Benutzer
Benutzername: 
Schnee

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2023
Sciapeconi, Ivan

Die Kinder des Don Arrigo


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön gestaltet wurden und fasst den Hauptaspekt des Buches zusammen.
Man sieht einen kleinen Jungen, der auf Koffern sitzt und auf einen Zug vor sich schaut.
Es geht um Flucht jüdischer Kinder/Jugendliche in der Nazzizeit.
Die Geschichte wird aus der Sicht des 11 Jährigen Nathan erzählt, der anfänglich noch eine sehr kindliche Sicht auf die Dinge hat , aber durch die Flucht und die damit gegebenen Umständen sehr schnell Erwachsen wird.

Der Autor Ivan Sciapeconi hat den Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht geschrieben um auch an die Menschen, die in dieser dunklen Zeit um 1942 rum sehr menschlich und selbstlos gehandelt haben zu erinnern.
Die Flucht endet vorerst für viele Jugendliche /Kinder in Italien in der Villa Emma. Damit die Jugendlichen /Kinder von Italien über die Schweiz weiter nach Eretz Israel fliehen können bedarf es von vielen Menschen Hilfe.
Unter diesen Menschen ist Don Arrigo, der Pfarrer, Joško (Josef Indig Ithai), Schoky (Marek Silberschatz), Boris (Georg Bories) und die Menschen der kleinen Gemeinde in der die Villa Emma steht und noch viele mehr.

Mich hat die Geschichte sehr berührt und ich bin froh, dass es damals trotz der grausamen Zeit noch Menschen gab, die die Menschlichkeit nicht verloren haben.
Ich kann den historischen Roman gut weiter empfehlen.

Bewertung vom 01.05.2023
Joshi, Alka

Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2


ausgezeichnet

Mich hat das Cover des Buches sehr angesprochen.
Es ist sehr schön mit seinem Palast im Hintergrund, der wie ich finde den typischen bunten und verschnörkelten Baustil der Inder zeigt.

Genau so wie mich das Cover angesprochen hat.
War ich auch begeistert von der Geschichte rund um Malik und Lakshmi.
Trotz das ich den vorherigen Band nicht kannte konnte ich dennoch Problemlos der Geschichte folgen.
Das Geschehene knüpft zwölf Jahre später an den ersten Band an.
Malik ist jetzt Erwachsen und versucht sich frei zu strampeln von Lakshmi.
Allerdings fällt es ihm schwer und auch Lakshmi braucht ihre Zeit um sich an den Gedanken zu gewöhnen nicht mehr sein Vormund zu sein.

Er verliebt sich in Nimmi eine ehemalige Stammesfrau und wünscht sich mit ihr eine Zukunft zu haben.
Doch um das Geschehen zulassen muss er und Lakshmi sich einigen alten Bekannten stellen, die ihnen in der Vergangenheit und auch jetzt wieder das Leben schwer machen.

Alles im allem kann ich das Buch das um 1969 in Indien spielt weiter empfehlen.
Zwischen Liebe und Verrat geht es auch um Korruption, die letztendlich eine schlimme Katastrophe hervorruft.

Bewertung vom 01.05.2023
Martin, Noah

Florentia - Im Glanz der Medici


ausgezeichnet

Im Historische Roman“Florentia im Glanz der Medici“ geht es um die Bankiersfamilie Medici, die über Florenz geherrscht hat.
Sie spielt im 1500 Jahrhundert herum und befasst sich vor allem mit Lorenzo, Giuliano de‘Medici und den jungen Maler Leonardo da Vinci , sowie der jungen aufstrebenden Malerin Fioretta Gorini und dem Maler Sandro Botticelli.

Alle fünf verknüpft ein enges Schicksal mit der Stadt Florenz und ihre Wege kreuzen sich, während Lorenzo nach dem Tod seines Vaters sehr jung Oberhaupt der Medici bzw. von Florenz wird.

Die feindliche Bankiersfamilie de‘Pazzi wittert ihre Chance Florenz zu übernehmen und lässt nichts unversucht Intrigen gegen die Medici zu spinnen.
Allerdings wissen diese sich zu helfen und glauben die Pazzis im Griff zu haben.
Doch Sie unterschätzen den Hass und die Gier nach Macht ihrer Feinde.

Insgesamt finde ich es ein gelungenen Roman in dem es zwischen Politik und Intrigen auch um Liebe und Kunst geht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, sowie die Kapitel länge sehr angenehm ist.