Benutzer
Benutzername: 
SeverusNyssen
Wohnort: 
Rhein Neckar Kreis

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Nick, Laura

A Heart of Wind and Earth (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

A Heart of Wind and Earth von Laura Nick hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Besonders spannend fand ich das Elementbändigen, das mich sofort an Avatar – Herr der Elemente erinnert hat. Die Geschichte setzt direkt am Geschehen der Reihe an, weshalb es meiner Meinung nach wichtig ist, den ersten Band vorher gelesen zu haben – sonst fehlt einfach das Hintergrundwissen über die Monster, die Mauer und die Figuren.

Farina, die Prinzessin und Schwester von Königin Ainsley, ist eine außergewöhnliche Protagonistin: nicht „mädchenhaft“, sondern kämpferisch, stark und entschlossen. Sie erinnert mich ein wenig an Arya Stark aus Das Lied von Eis und Feuer – vor allem in ihrem Willen, ihre Schwester zu beschützen. Gemeinsam mit ihrer Stute Emira und an der Seite von Fynn wächst sie an ihren Aufgaben. Schön fand ich auch, dass sich zwischen Fynn und Farina eine Liebesgeschichte entwickelt.

Manchmal war es für mich jedoch etwas schwierig, den Perspektivwechsel nachzuvollziehen, da dieser gelegentlich mitten im Kapitel vollzogen wird, selbst wenn das Kapitel eigentlich einer Figur gewidmet ist. Das hat mich zwar nicht gestört, erfordert aber etwas mehr Aufmerksamkeit beim Lesen.

Der Schreibstil ist flüssig, die Welt komplex und atmosphärisch. Insgesamt ein spannender zweiter Teil, der sich fast wie ein Spin-off anfühlt und definitiv Lust macht, die ganze Reihe zu lesen.

Bewertung vom 24.08.2025
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe „Felina, Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt“ von Katja Hemkentokrax wieder mit großer Freude gelesen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt schon einen kleinen Einblick in das Abenteuer: Felina und Wolke müssen jemand aus dem Spiegel befreien. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an, und die Illustrationen sind wieder liebevoll und voller Details – besonders die Szene im Kristallkugel-Center mit Schlangen, Hüten, Stirnbändern, Kopfhörern und der Medusa mit riesigen Brillengläsern und lackierten Fingernägeln ist einfach herrlich komisch.

Ich liebe Wolkes Hexensprüche, die mich an die Bullyparade erinnern, wo lustige Sätze immer mit demselben Anfangsbuchstaben beginnen. Auch die Elfchen, die Feline schreibt, sind kreativ und erinnern mich an meine eigene Schulzeit. Besonders niedlich sind die kleinen Details wie die Seitenzahlen, die mit Gabeln und Spaghetti dargestellt werden, und dass das Restaurant von Felinas Eltern nach Wolkes Kater „Der kluge Knopf“ heißt.

Die Geschichte zeigt zudem sehr schön, dass Kinder wie Felina manchmal Dinge auf ihre eigene Art tun und dass Fehler dazugehören. Der Zauberspiegel, die Gefangennahme von Patina und die kindgerecht erklärte Idee des Schmetterlingseffekts machen das Buch spannend und lehrreich zugleich. Auch alltägliche Dinge wie ein magischer Versandhandel oder ein Praktikum bei Patina Grünspan werden spielerisch in die magische Welt eingebunden, was Kindern einen kleinen Einblick in Unternehmen und Abläufe ermöglicht.

Alles in allem ist dies wieder ein tolles, witziges und liebevoll gestaltetes Abenteuer, das Humor, Magie und spannende Abenteuer verbindet. Ich kann es allen kleinen und großen Lesern empfehlen und freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

Bewertung vom 24.08.2025
Grünig, Michaela

Zeitensturm / Blankenese - Zwei Familien Bd.3


sehr gut

„Zeitensturm“ von Michaela Grünig ist ein weiterer spannender und atmosphärischer Teil der Blankenese-Saga, der Fans der Reihe nicht enttäuschen wird. Die Autorin versteht es wie immer, die Figuren – darunter Sabine, Ulrike, Sonja, Kurt und Fanni – lebendig und authentisch zu zeichnen. Die historischen Hintergründe und die detailreiche Darstellung des Umfelds fesseln von Anfang bis Ende.

