Benutzer
Benutzername: 
meister06

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2025
Fodor, Cecilie;Hablützel, Lydia

Komm mit auf die Arche


ausgezeichnet

Die Geschichte um Noah kennt jeder und umso schöner ist es, die Geschichte mit Kindern zu entdecken und dabei ein Buch zu wählen, welches die Kinder immer wieder dazu bringt, gerade dieses Buch unter der Vielzahl von anderen Büchern zu wählen.

Es ist unglaublich wertvoll schon den kleinsten Kindern Geschichten aus der Bibel vorzulesen und nahezubringen. Schön ist es da, wenn die Geschichten einfach beschrieben sind und mit passenden Bildern untermalt. Was in diesem Buch gelungen ist.

Die Texte sind kurz und einfach gehalten. Sie beschreiben die Geschichte um Noah einfach und kindgerecht und fassen die wichtigsten Punkte der Erzählung zusammen.

Die Illustrationen sind passend zu den kurzen Texten gewählt. Die bunten und fröhlichen Bilder laden zum Entdecken der Geschichte ein.

Durch die verstärkten Pappseiten eignet sich das Buch besonders für kleinere Kinder und lädt diese zum Bestaunen und Entdecken des Buches ein. Durch den praktischen Tragegriff kann das Buch auch ganz leicht von den Kids überallhin mitgetragen werden. Die unterschiedlich großen Seiten und ausgestanzten Personen machen das Buch nochmals besonders und außergewöhnlich im Vergleich zu anderen Kinderbüchern.

Mich hat dieses Kinderbuch überzeugt, unsere Kinder lieben es und greifen immer wieder zu diesem Buch. Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel. Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2025
Hannon, Irene

Wer das Feuer schürt


ausgezeichnet

Ich habe mich mega darüber gefreut, dass es einen neuen Krimi von Irene Hannon gibt und dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.

Irene Hanno ist es wieder gelungen ein grandioses Buch zu schreiben. Fast in einem Rutsch habe ich dieses Buch gelesen und die Lesestunden sehr genossen.

Schon das Cover hat mich angesprochen und neugierig gemacht, passt es doch perfekt zum Roman.

Der Schreibstil der Autorin ist, wie man’s von ihr gewohnt ist, flüssig und sehr angenehm. Man kommt schnell in die Geschichte rein und begleitet dabei Bri und Marc auf der Suche nach einem Brandstifter und Mörder, bis Bri selbst ins Visier gerät. Nervenkitzel ist hier vorprogrammiert.

Aber auch eine Liebesgeschichte darf nicht fehlen. Die Entwicklung einer Freundschaft und Liebe hat Irene Hannon gekonnt in die Erzählung eingefügt und hier auch das Thema Vergebung sehr schön beleuchtet.

Die Auflösung des Falls kommt nicht erst am Schluss der Geschichte, sodass der Roman dadurch nochmals richtig an Fahrt aufnimmt, hatte man mit dieser Entwicklung so gar nicht gerechnet und fiebert jetzt mit den Protagonisten mit, dass ihre Ermittlungen nicht in die falsche Richtung gehen und sie dabei einen Rat von falschen Menschen beherzigen oder erfragen.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der Krimi sich sehr gut lesen lässt, es an Spannung nicht fehlt, der Glaube dezent mit eingearbeitet wird und man sich auf keiner einzigen Seite langweilt.

Für mich ein absolut tolles Buch, dass ich sehr gerne weiterempfehle. Mich hat es überzeugt und gefesselt und ich freue mich umso mehr auf weitere Romane dieser Reihe.

Bewertung vom 08.02.2025
San Severino, Faith

Winni, das winzige Pony


ausgezeichnet

Winni, das winzige Pony ist eine Geschichte für Kinder, die Kindern auf eine wunderbare Art und Weise vermittelt, dass Jeder etwas besonderes ist, auch wenn man nicht der Norm entspricht und sich von anderen unterscheidet.
Faith San Severino erzählt die Geschichte eines Ponys, das winzig klein ist, aber gerade dadurch lernt, auch wenn es anders ist, dass es trotzdem liebenswert und von Gott gewollt ist. Die Botschaft ist sehr klar, eindeutig und wichtig formuliert: Gott macht keine Fehler, noch nicht einmal klitzekleine. Ein wichtiges Thema in einer niedlichen Geschichte verpackt.
Die Illustrationen sind liebevoll und kindgerecht auf großen Buchseiten gestaltet. Bunte Seiten mit freundlichen Bildern warten darauf von Kindern entdeckt zu werden. Die Texte sind kurz und einfach zu verstehen und laden dazu ein, die Geschichte von Winni zu entdecken. Wirklich interessant fand ich hierbei, dass die Autorin die Geschichte in Anlehnung an Tiere geschrieben hat, die es wirklich gibt. Eine schöne Idee.
Mich hat das Buch fasziniert und überzeugt und ich kann es von Herzen weiterempfehlen. Die Geschichte von Winni ist eine besondere Geschichte mit einer wichtigen Botschaft, einfach zu verstehen und schon für kleine Kinder geeignet.

