Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 187 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)
Jensen, Danielle L.

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Freya wurde von der Göttin Hlin gesegnet, weshalb sie ihre Magie besitzt. Doch das muss ein Geheimnis bleiben, sonst werden einflussreiche Männer, aufgrund einer Prophezeihung, Jagd auf sie machen. Und genau das passiert, als ihr Geheimnis gelüftet wird.

Die Hauptprotagonistin Freya ist mir insgesamt sehr symphatisch gewesen. Sie ist eine loyale und starke Person, die versucht, sich in einer Männer dominierten Welt durchzusetzen. Es ist verständlich, dass das nicht immer funktioniert, aber für mich ist sie in manchen Momenten zu schwach gewesen. Auch mit ihrer Zerissenheit, ob sie zu ihren Gefühlen stehen soll oder nicht, habe ich mich mit der Zeit etwas schwergetan.
Bjorn mochte ich. Er ist ein starker Krieger, der zwar im Kampf gnadenlos sein kann, aber zu Freya ist er sehr liebevoll. Er kümmert sich gut um sie und passt auf sie auf.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Handlung rund um die Prophezeihung bietet Spannung, genauso wie die Fähigkeiten der Menschen, die Götterblut in sich haben. Das Mythologie-Thema wurde gut umgesetzt und auch die Welt wurde gut beschrieben.
Der Schreibstil ist fesselnd. Man kann sich nur schwer von der Geschichte lösen, weil man wissen möchte, wie Freya sich entwickeln wird.
Die Sprecherin macht einen guten Job und ihre Stimme passt gut zu der Geschichte. Vor allem in den spannenden Momenten betont sie den Text sehr gut.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Man sieht auf den ersten Blick, dass es in dem Buch um die nordische Mythologie geht und sowas mag ich immer sehr gerne.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende Fantasy-Geschichte sucht, die starke Charaktere und gut umgesetzte Magie hat. Die Handlung ist gelungen, genauso wie die Welt. Das Buch hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 06.04.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


sehr gut

Nara möchte eine Drachenjägerin werden, um ihren Vater zu rächen. Sie lernt verschiedene magische Wesen zu fangen und ihr Talent und ihr Mut verhelfen ihr zu einem Ausbildungsplatz. Wird sie ihr Ziel erreichen oder will sie insgeheim doch etwas anderes?

Nara mochte ich sehr gerne. Sie ist eine starke Persönlichkeit und weiß sich zu wehren. Hinter ihrer harten Schale steckt ein weicher Kern, denn für ihre Liebsten würde sie alles tun, selbst wenn es sie in Gefahr bringt.
Doch nicht nur Nara hat mich überzeugt, das Buch hat auch einige weitere tolle Charaktere, wie die Brüder von Nara und ihre Freunde.
Die Handlung ist überzeugend. Es dauert zwar etwas, bis es so wirklich spannend wird, aber auch die Zeit davor wurde gut genutzt. Es gibt interessante Twists, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Es hat mir gut gefallen, dass es verschiedene Arten von Drachen gibt und auch, dass andere spannende Wesen eine Rolle gespielt haben. Die Welt finde ich von der Geschichte und der Spaltung interessant, hätte mir aber mehr Informationen gewünscht.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite in der Geschichte drin und wird mitgerissen. Das einzige, was mich manchmal gestört hat, ist das Siezen zwischen Lorcan und Nara gewesen. Das hat mich manchmal etwas aus meinem Lesefluss gebracht, weshalb ich es hier unpassend finde.
Das Cover passt gut zur Geschichte. Sowohl farblich, als auch mit den eingebauten Elementen, also dem Feuer und den Münzen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine interessante Fantasy-Geschichte mit magischen Wesen, einer interessanten Welt und gelungenen Charakteren sucht.

Bewertung vom 06.04.2025
Achtzehnter Stock (eBook, ePUB)
Gmuer, Sara

Achtzehnter Stock (eBook, ePUB)


sehr gut

Wanda lebt zusammen mit ihrer Tochter im achtzehnten Stock einer Berliner Platte. Dabei möchte sie so viel mehr für sich. Sie möchte eine Schauspielerin sein, doch das Leben macht ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Die nächste Chance die sich ihr bietet, will sie aber um jeden Preis nutzen.

Mit den Charakteren im Buch bin ich nur teilweise warm geworden. Ich finde sowohl Wanda, als auch die anderen Charaktere sehr blass und ihr Verhalten auch nicht immer nachvollziehbar. Das Buch arbeitet viel mit Klischees, was nicht unbedingt schlecht sein muss, hier war es mir aber etwas zu viel.
Die Handlung ist nicht schlecht und behandelt einige wichtige Themen, wie zum Beispiel Alltagsrassismus, oder dass Frauen sich allein um die Kinder kümmern müssen. Auch finde ich den Vergleich zwischen Arm und Reich sehr gelungen. Jedoch muss ich sagen, dass für mich das Ende und die Entwicklung von Wanda etwas übertrieben gewesen ist.
Der Schreibstil ist gut. Er ist zwar recht derb und enthält stumpfen Humor, trotzdem konnte man das Buch sehr angenehm lesen.
Das Cover ist ansprechend und zum Genre passend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne schonlose Alltagsromane liest, die Gesellschaftskritik enthalten. Man sollte sich dabei aber nicht zu sehr an Klischees stören.