Allerdings muss ich sagen, dass mich das Ende etwas unzufrieden zurückgelassen hat. Die Auflösung wirkte in Teilen zu brutal und hatte für mich einen Hauch von Effekthascherei, den die Geschichte gar nicht nötig gehabt hätte. Ein runderer Abschluss hätte der Reihe besser gestanden und den emotionalen Bogen harmonischer geschlossen.

Trotzdem gehört dieses Buch unbedingt zur Serie und ist für alle, die die Blankenese-Reihe lieben, ein Muss. Es ist lesenswert, stimmungsvoll und voller Emotionen – nur das Ende hätte für meinen Geschmack etwas sanfter und runder ausfallen dürfen.

Bewertung vom 23.07.2025
Kennedy, Stacey

A Wild Cowboy's Heart (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefühl, Leidenschaft und Charaktertiefe.
Mit „A Wild at Cowboy’s Heart“ gelingt Stacey Kennedy ein mitreißender Auftakt ihrer neuen Cowboy-Romance-Reihe – voller Gefühl, Leidenschaft und Charaktertiefe.
Im Mittelpunkt steht Maisie Carter, die als jüngste von drei Schwestern unbedingt beweisen will, dass auch sie das Zeug dazu hat, die Familienbrauerei zum Erfolg zu führen. Ihre Mission: das selbstgebraute Bier auf Craftbier-Festivals in Colorado zum Gewinner machen. Was sie dafür braucht? Mehr als nur guten Willen – nämlich die Unterstützung von Hayes Taylor, einem verschlossenen Cowboy mit bewegter Vergangenheit.
Was dieses Buch für mich besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Romantik, Humor, Roadtrip-Feeling und emotionaler Entwicklung. Die Friends-to-Lovers-Dynamik zwischen Maisie und Hayes ist glaubwürdig und mit viel Gefühl aufgebaut. Ihre gemeinsamen Erlebnisse auf der Festival-Tour sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch voller kleiner, bedeutungsvoller Momente, die zeigen, wie Nähe und Vertrauen langsam wachsen.
Stacey Kennedy schafft es, nicht nur mit prickelnden Szenen zu überzeugen, sondern auch mit Themen wie Selbstzweifel, familiären Erwartungen und der Schwierigkeit, alte Wunden zu heilen. Die Charaktere wirken lebendig, nachvollziehbar und sympathisch – besonders Maisie mit ihrer Mischung aus Unsicherheit, Kreativität und Herz hat mir sehr gut gefallen.
Auch wenn Hayes lange Zeit seine Gefühle hinter einer rauen Schale verbirgt, ist sein innerer Konflikt überzeugend dargestellt – und sein Geheimnis verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe.
Fazit:
Eine gelungene Romance mit Tiefe, Charme und heißem Cowboy-Flair. Wer emotionale Liebesgeschichten mit starken Entwicklungen und einem Hauch Landleben liebt, wird „A Wild at Cowboy’s Heart“ nicht aus der Hand legen wollen. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band!

Bewertung vom 20.07.2025
Dean, Sunyi

The Book Eaters


gut

The Book Eaters überzeugt durch eine außergewöhnliche Grundidee und eine düstere, fesselnde Atmosphäre. Sunyi Dean schreibt bildhaft und erschafft eine faszinierende, wenn auch sehr spezielle Welt. Vor allem der Umgang mit Büchern als Nahrung war originell und mal etwas ganz anderes – definitiv ein Pluspunkt für Fantasyfans, die nach neuen Konzepten suchen.
Allerdings: Einige Szenen waren für meinen Geschmack zu explizit und brutal dargestellt. Die Gewalt, insbesondere im familiären und psychologischen Kontext, wird sehr direkt beschrieben – das hätte weniger detailliert genauso gewirkt. Für sensiblere Leser*innen oder bestimmte Lesergruppen (z. B. mit Triggern rund um Elternschaft, Freiheitsberaubung oder Zwang) ist dieses Buch definitiv nicht ohne Vorwarnung geeignet.
Fazit: Ein starkes Debüt mit origineller Idee, aber in Teilen schwer verdaulich – Leser*innen sollten wissen, worauf sie sich einlassen.

