Benutzer
Benutzername: 
MichaelaB
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 36 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2025

Yes we camp - Das Camping-Kochbuch


ausgezeichnet

Yes wie Camp das Campingkochbuch verspricht Schmackhaftes Essen auch im Urlaub auf den Camping Reisen. Mit leckeren Rezepten von Salat über Gerichte vom Gaskocher oder Grill, verspricht das Kochbuch schnell und einfach Genuss auf den Tisch zu bringen. Meine Meinung: Die Gestaltung des Buches ist sehr gut gelungen, die Gerichte sind lecker präsentiert und die Rezepte sehr gut beschrieben. Ich habe in allen Kategorien Dinge gefunden, die man gerne einmal ausprobieren kann. Die Rezepte sind verständlich geschrieben und die Zutaten gut zu bekommen. Grundsätzlich finde ich die Abschnitte Kalte Küche, OnePot und auf den Grill sehr passend für das Thema Camping. Im Abschnitt Kalte Küche, finden sich z.B. Salate und belegte Brote/Wraps, hier kann man sich gut inspirieren lassen und vielleicht das Ergänzen oder austauschen was man gerne mag. Ideen bietet der Bereich auf den Grill, sowohl Rezepte mit Gemüse, als auch Fleisch finden man dort. Mal mehr mal weniger aufwändig. Eine gewisse Leidenschaft sollte fürs Kochen beim Camping vorhanden sein, da nicht alle Rezepte mal eben schnell gekocht sind und es auch mal Vorbereitung benötigt. Aber mit knapp 100 Rezepten gibt es viele Anregungen für die kulinarischen Momente auf der Reise. Fazit: Sehr gute Rezeptauswahl, mit mehr oder weniger Aufwand, zum Teil Zutaten die mitunter mitgebracht werden sollten, für mich als Camper sehr tauglich und sehr zu empfehlen. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 11.03.2025
Weyer, Manuel

Weber's Camping Grillen


sehr gut

Webers Gamping Grillen ist nicht nur für Fans des Campings geeignet, das Grillen unter freiem Himmel hat seinen ganz eigenen Charme. Manuel Weyer zeigt eindrucksvoll, was mit kleinen mobilen Grills so alles möglich ist. Vom Frühstück, das mit leckerem Kaffee und frisch gegrilltem Brot beginnt, über herzhafte Snacks für zwischendurch bis hin zu einem kleinen abendlichen Menü, das jeden Campingtag perfekt abrundet. Ob saftige Steaks, zarter Fisch oder kreative Veggie und Vegane Gerichte – für jeden Geschmack ist auf jeden Fall etwas dabei. Damit das Grillen unter freiem Himmel zum vollen Erfolg wird, bedarf es ein wenig Planung und Vorbereitung. Manuel Weyer bietet zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Gerichte perfekt vorplanen und vorbereiten können. Er erklärt, wie Sie Grill und Grillgut am besten transportieren, welches Equipment unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Mahlzeiten so vorbereiten können, dass Sie vor Ort schnell und unkompliziert loslegen können. Besonders wertvoll sind die praktischen Tipps zur Auswahl und Lagerung der Lebensmittel, damit auch beim Campen nichts fehlt: vom Einkauf bis zur Aufbewahrung der Zutaten wird alles berücksichtigt. Nach einem kurzen theoretischen Teil kommen die leckeren und schmackhaften Rezepte. Diese sind sehr gut beschrieben, bebildert und mit ein wenig Erfahrung sind sie auch sehr gut nachzugrillen. Für Weber-Grilll-Fans fast nichts Neues, für Einsteiger durchaus sehr Lohnenswert. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 07.03.2025
Strobel, Arno

