Benutzer
Benutzername: 
Leni

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2025
Noort, Tamar

Der Schlaf der Anderen


gut

Zwei Frauen treffen auf eine fast schon absurde Art zusammen und entdecken sich und den Stellenwert von Schlaf in der Gesellschaft dabei neu.
Ein wirklich interessantes Cover, bei dem mir der Kunststil sehr gut gefallen hat. Es wirkt und stimmt beim Betrachten sehr nachdenklich.
So passt es auch perfekt zur Geschichte, die auch danach noch sehr nachdenklich stimmt. Die beiden Frauen entdecken den Schlaf neu für sich und da eignet es sich natürlich perfekt, zu hinterfragen, wie die Gesellschaft unseren Schlaf bewertet. Schlaf ist notwendig für die Gesundheit, wer zu wenig schläft hat ein Problem, wer zu viel schläft ebenso, und zur richtigen Zeit muss man auch noch schlafen, aber der perfekte Schlaf muss einen erstmal finden.
Genauso wirft das Buch auch einen Blick darauf, dass wir eine Wirkung auf andere haben. Auch wenn wir anderen Menschen noch so kurz begegnen, manchmal hinterlassen wir Spuren und verändern die Welt um uns herum auf eine unerwartete Weise. Ein wirklich spannender Gedanke.
Ein sehr interessantes Buch, das manchmal fast schon ins absurde abdriftet und den Leser dabei in eine ganz besondere Stimmung versetzt. Eine Mischung aus angestrengt, aufgewühlt und ruhelos, vermutlich genau so, wie sich die Protagonistinnen selbst fühlen.

Bewertung vom 07.07.2025
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein absolutes fünf Sterne Buch, das mich seither nicht mehr ganz loslässt.
Ein wunderschönes Cover, dass so gut zu Handlung passt. Alles sieht so gemütlich und ruhig aus, dass man sich direkt dazu setzen möchte.
Die Handlung startet ein wenig holprig, aber nach den ersten paar Kapiteln wird das Buch immer besser, bis es sich zu einer Geschichte entwickelt die einem noch lange nach hängt. Das was das Buch inhaltlich am besten beschreibt ist „eine Liebeserklärung an introvertierte und hochsensible Menschen“. Diese Wesenszüge werden hier so wertvoll beschrieben und es macht mich glücklich zu sehen, wie die Welt aussehen könnte, wenn man seine eigene kleine Ruhe Oase schaffen könnte. Und obwohl die meisten Charaktere in diesem Buch die Introvertiertheit gemeinsam haben, werden sie trotzdem total individuell beschrieben und nicht nur oberflächlich, wie man es sonst oft liest.
Aber es ist nicht nur eine schöne Geschichte, ich denke, dass dieses Buch auch wertvolle psychologische Arbeit leisten kann, weil es zum nachdenken anregt. Es ist eine Unterstützung für alle, introvertierten Menschen, die denken, dass sie nicht genug sind oder sich mehr anstrengen müssen. Es bietet Lösungsansätze für Moment die schwer fallen, und es hilft eine Brücke zwischen extrovertierten und introvertierten Menschen zu bauen um beide Seiten besser zu verstehen.
Ich bin verliebt in dieses Buch und habe eine ganze Liste von Menschen im Kopf die dieses Buch unbedingt lesen sollten.

Bewertung vom 07.07.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Was für ein süßes Buch ist das denn bitte? Ich habe wirklich mal wieder so ein schönes leichtes Buch zum Eintauchen gebraucht.
Das Cover spiegelt die Handlung so toll wider, die Gestaltung ist unglaublich schön und sieht schon so gemütlich aus.
Auch die Handlung kann wirklich überzeugen. Schon nach ein paar Seiten hab ich mich in den Schreibstil verliebt, es ist wirklich eine Geschichte zum eintauchen und sich von den Charakteren mitnehmen lassen. Und wichtig ist hier auch, die Geschichte ist zwar leicht zu lesen aber definitiv nicht seicht, es werden wichtige und gar nicht mal so einfache Themen bearbeitet. Zum nachdenken regt es auf jeden Fall an. Joans Liebesgeschichte hat mich immer wieder so emotional werden lassen, die ist wirklich wirklich gut gelungen. Jess Teil hat mir leider nicht gefallen. Da wurde so viel mit Klischees gearbeitet, dass es von Anfang an frustrierend vorhersehbar war.
Als kleiner Nebeneffekt von der ganzen Geschichte kam bei mir aber vor allem große Lust zum digitalen Detox an, weil so gut rübergebracht wird, was wir alles verpassen, während wir versuchen nichts zu verpassen.
Die Charaktere mochte ich hier auch alle sehr sehr gerne, sie wachsen einem richtig ans Herz. Und sie werden mit jeder Seite noch facettenreicher, manchmal sogar so, dass sie einen immer wieder überraschen mit ihren Handlungen oder ihrem Auftreten. Für die Nebencharaktere hat die Liebe zum Detail dann leider nicht mehr ganz gereicht, da sind manche ein bisschen zu oberflächlich geblieben.
Für mich ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung, vor allem für Leser die gerade auf der Suche nach was Schönem, was Leichtem oder einfach was fürs Herz sind.