Bewertung vom 20.07.2025
Sahler, Martina;Wolz, Heiko

Kasino


sehr gut

Solide Fortsetzung, aber bleibt hinter dem ersten Band zurück



Der zweite Band von Casino gehört definitiv dazu, wenn man den ersten gelesen hat – allerdings kann er das Niveau und die Stimmung des Vorgängers nicht ganz halten.



Leider wirkt dieser Teil stellenweise wie eine künstliche Verlängerung des ersten Buches. Zwar ist es interessant, die bekannten Figuren weiter zu begleiten, und gerade für Leser*innen, die im ersten Band mitgefiebert haben, bietet das eine schöne Ergänzung. Doch die Tiefe fehlt oft, manche Entwicklungen wirken zu abrupt, einige Charaktere – allen voran Sophie – übertrieben und überspitzt. Auch die Liebesgeschichten am Ende werden sehr schnell abgehandelt, was ein wenig unrealistisch wirkt und die emotionale Wirkung abschwächt. Die politische Dimension rund um die Revolution bleibt dabei eher oberflächlich.



Die Spannung, die den ersten Band so stark gemacht hat, will hier nicht wirklich aufkommen. Stattdessen verliert sich die Geschichte manchmal in dramatischen Szenen, die nicht immer ganz logisch oder nachvollziehbar sind. Auch der Handlungsstrang um den Mord und seine Auflösung bleibt schwammig und wird nicht wirklich zufriedenstellend beendet.



Fazit: Wer den ersten Band mochte, wird diesen zweiten Teil dennoch gerne lesen – allein, um die Geschichte zu Ende zu bringen und den Figuren weiter zu folgen. Doch für sich genommen bleibt das Buch eher flach und hätte vielleicht besser als Teil eines umfangreicheren ersten Bandes funktioniert.

Bewertung vom 06.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

★★★★★ – Schräg, charmant und spannend: Ein Krimi, der einfach Spaß macht!



„Inspektor Pescadores und der Tote im Pool“ von Daniel Verano ist ein herrlich erfrischender Krimi, der mit seiner absurden Ausgangslage und dem skurrilen Charme schon ab dem Klappentext Lust auf mehr macht. Und diese Erwartungen werden voll erfüllt!



Man ist sofort mitten in der Geschichte und fiebert mit dem „Canaria Mord Club“ rund um Andreas, Petra, Marianne und Markus mit. Ob man nun auf dem eigenen Balkon oder am sonnigen Strand liest – man taucht mühelos in die Handlung ein und wird bestens unterhalten.



Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, die Dialoge pointiert, und der Humor sorgt immer wieder für ein Schmunzeln. Dabei bleibt die Spannung nicht auf der Strecke – die Mischung aus Urlaubsflair, Krimi und augenzwinkernder Leichtigkeit funktioniert einfach perfekt.



Leider war das Lesevergnügen viel zu schnell vorbei – aber zum Glück gibt es Aussicht auf einen zweiten Band! Eine rundum gelungene, kurzweilige Lektüre, die ich wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 22.06.2025
Clare, Cassandra;Black, Holly

Magisterium - Das 3. Jahr / Magisterium Bd.3


ausgezeichnet

Was für ein Band! Ich bin absolut begeistert vom dem dritten Teil der Magisterium-Reihe. Schon das Design mit dem Farbschnitt ist ein echter Blickfang – perfekt abgestimmt auf das Thema des dritten Schuljahrs und ein echtes Highlight im Regal.
Inhaltlich steigert sich die Geschichte noch einmal deutlich im Vergleich zu Band 1 und 2 – mehr Spannung, mehr Magie, mehr emotionale Tiefe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Entwicklungen haben mich regelrecht mitgerissen – der Cliffhanger am Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Ich bin immer noch geschockt, dass Aaron wirklich tot sein soll. Das kann einfach nicht das Ende sein! Irgendwie muss Call einen Weg finden, ihn zurückzuholen – da sind ja noch zwei Bände, also gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist, wie sich die Prophezeiung Schritt für Schritt erfüllt hat – die Geschichte ist clever konstruiert und voller überraschender Wendungen. Holly Black und Cassandra Clare schaffen es einmal mehr, eine magische Welt zu erschaffen, die sowohl spannend als auch emotional berührend ist.
Eine absolute Leseempfehlung für alle Fans von magischen Schulgeschichten und für alle, die sich gern in eine düstere, vielschichtige Fantasywelt entführen lassen. Ich freue mich riesig auf Band 4 und hoffe auf ein Wunder für Aaron!

