Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reader1965
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 19.01.2025
Für Polina (eBook, ePUB)
Würger, Takis

Für Polina (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schön& bewegend

"Für Polina" ist für mich das erste Buch von Takis Würger. Dieser Autor ist eine echte Entdeckung. Mir fehlen die richtigen Worte, um dieses grossartige Buch angemessen zu beschreiben. Es ist wunderschön und so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte zum Eintauchen und Mitfühlen. Eine Geschichte voller Musik und voller Hoffnung. Eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt und nachwirkt.

"Vielleicht ist Liebe nur ein anderes Wort für Hoffnung." (Seite 221)

Der Schreibstil von Takis Würger ist besonders. Irgendwie nüchtern, aber dennoch schwingt so viel Gefühl mit. Auf "nur" 220 Seiten kommt so viel zum Ausdruck und das mit viel Feingefühl & einem Gespür für die wenigen, aber passenden Worte. Und mit Chopin, Beethoven & Rachmaninoff im Hintergrund war es ein sehr bewegendes Leseerlebnis.

"Für Polina" ist ein kleines Juwel.

Bewertung vom 10.01.2025
Allein gegen die Lüge (eBook, ePUB)
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannend

Alex Finlay ist mit "Allein gegen die Lüge" ein spannender & fesselnder Thriller gelungen, in den der Autor seine Berufserfahrung als Rechtsanwalt gut einbringen konnte.

Zum Inhalt: Danny ist seit Jahren im Gefängnis. Dann sterben seine Eltern & zwei seiner Geschwister. War es Mord? Sein Bruder Matt & das FBI machen sich auf die Suche nach der Wahrheit.

Durch Zeitsprünge, Perspektivwechsel & einige überraschende Wendungen bleibt es durchgängig über fast 500 Seiten spannend. Alex Finlay hat den Thriller gut durchdacht, aufgebaut & auch aufgelöst - und seine Charaktere sind durchweg authentisch. Zudem bringt er mit den Themen "zu Unrecht verurteilt" & "True Crime" interessante Aspekte in den Thriller mit ein. Der Schreibstil hat mir gut gefallen: flüssig & mitreissend.

Ein von Anfang bis zum Ende lesenswerter Thriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte und den ich gern empfehle.

Bewertung vom 06.01.2025
Nachtflut (eBook, ePUB)
Westerkamp, Stina

Nachtflut (eBook, ePUB)


gut

Wemn der Deich bricht

"Nachtflut" ist mir aufgrund des Covers aufgefallen und die Idee, einen Psychothriller an der Ostseeküste während einer Sturmflut spielen zu lassen, gefiel mir - und die Geschichte verspricht Spannung: Eine Sturmflut bedroht einen kleinen Ort. Nur die traumatisierte Elisa und ihre Nachbarn lassen sich nicht evakuieren.

Das Buch ist leicht zu lesen und der Schreibstil ist flüssig & mitreissend. Sehr bildlich gelungen sind der Autorin die Beschreibungen über die Macht der Natur: bedrohlich & beklemmend. Und auch die Perspektivwechsel haben mir gut gefallen.

Da Stina Westerkamp Psycholgie studiert hat, hatte ich erwartet, dass sie es versteht, einer Geschichte Tiefgang zu geben. Die Charaktere sind für mich jedoch recht farblos geblieben und stellenweise wirkt die Geschichte etwas zu konstruiert.

Insgesamt hat "Nachtflug" mich nicht komplett überzeugt und bekommt von mir 3 Sterne.

Bewertung vom 31.12.2024
Dorn (eBook, ePUB)
Beck, Jan

Dorn (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Hotel der Cold Cases

Nach der Reihe mit den Ermittlern Björk & Brand endlich ein neuer Thriller von Jan Beck. Zugegeben: Zuerst hat mich die Inhaltsangabe nicht so überzeugt. Aber die Neugierde war stärker und dann habe ich das Buch in einen Rutsch durchgelesen.

Simon Dorn, ein traumatisierter Kriminalpsychologe, der sich in das leerstehende Hotel Dornwald zurückgezogen hat und von dort aus heimlich weiterarbeitet. Das bildet die skurrile Kulisse zu diesem Thriller um den eigenwilligen Einzelgänger Dorn. Die Idee, dass Dorn zu alten & ungelösten Fällen jeweils ein Hotelzummer herrichtet, ist grossartig.