Bewertung vom 31.03.2025
HAEXED - Von magischen Hacktivisten und teuflischen Influencerinnen
Malone, Murphy

HAEXED - Von magischen Hacktivisten und teuflischen Influencerinnen


ausgezeichnet

Celeste hat es nicht immer leicht gehabt. Sie wurde wegen ihres Aussehens und ihrer Behinderung gemobbt. Als sie eines Tages in ein Spiel fällt, ist sie auf die Hilfe von Blaze angewiesen, um wieder herauszukommen. Blaze ist ein Hacktivist und geht gegen Influencer vor, die ihre Produkte mit verbotener Magie aufbereiten. Und als er ihr einen Platz in seinem Team anbietet, sagt sie ja.

Celeste und Blaze mochte ich richtig gerne. Sie sind eher unkonventionelle Charaktere, weshalb ich sie umso mehr mochte. Die beiden sind liebenswert und würden für ihre Freunde alles tun. Auch machen beide im Verlauf der Geschichte eine gute Entwicklung durch.
Die Freundesgruppe habe ich auch in mein Herz geschlossen. Es sind besondere Charaktere, die zwar ihre Macken haben, doch genau das macht sie aus.
Die Handlung ist spannend und vielfältig. Im Vordergrund steht das Aufhalten der Influencerin, aber auch die Magie und das Haexing nehmen einen großen Teil ein. London und das "V R Awesome" als Settings mochte ich echt gerne. Auch werden in dem Buch Themen wie Body Positivity, Selbstbestimmung, Diskriminierung und weitere aufgegriffen, was unglaublich wichtig ist, da es viele Menschen betrifft. Und obwohl viele Themen eingebaut wurden, wirkt es nicht erzwungen, sondern fügt sich gut in die Fantasy Handlung ein.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann sich leicht in Blaze und Celeste hineinversetzen und es wird einem nicht langweilig, da viel passiert.
Das Cover finde ich sehr schön. Es ist mit der goldenen Farbe auffällig und auch Celeste sticht einem mit ihrem Style sofort ins Auge. Das Cover ist also auf jeden Fall ein Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Urban Fantasy und besondere Charaktere mag. Die Mischung aus Magie und Gaming ist etwas besonderes und auch die behandelten Themen machen das Buch zu einem Must Read.

Bewertung vom 30.03.2025
Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme (eBook, ePUB)
Ferguson, R. L.

Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lucys Großmutter wurde entführt, weshalb Lucy sich mit ihren Freunden auf die Suche nach ihr macht. Dabei ist anfangs nichts so wie es scheint und die Freunde müssen sich auf sich und ihre magischen Gegenstände verlassen, um dem Geheimnis rund um die Entführung näherzukommen.

Lucy ist eine tolle Protagonisten und ich bin mir sicher, dass junge Leser sie sehr gerne haben werden. Sie ist mutig, herzlich und klug. Auch ihre Freunde Presly, Adele und Carter sind gelungene Protagonisten und sie bilden ein gutes Team. Auch Patches ist süß und hört sich nach einem tollen Begleiter an.
Die Handlung ist interessant. Die Suche nach der Oma ist spannend und die Wendung überraschend. Die Magie ist originell und vielversprechend. Die Spellcrafter werden in verschiedene Gruppen unterteilt, die dann eine besondere Fähigkeit haben. Das System hat mir gut gefallen und auch die gefertigten Gegenstände finde ich klasse. Das Setting mochte ich ebenfalls. Das magische London ist gut beschrieben und man taucht gerne in dieses ein.
Der Schreibstil ist gut. Man kommt leicht in die Geschichte und die Beschreibungen sind ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann. Auch wurde es geschafft, fast durchgehend die Spannung aufrechtzuerhalten, weshalb man leicht durch die Geschichte kommt.
Das Cover passt gut zur Zielgruppe und zur Geschichte, da das Cover ein Symbol in der Geschichte ist. Sowas mag ich immer gerne.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein kurzweiliges und spannendes Fantasy Abenteuer sucht, das ein spannendes Setting und ein originelles Magiesystem hat, genauso wie tolle Charaktere. Da das Buch offen endet, bin ich schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und hoffe, dass man da ein paar Antworten bekommt.