Das Muster des Bösen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.5


ausgezeichnet

Mörderfinder von Arno Strobel-Das Muster des Bösen ist der 5. Fall für den Fallanalytiker Max Bischoff und Psychologen und Handschriften Experten Marvin Wagner. Es ist der Tag vor der Eröffnung des Detektei-Büros Detektei WaBi Investigation, welches Max gemeinsam mit dem Psychologen und Handschriften-Experten Marvin Wagner gegründet hat. Unterbrochen werden die Vorbereitungen zur Feier von der Entführung eines 9-jährigen Jungen, der Sohn eines Richters ist. Als sich dann noch der Freund eines Häftlings bei ihnen meldet, der sich indirekt für die Tat verantwortlich fühlt, hat die Detektei ihren ersten Fall. Schnell wird eine zweite, bestialisch zugerichtete Leiche gefunden-diesmal eine Richterin. Jemand scheint sich auf einem Rachefeldzug gegen zu lasch richtende Richter zu befinden. Zum Glück kann Max auf seinen ehemaligen Kollegen Böhmer zurückgreifen, um einige Informationen zu den Fällen zu erhalten. Im Darknet findet Bischoff dann eine Spur und kann Kontakt zum Täter aufnehmen. Doch kann er dadurch weitere Morde an Unschuldigen verhindern? Auch der 5. Band um Max Bischoff konnte mich wieder sehr überzeugen und vor allem mit guter Spannung absolut fesseln. Die Kombination Wagner und Bischoff ist einfach super. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne, ein absolutes spannendes Buch!!

Bewertung vom 23.02.2025
Riedl, Matthias

Die 28-Tage-Power-Nährstoffkur


sehr gut

Das Buch ist ansprechend und übersichtlich aufgebaut. Was mir besonders gefällt ist, dass das Buch nicht wie die meisten anderen Bücher aufgebaut ist. Zu Beginn kommt eine kurze Einführung bevor schon die ersten Rezepte folgen. Für die erste Woche wird jeweils ein Rezept für Frühstück, Mittag- und Abendessen vorgestellt. Danach geht es weiter mit der Erklärung der Nährstoffe, wie sie wirken und wo sie zu finden sind. Dabei wird jeweils abgewechselt zwischen Informationen und dem Rezept. Das sorgt dafür, dass man wirklich das ganze Buch durchblättert und immer wieder an interessanten Stellen hängen bleibt und nicht einfach direkt eine Hälfte des Buchs überspringt.
Ich kann nur jedem empfehlen, das Buch zu lesen und sich und den Rezepten eine Chance zu geben. Vielleicht ist da ein neues persönliches Lieblingsgericht dabei, was man anfangs nicht gedacht hätte. Der Leser hat im Anschluss das Wissen, seine eigenen Rezepte um entsprechende Lebensmittel zu ergänzen, aufzuwerten um sie gesünder zu machen.

Bewertung vom 23.02.2025
Riedl, Matthias

Meine 80 besten Rezepte gegen Arthrose


ausgezeichnet

Ich kenne Dr. Matthias Riedl natürlich aus dem Fernsehen. Seine Erklärungen zu den verschiedensten Gesundheitsthemen. Vor Jahren habe ich selber die Diagnose Arthrose in den Händen und Füßen bekommen, mit der Aussage damit müsste ich nun leben, machen kann man da nichts Natürlich befasst man sich im Anschluss mit den verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten und kommt schnell auch auf den Punkt der Ernährung, leider in den meisten Fällen begleitet von zahlreichen Verboten, einseitig und wenig lecker. Deshalb habe ich mir dieses Buch zugelegt.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Arthrose, wie sie entsteht und was das für die Betroffenen bedeutet, gleichzeitig wird erklärt, dass man mit einer antientzündlichen Ernährung gut gegensteuern kann und welche zehn Lebensmittel da unangefochten an der Spitze stehen. Darum folgen im Anschluss auch die Rezepte, sie sind unterteilt in Frühstück, kalte und warme Hauptgerichte und Snacks und Desserts, denn gesund heißt in diesem Fall nicht, dass Naschen verboten ist.
Die Rezepte sind in Zutaten und Zubereitung gut erklärt, begleitet mit ausdrucksstarken Fotos, wie man es auch von anderen Büchern des Verlages gewohnt ist. Es gibt Angaben zu den Nährwerten und Tipps zu einzelnen Komponenten. Direkt oben auf der Seite kann man direkt erkennen, ob das Rezept vegetarisch, laktose-, oder glutenfrei ist, oder ob es zu den Favoriten des Autors gehört. Alle Zutaten können im gut sortierten Supermarkt, oder auch in Drogeriemärkten, oder Reformhäusern erworben werden.
Bei den Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die meisten Rezepte sind vegetarisch, ab und zu enthalten sie auch Fisch, oder Hähnchen. Alles in Allem sehr gesund. Ich bin sehr begeistert von diesem Buch und wende es in meinen Alltag sehr oft an.

