Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MadameMauve

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2022
Die Passage nach Maskat
Rademacher, Cay

Die Passage nach Maskat


sehr gut

Willkommen an Bord!
Schon das außergewöhnliche Cover stimmt auf eine Seereise ein. Cay Rademacher nimmt die Lesenden auch gleich mit an Bord der Champollion. Der Autor hat historisch gut recherchiert und lässt durch seine detailreiche Schilderung das Ambiente und das Lebensgefühl an Bord eines Ozeanriesen am Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts lebendig werden.
Der Fotoreporter Theodor Jung reist im Auftrag seiner Zeitung von Marseille nach Maskat. Ebenso geschäftlich mit an Bord sind seine Frau Dora und deren Familie, die den familieneigenen Gewürzhandel ausbauen wollen. Die familiäre Beziehung erweist sich gleich zu Anfang als eher schwierig und dann verschwindet Dora plötzlich. Doch wirklich skurril wird es, da alle behaupten, Dora sei niemals an Bord gewesen. Im Zuge seiner Suche nach Dora stößt Theodor Jung auf immer mehr Rätsel, Verwicklungen und Intrigen, begegnet schillernden Personen, deckt Ungereimtheiten auf, dabei kommt ihm auch der ein oder andere Zufall zu Hilfe. Viel Zeit bleibt nicht, denn das Schiff nähert sich dem Zielhafen Maskat. Ein spannender Krimi vor einer tollen Kulisse, passend als Urlaubslektüre, oder, um von zu Hause aus auf große Fahrt zu gehen.

Bewertung vom 19.04.2022
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3
Jensen, Svea

Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3


sehr gut

Macht Lust auf den Norden
Aufregung während der Dreharbeiten zu einer Krimiserie in St. Peter-Ording: einer der Aufnahmeleiter wird angekettet an den Stelzen eines Pfahlbaus tot aufgefunden. Als dann auch noch eine der beiden Hauptdarstellerinnen verschwindet, stellt sich die Frage, ob die Geschehnisse miteinander in Verbindung stehen.
Nordwestnacht ist der dritte Fall für die Soko St. Peter-Ording, geschrieben von Svea Jensen. Die ersten beiden Bände habe ich jeweils während Urlauben in SPO gelesen, diesen 3. Teil zu Hause - und gleich war die Sehnsucht da, nach dem weiten Strand, dem Meer und nach St. Peter-Ording.
Für das Verständnis der Handlung ist es nicht nötig, Band 1 und 2 vorher gelesen zu haben, ich habe mich aber sehr gefreut, die bekannten Ermittler wiederzufinden, wobei deren Privatleben in diesem 3. Band schon sehr viel Raum einnimmt.
Zwar fand ich die ersten beiden Fälle etwas spannender, die Handlung hier teilweise etwas vorhersehbar, dennoch habe ich auch den 3. Fall der Soko St. Peter-Ording sehr gerne gelesen und würde ihn Fans von eher soften Küstenkrimis durchaus empfehlen.

Bewertung vom 19.04.2022
Via Torino
Leuthner, Aja

Via Torino


sehr gut

Drei starke Frauen - eine Familiengeschichte
Schon der Titel und das Cover mit nostalgischem, mediterranem Flair haben mir gut gefallen und stimmen auf Italien und eine bewegende deutsch-italienische Familiengeschichte ein.
Aja Leuthner erzählt aus dem Leben dreier starker Frauen aus verschiedenen Generationen einer Familie - Eleonora, Rosalia und Milena - Großmutter, Mutter und Tochter, deren Leben jeweils mit Deutschland und Italien verbunden ist. Dabei verläuft die Erzählung nicht chronologisch sondern springt - gut nachvollziehbar - zwischen den Geschichten der drei Frauen und verschiedenen Lebensabschnitten hin und her und fügt sich schließlich zu einem Gesamtbild zusammen, was dem Roman zusätzliche Spannung verleiht.
Besonders interessant und gut gelungen fand ich die Einbettung in den historischen Kontext. Hier erhält man einen Einblick in die Umstände der italienischen Arbeiterproteste, hier wird ein Stück Geschichte erlebbar. Insgesamt wirkt der Roman durch die bild- und detailreiche Sprache sehr lebendig und lässt sich angenehm flüssig lesen.
Zu empfehlen für alle, die Familiengeschichten mit historischem Hintergrund lieben.