Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 313 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Dietl, Erhard;Faber, Dieter

Die Olchis. Aliens im Anflug!


ausgezeichnet

Die Olchis kennen ja so einiges. Was sie aber nicht kennen, vor allem nicht auf ihrem Müllberg, sind Oys. Klingt komisch, sind sie auch. Aber nur weil man sie nicht kennt, muss das ja nicht so bleiben. Und eigentlich ist das ja echt spannend...

Neuer Tag, neues Abenteuer. Diesmal geht es hoch hinaus.

Ich fand es schön zu sehen, wie die Olchis sowohl mit dem Fremden umgegangen sind, aber auch mit ihrem Zuhause. Sicherlich kann man das auf viele Situationen heute auch übertragen.

Insbesondere Kinder haben glücklicherweise oft einen sehr unbedarften Umgang mit Neuem und ihnen stehen so viele Türen offen, die mancher gar nicht öffnet.


Gleichzeitig wirft man einen Blick in die unendlichen Weiten und beleuchtet die Frage "Was ist da noch". Man weiß es nicht. Vielleicht sind die Oys ja gar nicht so fantasievoll wie man denkt. :D



Ein weiteres unterhaltsames Olchisabenteuer in der Kombination neu und alt.

Für alle Freunde der Olchis und solche, die es werden wollen.

Bewertung vom 11.09.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


ausgezeichnet

Willow ist noch auf der Suche nach ihrem Weg. Dabei stolpert sie über eine schwarze Katze. Kam die jetzt von links oder rechts? Hätte sie bloß mal aufgepasst, dann hätte sie das vielleicht kommen sehen.

Als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich wahnsinnig gefreut, da es das erste Buch mit Farbschnitt in Halloweenthema war, an das ich mich erinnern kann. Und wir sind uns doch alle einig, dass Halloween viel cooler als Fasching ist oder? :D

Vierbeinige Unterstützung ist auch nicht so übel für ne Story, also her damit.

Ich fand die Dynamik zwischen den Protagonisten wirklich gut gelungen und das Buch sehr kurzweilig. Tatsächlich hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Background zu Begebenheiten gewünscht und zum Ende hat mir auch ein klein bisschen Logik gefehlt. Vielleicht geht das aber auch mit Romantasy einher, dass nicht alles so realistisch dargestellt werden muss.

Die Charaktere selbst wurden aber sympathisch und intensiv dargestellt.

Insgesamt hat mir die Story aber gefallen und sie war auch passend zur Saison. Um sie richtig zu genießen sollte man aber definitiv ein Faible für Halloween haben, sonst könnte man davon etwas überfahren werden. ;)

Im Thema Hexen/Dämonen hingegen muss man nicht so tief drin sein, um mit der Geschichte glücklich zu werden.

Eine cosy Lovestory

Bewertung vom 11.09.2025
Wolff, Phine

Mini Comics. Als der Dackel die Banane sah ...


ausgezeichnet

Ein Dackel und eine Banane. Klingt komisch? Ist vielleicht auch so.

Ein kleines, aber feines Abenteuer im Park.

Die Geschichte ist eher komödiantisch unterhaltsam und lädt auch ohne viele Worte zum Miterleben ein.

Ein kurzer Spaziergang für zwischendurch, zum Bettgehen würde ich die Geschichte nicht empfehlen, das könnte vor Lachen etwas länger dauern. ;)

Bewertung vom 27.08.2025
Reifenberg, Frank Maria

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen


ausgezeichnet

Sein Leben hat einen Fahrplan, der ihm Tag für Tag den Weg weist. Überraschungen? Vorhanden, aber eher rudimentär. Bis zu einem verhängnisvollen Tag (eventuell war es auch eine Nacht, wer weiß das schon so genau), an dem sein Leben wortwörtlich auf den Kopf gestellt wird. Danach hat er so einiges weniger als zuvor (z.B. Erinnerungen) und einiges mehr, u.a. ... - ach, das kannst du ja selbst lesen. 😉

Erstmal ein Riesenkompliment für die Gestaltung des Buches, denn nicht nur das Cover ist wirklich hochwertig und interessant gestaltet, auch die Umsetzung im Buch macht Seite für Seite Spaß. Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, dass ich schon mal ein anderes Buch in der Hand hatte, das Text mit Comicstrips kombiniert.

