Benutzer
Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2025
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Kommunikation

Das Sachbuch Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen von Nicola Schmidt ist ein Ratgeber für Eltern, für schwierige Themen wie beispielsweise Sexualität, Lügen, Tod, die richtige Kommunikation mit ihren Kindern zu führen. Dabei werden hilfreiche Tipps gegeben, wie man es schafft, dass das Kind zuhört, dass das Kind nicht dicht macht und wie generell Kommunikation von statten geht. Bei fast jedem Thema geht die Autorin auf die Bedürfnisse und die Art der Kommunikation mit den unterschiedlichen Altersstufen der Kinder (Kleinkind, Schulkind, Teenager) besonders ein. Richtig gut gefallen haben mir die Beispiele, einmal, wie man es nicht machen sollte und wie es in der Kommunikation besser sein könnte. Die Beispiele sind für mich immer eine gute Hilfe, sie im Alltag auch in bestimmten Situationen umzusetzen. Das, was ich im Buch gelernt habe, habe ich bereits in der Praxis umgesetzt und ich war positiv überrascht.

Ich kann das Buch allen Eltern nur empfehlen. Im Alltag ist es eine große Hilfe, die richtigen Worte zu finden.

Bewertung vom 30.05.2025

Die Schatten der Solaren Union


ausgezeichnet

Politthriller mit Science-Fiktion

Das Buch Die Schatten der Solaren Union von Eryx Vall handelt von einer nahen zukünftigen Welt, die sich aus verschiedenen Planten zusammensetzt. Regiert wird die Welt von der Regierung Solaris Prime, die nach Neuwahlen aus der Vizepräsidentin Selena Veyra und ihrem ehemaligen Widersacher, dem populistischen Präsidenten Julius Marek, besteht. Jeder versucht, seine eigenen Pläne zu verfolgen und seine Macht auszuüben. Ein Machtkampf beginnt mit Intrigen, Verrat und die solare Union droht ins Chaos zu stürzen.

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt. Es ist fesselnd geschrieben, allerdings an manchen Stellen nicht leicht zu lesen. Die politische Thematik steht hier im Vordergrund, ich habe im Nachgang oft noch an das Buch gedacht.

Dies ist der erste Teil einer Dilogie. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

Sommerlektüre

Die Liebesgeschichte Der Sonne entgegen von Mina Teichert handelt von Romy, die nach einem Streit mit ihrem Verlobten einfach in das Auto von Valentin steigt. Sie hat Valentin tags zuvor auf einer Kunstauktion kennengelernt und Valentin möchte das dort ersteigerte Gemälde nach Italien bringen. Romy entschließt sich kurzerhand, ihn dabei zu begleiten. Für beide beginnt ein Roadtrip durch die wunderschöne Landschaft Italiens wie auch ein Roadtrip durch die Gefühlswelt, weil sie sich mit der Zeit immer näher kommen. Aber Valentin scheint etwas zu verbergen.

Eine richtig schöne Sommer-Liebesgeschichte, die Fernweh nach Italien verursacht. Neben bildreichen und schönen Landschaftsbeschreibungen wird die emotionale Liebesgeschichte abwechselnd aus der Sicht von Romy und aus der Sicht von Valentin beschrieben. So fühlt man sich mittendrin und man kann gut verfolgen, wie die beiden sich näher kommen.

Durch den leichten Schreibstil sind die Seiten bei mir nur so dahin geflogen und ich hatte das Buch in 2 Tagen schon durch. Habe mir dabei die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.

Eignet sich super als Sommerlektüre. Kann ich allen nur empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Spicy Romance mit der Mafia

Der Roman Ruthless Creatures von J. T. Geissinger handelt von Natalie, die am Tag vor ihrer Hochzeit von ihrem Verlobten sitzengelassen wurde. Auch nach 5 Jahren leidet sie immer noch darunter, auch vor dem Hintergrund, dass ihr Verlobter an diesem Tag spurlos verschwunden ist. Seitdem hält sie sich mit zwanglosen und unintimen Dates über Wasser, bis Kage auftaucht, ein mysteriöses Mitglied der Mafia. Er hat es ihr angetan und sie lässt zum ersten Mal Gefühle und Intimität zu. Doch dann kommt alles anders als erwartet, denn dass Kage und Natalie aufeinander treffen ist kein Zufall, sondern hat mit ihrem verschwundenen Verlobten zu tun.