Bewertung vom 30.03.2025
Die Schanze
Menz, Lars

Die Schanze


sehr gut

Ellen kehrt nach langer Zeit in ihren Heimatort zurück. In diesem ist ihr zwar etwas grausames widerfahren, doch ein verlockendes Jobangebot holt sie zurück. Kurz nach ihrer Rückkehr wird ein ermordeter Mann aufgefunden. Warum zu genau diesem Zeitpunkt und aus welchem Grund? Wie hängt die Vergangenheit damit zusammen und wird es nur eine Leiche geben?

Die meisten Charaktere in diesem Buch mochte ich gar nicht, dass ist wahrscheinlich aber auch genau so gewollt. Die meisten Männer sind nur auf ihren eigenen Profit und ihr eigenes Wohl aus, und die Art und Weise, wie sie über die Vergangenheit gesprochen haben, ist echt widerlich. Die Frauen sind einem etwas sympathischer, doch so wirklich warm bin ich mit niemandem geworden, außer mit Ellen selbst.
Die Handlung ist vielversprechend, jedoch wurde nicht das volle Potential genutzt. Ich habe mir aufgrund des Klappentextes eine etwas andere Geschichte vorgestellt, die insgesamt auch mehr Gruselfaktor hat und spannender ist. Einiges konnte man sich auch recht schnell erschließen, doch nicht alles. Ich hätte mir auch gewünscht, dass noch etwas mehr Atmosphäre aufkommt. Die gibt es schon, doch wegen den ständigen Sprüngen zwischen den verschiedenen Personen, ist diese manchmal etwas untergegangen.
Den Sprecher mochte ich gern. Seine Stimme passt gut zu diesem Genre und man hört ihm gerne zu.
Das Cover finde ich passend, auch wenn es für einen Thriller nichts besonderes ist.
Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der einen doch unterhaltsamen Thriller sucht, in dem die dunkle Vergangenheit eines Dorfes ans Licht geholt wird.

Bewertung vom 29.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Alice wird von ihrem Freund betrogen, weshalb sie ihre Matratze aus dem Fenster wirft. Dabei trifft sie Lennon und Alice trifft sich als Entschuldigung mit ihm auf einen Drink. Für sie ist klar, dass es nur eine einmalige Sache sein wird, da sie im Moment die Nase voll von Männern hat. Doch Lennon ist total anders als sie ihn sich vorgestellt hat und die beiden werden Freunde und vielleicht sogar bald mehr.

Die Charaktere in diesem Buch haben mir richtig gut gefallen. Nicht nur Alice und Lennon haben es mir angetan, auch Zara, Fred, Tobey und Matt. Jeder einzelne von ihnen ist toll und symphatisch.
Die Geschichte hat mich am Anfang total gefesselt und es hat riesigen Spaß gemacht, sie zu lesen. Mit der Zeit hat sich das für mich etwas geändert, ich habe das Buch trotzdem noch gerne gelesen, es konnte mich nur nicht so begeistern wie am Anfang. Die Handlung mochte ich gerne. Es spielt nicht nur die Beziehung zu Lennon eine Rolle, sondern auch die Freunde der beiden und eine Buchhandlung, in der Alice arbeitet. Diese Mischung hat mir gut gefallen, da es deshalb nicht zu eintönig gewesen ist.
Den Schreibstil finde ich toll. Das Buch liest sich leicht und der Humor ist klasse. Die Listen von Alice haben mir ebenso sehr gut gefallen und haben viel zur Geschichte beigesteuert.
Das Cover passt gut zu diesem Wohlfühlroman. Ich finde es sehr süß und mit den Farben gut gelungen.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der ein humorvolles Wohlfühlbuch sucht, das tolle Charaktere und eine unterhaltsame Story hat. Auch wurde das Thema Selbstfindung eingebaut, was ich wichtig finde.

Bewertung vom 28.03.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


ausgezeichnet

Isra ist ein Nachtalb. Sie braucht Träume, um zu überleben, aber da Alben nicht träumen, muss sie diese stehlen. Sie ist ein geschätztes Mitglied der Albgesellschaft gewesen, bis sie jemandem im Schlaf zu Tode geängstigt hat. Seit dem wird sie kritisch beäugt. Als dann noch ein weiterer Mensch im Traum verstirbt, ist Isra der erste Alb, der verdächtigt wird.