Bei der Story selbst hatte ich ein klein bisschen Erinnerungen an "Das Parfüm" und "Miraculous". Aber keine Angst, es ist weder sehr fröhlich noch sehr düster oder umgekehrt. :D

Gut, eventuell kam bei mir auch noch ein bisschen "Sherlock Holmes" an.

Aufgrund des Settings taucht man in die Geschichte eines vergangenen Frankreichs ein, was sich doch deutlich von dem heutigen Flair unterscheidet. Die Spurensuche führt nicht nur die Protagonisten an einige mysteriöse Orte.

Neben dem Abenteuer spielen aber auch die Geschichten der Charaktere eine große Rolle.

Hier fand ich es wirklich gelungen, dass verschiedene Hintergründe Platz gefunden haben und sich Leser auch heute in diesen Charakteren manchmal ein bisschen, manchmal ein bisschen mehr, wiederfinden können.

Das Buch ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet und eigentlich auch für alle, die schon ein wenig älter sind, aber trotzdem Rätselfreunde und Fans von liebevoller grafischer Unterstützung der Geschichte.

Mir hat sowohl die Story als auch die Umsetzung als Buch sehr gut gefallen und ich gehe davon aus, dass da noch mehr kommt. ;)

Bewertung vom 27.08.2025
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


sehr gut

Als Teenager hat man kein leichtes Leben. Doch Mia würde wohl vieles dafür geben, einfach nur die normalen Sorgen zu haben. Ihre vierbeinige Stütze ist leider auch nicht mehr an ihrer Seite. Als aber eben jener wie durch ein Wunder zurück auf dem Bildschirm ist, muss Mia sich über neue Hindernisse kämpfen, in der Hoffnung ein bisschen zurückzugewinnen.

Dabei kommt ihr allerdings ein doch recht seltsamer Junge in die Quere.

Mädchen und Pferde, ein altbekanntes Rezept, nicht nur in Büchern.

Tatsächlich kann ich mich, obwohl ich viele solcher Bücher gelesen habe, nicht an die Kombination Pferd und Musiker erinnern.

Daher finde ich die Konstellation auf alle Fälle originell.

Im Gegensatz zu vielen Pferdebüchern ist hier auch das Thema Tierwohl beleuchtet, wenngleich ich mir gewünscht hätte, dass es nicht nur spezifisch gewählt wäre.

Sowohl Mia als auch Arvid bieten viele Facetten und bringen jeweils Gepäck mit in die Geschichte, das durchaus ein paar Gedanken mehr erfordert.

Diese Bandbreite fand ich sehr positiv und ich denke, das macht das Buch auch zu einem, das sich von anderen abheben kann.

Ich hätte mir allerdings in der Umsetzung gewünscht, dass ein bisschen mehr über den Tellerrand im Miteinander im Buch passiert, nicht die üblichen Verdächtigen in Sachen Kommunikation. Zwar ist das durchaus nah an der Realität, aber es ist nicht nur in der Jugend eine Herausforderung, die man mit dem ein oder anderen Atemzug ein wenig weniger intensiv machen kann.

Eine Geschichte mit vielen Facetten von und mit Pferden. :)

Bewertung vom 27.08.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


ausgezeichnet

Unverhofft kommt oft. Manchmal in Form von fragwürdigen Kunden. Als Josie im Laden ihres Vaters auf einen neugierigen Gast trifft, ahnt sie nicht wie weit diese Begegnung ihre Kreise zieht und wie viele Dinge sie künftig in Frage stellen muss.