Der Roman hatte wirklich alles, was das Herz begehrt: Liebe, Sex, Spannung und eine überraschende Wendung. Ich hab mich sofort von Beginn des Buches gut abgeholt gefühlt und der Schreibstil ist wirklich packend. Ich fand die Schlagfertigkeiten von Natalie und ihrer besten Freundin sehr gut gelungen und ich musste sogar an einigen Stellen über deren offenes und freches Mundwerk lachen.

Die Geschichte ist wirklich spannend aufgebaut, der Schreibstil ist leicht zu lesen und bildreich.

Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 21.05.2025
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


ausgezeichnet

Spannendes Familiendrama

Der Thriller Die unsichtbare Hand von Julie Clark handelt von Olivia, eine Ghostwriterin, die aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, das Angebot annimmt, das Buch ihres Vaters zu Ende zu schreiben. Olivia hatte seit über 25 Jahren keinen Kontakt zu ihrem Vater, der mittlerweile an Demenz erkrankt ist. Ihr Vater wurde damals verdächtigt, seine Geschwister, Poppy und Danny, brutal ermordet zu haben. Doch letzten Endes wusste seinerzeit niemand, was genau passiert ist. Olivia soll nunmehr über das damalige Geschehen schreiben. Vielleicht können ihre Recherchen den Fall aufklären?

Das Buch ist wirklich spannend geschrieben. Den Anfang fand ich etwas schleppend, bin irgendwie nicht ganz in die Geschichte reingekommen, aber im Laufe des Buches wurde ich immer mehr gefesselt. Mich hat es dann förmlich gepackt, vieles hab ich einfach nicht kommen sehen bzw. waren für mich sehr überraschend (im positiven Sinne). Die Geschichte wird in zwei Zeitsprüngen und aus der Sicht von Olivia, ihrem Vater und Poppy erzählt. Der leicht zu lesende und spannende Schreibstil hat mich wirklich gefesselt.

Ein gutes Buch, das mir viele spannende Lesestunden bereitet hat. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Bewertung vom 11.05.2025
Lake, Danae

Ganz aus Splittern


ausgezeichnet

Grandioses Debüt

Das Buch Ganz aus Splittern von Danae Lake handelt von der 16-jährigen Chrissy, die bei Ihrer Mutter und dem gewalttätigen Stiefvater in einem „Problemviertel“ wohnt. Sie strengt sich in der Schule sehr an und dieser Welt entfliehen zu können, aktuell stehen ihre Chancen jedoch schlecht. Plötzlich kriegt sie das Angebot des Heinrich-Heine-Gymnasiums, eine Elite-Schule, auf diese Schule im Zuge eines Sozialexperiments zu wechseln und dort ihr Abitur zu machen. Mit der zeit hinterfragt sie das Sozialexperiment und enthüllt die wahren Gründe für ihren Wechsel der Schule. Auch erfährt ihr Stiefvater Marcel von dem Schulwechsel, den sie ihm und ihrer Mutter bislang verschwiegen hat und die Situation eskaliert.

Wow, was für ein Buch, auch wenn man bedenkt, dass die Autorin gerade mal 15 war, als sie mit dem Buch anfing. Die Schreibweise ist sehr packend und Chrissy ist einem super sympathisch. Die Gefühle und die Erlebnisse sind sehr bildreich und realitätsnah beschrieben. Chrissy ist eine sehr starke Frau, die im Laufe des Buches noch an Stärke zunimmt.

Den Verlauf des Buches habe ich so nicht erwartet. Gerade das macht ein gutes Buch aus.

Unbedingt lesen. Kann ich allen nur empfehlen.

Bewertung vom 11.05.2025
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


weniger gut

Überhaupt nicht fesselnd oder spannend

Der Krimi Was am Ufer lauert von Lenz Koppelstätter ist der zweite Teil der Polizeireporterin Gianna Pitti – Reihe. Gianna findet am Ufer des Gardasees eine Leiche, rein zufällig eine Informantin, die sich mit Gianna treffen wollte. Bei Ihr eine CD-Rom Hülle mit der Bezeichnung: Churchills Geheimnis. Gleichzeitig wird auf einen Historiker geschossen, der sich mit der Geschichte Churchills befasst. Hängt beides irgendwie zusammen? Gianna ermittelt zusammen mit ihrem Vater, ihrem Onkelt und ihrer Chefin.