Bewertung vom 05.02.2025
Klassen, Julie

Ein Winter am Meer


sehr gut

Mit diesem Roman entführt Julie Klassen den Leser zurück an den Küstenort Sidmouth. Die Summers-Schwestern führen hier zusammen mit Ihrer Mutter eine kleine Pension. Als der Herzog von Kent den Winter mit seiner Familie in Sidmouth verbringen möchte, wird ein Teil der Dienerschaft im Gästehaus der Summers einquartiert.
Zu den Bediensteten des Herzogs gehört unter anderem auch James Thomson. James ist ein ruhiger, sehr gewissenhafter Mann, der mit einzelnen Schatten aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Ich habe James direkt von Anfang an ins Herz geschlossen und habe mich auf jede Begegnung mit ihm gefreut. James hatte einen sehr guten Blick für die Bedürfnisse seines Gegenübers. Ehr war ehrlich, gewissenhaft und hatte sehr gute moralische Prinzipien.
Ganz anders ging es mir mit Emily. Emily ist eine der Summers-Schwestern. Sie ist ein eher flatterhaftes Ding und ich hatte das Gefühl, dass sie ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat. Emily scheint fast schon verzweifelt einen Mann zu suchen und verliert sich ständig in Tagträumereien. Durch ihr schriftstellerisches Hobby und ihre rege Phantasie hatte sie für mich teilweise schon einen Hang zur Dramatik entwickelt. Während des Buches musste ich meine Meinung zu Emily jedoch ändern. Als sie erkannt hat, dass manch ein Traum aus ihrer Jungend halt nicht mehr als nur ein Traum war, hat sie genug Größe gezeigt diesen Träumen nicht mehr nachzusinnen, sondern sich der Realität zu stellen. Die zarte Bande zwischen ihr uns James konnte ich regelrecht fühlen und habe sehr auf ein gutes Ende bei den beiden gehofft.
Gleichzeitig habe ich sehr mit James mitgelitten, als er doch das Gefühl hatte, dass Emily sich ausgerechnet in seinen alten Rivalen verliebt hat. Doch an dieser Stelle sei nicht zu viel verraten.
Der Schreibstil der Autorin ist alles in allem sehr flüssig. Teilweise plätschert die Geschichte allerdings nur etwas seicht vor sich hin und mir hat es an einzelnen Stellen an Spannung gefehlt. Hier hätte der gesamte Erzählstrang etwas gekürzt werden dürfen, einzelne Perioden empfand ich doch als etwas langatmig.
Ich kann das Buch gerne für gemütliche Winterabende weiterempfehlen. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Band der Sea View-Reihe gelesen werden. Allerdings ist es natürlich schön wieder auf alte Bekannte zu stoßen und so noch etwas mehr von Ihrem Leben zu erfahren.

Bewertung vom 03.01.2025
Josh McDowell

Der gejagte Zeuge


ausgezeichnet

Das Buch beginnt direkt mit einem riesigen Knall und so befindet sich der Leser direkt
mittendrin im Geschehen. Was ist passiert? Marwan ist Geschäftsführer einer
Sicherheitsfirma und hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Doch irgendetwas an dem Fall, an dem er im Moment arbeitet scheint nicht zu
stimmen. Sein Auftraggeber wird ermordet und plötzlich versucht jemand Marwan aus
dem Weg zu räumen? Ist er ein unliebsamer Zeuge? Doch wer ist der mysteriöse Killer?
Marwan flieht und sucht Zuflucht bei alten Bekannten. Doch der Verfolger ist Marwan
dicht auf der Spur und so muss Marwan sein Schlupfloch verlassen und erneut fliehen.
Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt.
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und ich war von der Geschichte so gefesselt, dass
ich es kaum aus der Hand legen konnte. Die Geschichte ist spannend, es ist alles sehr
undurchsichtig und es kommt immer wieder zu unerwarteten Wendungen, weshalb der
Spannungsbogen bis zum Schluss sehr hoch gehalten wird. Ab und zu erscheint
Marwan schon fast unbesiegbar zu sein, schafft er es doch immer wieder einem
Kugelhagel zu entkommen oder rechtzeitig zu fliehen. Diese leicht unrealistische
Darstellung gehört für mich zu den meisten Krimis dazu und ich habe mich dadurch
nicht gestört gefühlt.
Etwas irritiert war ich über Marwans Lebensstil, doch dem Autor ist es wunderbar
gelungen, Marwans innere Verzweiflung und seine Suche nach Gott authentisch
darzustellen. Die Gespräche mit dem Vater von Dalia haben mich berührt und auch
mich zum Nachdenken gebracht. Besonders bewegt hat mich der Ausspruch, dass der
Pastor kein Christ ist, sondern ein Nachfolger. Ein Satz, der wirklich zum Grübeln
einlädt.
Das Einzige, was mich an dem Buch gestört hat, ist dass wenn Marwan eine neue
Identität angenommen hat, schon mal zwischen dem neuen Namen und seinem
eigentlichen Namen hin und her gesprungen wurde. In den Erzählungen wurde dann
erst von Tariq gesprochen und auf der nächsten Seite dann aber wieder von Marwan.
Was mich ebenfalls etwas gestört hat, war das sehr oft der Vor- und Nachname benutzt
wurde. In der Regel wird nur der Vorname verwendet, um den Lesefluss nicht zu
behindern. Das ist aber wirklich nur eine kleine Kritik.
Dennoch empfehle ich das Buch weiter und vergebe gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 18.12.2024
Kramer-Wiesgrill, Julia