In diesem Fall gibt es mehrere Handlungsstränge, die an unterschiedlichen Orten spielen und deren Puzzlesteine nach & nach zur Lösung des Falles von Zimmer 103 führen.

Jan Beck ist wieder ein spannender erster Thriller zu einer neuen Reihe gelungen, der sich von der ersten Seite an gut lesen lässt, interessante Charaktere & einen packenden Fall bietet.

Einziger Kritikpunkt: Die Auflösung des Falles ist richtig gut, nur etwas zu kurz. Hier hätte ich mir mehr Details zum Täter & seiner Motivation gewünscht.

Trotzdem kann ich diesen Thriller sehr empfehlen und hoffe, dass der nächste Dorn bald erscheint, um das Rätsel des nächsten Hotelzimmers zu lösen. Vielleicht die 777...

Bewertung vom 28.12.2024
To Die For (eBook, ePUB)
Gray, Lisa

To Die For (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wendungsreich & spannend

"To Die For" von Lisa Gray spielt im Immobiliengeschäft: Eine Villa in Malibu soll für 50 Millionen verkauft werden - exklusiv über ein Maklerbüro. Diesen Deal möchte jeder der fünf Mitarbeiter machen. Aber dann liegt eine Leiche im Pool des Hauses - und alle haben Geheimnisse...

Das Buchcover & die Idee zu diesem Whodunit haben mich angesprochen. Der Aufbau des Buches hat mir gut gefallen: Der Großteil spielt vor dem Leichenfund & pro Kapitel steht einer der 5 Makler:innen im Vordergrund. Der restliche Teil spielt am Abend des Leichenfundes & berichtet von den polizeilichen Ermittlungen.

Lisa Gray kann schreiben: Ich bin von Beginn an in diese Geschichte eingetaucht und habe erwartungsvoll verfolgt, wer die Tat begangen haben könnte. Die Spannung steigt beständig: Jeder hätte ein Motiv und mit jedem Kapitel verdächtigt man eine andere Person.

Für mich war es ein gelungenes Lese-Vergnügen: spannend, wendungsreich, unterhaltsam & mit einem überraschenden, aber schlüssigen Ende.

Bewertung vom 27.10.2024
Für immer und ein Jahr
Hansen, Stefanie

Für immer und ein Jahr


sehr gut

Schön & berührend

In "Für immer und ein Jahr" von Stefanie Hansen geht es um Jan, dessen Frau Kaya stirbt und der damit Witwer & allein mit zwei Kindern ist. Kaya überträgt ihm noch eine Aufgabe: Jan soll ein Jahr lang allen Menschen aus Kayas Geburtstagskalender gratulieren.

Diese Aufgabe ist nur der Rahmen für die Geschichte, in der es für Jan darum geht, den Umgang mit der Trauer & das Loslassen zu lernen und ein Leben nach Kaya zuzulassen.

Die Autorin erzählt diese Geschichte sehr feinfühlig & gefühlvoll, ohne Kitsch. Das Buch ist locker geschrieben und liest sich trotz des Themas leicht & flüssig. Für mich ist Jan in seiner Trauer authentisch dargestellt. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und sein Gefühl nachvollziehen, nichts mehr zu spüren und am liebsten vor dem zu fliehen, vor dem kleine Flucht möglich ist: dem Tod. Es gibt neben Trauer/ Traurigkeit aber auch Hoffnung - und eine Prise Humor, wenn z.B. Jan auf seine Schwiegermutter trifft.

Gut gefallen hat mir, dass auch die tote Kaya zu Wort kommt und man ihre Gedanken & Wünsche für Jan erfährt.

Ein berührender Roman, den ich gern empfehle.

Bewertung vom 27.10.2024
Die Lungenschwimmprobe (eBook, ePUB)
Renberg, Tore

Die Lungenschwimmprobe (eBook, ePUB)


sehr gut

Sehr interessant & lesenswert

Titel & Cover haben mein Interesse an "Die Lungenschwimmprobe" von Tore Renberg geweckt. Die Geschichte um die junge Anna Voigt, die 1681 beschuldigt wird, eine Kindsmörderin zu sein, basiert auf einem wahren Fall. Ebenfalls reale Personen sind der Advocatus Christian Thomasius, der versucht, ihre Unschuld zu beweisen, und der Doktor Johannes Schreyer, der anhand der Lungenschwimmprobe beweisen wollte, das ein Kind bereits tot zur Welt gekommen ist.

