Benutzer
Benutzername: 
lesendundspielenddurchsleben
Wohnort: 
Velden

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Weber, Judith

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt.


ausgezeichnet

Kobi Kopfüber freut sich auf den Ausflug - und dann kommt doch alles anders. Besonders dann, als Kobi kopfüber vom Baum hängt und merkt: aus dieser Perspektive ergeben sich ja ganz neue Ideen!

Das Buch wurde bei uns von Kindern selbst ebenso gelesen wie auch vorgelesen. Dabei kam bei uns eine tolle Botschaft an:
1. Es lohnt sich, die Perspektive zu wechseln
2. Zusammen kann man vieles schaffen, was alleine nicht klappt oder nur schleppend vorangeht
3. Familie ist manchmal überraschend, aber immer bereichernd

Für uns mit 5,8 und 10 hat das Buch für alle gepasst. Für 3 Jahre wäre mir der Text zu lange. Aber so ab 5 Jahren ist es ein tolles, farbenfrohes Buch, das mit seiner lebendigen Sprache und detailreichen Schilderungen die Situationen richtig zum Leben erweckt!

Bewertung vom 26.06.2025
Lüftner, Kai

Furzipups und Lulu Lavazunge (Bd. 6)


ausgezeichnet

Wer mehrere Kinder hat, kennt eines ziemlich sicher: das Gefühl von Eifersucht, wenn die Aufmerksamkeit gerade am Anfang beim neuen Erdenbewohner liegt. Das muss nun auch Furzipups erleben. Lulu Lavazunge ist die neue Erdenbewohnerin des Drachentales und verzaubert dort alle, die sie nicht gerade abfackelt. Gerade, dass sie etwas kann, was er nicht kann, macht ihn doppelt eifersüchtig und auch wütend. Aber als es drauf ankommt, hält er zu Lulu und erlebt selbst ein kleines Wunder....

Ich finde Lulu Lavazunge einen sehr im Kindchenschema gezeichneten Charakter: großer Kopf, große Augen, ein manchmal etwas einfältig wirkender Blick... Jedenfalls ist sie gleich als Nesthäkchen erkennbar. Auch sonst steht den Charakteren ziemlich viel durch die Illustrationen ins Gesicht geschrieben und hilft Kindern, auch auf emotionaler Ebene alles mitzubekommen. Ob stolze Eltern, neugieriger Furzipups, verschrecktes Hicksi Huhn .... alles findet sich nicht nur im gereimten Text sondern auch in den farbenfrohen Illustrationen. Beim ersten Mal lesen waren wir uns nicht ganz sicher, wann wir drücken mussten, aber man liest Geschichten ja gerne öfter und lernt dazu. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team:-)

Bewertung vom 11.06.2025
McLean, Jay

Leaving Leo / Preston Brothers Bd.3


ausgezeichnet

Jay McLean war für mich vor diesem Buch noch unbekannt, ebenso wie die Reihe. Von den Tropes hat mich dieser Band aber am meisten angesprochen und ich war neugierig, ob man auch in Band 3 in die Reihe einsteigen kann. Meiner Meinung nach war das gar kein Problem, vielleicht wäre anders das Wiedersehen mit den Nebencharakteren sicherlich noch spannender gewesen und man hätte an der einen oder anderen Stelle schon etwas mehr gewusst. Als richtige Leerstellen empfand ich das jedoch nicht. Leo ist der Jüngste und eher ein stiller Typ, der seinen Brüdern nicht alles erzählt und im Lauf des Buches finde ich eine gewaltige Entwicklung durchmacht - was schön zu verfolgen ist, ich glaube, sonst würde er nicht so ans Herz wachsen. Auch Mia fand ich sehr berührend geschildert. Überhaupt hat mir die Mischung von sehr gut ausgearbeiteten Charakteren, ernsten Themen und ein wenig Humor gut gefallen, gepaart mit einem Happy End, das ich gerade bei dieser Geschichte brauchte - es war zwischendurch für mich nicht so selbstverständlich. Es macht jedenfalls Lust, mehr von der Autorin und den Brüdern zu lesen!

