Benutzer
Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

Magie im alten Ägypten

Was für eine schöne Überraschung war das bitte? Gemeinsam mit Inez haben wir uns auf die Suche nach ihren Eltern gemacht, sind auf dem Nil gereist und haben den Hauch von Magie gespürt, den Kleopatra der Nachwelt hinterließ.

Sowohl der Schreibstil als auch das Setting konnten uns absolut überzeugen und das obwohl wir bisher eigentlich so gar keine Berührungspunkte mit der ägyptischen Geschichte hatten. Inez ist eine starke Hauptprotagonistin und ihr Abenteuer erwies sich als äußerst spannend. Sie ist eine Dame und gleichzeitig ein weiblicher Indianer Jones. Sie ist höflich und adrett, aber ebenso störrisch und wild.
Es macht einfach Spaß zu lesen, was sie als nächstes ziemlich unüberlegt anstellen wird. Auch die aufkeimende Freundschaft zu Whit, dem Angestellten ihres Onkels, erwies sich als willkommener Schlagabtausch und erfreute uns mit vielen witzigen Wortgefechten. Während Inez meist ein offenes Buch zu sein scheint, bleibt Whit bis zum Schluss etwas undurchschaubar. Wir hoffen, in Band zwei mehr über ihn zu erfahren.

Am besten hat uns aber die eingewebte Magie gefallen. Sie ist stets präsent und drängt sich doch nie in den Vordergrund. Wir wollen mehr von ihr, denn der Mix aus Abenteuer, Magie und ägyptischer Geschichte macht wirklich großen Spaß.

Dieses Buch bietet von allem ein bisschen und wird so zu einer großartigen Geschichte. Es ist fantastisch, magisch, romantisch, abenteuerlich, historisch und wartet sogar mit ein paar Krimielementen auf.

Wir können es allen empfehlen, die sich auf die Suche nach Kleopatras Spuren begeben möchten, um dabei ein fantastisches Abenteuer zu erleben.

Bewertung vom 13.02.2025
Sharp, Sid

Moor Myrte und das Zaubergarn


sehr gut

Nachhaltigkeit mal anders

Moor Myrte ist ein Kinderbuch der etwas anderen Art. Fast erinnert es an ein modernes Märchen. Man nehme einen dunklen Wald, eine böse Schwester und die wichtige Botschaft, dass man nicht verschwenderisch und eigennützig sein, sondern das Große-Ganze im Blick behalten sollte. Und schwupps hat man hier ein spannendes und schön anzusehendes Kinderbuch mit vielen einfachen, aber durchaus passenden und schön anzusehenden Illustrationen.

Sicherlich sorgt das Buch bei Kindern für Redebedarf, da es viele tiefergehende Themen aufgreift. Warum ist eine Schwester so positiv und glücklich und die andere so griesgrämig und gemein? Warum können sich manche Menschen über Kleinigkeiten freuen und andere scheinen nie zufrieden zu sein? Was ist Nachhaltigkeit und warum ist es wichtig auf unsere Umwelt, in diesem Fall den Wald zu achten? Das Buch steckt trotz seiner Simplizität voller komplexer Gefühle und Vorgänge und gerade das lässt es aus der Menge herausstechen.
Moor Myrte ist gar nicht so böse wie behauptet, aber sie hat ihre Prinzipien und schreckt nicht davor zurück, sie umzusetzen.

Uns gefiel das Buch sehr gut. Es hat uns zum Nachdenken gebracht und der folkloristische Zeichenstil hat uns sehr angesprochen. Einzig und allein das Ende hätten wir uns etwas anders gewünscht. Wenn man nachhaltig mit seiner Umwelt umgehen sollte, wieso dann nicht auch mit einer griesgrämigen Schwester. Die Lösung der gutherzigen Beatrice fanden wir hier etwas gruselig.

Bewertung vom 10.02.2025
Thyndal, Amy Erin

A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1


ausgezeichnet

Der süße Kuss des Todes

Für uns war A Kiss of Ice and Blood ein wahres Highlight passend zum kalten Jahresbeginn. Die wunderschöne, slowburn Romantasy hat uns gefesselt, nachdenklich gestimmt und berührt. In einem traumhaften Setting aus Schnee und Eis lässt die Autorin eine zarte, fast unmögliche Liebe erblühen und greift ganz nebenbei, in spannende Fantasy gepackt, gesellschaftliche Themen auf wie Selbstjustiz und Machtmissbrauch.