Isra als Protagonistin mochte ich gerne. Sie hatte es bisher nicht leicht im Leben, versucht aber mit allem, auf ihre Art und Weise umzugehen und weiterzumachen. Das erfordert einiges an Stärke. Auch versucht sie immer wieder die Hilfe von anderen anzunehmen, was ihr ebenfalls nicht leichtfällt, da sie eher eine Einzelkämpferin ist. Manche Kämpfe kann man aber nicht allein kämpfen.
Das Buch hat zwei Nebencharaktere die herausstechen, Marek und Leyla. An beide musste ich mich etwas gewöhnen, letztendlich sind sie mir aber doch sympathisch geworden.
Das Grundkonzept der Geschichte mit dem Albsein und allem, was dazu gehört, ist komplex und spannend. Ein Traum ist nicht gleich ein Traum und nicht jeder Alb steht auf derselben Seite. Die Geschichte überzeugt aber nicht nur mit dieser Idee und Umsetzung, sondern auch mit den Thriller-Elementen. Isra muss sich fragen, wer es auf sie abgesehen hat und wem sie vertrauen kann. Die Handlung hat mir also insgesamt gut gefallen. Es gab zwar die ein oder andere Länge, das hat mich aber nicht wirklich gestört.
Der Schreibstil ist angenehm. Man kann leicht in die Geschichte abtauchen und sich gut in Isras Leben hineinversetzen. Im Buch gibt es immer wieder kleine Text-Abschnitte, durch die man noch einen besseren Eindruck von der Welt der Alben bekommt, was mir gut gefallen hat. Auch kann man in ein paar Albträume abtauchen, was ich ebenfalls sehr mochte.
Das Cover finde ich von der Gestaltung klasse und es passt perfekt zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für interessante und komplexe Fantasy interessiert, die mit der Grundidee punkten kann. Auch hat das Buch einige spannende Wendungen, weshalb man es vor allem Richtung Ende kaum aus der Hand legen kann.

Bewertung vom 09.03.2025
Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Am zehnten Geburtstag bekommt man ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Metty bekommt eins, mit dem sie nicht gerechnet hat. Laut ihrem Tattoo wird sie jemanden durch Magie töten. Deswegen hält sie sich von der Magie und Menschen fern, doch als ihr Vater entführt wird, geht sie nach New London und sucht ihn dort.

Viele Leser werden Metty mögen. Sie ist ein freches, aber mutiges Mädchen, das ihr Herz am rechten Fleck hat und alles dafür tut, um ihren Vater zu finden.
Das Buch hat auch einige interessante Nebencharaktere, die die Geschichte lebhaft machen.
Die Handlung mit den Schicksalen und der Suche nach Captain ist gelungen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über die Familie Jones, was interessant ist. Auch die Gefahr, die von der Rebellengruppe ausgeht, bringt einen weiteren Spannungsfaktor in die Geschichte rein.
New London hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Stadt wird spannend beschrieben und ich mag es, dass im Buch eine Karte vorhanden ist. Auch das originelle Magiesystem konnte mich überzeugen. Bei allem spielt die Tinte eine Rolle, also auch beim Zaubern.
Der Schreibstil ist gut. Man ist ab der ersten Seite gefesselt und kann sich nicht so leicht vom Buch lösen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, weshalb man sich alles gut vorstellen kann und man liest gerne weiter, weil man wissen möchte wie Metty sich macht.
Das Cover finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Es zieht den Blick auf sich und weckt das Interesse.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Fantasy-Buch mit originellen Ideen und einer mutigen Protagonisten lesen möchte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ich bin gespannt auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 09.03.2025
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein tödlicher Nebel umgibt Asidia. Um den Fluch zu brechen, rekrutiert Kommandant Jude Männer. Doch aufgrund ihrer Art wird Kiara anstelle ihres Bruders rekrutiert und mit den anderen Rekruten wird sie darauf vorbereitet, in den tödlichen Nebel zu gehen.

Kiara ist mir sehr symphatisch gewesen. Sie ist charakterstark und steht für diejenigen ein, die ihr etwas bedeuten. Sie ist stur und lässt sich nichts sagen. Jude ist wegen seinen Erfahrungen abgestumpf, doch Kiara findet seinen weichen Punkt, weshalb er bei ihr verletzlich sein kann. Der Unterschied zwischen seiner harten und seiner verletzlichen Art, hat mir gut gefallen.
Die Handlung ist nicht schlecht, jedoch wurde für mich nicht das volle Potential ausgeschöpft und es hatte einige Längen. Die Welt hat mir gut gefallen, vor allem die düstere Atmosphäre. Auch die Art und Weise, wie die Götter eingebaut wurden und das Ende konnten mich überzeugen. Zum Schluss sind Sachen herausgekommen, die ich nicht erwartet habe, was mein Interesse am zweiten Band geweckt hat.
Der Schreibstil ist gut. Ich mag es, wenn aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird und wenn es zum Anfang eines Kapitel zum Beispiel Briefe gibt, da man so einen noch genaueren Einblick in die Situation und Welt bekommt.
Das Cover mag ich sehr. Es passt gut zu der Geschichte, da es mit den Blumen mysteriös wirkt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für düstere High-Fantasy mit Flüchen, Göttern und Magie interessiert. Die Charaktere sind interessant und jeder hat ein Geheimnis, das es aufzudecken gilt. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich bin gespannt auf den nächsten Teil.