Bewertung vom 18.02.2025
Tomasson, Ben Kryst

Sylter Verrat


ausgezeichnet

Unter dem Titel „Sylter Verrat“ hat Ben Kryst Tomasson nunmehr einen weiteren Band seiner Reihe um die Undercover-Ermittlerin Kari Blom, die jeweils auf Sylt undercover unterwegs ist, herausgebracht. Ein gelungenes Buch. Meiner Meinung nach der bisher stärkste und spannendste Fall dieser Reihe! Grundthema dieses Buches ist diesmal das sog. Romance-Scamming, bei dem meist ältere einsame Männer und Frauen um größere Geldbeträge betrogen werden, nachdem diesen Personen die große Liebe vorgespielt wird! Kari, inzwischen Mutter einer süßen kleinen Tochter ist eigentlich noch in Elternzeit, aber als Witta, eine der vier älteren Freundinnen auf Sylt, auch die sog. Häkelmafia genannt, weil sie sich immer wieder in Karis Ermittlungen auf Sylt einmischen, bei einem Romance-Scamming um € 50.000,00 geprellt wurde, darf sie mit Zustimmung ihres Chefs Ole Lund wieder undercover auf Sylt ermitteln! Die Geschichte spielt sich im Umfeld des Sylter Theaterherbstes ab, der im Congress-Zentrum Sylt stattfindet. Zunächst wird ein Hauptdarsteller ermordet, der in den Liebesbetrug involviert sein könnte. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich jedoch heraus, dass dieser Mord nicht im Zusammenhang mit dem Romance-Scamming steht. Aber dann wird eine weitere der älteren Damen ebenfalls Opfer dieser Betrugsmasche und der Fall nimmt Fahrt auf. Ein zweiter Mord geschieht! Dabei handelt es sich um einen weiteren Undercover-Ermittler des LKA Kiel, der hier offiziell eingesetzt war! Wie immer geraten dann die Damen der Häkelmafia im brisanten Finale wiederum in höchste Gefahr, und werden von Kari und den Sylter Ermittlern Jonas, zugleich ihr Ehemann, und Hannah gerettet! Ende gut, alles gut! Sehr lesenswert, sehr gute Unterhaltung! Fünf Sterne!

Bewertung vom 18.02.2025
Dünschede, Sandra

Friesenrausch


ausgezeichnet

Friesenrausch von Sandra Dünschede ist ein gelungener Friesenkrimi, der sich gut liest und Lesevergnügen bereitet! Im idyllischen Niebüll wird ein Schüler am Bahnhof tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass er an einer Überdosis Heroin gestorben ist, selbst aber nicht süchtig war. Wenig später wird dann noch ein Sozialarbeiter am Niebüller Gymnasium tot in seinem Büro aufgefunden. Kommissar Thamsen ermittelt unter tätiger Mithilfe des Rentners Haie. Dabei begibt sich Haie wiederum wie so oft in Gefahr und muss aus brenzlicher Situation gerettet werden. Da sich weder Flensburg noch Husum um diesen Fall kümmert, bleibt die Ermittlungsarbeit mal wieder bei der Polizei in Niebüll hängen. Thamsen vermutet einen Zusammenhang der beiden Todesfälle und soll damit Recht behalten.

