erstmal ausgesetzt. Daher freue ich mich, dass Manlin die Geschichte lizenziert hat und werde sie dieses Mal im Printformat lesen. Ich habe die Novel bereits gelesen und festgestellt, dass die Inhalte gegen Ende abweichen. Dazu werde ich sicher noch einen separaten Post machen, da das hier den Rahmen sprengen würde.

Besonders als Kind finde ich Jiang Shen einfach bezaubernd. Bai Jinyi wirkt zu Beginn sehr kühl und distanziert, taut jedoch in Jiang Shens Gegenwart allmählich auf. Es gibt schnell einen Zeitsprung, und beide verfolgen weiterhin ihren Sport; Bai Jinyi plant sogar, für seine Karriere nach Amerika zu gehen. Die ersten zarten Gefühle sind deutlich spürbar in ihren Gesprächen und Gedanken.

Ich schätze auch die Unterstützung von Jiang Shens Eltern, die ihn trotz ihrer bescheidenen Verhältnisse fördern. In diesem kleinen Dorf scheint man sich generell sehr gegenseitig zu helfen; alles wirkt familiär und herzlich.

Der Einstieg zeigt, dass beide Hauptcharaktere eine Sportart für sich entdeckt haben und unterschiedlicher nicht sein könnten – die Geschichte hat für mich etwas von einem modernen Cinderella-Märchen.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mehr von Jiang Shen und Bai Jinyi zu sehen, besonders wenn sie älter werden!

Der Zeichenstil ist übrigens ein absoluter Traum – typisch für einen (BL) Manhua ist er weich und ein echter Augenschmaus. Wer einen unschuldigen BL-Titel mit Sportelementen sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Ich denke auch, dass er ein großartiger Einstieg für BL-Neulinge wäre.

Bewertung vom 30.12.2024
Tuotuo;Tony

Beast Feast 2


ausgezeichnet

Endlich hatte ich die Gelegenheit, den zweiten Band zu lesen, und er setzt genau dort an, wo der erste Teil aufgehört hat: Derb humorvoll und voller kulinarischer Action! Die Handlung knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an, und wir befinden uns sofort mitten in einem spannenden Kampf.

Auch das Thema Essen spielt erneut eine zentrale Rolle, denn Yu Ni muss weiterhin seinen Weg zurück zu alter Stärke finden. Im zweiten Band kommt er seinem Ziel ein großes Stück näher.

Darüber hinaus gibt es jede Menge neuer Charaktere, von denen mir es besonders Duya angetan hat. Ich bin gespannt, wie lange sie uns begleiten werden.

Auch dieser Band ist wieder bildgewaltig und randvoll mit Action. Und ich liebe einfach den schrägen Humor – er eignet sich perfekt zum Abschalten.

Und Carl Erwin in menschlicher Form hat definitiv auch was :>

Wer für Humor unter der Gürtellinie offen ist, sollte unbedingt einen Blick hineinwerfen.

Bewertung vom 23.12.2024
Yamada2chome

Tabetemo Oishiku Arimasen: Ungenießbar Bd.4


ausgezeichnet

Hiyori, seines Zeichens Mensch, ist sich mittlerweile seiner Gefühle für den Dämon Hodaka bewusst geworden, doch gestalten sich seine Versuche, diesem seine Liebe zu beichten, als wenig erfolgreich. Währenddessen geht an der Dämonenschule das Gerücht um, dass sich unter ihnen ein Mensch befindet. Es dauert nicht lange, bis jemand Hiyori verdächtigt ...

Ahhh, was soll ich sagen! Während ich den ersten Band noch als gewöhnungsbedürftig empfand, hat sich die Reihe von Band zu Band stetig verbessert. Der vierte Band ist bisher mein absolutes Highlight.

Hiyori hat endlich seine Gefühle erkannt und möchte sie auch offenbaren, doch dabei wirkt er oft unbeholfen und zieht sich immer wieder zurück. Das macht ihn jedoch nur noch niedlicher, sodass seine misslungenen Versuche nicht nerven, sondern eher charmant sind.

Als Hiyori verdächtigt wird, ein Mensch zu sein, steht Hodaka ihm selbstverständlich zur Seite und beschützt ihn.

Auch wenn wir nur kleine Fortschritte machen, entwickelt sich die Geschichte spürbar weiter. Für mich ist der vierte Band der stärkste bisher und ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen. Einzig an das „Veranschen“ werde ich mich wohl nie gewöhnen.

Bewertung vom 21.12.2024
Mu Su Li;E ZE

Global Examination 1


ausgezeichnet

OMG. Ich war schon sehr gespannt auf den Titel und wurde nicht enttäuscht. Ich habe paar Kommentare gelesen, die vom Inhalt bisher etwas verwirrt waren. Aber ich bilde mir ein, dass ich eine Ahnung habe wohin es geht.

Zuerst haben wir eine Art Teaser, die man von Webtoons schon kennt. Praktisch ein Prolog und wir steigen mitten in der Story rein. Es gibt keine Vorgeschichte. Wir werden nicht abgeholt. Wir werden direkt in die Story geschmissen.

Mit mehr Seiten wird aber klar was hier vor sich geht: Ein abartiges Spiel, indem man Fragen beantworten muss oder jemand stirbt. Die Fragen sind dabei schon knifflig und die Teilnehmer müssen auf jeden Fall um mehrere Ecken denken.