Maya und Finn


ausgezeichnet

Maya und Finn sind beste Freunde und freuen sich riesig auf die Winterzeit. Nach dem ersten Schnee wollen die beiden direkt ein großes Iglu bauen. Dabei treffen sie auf die zwei neuen Nachbarskinder - Rima und Fares die in Ägypten aufgewachsen sind. Rima und Fares sind Zwillinge. Zuerst kommt es zu ein paar Unstimmigkeiten und kleinen Streitigkeiten, doch schnell freunden sich die Kinder an.
Dann finden die Kinder in einer Bibliothek alte Briefe in arabischer Schrift. Da Rima und Fares zweisprachig aufgewachsen sind, können sie die Bücher mit Leichtigkeit übersetzen. Und dann müssen die Kinder plötzlich einige merkwürdige Fragen klären und es beginnt ein Abenteuer.
Das Buch eignet sich hervorragend für Kinder im Grundschulalter. Die Schrift ist etwas größer, die Kapitel nicht zu lang und der Text ist sehr gut und verständlich geschrieben.
Man lernt viel wissenswertes über Christen in anderen Ländern. Die Weihnachtsbotschaft wird auf eine sehr schöne und kindliche Art erklärt und fließt passend zur Geschichte mit ein. Gerade in dem Grundschulalter ist es schwer Kinder für ein Buch zu begeistern. Aber da wir alle jedes Jahr Weihnachten feiern, kann man hier den Kindern auf eine schöne und etwas spannende Art und Weise die Weihnachtsbotschaft näherbringen.
Ich empfehle das Buch als kleines Weihnachtsgeschenk oder als Abendlektüre für die ganze Familie.

Bewertung vom 02.12.2024
Swinford, Betty

Stormy


ausgezeichnet

Stormy ist das 7. Band der Reihe Jung&Jünger. Da ich und meine Kinder bereits einzelne Bände aus der Serie kennen, haben wir uns sehr auf das Buch gefreut. Das Buch kann vollkommen unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden
In dem Buch geht es um Stormy, ein großartiges Pferd, das auf der Ranch von Ricky und seinen Eltern lebt. Stormy wird von den Menschen meist zweimal angeschaut, da das Pferd mehrere ungewöhnliche Farben hat. Der Cousin von Ricky darf eine Zeitlang auf der Ranch zu Besuch bleiben. Da die meisten Kinder weiter weg von der Farm leben, freut sich Ricky besonders über diesen Besuch. Stormy verhält sich seltsam und scheint krank zu sein und dann begegnet Ricky auch noch Manny Garcia, einem ehemaligen Häftling. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Ricky und David befinden sich in Gefahr.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig. Man ist sofort mitten in der Geschichte drin. Das Buch hat mehrere unerwartete Wendungen und lässt selbst einen Erwachsenen teilweise die Luft anhalten. Da das Buch ist sehr spannend ist, denke ich, dass es für sehr ängstliche Kinder eher ungeeignet ist. Kinder, die jedoch gerne Detektiv- und Abenteuergeschichten lesen, werden auch bei diesem Buch nicht enttäusch werden. In dem Buch wird der Glauben von Ricky sehr anschaulich wiedergegeben, weshalb das Buch insbesondere jungen Teenies Mut machen kann.
Nachdem mein Sohn das Buch zu Ende gelesen hat, war er extrem begeistert und sagte, dass sich das Buch mit einem Wort zusammenfassen lässt: MEGA!
Von daher eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.12.2024
Meier, Carlo