Bewertung vom 11.06.2025
Dave, Raksha

Auf den Spuren unserer Vorfahren


ausgezeichnet

Ich hab das Buch nicht nur gleich gelesen, sondern auch gleich im Unterricht eingesetzt. Das Buch beschreibt nämlich in zwei spannenden Doppelseiten nämlich immer einen Abschnitt der Geschichte. Auf der ersten Doppelseite wird auf die neue Erkenntnis hingewiesen (schwarze Pharaonen, friedliche Reiche, Wikinger nicht nur als Krieger, Frauen an der Spitze und Matriarchate und vieles mehr), auch der zweiten Doppelseite auf die archäologischen Funde, die diese neuen Erkenntnisse stützen bzw. aus dieser Zeit stammen. Die Seiten sind farbenfroh gestaltet und ansprechend. Die Informationen sind sachgerecht und dennoch nicht zu schwer verständlich. Ich finde die Zusammenstellung sehr gelungen, sie wirft ein neues Licht auf manche Aspekte der Geschichte. Zumindest für mich waren neue Aspekte dabei und genau dafür habe ich es dann eingesetzt in der Schule -> etwa beim Thema Rassismus, um etwa auf die Rezeption von black history durch weiße Autoren hinzuweisen. Im Falle der Pharaonen wurde da ja von eben jenen weißen Forschern auch abgestritten, dass sie überhaupt existieren. Das Buch hilft, hier Realitäten abzubilden, die bisher wenig repräsentiert werden. Ein geniales Geschichtsbuch!

Bewertung vom 08.06.2025
Schwieger, Frank

Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel - Wilde Piraten erzählen


ausgezeichnet

Mit diesem über 200 Seiten reisten wir ins 18. Jahrhundert. Die Geschichte ist zwar fiktiv, aber sehr realistisch und geschichtstreu erzählt.
Viele Abbildungen machen die Geschichte noch lebendiger. Uns hat dieser Band sehr gut gefallen!!!! Gleich bei der ersten Geschichte der hochnäsigen Gefangenen mit einer abenteuerlichen Überfahrt der reichen Tochter an Bord eines Handelsschiffes waren wir schnell in der Geschichte drin. Man konnte regelrecht spüren, wie es an Bord eines Schiffes zuging. Es ist eine tolle Reihe mit vielen geschichtlichen Impulsen und vielen Abbildungen, die Geschichte lebendig machen! Auch viele Infos finden sich am Ende über historische Piraten und Piratinnen - gut aufbereitet!

Bewertung vom 08.06.2025
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


ausgezeichnet

Wir sind große Eldrador-Fans und haben uns sehr über die neue Erstlesereihe gefreut. Nun spielen die Weltenkristalle eine große Rolle. Spielte bei den ersten Hörspielen und Figuren das Schwert noch eine große Rolle, ist das nun Geschichte. Denn: dieses Schwert fiel in die Lava. In diesem Schwert waren aber die Weltenkristalle eingearbeitet, die überlebten. Das Schwert nicht. Um die Macht über ganz Eldrador zu erlangen, gehen die Creatures auf die Suche nach den einzelnen Kristallen. Im Band Lava gegen Eis macht sich der Lavadrache zum Beispiel auf, um die Eiskristalle zu finden. Er findet sie auch, doch ob er sie auch an sich nehmen kann? Fest steht: Ganz so unauffällig, wie der Lavadrache sich einschätzt, ist er als roter Drache am Himmel der Eiswelt definitiv nicht. Der Band hat sonst den klassischen Charakter von Eldrador, es geht um den Kampf von Böse gegen Böse. Alle Creatures sind irgendwie gleich fies, stellen den anderen Fallen, kämpfen, sind hinterlistig - aber sie merken, dass es Freundschaften braucht und alleine nicht klappt - diese Botschaft ist gut erkennbar für jüngere Kinder. Auch sonst weist das Buch klassische Erstlesemerkmale auf: eher kurze Texte in gut lesbarer, großer Schrift, die das gelesene in kurzen Kapiteln schildern.
Ein Muss für alle Eldrador-Fans!

