Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 10.03.2025
Onnis große Reise
Pelliccioni, Sanna

Onnis große Reise


ausgezeichnet

Onnis große Reise!

Ein feines Kinderbuch zum Thema verreisen. Was kommt in den Koffer, wie kommen wir dort hin und was gibt es zu erleben?

Hier können Kinder mit Onni viel Entdecken, ihre eigene Reise reflektieren und Erzählen. Mit kurzen verständlichen Texten und für mich zwar etwas zu dunklen, aber süßen Bildern ist das Buch ein toller Begleiter. Die Erlebnisse werden sehr kindgerecht dargestellt, sodass das Buch auch von Kindern ohne den Text selbst erschlossen werden kann, was mir sehr gut gefällt.

Die Bilder sind klar konturiert, und einfach zu erkennen, wodurch die Kinder schön suchen können. In den einfachen und nicht überladenen Seiten, werden die Kinder ebenfalls dazu eingeladen, sich sprachlich zu beteiligen und finden schnell sprachanlässe.

Bewertung vom 08.03.2025
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Murphy, Pip

Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1


ausgezeichnet

Gespickt mit bekannten Namen und teils stimmigen Ereignissen ist dieses Buch ein süßes, humorvolles und aufgewecktes Kinderbuch.
Die Charaktere der Zwillinge Christie und Agatha sind sehr verschieden und ergänzen sich gut, zudem sind beide sehr pfiffig. Die meisten Kinder können sich mit einigen ihrer Eigenschaften sicher gut identifizieren Auch die meisten Nebenprotagonisten fand ich sehr gelungen. Einzig, dass Sir Arthur Conan Doyle als komplett schwachsinnig dargestellt wurde, hat mich gestört. Die anderen, an bedeutende Persönlichkeiten angelehnte, Charaktere scheinen recht nah am Vorbild zu sein, doch Doyle war nichtssagend und irrelevant, ich hätte ihn nicht in dem Buch gebraucht, schon garnicht in Form des Schriftstellers.
Ansonsten war das Buch sehr kindgerecht und hatte einen angemessenen Spannungsbogen. Auch der Fall selbst war für Kinder nachvollziehbar und gut gewählt.

Die Illustrationen sind wirklich schön und passen sehr gut zum Erzählstil und der Geschichte.

Bewertung vom 06.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


ausgezeichnet

Neben wunderbaren Illustrationen und absolut liebenswerten Charakteren, bietet dieses Buch noch etwas ganz besonderes. Es zeigt uns durch eine liebevoll ausgearbeitete Geschichte, dass jeder seine Eigenheiten hat und wir somit zu etwas besonderem werden. Runzel-Lutz und Klarissa zeigen uns auf ihre bezaubernde Art, was wirklich wichtig ist und dass jeder genau so richtig ist, wie er ist.

Ein wundervolles Buch mit einer wichtigen Message und viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind einfach großartig geworden und schaffen es einen sofort mitzunehmen.
Eine wundervolle Reise beginnt, die möglicherweise nicht sehr weit ist, dafür aber umso wichtiger und wertvoller. Denn der Wunderkernputzer hilft im wahrsten Sinne des Wortes, das Selbstwertgefühl aufzupolieren und wer würde sich seine Hilfe nicht auch manchmal wünschen.

Das Ende ist nochmal hervorzuheben, denn Lutz erklärt dem Erzähler und dem Leser, wie der Wunderkern alleine geputzt wird und regt so eine wunderschöne selbstreflexion an.

Eine großartige Idee für ein Kinderbuch und eine absolut umwerfende Umsetzung.

Bewertung vom 03.03.2025
Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!
Schoenwald, Sophie

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!


ausgezeichnet

Dieses Jahr bekommt die Maus ganz besondere Geburtstagsgeschenke.
Die Tiere im Wald überlegen, was sie dem Mäuschen schenken könnten uns kommen auf wundervoll wertschätzende und liebevolle Ideen.

Hier wird mit kindgerechter Sprache und zauberhaften Bildern gezeigt, was wirklich wichtig ist im Leben.
Anstatt vieler teurere Geschenke, bekommt die Maus Freude. Liebe, Umarmungen und offene Ohren geschenkt.

Ein wunderbares Kinderbuch, bei dem alles passt und eine großartige Botschaft vermittelt wird. Wie gewohnt von Sophie Schoenwald sind die Texte richtig süß und als Reime verfasst.