Als erstes Buch das ich über Mountainbiking lese und mit sehr wenig Grundkenntnis schon mal vorneweg, ja - die Autorin setzt auf den Sport als zentralen Bestandteil, nicht nur für die Story. Aber: man wird nicht mit Fachbegriffen überschüttet, sondern erhält peu à peu mehr Einblick.

Trotz doch größerem Umfang fällt einem beim Lesen selbiger aber gar nicht so sehr auf.

Ich fand die Perspektiven der beiden Protagonisten doch recht ausgeglichen, was sicher dem ein oder anderen männlichen Leser entgegenkommt und auch so ein angenehmes Gleichgewicht gebildet hat.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war der ein oder andere Griff zu häufig verwendeten Elementen in Büchern, in denen es um die Beziehung zwischen Frau und Mann geht. Da hätte mir eine andere Lösung besser gefallen.

Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin zwischen den Zeilen mehr als das Offensichtliche aus ihrem Leben einfließen lassen hat, aber vielleicht täusche ich mich auch. :)

Das Buch war ein interessanter Einblick in den Sport und eine Geschichte auf Augenhöhe.

Bewertung vom 27.08.2025
Wilde, Naomi

Darkening Lust (Secret Pleasures of London 2) (MP3-Download)


sehr gut

Sam will Noah. Nicht. Nicht mehr. Nicht schon wieder. Noah, nun der hat ähnliche Probleme. Und dann noch die Probleme bei der Arbeit...

Hallo erstmal, falls du noch nichts vom Lust gehört hast, begib dich bitte umgehend zu Band 1. Sonst kommst du hier nicht durch die Tür ;)

Nun zum Buch...

Ich hadere mit Worten, denn ich fand Band 1 wirklich, wirklich gelungen, auch wenn ich mich in diesem Teil des Genre normalerweise selten bewege. In diesem Band hat mich die Story nicht gecatcht. Eventuell ist es eine Art Brücke zum nächsten Teil (den kenn ich noch nicht). Man erhält definitiv einige Antworten zum letzten Teil und die Geschichte entwickelt sich schon weiter, mir hat nur irgendwie irgendwas gefehlt. Vielleicht fand ich es in Teilen zu "normal", was irgendwie nach dem Sturm von Awaking Lust dann nicht gepasst hat.

Vielleicht war es mir auch einfach zu harmonisch.

Ich fand es definitiv toll, den Charakteren wieder zu begegnen und hoffe jetzt einfach mal auf die Brücke zum letzten Teil dieser Serie.

Fragen sind ja noch so einige zu beantworten, offensichtlich oder weniger... 😁

Bewertung vom 27.08.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Franky ist ein Zombie. Also fast. Oder vielleicht auch nicht fast. Jedenfalls nur zu 75%. Was vermutlich schob 75% mehr sind als du, oder?

Siehste mal.

Eventuell erfüllt Franky damit dennoch ein paar bekannte Klischees zu Zombies. Wo auch immer die herkommen. Hab noch keinen getroffen, der wirklich einen getroffen hat.

Du etwa?

Jedenfalls passiert da schon so einiges. Wenn man ein schusseliger Zombie wie Franky ist, vielleicht auch ein bisschen mehr.

Wie zum Beispiel...

Ach ne, das kannst du mal schön selber lesen!



Als ich das erste Mal ins Buch geschnuppert habe, hat mich die Art ein kleines bisschen (wirklich nur ein bissibisschen) an Frankenweenie erinnert.

Wie der Titel schon verrät, bietet die Story einiges an Katastrophen, außerdem sehr viele, sehr detaillierte Bilder, spannende Charaktere und tierische Unterstützung :)

Somit bietet das Buch nicht nur die Möglichkeit, die Spürnase zwischen den Seiten einzusetzen, sondern auch mit den Charakteren mitzufiebern.

Neben dem Abenteuer darf man sich aber auch über ein bisschen was zum Glücklichsein freuen.