Qin Jiu und You Huo haben es mir ja direkt angetan und ich möchte unbedingt schnellstmöglich mehr von beiden erfahren. Vor allem über ihre Vergangenheit.

Und ich hab den Eindruck, dass es irgendwas mit dem Ohrring von You Huo auf sich hat? Warum würde der denn sonst immer so „scheinen“? :D

Auf jeden Fall super spannender Manhua. Ich freu mich schon auf den BL Teil (höhö) oder überhaupt mehr vom Manhua zu lesen :D

Bewertung vom 18.12.2024
Silvestar

Die Krähe und der Prinz 01


sehr gut

Rainelle verwandelt sich in eine Krähe in einem Otome-Game und freundet sich mit dem Prinzen an.

Zunächst muss ich sagen, dass mich das Cover überhaupt nicht anspricht. Ich finde es etwas merkwürdig, wie sie da zwinkert – das triggert mich ein wenig. Aber das ist nur eine Randnotiz.

Ursprünglich wollte ich den Titel gar nicht holen, aber ich hatte Lust auf einen Romantasy-Titel und habe mich schließlich für diesen entschieden. Der Plot klingt interessant und bietet definitiv etwas Abwechslung.

Ich musste den Manhwa auf zweimal lesen, da es zwischendurch etwas langatmig war. Wie Rainelle selbst feststellt, wird man normalerweise als Gegenspieler oder Schönheit in eine neue Welt katapultiert – sie endet jedoch als Krähe. In ihrer Krähenform rettet sie den Prinzen, der sie natürlich mit nach Hause nimmt. Rainelle ist sofort von seinem Aussehen fasziniert und unterstützt ihn, wo sie kann. Es gibt wirklich witzige Situationen, bei denen ich laut lachen musste.

Natürlich bleibt Rainelle nicht ewig in ihrer Krähenform; mit Hilfe einer Frucht erlangt sie eine menschliche Gestalt und kann fortan nach Belieben zwischen den Formen wechseln. Gegen Ende war ich jedoch etwas genervt von Rainelle, die scheinbar grundlos dem Prinzen aus dem Weg geht – die Auflösung dafür kommt aber relativ schnell. Manchmal wirkte die Umsetzung etwas wirr, und der Manhwa ist ziemlich textlastig, was bei diesem Format auch mal angenehm sein kann.

Den Prinzen finde ich fast schon zu einfach gestrickt; er war einer der Gründe, warum ich den Titel lesen wollte. Leider ist er für mich nicht interessant genug im Vergleich zu anderen männlichen Protagonisten, die mich mehr gefesselt haben. Wer Lust auf einen untypischen Plot hat, kann gerne zugreifen; ansonsten gibt es definitiv bessere Titel. Der Manhwa ist digital mit 107 Kapiteln abgeschlossen.

Bewertung vom 15.12.2024
Narita, Haruno

Omega ¿ Idol


ausgezeichnet

Der Manga hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich hatte mit einer Dreiecksbeziehung und viel mehr Drama gerechnet, aber das war überhaupt nicht der Fall. Das Pairing war angenehm und harmonisch zu lesen. Obwohl es einen zweiten Love Interest gab, war die Umsetzung erfrischend und angenehm.

Das Setting dreht sich um Idols und Auditions, und es wurde wirklich Zeit für einen Omegaverse-Titel in diesem Kontext – solche Geschichten sind viel zu selten! Gute Omegaverse-Geschichten findet man ohnehin nur selten, aber hier fand ich die Kombination aus Idol- und Omega-Thematik hervorragend gelungen. Die Balance stimmt, und es gibt keine brutalen Übergriffe, die die Geschichte schnell billig wirken lassen würden.

Der Zeichenstil ist zudem wirklich schön. Ab der Mitte fühlte sich die Handlung etwas zu schnell an, was wahrscheinlich dem Oneshot-Format geschuldet ist; ein zweiter Band hätte der Geschichte sicherlich gutgetan. Auch die Nebencharaktere fügen sich perfekt in die Handlung ein, was den gesamten Manga sehr rund macht.

Ich hatte viel Spaß beim Lesen und kann den Manga uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 06.12.2024
Mojito

Ennead Bd.4


ausgezeichnet

Die Macht des Spiegels und ihre weitreichenden Folgen kommen allmählich ans Licht. Geplagt von Reue über das, was er Seth angetan hat, steht Horus vor einer Entscheidung, die nicht nur die Zukunft Ägyptens beeinflussen wird, sondern auch seine Beziehung zum Kriegsgott. Währenddessen vollbringt Seth das Undenkbare und fleht Isis an, Anubis zu retten!

Mit großer Vorfreude habe ich auf den vierten Band gewartet – und ich wurde nicht enttäuscht! Die Reihe steigert sich mit jedem neuen Band selbst. Die Spannung zieht sich durch die gesamte Geschichte und wir erfahren viel über die Hintergründe der Charaktere, deren komplexe Persönlichkeiten und persönlichen Rachefeldzüge. Schonungslos werden die Masken einzelner Figuren abgerissen, und es offenbart sich ein erschreckendes Bild der Grausamkeit.

Besonders Seths Hintergrund fand ich äußerst fesselnd, und ich habe mittlerweile definitiv mehr Sympathie für ihn als zu Beginn.

Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die letzten beiden Bände!

Diese Reihe kann ich absolut empfehlen, insbesondere die Printversion. Ich liebeee die Goldveredelung auf dem Cover!