Als Altersenpfehlung hätte ich gesagt, dass es ab zwei Jahren bestens ankommt und Bach oben keine Grenzen kennt.

Wunderschön!

Bewertung vom 01.03.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Hier werden viele der schlimmsten Verbrechen im Tierreich erklärt und parallelen zwischen Tierarten gezogen.
Mit Witz und Infos gespickt ist das Buch ganz nett.
Viele Sachen sind bekannt, der Schreibstil ist für mich gewöhnungsbedürftig und es trifft nicht ganz meinen Humor, aber für zwischendurch kann man es sich auf jeden Fall an die Seite legen.


Positiv hervorzuheben ist allerdings noch, dass wirklich interessante Fakten genannt werden. Der Ölkäfer mit seinen über 9000 Eiern auf einmal und seinen vielem Larvenstadien. Oder wie lange Vögel brauchen um Flügge zu werden.
Es ist immer schön etwas neues zu lernen und obwohl einige der Kriminellen Handlungen in der Natur durchaus bekannt sind, werden zwischendrin in den Geschichten noch genügend Fakten eingestreut, sodass (fast) jeder etwas neues dazu lernen kann.
Dafür gibt es von mit 4 Sterne.

Bewertung vom 28.02.2025
Heilsame Küchenkräuter
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Dieser kompakte Ratgeber hat viel zu bieten.

Zunächst nesticht er durch eine durchdachte Strukturierung. Allgemeines zu verschiedenen Inhaltsstoffen, wie Vitamine und Ballststoffe und wofür diese gut sind.

Dann eine übersicht über Ernte und Aufbewahrung der einzelnen Kräuter, es folgt eine Übersicht über Anwendungsmöglichkeiten (Creme, Tee, Badezusatz, etc) und nun die einzelnen Pflanzen selbst.

Dazu gehört eine kurze Vorstellung, die Verwendung in der Küche, gesundheitliche Anwendungsmöglichkeiten und nützliche Tipps rund um die Verwendung, das Auffinden in der Natur oder die eigene Anzucht. Wirklich, wirklich toll Aufgebaut und sehr nützlich.

Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 27.02.2025
Ups, ich bin schüchtern
Hummel, Inke

Ups, ich bin schüchtern


ausgezeichnet

Mit einer kindgerechten Geschichte wird das Thema schüchtern sein aufgegriffen.

Dabei werden die Kinder gut abgeholt und bekommen Verständnis und Wertschätzung entgegen.

Zwischen den einzelnen Kapiteln finden sich Anregungen und Tips für Eltern für einen empathischen Umgang und eine zielbringende Kommunikation, die das Kind nicht einengen soll.

Besonders gefällt mit Frau Hummels Vorwort an die Kinder selbst. Sie bietet den Kindern die Möglichkeit sich nicht nur mit Ihren Charakterne zu identifizieren sondern zeigt auch, dass Erwachsene ebenfalls Kinder waren und manche sogar schüchtern. Dadurch, dass sie erzählt wie es ihr heute geht, das schüchterne Kind das erwachsen ist, schafft sie zu Beginn bereits eine Identifikation.

Ich würde das Buch ab dem Grundschulalter empfehlen und fand es persönlich sehr gut.

Bewertung vom 27.02.2025
Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Eine tolle Fortsetzung zum weiterträumen
Zur Gestaltung, das Buch ist wieder ein totaler Eyecatcher und sieht richtig toll aus. Auch der Farbschnitt gefällt mir sehr gut und die beiden Bände sehen einfach toll zusammen aus. Verträumt trifft es da ganz gut.
Besonders mochte ich, die kleinen Wiederholungen vom ersten Band, sodass man, auch wenn dar erste Band schon etwas her war, alles präsent hatte.
Auch die Illustrationen sind wunderschön und unterstreichen den Inhalt perfekt.
Milo und Lexi sind auf einer neuen Mission und haben einiges an Herausforderungen zu bestehen. Sie sind ein tolles Team und bereisen zusammen Abenteuerliche Welten. Die Fantasiewesen machen die fantastische Welt von Everwish noch magischer und es ist einfach toll zum abtauchen.
Dazu bleibt der Text altersgerecht und sorgt bei groß und klein für viel Freude.