Wenn man hier etwas besonders hervorheben möchte, so darf man definitiv auf die kreativen Figuren setzen. Da steckt so viel Fantasie drin, dass sie glatt ansteckend ist.

Irgendwie ist das Buch total normal und gleichzeitig nicht von dieser Welt. Gelungene Kombination :D

Bewertung vom 26.08.2025
Schreiber, Jasmin

Im Schatten von Giganten


sehr gut

Natur ist überall. Am Himmel, in der Erde, neben, über, unter, in und überhaupt.

Wir teilen uns die Erde mit so vielen Lebewesen und kennen doch die wenigsten. Viele sicher aus Mangel an Gelegenheit, einige aber auch weil man die Bäume vor lauter Wald nicht sieht. ;)

Dieses Buch handelt von denen, die man sehen könnte. Im Garten, im Wald, am See, also dort wo hoffentlich die meistens von uns auch mal hingehen.

Die Autorin trifft dabei einen sehr angenehmen Schreibstil, mit dem auch nach der zehnten Unbekannten keine Frustration und Überforderung eintritt.

Ich finde das Buch sowohl für Themenfremde als auch Themenfreunde geeignet.

Was mich allerdings noch glücklicher gemacht hätte, wären neben Text und Bild auch Grafiken gewesen. Diese helfen in Büchern mit Sachbezug doch zum leichteren Erfassen und Summieren. Im Zuge dessen hätte ich mir auch eine Einordung ins Gesamtbild zu den vorkommenden Lebewesen gewünscht, denn wenn man es schon mal gehört hat, ist bei vielen der entsprechende Biologieunterricht doch schon etwas in die Jahre gekommen. ;)

Dennoch ist das Buch sehr gelungen und bietet die Möglichkeit, das zugewonnene Wissen auch in der Praxis zu erproben. Auch eine Möglichkeit, Kinder an diese Welten heranzuführen, indem man gemeinsam auf Erkundungstour geht.

Als kleinen Tipp, vielleicht einfach die genannten Insekten, Pflanzen, etc. mitnotieren und ein paar Stunden auf Expedition mit Checkliste gehen.

Bewertung vom 26.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


sehr gut

Mina hätte sich ihren nächsten Job wohl anders vorgestellt, hätte sie vorab jemand danach gefragt. Eigentlich ist sie eine Koryphäe in ihrem Gebiet, doch als sie plötzlich einem Geist aus ihrer Vergangenheit gegenüber steht, ist ihr Konzept einmal auf den Kopf gestellt. Zwischen Professionalität und innerem Bedürfnis ist Mina nun darauf bedacht, den Drahtseilakt ohne größeren Schaden zu überstehen. Wäre da nur nicht das Schicksal...

Ich fang meine Rekapitulation mal bei dem einfachsten an, Tierchen. :D

Wie bereits das Cover und der Klappentext verraten, gibt es hier viel Gewusel auf vier Pfoten und ich freue mich immer, wenn ein Autor Bücher nutzt, um den Tierschutzgedanken weiterzutragen, denn viele Menschen kennen von der Thematik leider nur einen klitzekleinen Ausschnitt.

Die beiden Protagonisten stehen sich in nichts nach und auch ihre jeweilige Hintergrundgeschichte bietet teils wirklich originelle Ansätze.

Mir geht es in Büchern, unabhängig von Genre, oft so, dass ich Plottwists und Hintergründe schon Kilometer gegen den Wind riechen kann. Hier kann ich sagen, dass das Buch mehr als einmal eine wirkliche Überraschung parat hatte.

An manchen Stellen hätte ich mir aber etwas mehr Logik bzw. Vernunft gewünscht.

Die Story eignet sich sicher gut für einen gemütlichen Tag auf der Couch, wenn man gerne mal die Welt aussperren möchte.

Eine abenteuerreiche Geschichte mit tierischer Unterstützung