Die Kaminski-Kids: Happy Birthday


gut

„Oh nein, das Geburtstagsgeschenk von Debora ist plötzlich verschwunden! Wer kann der Täter gewesen sein?“
Ein schönes und spannendes Buch für kleine Kaminski-Fans. Das Buch nimmt von Anfang an sehr schnell Fahrt auf, der Schreibstil ist sehr flüssig und die kleinen schönen Zeichnungen zwischen den Texten regen die Fantasie des Lesers an. Als Highlight gibt es noch kleine „Extras“ in dem Buch, wie z.B. eine hübsche Geburtstagskarte. Das Buch kann unabhängig von den bereits erschienenen Büchern gelesen werden. Alle Personen werden zu Beginn des Buches vorgestellt, es wird lediglich auf bereits zurückliegende spannende Erlebnisse verwiesen, dass fanden wir allerdings nicht störend, ganz im Gegenteil.
Schade finde ich, dass in dem Buch überhaupt nicht auf den christlichen Glauben der Kinder Bezug genommen worden ist. Das war in anderen Teilen definitiv noch anders.
Das Buch wird für Kinder zwischen 8-12 Jahre empfohlen. Leider wird in der Geschichte immer wieder erzählt, wie verliebt Debora ist. Grundsätzlich mag das ja auch schon für Kinder ein Thema sein, aber bereits mit 8 Jahren? Tut mir leid, aber das ist deutlich zu früh. Für uns ist dadurch die Erzählung und Spannung gestört worden.
Besonders fanden wir die Extra-Beilagen, darüber hat sich mein Sohn extrem gefreut.
Im Großen und Ganzen kann man mit diesem Buch ein paar interessante Lesestunden verbringen.

Bewertung vom 20.11.2024
Fodor, Cecilie

Komm mit zu Jesus


ausgezeichnet

Komm mit zu Jesus ist ein fröhlich gestaltetes Kinderpappbuch, dass Kindern fünf Geschichten erzählt, wo Jesus anderen Menschen geholfen hat, wie z.B. die Geschichte von Zachäus oder die Auferweckung der Tochter des Jairus. In zwei drei kurzen Sätzen wird die Geschichte beschrieben und mit der passenden Bibelstelle belegt, sodass man diese auch gerne nachlesen kann. Die Texte sind sehr einfach geschrieben, sodass sie leicht zu verstehen sind. Die zu den Texten passenden Illustrationen sind sehr schön geworden. Sie sind bunt und freundlich und alle haben ein fröhliches Gesicht mit einem Lächeln. Es gibt einiges zu entdecken und die teils ausgestanzten Seiten machen das Buch zu etwas Besonderem. Gefallen hat mir hier auch der Tragegriff, sodass das Buch ganz einfach von den Kleinen mitgenommen werden kann. Durch die verstärkten Pappseiten ist das Buch sehr robust und kann gerne von den kleinen Kids auch mal alleine bestaunt werden.
Es ist sehr wertvoll Kindern schon von klein auf die biblischen Geschichten zu erzählen oder vorzulesen. Dieses Buch eignet sich hervorragend dafür sind die Texte doch sehr einfach zu verstehen.
Es eignet sich auch hervorragend zum Verschenken. Mich hat das Buch überzeugt und ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 20.11.2024
Mcdowell, Josh; McDowell, Dottie

Katrins Abenteuer am Blaubeersee


ausgezeichnet

In dem Buch Katrins Abenteuer am Blaubeersee zieht die Familie von Katrin in ein schönes neues Haus. Die Kinder und insbesondere Katrin sind begeistert von dem neuen Haus, den schönen Zimmern und dem großen Garten. Ganz in der Nähe des Hauses befindet sich ein kleiner wunderschöner See, allerdings verbieten Katrins Eltern den Kindern alleine zum See zu gehen. Schon bald findet Katrin eine neue Freundin: Sarah. Sarah überredet Katrin zum See zu gehen, da es dort besonders schön zum Spielen ist und nach einigem hin und her beschließt Katrin mitzugehen. Doch die beiden bleiben nicht unentdeckt….
In dem Buch geht es um das Thema Gehorsam. Die Bilder sind liebevoll und detailgetreu gezeichnet. Meine Tochter hat immer wieder neue Einzelheiten entdeckt. Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen. In dem Buch wird aufgezeigt, dass ein Verbot manchmal auch etwas mit Liebe zu tun hat. Auch wenn es nur eine kurze Geschichte ist, so regt diese Geschichte zum Nachdenken an und bietet eine sehr gute Grundlage für ein anschließendes Gespräch mit den Kindern. Alles in allem hat uns das Buch sehr gut gefallen.
Das Buch ist mehr für Kleinkinder und Erstleser geeignet. Es eignet sich gut für Zwischendurch oder als gute Nacht Geschichte.
Ein nettes Buch, auch gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel geeignet. Von mir eine Kaufempfehlung.