BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 31.12.2023 | ||
![]() |
In "White Zero - Die Kälte ist dein Tod" entführt uns Autor Thilo Falk in ein beängstigendes Szenario: Mitteleuropa im Würgegriff einer neuen Eiszeit. Das düstere Titelbild mit dem erstarrten Brandenburger Tor gibt einen Vorgeschmack auf die eisige Kälte, die nicht nur die Umgebung, sondern auch die Seelen der Protagonisten zu erfrieren droht. |
|
Bewertung vom 03.12.2023 | ||
![]() |
Anders de la Motte entführt die Leser in "Stille Falle" in die Schattenwelt der Kriminalermittlungen. Leonore Asker, eine erfahrene Kriminalinspektorin, wird unerwartet aus ihrer gewohnten Abteilung gerissen und findet sich in einem Dezernat wieder, das sich den scheinbar unlösbaren Fällen widmet. |
|
Bewertung vom 09.11.2023 | ||
![]() |
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 Ein grünes Schwedenhaus in einer weißen Winterlandschaft ziert das Cover von Sandra Aslunds Krimi "Im Herzen so kalt", und die Geschichte enttäuscht nicht. Die schwedische Kriminalinspektorin Maya Topelius, mit deutschen Wurzeln, und ihr Partner Pär Stenqvist werden in die abgelegenen, verschneiten Wälder Nordschwedens gerufen, um den Mord an einem Umweltaktivisten zu untersuchen. Doch Östersund empfängt sie mit einer Mauer des Schweigens. |
|
Bewertung vom 27.10.2023 | ||
![]() |
Der Thriller "Der Mentor" von Svenja Diel ist ein wahrer Spannungsgarant bis zur letzten Seite. Das weiße Cover mit dem Messer, das eine Wunde in Leder schneidet, vermittelt bereits eine düstere Atmosphäre, die sich im Buch fortsetzt. |
|
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
![]() |
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 Mit "Tief im Schatten" entführt uns Viveca Sten erneut in die eisige Welt Schwedens, genauer gesagt nach Åre, während der turbulenten Winterferienzeit. Im zweiten Fall für Hanna Ahlander präsentiert die Autorin eine packende Geschichte, die von Anfang bis Ende fesselt und einige überraschende Wendungen bereithält. |
|
Bewertung vom 04.09.2023 | ||
![]() |
"Kleine Probleme" von Nele Pollatschek hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Schon das schwarz-weiße Cover mit dem eleganten Reiher verspricht eine Geschichte, die tief in die menschliche Existenz eindringt. Der Klappentext hatte meine Neugierde geweckt, und das Buch hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. |
|
Bewertung vom 04.09.2023 | ||
![]() |
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1 Ein weißes Cover, darauf ein Skalpell und ein blutiger Schnitt – das ist der erste Blickfang dieses Thrillers, der unter dem Titel "Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos erschienen ist. Schon der Klappentext verspricht Hochspannung und Gänsehaut-Garantie, und ich kann sagen, dass dieses Buch meine Erwartungen mehr als erfüllt hat. |
|
Bewertung vom 20.06.2023 | ||
![]() |
Der Thriller "Nicht ein Wort zuviel" von Andreas Winkelmann entführt die Leser in eine Welt voller Spannung und Grauen. In diesem packenden Buch steht die Buchbloggerin Faja im Mittelpunkt, die mit einer schockierenden Situation konfrontiert wird. |
|
Bewertung vom 03.06.2023 | ||
![]() |
Das Restaurant der verlorenen Rezepte / Die Food Detectives von Kyoto Bd.1 Auf der Suche nach verlorenen Geschmäckern - Das Restaurant der verlorenen Rezepte" 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.04.2023 | ||
![]() |
Halliggift / Minke-van-Hoorn Bd.3 Greta Henning hat mit "Halliggift" einen wunderbaren Nordseekrimi geschrieben, der den Leser auf eine spannende Reise in die idyllische Welt der Halligen entführt. Das Buch fesselt den Leser von der ersten Seite an und vermittelt eine dichte Atmosphäre, die perfekt zur Handlung passt. Die glaubhaften und vielschichtigen Charaktere verleihen dem Roman Tiefe und Spannung. Der Schreibstil ist flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. |
|