Bewertung vom 07.07.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


weniger gut

Eine Mischung aus Krimi, Fantasy und chinesischer Mythologie. Für Fans des Genres sicher ein spannendes Buch, mich konnte es leider nicht überzeugen.
Von der Aufmachung des Buches war ich aber total begeistert, ein wirklich tolles Cover, wobei ich den Aspekt, dass ein Raucher auf dem Cover abgebildet ist, sehr interessant fand, das kennt man so eigentlich gar nicht mehr. Das Bild ist wirklich gelungen, ich persönlich finde, man merkt die Spannung zwischen den beiden Personen extrem. Auch der Farbschnitt, mit dem das Buch in der ersten Auflage kommt und die Bilder, die im Buch immer wieder auftauchen sind total gelungen. Optisch also ein echter Hingucker.
Zur Handlung muss ich sagen, dass ich am Anfang sehr gut reingekommen bin und die Geschichte auch recht fesselnd anfängt, was dann aber leider rapide abnimmt. Der Schreibstil war für mich etwas seltsam zu lesen und die Nebencharaktere waren durch die fehlende Tiefe leider auch nur sehr schwer zu unterscheiden, man hat auch nicht wirklich einen Bezug zu einem der Charaktere entwickelt. Hinzu kommt mein fehlendes Wissen über chinesische Mythologie, also für Neulinge in diesem Thema ist es vielleicht nichts. Ein schönes Extra diesbezüglich war aber der Anhang mit Übersetzungen, Erklärungen und Aussprachehilfe, das hat mir gut gefallen.
Für mich keine generelle Empfehlung, aber vielleicht ein guter Tipp für Leser, die sich für das Genre grundsätzlich begeistern können.

Bewertung vom 17.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


weniger gut

Total schade, aber das war leider ein ziemlicher Reinfall. Die Idee war spannend und eigentlich genau meins, ich glaube ich weiß auch was die Autorin da machen wollte, aber funktioniert hat es leider gar nicht.
Zu Beginn kommt man ziemlich schnell in die Story rein, weil keine Zeit mit Nebensächlichkeiten verschwendet wird, aber genau so schnell geht es dann eben weiter. Kaum ist man richtig drin, ist der ganze Twist auch schon aufgelöst und die Geschichte verliert ihren Reiz und ihre Spannung. Ab der Auflösung die man sich spätestens ab der Hälfte komplett erschließen kann, plätschert das Ganze leider nur noch so vor sich hin.
Die Figuren bekommen dabei auch nicht besonders viel Tiefe. Normalerweise bin ich eher die Person, die sagt, da hätte man gut 100 Seiten kürzen können, aber dieses Buch hätte irgendwie mehr gebraucht, damit es sich nicht so schnell abgehandelt anfühlt.
Für mich leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 05.06.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Eine wirklich spannende Romantasy, die sogar mich als Leserin, die von dem Genre meistens nicht so angetan ist, begeistert hat.
Ich muss vor allem das Cover immer wieder anschauen, irgendwas daran fasziniert mich extrem. Es ist einfach wunderschön gestaltet und wirkt schon auf den ersten Blick so mystisch.
Und genau das spiegelt die Geschichte so gut wieder. Die Hexenjagd finde ich so ein spannendes Thema hier, weil die Geschichte mit Fantasy verbunden wurde. Die Jagd auf Frauen, die als Hexen bezeichnet wurden, konnte hier in ihrer Brutalität glaube ich teilweise schon recht gut dargestellt werden, auch wenn die tatsächliche Magie die ganze Situation dann nochmal verändert hat. Die Charaktere fand ich sehr nahbar und authentisch und bin gespannt, wie die Verbindungen weiter gesponnen werden.
Auf jeden Fall war ich ganz begeistert vom Aufbau der Geschichte, einen solchen enemies to lovers to enemies trope habe ich bisher noch nicht gelesen, und auch die Plottwists auf die man hier stößt kamen extrem unerwartet. Also wirklich super umgesetzt.
Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen und freue mich auf den nächsten Teil, den muss ich unbedingt haben!

Bewertung vom 27.05.2025
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zeitschleife und dann auch noch queer? Für mich als großer Fan von Zeitschleifen Geschichten war das ein absolutes Muss. Leider hat mich das Buch nicht ganz so abgeholt wie ich es mir erhofft habe.
Das Buch an sich ist wirklich süß geschrieben, aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen, was alles sehr gut miteinander verflochten wird. Leider hat sich das ganze sogar für eine Zeitschleife dann doch zu oft und zu ähnlich wiederholt. Ich hätte mir kreativere Lösungen für die Situation gewünscht.
Der Rest hat mir aber gut gefallen. Ein schön gestaltetes Cover, zwei süße Protagonisten mit ausreichen Backround Story und ein wirklich schön geschriebenes Ende, das sogar die Wiederholungen fast wieder wett gemacht hat. Also alles in allem eine ganz nette Liebesgeschichte, für die man halt an manchen Stellen ein wenig Durchhaltevermögen braucht.
Empfehlen würde ich dieses Buch besonders Lesern von Adam Silvera, weil die Stimmung doch auch ein bisschen an seine Death Cast Reihe erinnert.

