BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 249 BewertungenBewertung vom 18.08.2024 | ||
![]() |
Ein Geheimnis in Pommern / Die Frühstücksfrauen Bd.1 Marlene ist Mutter und frisch getrennt. Sie hat nach der Schwangerschaft ihren guten Job für ihre Tochter aufgegeben, um sich auf den Haushalt und ihre Rolle als Mutter zu konzentrieren. Dies gefällt ihrer Mutter allerdings so gar nicht, denn es passt nicht in ihre Vorstellung einer "heilen Familie". Sie findet, dass Marlene um ihrem Mann kämpfen muss und sich nicht so anstellen soll. Das hinter diesen Gedanken ein geschichtlicher Hintergrund stecken könnte, wird zu Beginn des Romanes schnell deutlich, denn Marlenes Mutter Editha hat in ihren jungen Jahren die Flucht und den Krieg hautnah erleben müssen. Sie ist 1945 aus Hinterpommern geflohen und musste vieles was ihr Lieb und Teuer war zurücklassen. Viele Jahre konnte Editha die Erinnerungen an diese schlimme Zeit verdrängen, doch umso älter sind wird, umso mehr erinnert sie sich in Träumen an ihre Vergangenheit. Marlene hat von diesen Hintergründen nichts gewusst und beschließt spontan auf Spurensuche zu gehen. Gesagt getan und ein spannendes, emotionales und geschichtlich abschreckendes Abenteuer beginnt. Der neue Roman von Eva Seifert heißt "Die Frühstücksfrauen - Ein Geheimnis in Pommern". Ich kann das Buch allen ans Herz legen, die selbst Verwandte oder Bekannte haben, die um 1945 aus Hinterpommern fliehen mussten. Vielleicht hattet ihr nie den Mut tiefgründige Gespärche mit den Zeitzeugen zu führen, ihr erinnert euch nicht mehr an die vielen Details der Flucht oder ihr habt die Lieben bereits verloren, dann ist dieser Roman genau das Richtige!!! In einer sehr emotionalen, spannenden und sehr gut recherchieren Schreibweise, deckt die Autorin viele historische Hintergründe auf, die heut niemand mehr erleben möchte. Ich habe während des Lesens alle Emotionen durchlaufen und kann das Buch von Herzen empfehlen. |
|
Bewertung vom 18.08.2024 | ||
![]() |
Sommersehnsucht und Limonenblüten Tilda steht mitten im Leben und doch würde sie es gern anders Leben. So ähnlich scheint es auch ihren beiden jüngeren Schwestern und ihrer Mutter zu ergehen. Jede wohnt in einer anderen Stadt und Jede lebt ihr eigenes Leben und doch haben sie eins Gemeinsam: Mehr Kontakt zu ihrer Familie und mehr Hintergründe zu dem Leben ihres Vaters erfahren. DIeser Wunsch verstärkt sich, als sie unterwartet Post aus Italien von ihrer Nonna erhalten. Die kleine Familie hatte weit über 30 Jahre keinen Kontakt zu ihrer Familie auf der kleinen Insel Capri. Nach dem tragischen Tod des Vaters, wollte der Großvater keinen Kontakt mehr zu seiner Schwiegertocher Ulla und ihren drei Mädchen. Die Neugierde, was Nonna von Ihnen möchte, hat alle drei Schwestern sehr schnell gepackt und schon bald treffen sie sich alle vier auf Capri wieder. Neben dem frischen Tod des Großvaters und der finanziellen Notlage ihrer Nonna, erwartet Tilda und ihre Familie noch einiges an Abenteuern und Familiendrama in dem neuen Roman "Sommersehnsucht und Limonenblüten" von Anja Saskia Beyer. |
|
Bewertung vom 14.08.2024 | ||
![]() |
Als Mama und Kinderkrankenschwester bin ich immer wieder auf der Suche nach Kinderbüchern, die etwas über Krankheit, chronische Verläufe oder den Alltag in einer Klinik erzählen und das wenn möglich kindgerecht. Ich war super neugierig auf dieses Kinderbuch und wurde absolut nicht enttäuscht. Das Kinderbuch " Flieg Hummelchen flieg!" ist absolut zu empfehlen, wenn es Geschwisterkind viel krank ist und Zuwendung benötigt oder ein Aufenthalt im Krankenhaus ansteht. Die Texte sind in Reimform und die Illustrationen einfach nur zauberhaft. Das kleine Hummelchen hat einen Schlauch im Bauch und kann nicht fliegen. Doch fliegen ist sein größter Wunsch, deshalb versucht die Familie alles zu ermöglichen, dass dieser Wunsch bald wahr wird. Ich kann die Geschichte mit der kleinen Hummel absolut allen Familien ans Herz legen und empfehlen! |
|
Bewertung vom 14.08.2024 | ||
![]() |
Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett! Das Kinderbuch "Gute Nacht! Sei so nett und bring mich ins Bett" von Agi Ofner ist ein wundervolles Buch zur Einschlafbegleitung von Kindern ab 2 Jahren. Die Kinder sollen beim Lesen den kleinen müden Siebenschläfer helfen, sich bettfertig zu machen und einzuschlafen. In niedlichen Illustrationen helfen die Kinder den richtigen Schlafanzug des Siebenschläfers zu finden und ihn richtig anzuziehen. Oder sie drücken die Zahnpasta aus der Tube. Um den kleinen Kindern die zu Bett geh Routine zu verdeutlichen, finde ich solche Kinderbücher wirklich toll. Allerdings haben meine Kinder erst sehr spät bei den aktiven Aufforderungen im Buch mitgemacht oder wirklich verstanden, was von ihnen erwartet wird. Natürlich ist jedes Kind anders und zur Einführung von neuen Routinen, ist das Buch bestimmt eine wundervolle Ergänzung! |