Wir haben uns innerhalb weniger Sätze sowohl in den Schreibstil als auch in das eisige Setting und die vielschichtige Hauptprotagonistin Frin verliebt. Sie ist eine von den Menschen gefürchtete und gehasste Eisdämonin, die sich von den Seelen verlorener Wanderer nährt. Dabei überzeugt sie sowohl durch ihren natürlichen Erhaltungstrieb als auch durch ihre Verbundenheit zur Natur und ihr Mitgefühl für ihresgleichen. Ihr gegenüber steht Leif, ein Mensch und Sohn des Königs. Als Frin in seine Fänge gerät, ändert sich das Leben für beide in jeglicher Hinsicht. Wer gerne Enemies to Lovers mit einer passenden Menge Spice liest. Wird hier sicher seine Freude haben.

Neben unserem ungleichen slowburn Couple wartet das Buch aber auch mit vielen weiteren magischen Wesen auf. Die fantastischen Charaktere sind vielfältig und die Geschehnisse abwechslungsreich und spannend aufgebaut.

Frins Abenteuer bietet eine wunderbar spannende Abwechslung zu den sich oft sehr ähnelnden Vampirromanen, die gerade die Bücherregale überfluten.

Wir können das Buch absolut weiterempfehlen und hoffen auf eine Fortsetzung ins Reich der Seelenräuberinnen.

Bewertung vom 07.02.2025
Wood, Laura

Agency for Scandal Bd.1


ausgezeichnet

Enola Holmes meets Bridgerton

Man nehme eine handvoll starker und emanzipierter junger Frauen, einen bösen Schurken, den es zu entlarven gilt und eine zuckersüße Liebesgeschichte - dann erhält man diesen wunderbaren cozy regency Jugendkrimi, den man einfach weiterempfehlen muss.

Uns haben sowohl die Charaktere als auch der Schreibstil in eine Zeit voller Ballkleider, steifer eitler Herren und Klatsch und Tratsch entführt. Wir mochten Izzys Wandelbarkeit, ihr Selbstbewusstsein als Kes und Ihre Unsicherheit als feine Dame. Sie vereint so viele liebenswerte Eigenschaften in einer Person. Man muss sie einfach gerne haben.

Auch die Chemie zwischen ihr und Max hat einfach gestimmt. Die beiden ergaben ein schrulliges Team, dem man gerne folgt. So ungleich die beiden zuerst schienen, so viel Freude bereitete ihre Annäherung.

Wir hoffen darauf, noch weitere Charaktere des Finkennests genauer kennenzulernen und freuen uns auf mehr Abenteuer der kämpferischen jungen Agentinnen, die mit ihrem Händchen für Skandale ein klein bisschen die Welt der Frauen verändern.

Das Buch bekommt eine klare Empfehlung von uns. Wer die Regency Zeit, Bridgerton und Enola Holmes mag, wird auch diese Reihe lieben.

Bewertung vom 04.02.2025
Renee, Holly

The Veiled Kingdom / Veiled Kingdom Bd.1


sehr gut

Die Tochter des Königs

Wenn zwischen einer entflohenen Königstochter und einem knallharten Rebellen die Funken sprühen, dann kann das nur gefährlich und absolut spannend werden.

The veiled Kingdom überzeugte mich durch eine knisternde Enemies to Lovers Geschichte und eine absolut liebenswerte Hauptprotagonistin. Nyra hat mein Herz im Sturm erobert. Sie kämpft um ihren Platz auf dieser Welt und löst sich dabei nicht nur von ihrem kaltherzigen Vater, sondern auch von allen Erwartungen, die ihr bisheriges Leben als Thronanwärterin mit sich bringt. In einer Welt, in der Magie fast schon eine Währung ist, verfügt sie als einzige über keinen Funken davon. Aber davon lässt sie sich nicht kleinkriegen. Und das macht sie unglaublich sympathisch.

Dacre hingegen ist ganz auf seine Rolle als Sohn des Rebellenanführers fixiert. Er bildet die neuen Rekruten aus und schreckt nicht davor zurück, Freunde der Krone kaltblütig auszuschalten. Als er und Nyra sich näherkommen, hat er keine Ahnung von ihrer Herkunft und das ist auch gut so. Obwohl die beiden wirklich eine gute Chemie zusammen haben, ist Dacre mir leider nicht immer sympathisch. Manche Szenen zwischen den beiden würde ich sogar im Dark Romance Bereich ansiedeln, weswegen ich das Buch eher älteren Leserinnen empfehlen würde.