Bewertung vom 25.02.2025
Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler
Lütje, Susanne

Dachs & Eichhorn. Die Meisterschnüffler


ausgezeichnet

Toll geschriebene Kinderdetektivgeschichte zum Lachen, Rätseln und gern haben
Das Buch startet mit einem Steckbrief der beiden Hauptptotagonisten und wir sehen schon daran ihre Charakterzüge und Unterscheide. Und gerade letzteres macht Dachs und Eichhorn zu einem großartigen und liebenswerten Ermittlerteam.

Die beiden Spürnasen müssen in einem dringenden Fall ermitteln.
Ein neues Tier hat im Wald ein sehr großes Geschäft hinterlassen und die alle anderen Tiere bekommen es mit der Angst zu tun. Wilde Gerüchte machen schnell die Runde und es droht eine Panik.

Doch Dachs behält die Ruhe und stützt sich bei seiner Spurensuche auf Falten, während Eichhorn selbst wilde Theorien aufstellt.


Ich bin bei den Fäkalbüchern und Spielen anfangs oft etwas kritisch, weil da spiele rauskommen wie Fang den Kackhaufen und ähnliche Bücher, aber war mir sicher, dass es bei dir besser wird.

Da habe ich mich nicht getäuscht. Auch wenn es um exkremente geht ist es kein Buch des schnöden Fäkalhumors, sondern eine gut durchdachte kleine Detektivgeschichte.

Wir haben sehr viel mitgerätselt und überlegt, welche Spuren zu welchem Tier gehören konnten und fanden die Auflösung am Ende super.
Zusätzlich ist das Buch nixht nur mit Witz und Charme geschrieben sondern auch mit vielen kleinen Infos gespickt über die verschiedenen Tiere und deren Gewohnheiten, was mir sehr gut gefallen hat.
Für mich passen die Illustrationen sehr schön zum Gesamtbild des Buches und die Charaktere, vor allem Dachs, sind super gelungen. Schön war auch, dass nicht nur die Geschehnisse, sondern auch Eichhorns Fabelwesen illustriert wurden, die er sich ausgedacht hat.

Alles in allem ein super gut gelungenes Kinderbuch, dass sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.

Wir hatten ganz viel Spaß mit den Spürnasen und würden uns freuen wieder von Ihnen zu lesen.

Bewertung vom 20.02.2025
Psychomotorik mit Krippenkindern, m. 1 Beilage

Psychomotorik mit Krippenkindern, m. 1 Beilage


ausgezeichnet

Psychomotorik mit Krippenkindern vom Don Bosco Verlag ist eine praktische Kartenbox mit insgesamt 30 tollen Parcours und verbundenen Spielideen für Krippenkinder.
Diese eigenen sich hervorragend für Kitas, Krippen oder Krabbelgruppen.
Zu jeder Karte ist eine kleine Einleitung vorhanden in der Karli das Känguru den Kindern erklärt, was zu tun ist. Zum Beispiel den Bienen beim Honig sammeln helfen, oder den Osterhasen beim Ostereier verstecken unterstützen.

Durch diese kleinen Anreize macht das spielen und durchlaufen der unterschiedlichen Parcour Ideen gleich noch mehr Spaß. Idealerweise sollte eine Känguru Figur, Handpuppe oder ein Kuscheltier besorgt werden, damit die Kinder einen vertrauten Begleiter während der Spiele haben. Diese Verbundenheit zu Karli nimmt auch mögliche Sorgen und motiviert die Kinder durch den Wiedererkennungswert. Karli kann somit ein toller Bestandteil dieser (und anderer) Angebote werden und toll in den bewegten Gruppenalltag integriert werden.
Für zu Hause muss man sich die Ideen ein wenig umdenken, aber auch das macht Spaß und kann auch Privat schön genutzt werden, macht allerdings in Gruppen mehr Spaß und der Aufbau der Parcours ist auch deutlich besser für (Kleine Gruppen) geeignet.

Die einzelnen Parcours werden gut erklärt und durch eine kleine Übersicht an der unteren Seite der Karte sieht man schnell, was benötigt wird.
Thematisch sind die Karten nach Jahreszeiten sortiert und leiten einem so gekonnt durch das Jahr mit entsprechenden Angeboten. Zusätzlich gibt es ganzjährige Karten, die verschiedene Ideen beinhalten, wie eine Schatzsuche, die nicht Jahreszeit gebunden ist.
Sehr zu empfehlen und mit dem Praktischen Karten passt es hervorragend zu den anderen Kartensetsts des Verlags.