|
Bewertung vom 10.08.2024 | ||
![]() |
Baby Nelson (unkaputtbar) 1: Hallo, hier ist Peppa! Ich habe als Mama immer eine kleine Krise bekommen, wenn ein neues Kinderbuch sehr schnell zerissen war. Mir tat es um das schöne Buch leid und um die kurze Lebenszeit. Als die unkaputtbar Bücher auf dem Markt erschienen sind, war dies für mich ein Segen. Meine Kindern konnten stundenlang alleine Bücher anschauen und ich wusste, dass sie nicht kaputt gehen. Sie haben sie mit in die Badewann oder in den Sandkasten genommen und nach einer kurzen Reinigung mit einem Tuch, waren sie wieder einsatzbereit. Ein absoluter GameChanger für uns Eltern. Neu auf dem Markt erschienen ist ein Peppa Pig unkaputtbar Buch. Das hat echt noch gefehlt, denn das kleine süße Schweinchen ist aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Süße Illustrationen und wenig Text, sorgen für schöne und vor allem entspannte Lesestunden am Strand, während der Autofahrt oder einfach im Kinderzimmer. |
|
Bewertung vom 10.08.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere Wir als Familie mit Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen, lieben die Wissensreihe aus dem Ravensburger Verlag "Wieso weshalb warum". Diese Kinderbuchreihe gibt es in zwei Altersgruppe und mit unterschiedlichen Vertiefungen der Themen. Besonders spannend finden unsere Kinder die Wissensklappen. Kleine Kinder benötigen dort immer Hilfe und leider gibt es dort auch oft Schwachstellen, was das einreißen der Klappen angeht. Aber nach vielen Jahren in Benutzung, können wir sagen, dass sie die Investition lohnt, wenn die Kinder Bücher mögen. Neu erschienen ist das Buch "Wir schützen die Tiere". Ein sehr einfühlsamer Buchband, der den Artenschutz der Tiere sehr in den Vordergrund stellt und viele tolle Anregungen für Kinder, Eltern und Großeltern liefert. Sei es Müll sammeln am Strand, den Igeln kleine Höhlen bauen oder anderen Insekten eine Heimat geben. |
|
Bewertung vom 10.08.2024 | ||
![]() |
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 Ich finde Romane die in Hamburg spielen sehr spannend und hoffe, dass ich immer etwas neues aus der früheren Zeit erfahre. Das hat der erste Band der neuen dramatischen Familiensaga "Im Nordwind" von Miriam Georg definitiv geschafft. Das Cover und auch die erste kurze Inhaltsangabe, haben mich neugierig werden lassen:, |
|
Bewertung vom 10.08.2024 | ||
![]() |
Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz Hannah steckt mitten in der Pubertät und ihre Emotionen und Gefühle spielen Achterbahn. Konflikte mit ihren besten Freundinnen, ihrer Familie und ihrer ersten großen Liebe, sind einfach manchmal etwas zu viel auf einmal. So ergeht es auch Hannah. Mal ist die Welt einfach wundervoll und in der nächsten Minute unüberwindbar. Doch Hannah hat ein wundervolles familiäres Netzwerk, dass sie in dieser oft schwierigen Phase auffängt. Aber eins wissen ihre Eltern und ihre Schwester Lilly nicht: Hannah bekommt seit einiger Zeit Besuch von Elias aus München. Wie diese magischen Treffen in Hamburg stattfinden und was alles in Hannahs Leben so passiert, lest ihr am besten im zweiten Band "Jungs braucht echt keiner ... und trotzdem klopft das blöde Herz" von Patricia Schröder nach. |
|
Bewertung vom 30.07.2024 | ||
![]() |
Die Zeitdetektive, 4, Die gefiederte Schlange Die drei Freunde Kim, Julian und Leon haben ein kleines Geheimnis. Sie können in einer aten Bibliothek zwischen den Zeiten hin und her reisen, ohne dass sie etwas von der aktuellen Zeit nicht mitbekommen. Julians Opa vererbte die Schlüssel zu Bibliothek und das Geheimnis an seinen Enkel. An einem heißen Sommertag am See kommen die Drei im Gespräch auf die Zeit der Maya, deren Tempelanlagen und ein mysteriöses Ballspiel. Die Neugierde ist geweckt und die Drei treffen sich in den späten Abendstunden zur weiteren Recherche über die Maya. Das Abenteuer beginnt und sie befinden sich schneller in einem neuen Fall als ihnen lieb ist. |
|
Bewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
Bereits die ersten Seiten des Buches lassen darauf schließen, dass die Autorin sehr viel Privates aus ihrem Leben mit den Pferden preis geben wird. Catherin Seib stellt ihre Pferde mit sehr berührenden Worten vor. Man spürt sofort, dass für die Autorin Pferde nicht nur Tiere sind, sondern geliebte Wegbegleiter in ihrem Leben. In 14 Kapiteln erzählt Catherin von ihren Erfahrungen mit der telepathischen Kommunikation mit Pferden. Es wird durch die persönliche Note in den Texten sehr deutlich, dass sie zu Pferden ein sehr tiefgreifende Bindung hat. Dies geschieht durch eine schriftliche Fixung der Gespräche zwischen ihr und ihrem geliebten Pferd Milan. |
|