Bewertung vom 20.05.2025
Mirasol, Eva

Staying Alive


ausgezeichnet

Genau so einen Roman habe ich mal wieder gebraucht. Ein Buch zum krumm und schief lachen.

Assistenzärztin Nicki lässt uns an ihrem chaotisch komischen Klinikalltag und ihrer doch recht dramatischen Beziehung zu ihrem neuen Chefarzt teilhaben. Extrem amüsante Patientengespräche und der ganz normale Klinikwahnsinn.

Ich kann gar nicht genug betonen wie gut mir dieses Buch gefallen hat. Es war die perfekte Mischung aus Humor, ernsthaften Themen, Fachwissen und Hintergrundinfos. Die ganze Story ist gespickt mit medizinischem Wissen, das in sehr verständlich geschriebenen Fußnoten kurz erklärt wird. Dazu kommen dann noch die wirklich toll beschriebenen Charaktere, deren Persönlichkeiten detailreich ausgeschmückt waren. Man muss sie einfach alle mögen auch wenn jeder so seine Ecken und Kanten hatte. Die Mischung aus diesen Kollegen und den teilweise wirklich skurrilen Patienten hat mich sogar beim Lesen im Zug viel zu laut lachen lassen. Das und der absolut zynische und ironische Schreibstil, der die Situationen erst so perfekt rüber gebracht hat.

Rundum gelungen, ich werde dieses Buch ganz sicher nicht nur einmal lesen. Eine absolute Empfehlung für alle die mal wieder was zum Lachen brauchen und ganz besonders für alle Greys Anatomy Fans.

Bewertung vom 12.11.2024
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


gut

Mich hat an dem Buch das Cover direkt angesprochen, das sah einfach schon so gemütlich aus und mir hat der Zeichenstildirekt gefallen. Der Schreibstil und die Szenerie in dem das ganze spielt, hat da genau so dazu gepasst, einfach ein Buch um sich einzukuscheln und gemütliche Stunden zu verbringen.

Die Geschichte ist nicht besonders aufregend, weshalb ich sie super für ein nettes und einfaches Buch zwischendurch finde.
Was mir daran nicht so gefallen hat war allerdings die Länge, die Roman hätte ruhig ein wenig gekürzt werden können, da mir manche Stellen doch etwas langatmig vorkamen und ich dann eher mit dem Blick über die Seiten gehuscht bin, anstatt mich wirklich in das Buch hineinzufühlen.

Also zusammengefasst eine süße Geschichte über Freundschaft und das neu Anfangen, mit ganz viel Gemütlichkeit und sehr viel Liebe geschrieben.

Bewertung vom 16.10.2024
Bogdan, Isabel

Wohnverwandtschaften


ausgezeichnet

Wow, ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen das mich so mitgenommen hat.
Das Cover fand ich ganz schön gestaltet, relativ schlicht aber nicht besonders aussagekräftig, was den Inhalt des Buches angeht. Auch der Klappentext deutet nicht ganz darauf hin, in welche Richtung das Buch sich entwickelt, aber das macht nichts, das hier ist ein Buch, auf das man sich einfach einlassen muss, in das man hinein fühlen muss und dann zeigt es einem schon, wohin es sich entwickelt.
Cool fand ich den Aufbau des Buches, mit den kleinen Drehbuch artig gestalteten Passagen. Die bringen immer wieder Abwechslung in das Geschehen. Es war eine schöne Abwechslung zwischen kurzen prägnanten Gesprächen und dem Schreibstil der mich so eingefangen und berührt hat.
Zu den Charakteren und dem Inhalt kann ich sagen, als ich zu lesen begonnen hab hatte ich gar keine Einschätzung wie die Geschichte verlaufen würde, aber genau so soll es sein, denn die Charaktere wissen es ja auch nicht. Diese vier Personen sind so unterschiedlich wie sie nur sein können und trotzdem ergänzen sie sich fast perfekt. Sie zeigen genau wie eine Familie aussehen kann, die nicht durch Blutsverwandtschaft zusammengekommen ist. Und ich glaube für mich war das das Schönste an dem Buch. Wie Familie ganz plötzlich und unerwartet entstehen kann und was das mit einem macht. Ein bisschen fühlt es sich an, als wäre man Teil dieser Gemeinschaft, vielleicht fällt es deshalb so schwer die Geschichte loszulassen, jetzt wo es vorbei ist.
Eine ganz klare Empfehlung für jeden, aber besonders für begeisterte Leser von „Der Bademeister ohne Himmel“