Der Schreibstil der Autorin erschafft das perfekte Enemies to Lovers Szenario und stellt die Anziehung der beiden Hauptprotagonisten absolut in den Vordergrund. Ich konnte bereits nach der ersten Seite gar nicht mehr aufhören zu lesen und habe das Buch wirklich durchgesuchtet. Zwar hätte ich mir etwas weniger Spice und ein intensiveres Worldbuilding gewünscht, aber nichts desto trotz hat mir das Buch sehr großen Spaß gemacht. Es hätte ruhig doppelt so dick sein dürfen.

Ich kann The veiled Kingdom allen jungen Erwachsenen empfehlen, die magische Welten, abtrünnige Prinzessinnen und den Plot Enemies to Lovers lieben.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.01.2025
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


sehr gut

Krimidinner intense

Was, wenn das eigentlich unter Freunden veranstaltete Krimidinner plötzlich bitterer Ernst wird und sich Ereignisse aus der Vergangenheit mit der Ungewissheit der Gegenwart vermischen? Was, wenn das Verschwinden einer gemeinsamen Freundin nie geklärt werden konnte und sich nun die Wahrheit ihren Weg an die Oberfläche bahnt?
Ganz einfach, dann hat man alle Zutaten für einen spannenden Krimi.

Mich konnte das Buch wirklich fesseln und gerade als ich dachte, alles noch vor der Auflösung durchschaut zu haben, und mir ziemlich clever vorkam, wurde ich kurz darauf doch noch von einem Twist getroffen, mit dem ich nicht wirklich gerechnet hatte.

Zwar waren mir die Charaktere leider alle nicht sehr sympathisch, aber dennoch wollte ich wissen, was in der Vergangenheit passiert war und ob es noch eine Chance gab, die vermisste Freundin lebend zu finden.

Der fesselnde Schreibstil der Autorin, der stete Perspektivenwechsel der Freunde und das langsame Zusammenspiel der einzelnen Erinnerungen gaben diesem Thriller die nötige Würze.

Sehr spannend gestaltete sich auch der Wechsel der unterschiedlichen Settings. Während man sich in der einen Minute noch in einem exklusiven Restaurant befindet, schlittert man nur wenige Seiten später unbeholfen und berauscht über ein verregnetes Festivalgelände.

Ich kann das Buch allen Krimifans empfehlen, die eine Geschichte gerne aus mehreren Perspektiven betrachten und vor Zeitsprüngen nicht zurückschrecken.

Bewertung vom 31.01.2025
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


sehr gut

Anders als erwartet - aber sehr spannend

Obwohl das Buch nicht wie erwartet eine Geschichte aus der Sicht von sieben Jugendlichen erzählt, konnte uns der Krimi stellenweise wirklich fesseln. Kann eine Clique wirklich so viele dunkle Geheimnisse mit sich herumschleppen? Wohin ist Enya, eine der Sieben, verschwunden? Warum erscheinen immer mehr Deepfake-Videos von der ehemaligen Freundesgruppe?

Durch all diese Fragen bleibt das Buch stets spannend und macht Lust darauf mehr zu erfahren und noch tiefer in den Geheimnissen der Schüler zu graben. Jonah ist dabei ein Hauptcharakter, den man sofort ins Herz schließt. Er scheint vernünftig zu sein und ehrlich. Man will einfach nicht glauben, dass auch über ihn bald eines der skandalträchtigen Videos erscheinen wird.

Der Schreibstil des Buches ist modern und passend zur Zielgruppe gestaltet. Er verzichtet auf übertriebene Ausschmückungen und konzentriert sich auf das Wesentliche, die Jugendlichen und die Spannung. Neben Jonah könnte uns auch seine neu gewonnene Freundin Thea überzeugen. Alle anderen Charaktere kommen leider nicht ganz so gut weg.

Wer auf der Suche nach einem Jugendkrimi mit modernen Themen und Charakteren aus der Grauzone ist, sollte sich das Buch unbedingt einmal ansehen. Wir waren nicht ganz überzeugt, geben der Geschichte aber gute 4 Sterne.

Bewertung vom 28.01.2025
Perrin, Kristen

Der Tod, der am Dienstag kommt / Das Mörderarchiv Bd.2


ausgezeichnet

Ein toller zweiter Teil!

Und wieder liegt es an der sympathischen, jungen Krimi-Schriftstellerin Annie, die vergangenen und gegenwärtigen Morde rund um Castle Knoll aufzudecken. Doch dieses Mal wird sie auch selbst zur Tatverdächtigen und muss ihre eigene Unschuld beweisen.