Der Autor hat akribisch recherchiert und einen sehr interessanten & durchaus auch spannenden historischen Roman geschrieben, den ich angenehm zu lesen fand - und der viel über das damalige Leben, die Rechtsprechung, die Religion & die Anfänge der Rechtsmedizin vermittelt.

Die Geschichte ist auf 700 Seiten sehr ausführlich erzählt, trotzdem bin ich in sie eingetaucht und fühlte mich in die Zeit um 1681 zurückversetzt. Mich hat lange kein historischer Roman so beeindruckt und so zum eigenen Recherchieren gebracht.

Bewertung vom 03.10.2024
Kein Land in Sicht
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


gut

Wem kann man trauen?

Wie fühlt man sich, wenn man auf einem Kreuzfahrtschiff aufwacht - und sich nicht daran erinnern kann, wer man ist und wie man dorthin gekommen ist?

In "Kein Land in Sicht" beschreibt Christina Pertl, wie die Erinnerungen nach & nach zurückkehren und die Kriminalkommissarin Sarah Peters undercover die Ermittlungen aufnimmt. Doch wem kann sie dabei trauen?

Die Idee für diesen Krimi finde ich gut. Es ist einmal etwas anderes. Die Geschichte ist flott geschrieben und kurzweilig erzählt. Sie lässt sich leicht & flüssig lesen.

Das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff wird detailliert beschrieben. Das hat mir zwar gefallen, aber die Ermittlungen geraten dadurch stellenweise etwas zu sehr in den Hintergrund.

Und für mich persönlich passen das ernste Thema "Organhandel" und die unterhaltsame Erzählart nicht so gut zusammen. Ich hätte mir hier etwas mehr Tiefe gewünscht.

Eine Empfehlung für diejenigen, die unterhaltsame Krimis mögen.

Bewertung vom 23.09.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Spannend & packend

Die Ankündigung "ein Thriller zwischen Mensch, Technik & Natur' zu "Lupus" von Tibor Rode hat mich gleich angesprochen und diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt. Tibor Rode schreibt flüssig & packend. Die ersten Seiten führen gut in die Geschichte ein und dann steigert sich die Spanung beständig, so dass ich das Buch in 2 Tagen durchgelesen habe. Der Aufbau ist gut und auch die Rückblenden sind sehr passend eingefügt. Der Autor hat zwei sympathische & realistische Hauptfiguren (Tierärztin Jenny & Staatsanwalt Frederik) erdacht und verbindet sehr gekonnt das aktuelle Thema "Künstliche Intelligenz" mit Wissenschaft, Wölfen, Geschehnissen in der Nazi- & DDR-Zeit und einer Familiengeschichte.

"Lupus" ist informativ & absolut lesenswert - und es folgt hoffentlich bald der nächste Thriller von Tibor Rode.

Bewertung vom 13.09.2024
Tage mit Milena
Burseg, Katrin

Tage mit Milena


ausgezeichnet

Reise in die Vergangenheit

In "Tage mit Milena" erzählt Katrin Burseg von Annika, die sich ihrer Vergangenheit & den Erlebnissen in der Hausbesetzerszene in Hamburg in den 80-iger Jahren stellt. Diese Geschichte hat mich besonders angesprochen, da ich diese Zeit in Hamburg erlebt und das Geschehen rund um die Hafenstraße verfolgt habe.

Katrin Burseg verbindet die damaligen Aktionen sehr gut mit dem heute aktuellen Thema Klimaschutz, stellt Parallelen dar, wirft Fragen auf, die damals wie heute aktuell sind und zum Nachdenken anregen:
Wie weit darf Widerstand gehen?
Darf man dafür Menschenleben riskieren?
Wiederholt Geschichte sich?

Der Schreibstil von Katrin Burseg gefällt mir wieder sehr gut: empathisch & authentisch und mit Geschichten aus dem Leben, die sehr anschaulich & nachvollziehbar sind.

Für mich waren die "Tage mit Milena" bewegende Lesestunden.