Bewertung vom 18.06.2025
Beaty, Andrea

Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers / Die Forscherbande Bd.4


ausgezeichnet

Inspirierende Lektüre für den Unterricht – „Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers“ ist ein Volltreffer!
Ich habe meiner Schwägerin – sie ist Grundschullehrerin – das Buch „Sofia Valdez und die Wahl des Klassentiers“ aus der Reihe Die Forscherbande gezeigt, und sie war sofort begeistert! Die Serie war ihr bisher nicht bekannt, aber sie findet sie sehr sinnvoll und absolut empfehlenswert für den Unterricht.
Ich selbst finde das Buch ebenfalls sehr schön und inhaltlich besonders wertvoll für Kinder. Es greift wichtige Themen wie Mitbestimmung, Verantwortung und demokratisches Handeln auf – kindgerecht, lebendig und mit einer tollen Hauptfigur, mit der sich Kinder wunderbar identifizieren können. Sofia ist mutig, empathisch und engagiert – genau das, was wir unseren Kindern zutrauen und zutiefst wünschen.
Das Buch bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche, Projekte oder fächerübergreifende Aktivitäten in der Grundschule. Die Mischung aus ansprechender Geschichte, liebevollen Illustrationen und pädagogischem Mehrwert überzeugt auf ganzer Linie.
Eine klare Empfehlung für Lehrkräfte, Eltern und alle, die Kindern gute Bücher mit Haltung und Herz nahebringen möchten.

Bewertung vom 01.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herzerwärmend, humorvoll und einfach zum Wohlfühlen – eine wundervolle Sommerlektüre!

„Sommer auf dem kleinen Eselhof“ von Angelina Bach ist ein herrlich kurzweiliger Roman, der mich von der ersten Seite an gepackt hat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, mit genau der richtigen Portion Humor, Gefühl und Leichtigkeit, um völlig in die Geschichte einzutauchen und dabei den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen.

Die Geschichte spielt auf einem kunterbunten Hof in Bayern, auf dem man sich sofort wie zu Hause fühlt – nicht zuletzt dank der liebevoll gezeichneten Charaktere und der bildhaften Landschaftsbeschreibungen. Besonders für mich, da meine Familie aus Niederbayern stammt, war es ein besonderes Vergnügen: Viele der Orte konnte ich mir beim Lesen bildlich vorstellen – es war, als wäre ich selbst dort.

Im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte zwischen Nico und Anna, die einfach ans Herz geht. Authentisch, emotional und mit kleinen und größeren Hindernissen, die das Leben eben so schreibt. Man kann sich die beiden so gut vorstellen und fiebert richtig mit, ob und wie sie zueinanderfinden.

Ein echtes Highlight sind die Esel – allen voran der charmante Don Quichote, der mit seiner eigensinnigen, urkomischen Art für viele Schmunzler sorgt. Man fragt sich zwischendurch tatsächlich, ob hier nicht vielleicht der ein oder andere Zweibeiner ebenfalls eselstypische Eigenschaften an den Tag legt… 😉

Besonders schön finde ich, dass die Geschichte nicht nur heiter ist, sondern auch die realen Herausforderungen des Lebens auf dem Land anspricht – sei es der zunehmende Verkehr, wirtschaftlicher Druck oder persönliche Unsicherheiten. Dadurch wirken die Figuren umso echter und nahbarer.

Fazit: Eine rundum gelungene Sommerlektüre mit Herz, Humor und Eseln! Wer eine charmante Liebesgeschichte mit Tiefgang und einer frischen, unkonventionellen Kulisse sucht, ist hier genau richtig. Klare Leseempfehlung!