Wir fanden den zweiten Band des Mörderarchivs sogar noch spannender als den ersten Teil der Reihe und würden gerne sofort an einem dritten Band weiterlesen, um wieder in das cozy Krimi-Setting abzutauchen, das die Autorin Kristen Perrin hier geschaffen hat.

Uns gefallen sowohl die Zeitsprünge als auch die Undurchsichtigkeit der Nebencharaktere sehr gut. Immer wieder bringt das Archiv der verstorbenen Tante neue Geheimnisse und Ungereimtheiten ans Tageslicht. Das Buch hat somit nicht nur Krimi- und Mystery-Anteile, sondern trumpft zusätzlich mit einer kleinen Prise an Abenteuer-Elementen auf. Der Schreibstil der Autorin ist hierbei flüssig und spannend gehalten. Man findet sehr schnell in das Geschehen hinein und kann Stück für Stück gemeinsam mit Annie und den Unterlagen ihrer Tante den Fall aufklären.

Besonders gut gefallen uns Annies beste Freundin Jenny und die wachsende Freundschaft mit Detektiv Crane. Diese Beziehungen schaffen Ausgleich zu den vielen Ausflügen in Tante Frances Vergangenheit.

Wir empfehlen diese Krimi-Reihe allen Fans von cozy Crime und freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung voller neuer Weissagungen und Rätsel.

Bewertung vom 15.01.2025
Hong, Thea

Seoulicious - Fake Me, Real You


sehr gut

Für K-Drama-Fans

Seoulicious war für uns als K-Drama-Fans ein absolutes Must-Read-Book. Schon das wunderschön gestaltete und moderne Cover samt Klappentext haben uns sehr neugierig auf die Geschichte über Suki und Yoona gemacht. Zwei Zwillingsschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber für eine koreanische Fernsehshow die Rollen tauschen.

Der Schreibstil des Buches ist unkompliziert und passend zur Geschichte gewählt. Während das Buch einerseits an eine Liebeskomödie erinnert, bietet es andererseits auch viel Stoff zum Nachdenken und Hinterfragen. Eine süße und zarte Romanze trifft hier auf das Wichtige, aber harte Thema Rassismus. Sukis Wut auf ihre Umgebung und ihre Situation wird hierbei greifbar dargestellt. Wir haben uns während des Lesens mehrfach gefragt, ob auch in unserer direkten Umgebung Rassismus ein so gegenwärtiges und alltägliches Thema darstellt. Bisher hatten wir in der Realität zum Glück kaum Berührungspunkte damit.

Die Wut, die Suki mit sich trägt, überschatten die Leichtigkeit der wirklich süßen Liebesgeschichte etwas. Wir verstehen die Beweggründe der Autorin fanden es jedoch etwas Schade, dass der sonst eher verromantisierte Teil, der Geschichte etwas in den Hintergrund rückte.

Von uns gibt es 3,8 Sterne und wir empfehlen das Buch allen, die nicht nach reinen Lovestories, sondern nach Charakteren mit ernsten Hintergrundgeschichten suchen.

Bewertung vom 31.12.2024
Bernhardt, Catharina

Schmacht


ausgezeichnet

Ein Kochbuch zum Schmachten

Wer nach einem veganen Kochbuch mit stylischen Fotos, leckeren Rezepten und jeder Menge Abwechslung sucht, der wird hier sicher fündig. Das Kochbuch sprüht geradezu vor Persönlichkeit, denn diese bringt die selbstbewusste Autorin definitiv mit. Ihre ganz eigene Note findet sich nicht nur in den ansprechenden Fotos wieder, sondern auch in den einzelnen Rezepten. Man hält ein Buch voller Lebensfreude in den Händen und da schmeckt das nachgekochte Essen noch gleich viel besser.

Besonders überzeugen konnten uns die bunten Bowls, die vielseitigen Dips und die leckeren Nachspeisen. Ich freue mich bereits jetzt auf die Gyros Bowl und kann mir auch gut vorstellen, dass die Knödel Bowl ein neuer Favorit in der Familie wird. Die Rezepte sind frech, jung und voller leckerer Zutaten. Sie wirken auf den ersten Blick sehr gut nachkochbar und lösen sofort ein Hungergefühl in mir aus. Auch meine nicht vegane Familie wird sicherlich ihre Freude an den Gerichten haben.

Sollte ich mal nach Hamburg kommen, muss ich unbedingt das Restaurant besuchen und die Gerichte vor Ort probieren. Das Buch kann ich absolut weiterempfehlen. Es hat definitiv einen Platz in jedem Bücherregal verdient!