Einmal vorneweg: den ersten Teil habe ich nicht gelesen. Ich hatte schon Schwierigkeiten ins Buch einzusteigen. Nun gut, dass mal außen vor, ich fand den Krimi leider überhaupt nicht spannend. Das eigentliche Geschehen ist immer nur kurz angeschnitten, rückt in den Hintergrund für irgendwelche Familiengeschichten, hat mich aus allem rausgerissen, fand ich langweilig. Nur eine einzige Szene am Ende fand ich spannend, diese Szene kriegt ein Extra-Sternchen.

Ich hatte andere Erwartungshaltungen an das Buch, bin leider enttäuscht worden. Ich bin mit keinem Protagonisten so richtig warm geworden.

Kann ich nicht empfehlen. Kann nur maximal 2 Sternchen geben.

Bewertung vom 07.05.2025
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Literarischen Apotheke

Das Buch Die geheime Sehnsucht der Bücher von Nina George ist der zweite Band der Reihe rund um Monsieur Perdu mit seinem Bücherschiff Lulu. Dieser ist wieder in Paris unterwegs und hilft Menschen, Herz und Seele wieder zu heilen, in dem er ihnen die passenden Bücher verschreibt, damit die Worte sie kurieren können. Unterstützt wird Monsieur Perdu diesmal von seiner Auszubildenden Pauline, die die gleiche Gabe besitzt, genau die passenden Bücher für die Menschen zu finden, die Hilfe benötigen. Dann steht Francoise vor der Tür, ein zwölfjähriges Mädchen, dass sich um ihre Mutter kümmert und die für diese Hilfe benötigt.

Den ersten Teil habe ich nicht gelesen, bin aber problemlos in die Geschichte reingekommen. Ich kann das Buch einfach nur als zauberhaft beschreiben. Es ist so schön geschrieben und hat mich so mit einem Gefühl von Wärme erfüllt. Hat mir ganz ganz toll gefallen.

Kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.05.2025
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

Hochzeit in Italien

Das Buch Lieber solo als allein von Tessa Henning, handelt von Leonie und Luca, die kurz vor Ihrer Hochzeit in Italien stehen. Leonies Familie ist aus Deutschland angereist, Ihre Oma Gabriele, die seit dem Tod Ihres Mannes nicht mehr wirklich viel unternommen hat, Ihre Eltern, Katrin und Oliver, die getrennt leben, weil Katrin ein Workaholic ist und Oliver sich dadurch einsam fühlte. Alle entdecken nochmal die Liebe für sich. Allerdings sieht nicht alles super schön aus: Das Hotel der Eltern von Luca steht auf wackeligen Füßen, Leonie bekommt ein Jobangebot im Ausland, was mit der Planung von Luca korreliert, und die Ehe von Lucas Eltern scheint doch nicht so perfekt zu sein.

Chaotisch und doch schön, so läuft es vor der Hochzeit ab. Das Buch hat mir gut gefallen, es war eine nette Unterhaltungsliteratur, die mir schöne Lesestunden beschert hat. Mit viel italienischen Flair und Humor wird die Geschichte erzählt, ein leichter Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen.

Kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 07.05.2025
Westerboer, Nils

Lyneham


ausgezeichnet

Dystopie und Science-Fiction

In dem Science-Fiction-Buch Lyneham von Nils Westerboer geht es um Henry, der mit seiner Familie auf den fernen Mond Perm in einer fernen Galaxy reist, weil die Erde stirbt. Seine Mutter, eine Wissenschaftlerin, reist später, allerdings mit einem schnelleren Raumschiff und ist schneller vor Ort. Trotz Vorbereitungen ist die neue Heimat aber immer noch gefährlich, die Atmosphäre ist immer noch giftig. Wie kann das sein?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Zu dem Science-Fiction-Thema kommt noch die Dystopie dazu, diese Mischung macht das Buch sehr spannend. Henry, als 12-jähriger fand ich sehr sympathisch, die Geschichte wird aus seiner Sicht und die seiner Mutter erzählt.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, ich hatte es recht schnell durch, weil ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Kann ich allen nur empfehlen.