Bewertung vom 18.02.2025
Menz, Lars

Die Schanze


ausgezeichnet

Nach ihrem Abitur ist Ellen in ihrem Heimatort Schreckliches widerfahren. Deshalb kehrte sie dem Ort den Rücken zu. Doch kehrt sie zurück, um eine Arztpraxis zu übernehmen. Bereits auf ihrer ersten abendlichen Joggingrunde sieht sie einen Toten an der Schanze hängen. Schon bald stellt sich heraus, dass der Mann ermordet wurde. Ellen erkennt den Toten sofort, denn er ist mit dafür verantwortlich, dass Ellen damals fluchtartig den Ort verließ. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet an Ellens erstem Tag passiert? Wird sie in den Fokus der Ermittlungen geraten? Der Einstieg in diesen Thriller gelingt dem Autor sehr gut. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen. Die Kapitel sind recht kurz sind und häufig an entscheidenden Stellen zur nächsten Perspektive wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Die angespannte Atmosphäre, die im Heimatort der Hauptprotagonistin herrscht, wird sehr gut vermittelt. Die Protagonisten wirken authentisch, sind aber sehr schwer einzuschätzen. In dem kleinen Ort scheint es einige Geheimnisse zu geben und man weiß nicht, was man glauben soll oder wem man vertrauen kann. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch es kommt immer wieder zu unerwarteten Wendungen, wodurch man die eigenen Schlussfolgerungen überdenken muss. Die früh aufgebaute Spannung kann dadurch durchgehend gehalten werden und sich im Verlauf der Ereignisse sogar stetig steigern. Einmal angefangen, mag man das Buch kaum aus der Hand legen. Ein temporeicher Thriller, der durch Spannung und überraschende Wendungen sehr überzeugen kann. Ich vergebe hier volle 5 Sterne.

Bewertung vom 04.02.2025
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Nach schweren Schicksalsschlägen zieht sich Simon Dorn aus seinem Beruf als Kriminalpsychologe zurück und zieht in das leerstehende Hotel Dornwald zurück. Dort beginnt er gemeinsam mit Karla Hofbauer, die im Bundeskriminalamt Wien das Cold Case, an ungelösten Fällen zu arbeiten. Doch als Karla ermordet wird, nimmt die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner die Ermittlungen auf. Bald kreuzen sich ihre Wege mit denen von Simon, und gemeinsam versuchen sie, das komplexe Rätsel um den Mord von Karla zu lösen. „Dorn“ war mein erster Roman von Jan Beck, und ich bin absolut begeistert! Der Autor versteht es meisterhaft, eine mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die kurzen, Kapitel machen den Thriller unglaublich spannend und verleiten dazu, immer weiterzulesen. Die Schauplätze, die sich zwischen Deutschland und Österreich erstrecken, bringen eine zusätzliche Spannungsebene mit sich, da die Ermittlungen grenzüberschreitend laufen. Insgesamt ist „Dorn“ ein sehr packender und temporeicher Thriller, den ich wärmstens weiterempfehlen kann. Ich hoffe sehr, dass es weitere Bücher um Simon Dorn und Lea Wagner geben wird. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 04.02.2025
Schmidt, Andreas

FördeGrauen


ausgezeichnet

FördeGrauen von Andreas Schmidt ist ein spannender Krimi, der sich sehr gut liest. Er erinnert in seiner Machart etwas an die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf. Sogar ein kleiner Stinkstiefel, hier heißt er Paulsen, ist mit von der Partie! Kristin Voss aus Flensburg ermittelt hier mit Lars Reimers aus Eckernförde und sucht einen Massenmörder, der Frauen tötet und sie dabei brandmarkt. Free JP steht handgeschrieben jeweils im unteren Rückenbereich der Frauen. Lange Zeit ist unklar, was diese Brandung bedeuten soll! Bei der Ermittlung nähern sich zudem die beiden Hauptermittler an und beginnen eine Liebesbeziehung! Zunächst hat der das Grauen verbreitende Mörder natürlich die Nase vorn. Aber langsam werden Puzzlestein um Puzzlestein zusammengetragen, bis es letztlich dann zum Showdown kommt! Dieser Krimi hat Spaß gemacht und überzeugt! Gerne mehr davon! 5 Sterne! Erwarte gerne eine gleich starke Fortsetzung!