Bewertung vom 07.06.2025
Mugford, Simon

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar


ausgezeichnet

Für uns war dieses Buch das erste Buch in diesem Stil über eine Fußballbiographie.
Mein Sohn war ziemlich begeistert von dem Buch. Auch wenn man ihn am Liebsten in der Mitte und gegen Ende gefühlt bei jedem zweiten Wort ausbessern wollen würde, da sich viele Eigennamen im Text fanden und diese in den verschiedenen Sprachen nicht einfach zu lesen sind, hatte er richtig viel Spaß bein Lesen.
Inhaltlich ist das Buch biografisch aufgebaut. Messis Leben wird in überschaubare Abschnitte unterteilt und jeder Lebensabschnitt bekam eine schnittige Kapitelüberschrift. Auf jeder Seite findet man auch viele Illustrationen, sodass man gut am Ball bleibt beim Lesen und die Seiten nicht überfrachtet wirken. Die Comic-Bilder liefern auch zusätzliche Infos und mischen den Haupttext auf. Kurze Texte also gemischt mit vielen Illustrationen, für uns eine tolle Mischung!

Bewertung vom 07.06.2025
Benischek, Isabella BEd. MA;Summer, Anita;Zeindl-Steiner, Regina MA VOL

Das 10 Tage Ferienheft Mathematik 3


ausgezeichnet

Das Mathematikheft bereitet mit 10 Doppelseiten durch Festigung des Stoffes der 3. Klasse auf das nächste Klasse vor.
In Mathe gefielen uns die vielen Denksportaufgaben. Ich hab dabei gelernt, dass mein Sohn eine Maus 🐁 zeichnet, wenn eine Aufgabe nicht lösbar ist. So haben sie es sich ausgemacht in der Schule 🏫. Manche Aufgaben waren ganz schön knifflig, andere eher einfach. Ideal, um Erfolgserlebnisse zu sammeln und am Ball zu bleiben.
Die Sticker sind in toller Anreiz! Nach jedem Tag darf man das entsprechende Sticker auf der Seite der Urkunde kleben. Wirklich eine coole Sache, die entspannter ins neue Schuljahr starten lässt!!!

Bewertung vom 07.06.2025
Müller, Verena;Stoifl, Erika

Das 10 Tage Ferienheft Deutsch 3


ausgezeichnet

Auf je einer Doppelseite pro Fach und Tag werden die wichtigsten Inhalte des letzten Schuljahres wiederholt. Dabei sind die Themen beim Deutschheft mit dem Thema Ritter und Burg spannend gewählt zur Vorbereitung auf Klasse 4. Ob bei einem Sachtext über die Burg, wo man die Teile der Burg beschriften soll oder Suchsel, Fehler finden und viele klassische Übungen wie Satzteile verbinden, Verben in Vergangenheit und Mitvergangenheit setzen und vielen weiteren Übungen - die Doppelseiten sind toll illustriert und auch sehr übersichtlich. Sie überfordern nicht, machen Spaß und nehmen viele Themen des letzten Schuljahres auf.

Bewertung vom 05.06.2025
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Acht Schüsse im Schnee


ausgezeichnet

Dieser 2. Band der Kriminalistinnen ist wieder ein gelungener Ausflug in die 1970er. 1970, ein Milliardär wird erschossen und durch die Tochter, die Lucia Specht am Vortrag durch einen polizeilichen Einsatz der Sitte, wo sie gerade arbeitet, wird Lucia Specht in die Ermittlungen einbezogen. Gleichzeitig möchte sie im Fall des tragischen Tods ihrer Mutter weiterkommen und Antworten finden. Um diese beiden Geschichten dreht sich Band 2 der Reihe. Dabei kommen eknige Themen ans Licht, die 1970 skandalös waren. Sie werden geschickt eingebaut und wirken nicjt aufgesetzt. Im Gegenteil, man spürt richtig, wie sehr diese im damaligen Zeitgeist aufgenommen wurden und den Handlungsfortgang beeinflusst haben. Die Geschichte wird spannend erzählt, enthält die eine oder andere Überraschung und macht sicher auch Spaß, ohne Kenntnis von Band 1 gelesen zu werden. Ich war bis zum Schluss gefesselt von der Story.