Benutzer
Benutzername: 
Lanka Anbee

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


sehr gut

"Still ist die Nacht" von Sandra Aslund ist ein spannender Kriminalroman. Erst beim Lesen habe ich gemerkt, dass es sich um eine Reihe handelt. Man kann das Buch zwar unabhängig von den anderen Büchern lesen- es wird aber häufiger auf Dinge aus der Vergangenheit angespielt.
Die Buchreihe handelt von der Kriminalinspectorin Maya Topelius. In diesem Band möchte Maya Urlaub machen und sie hat sich dafür zu einem Yoga-Retreat angemeldet, welches auf einer kleinen Schäreninsel stattfindet und von ihrer Freundin Emely geleitet wird. Schon bald taucht eine Leiche auf. Als Teilnehmerin des Yoga-Retreats ermittelt sie undercover und merkt, dass ihr die berufliche Distanz, die sie sonst zu den Fällen hat, fehlt, da sie mittendrin ist und die Opfer zuvor persönlich kennengelernt hat. Die Freundschaft zwischen Maya und Emely wird zudem auf die Probe gestellt.
Das Buch ist ein gelungener Krimi mit sympathischen Ermittlern und unerwarteten Wendungen.

Bewertung vom 08.10.2024
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1


ausgezeichnet

"Take me Home to Willow Falls" von Greta Milán hat mich absolut begeistert.
Das Cover ist wundervoll gestaltet und der Farbschnitt ist so wunderschön- ich habe das Buch besonders gerne in den Händen gehalten. Die Story ist auch toll und die Protagonisten einfach wahnsinnig sympathisch.
Es geht um Cassandra- Cassie genannt- die unbeabsichtigt zum Platzen der Hochzeit ihrer Freundin beiträgt. Die Rolle des Sündenbocks wird durch die Medien noch viel schlimmer. Jared, dem sie vor einigen Jahren mal begegnet ist, bittet sie, sie mit in seine Heimat Willow Falls zu nehmen. Jared, der ganz eigene Sorgen hat, möchte eigentlich keine Verbindung mit ihr- hat aber Mitleid und bietet ihr seine Hilfe an.
Cassie beginnt sich in Willow Falls ein Leben aufzubauen und die beiden entwickelt Gefühle füreinander.
Das Buch ist eine tolle Herbst-/ Winterlektüre: Willow Falls- ein kleiner Ort in Kanada- ist so traumhaft beschrieben. Die Bewohner der Kleinstadt sind toll und die Nebencharaktere schließt man ebenfalls schnell ins Herz.

Absolute Leseempfehlung für alle, die eine schöne (Love-)Story für gemütliche Lesestunden suchen.

Bewertung vom 21.09.2024
Höck, Maria

Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate


ausgezeichnet

Das Soundbuch "Tierkinder" ist ganz wunderbar. Auf wenigen Seiten werden Tiere in verschiedenen Lebensräumen gezeigt. Die Bilder sind altersgerecht, schön bunt und mit viel Liebe gestaltet. Zu jedem Lebensraum gibt es einen ganz kurzen Text und die Tiere sind mit dazugehörigem Namen abgebildet- so können die Kleinsten die Begriffe hören und nach und nach nachsprechen und die Tiere selbst auf der Doppelseite suchen. Zudem gibt es auf jeder Doppelseite einen leicht zu drückenden, aber zu Beginn für die Kleinen gar nicht ganz so einfach zu findenden Knopf. Durch das Drücken erklingen dann verschiedene Tier-Geräusche und die Kleinen erfahren, welche Laute die verschiedenen Tiere machen.

Bewertung vom 17.09.2024
Richert, Katja

Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft / Mein Lichter-Klappen-Buch Bd.1


ausgezeichnet

"Ins Bett gehüpft, unter die Decke geschlüpft" von Katja Richert und Sabine Kraushaar ist ein sehr schönes Vorlesebuch für die Kleinsten. Ich kannte den Begriff Lichter-Klappen-Buch nicht- aber jetzt ist es für mich natürlich klar. Der Lichteffekt ist eine tolle Abwechslung und hebt dieses Buch von vielen anderen Vorlesegeschichten zur Nacht ab und wird sicherlich für Begeisterung bei den Kindern sorgen. Auf 5 Doppelseiten geht es um verschiedene Waldbewohner, die ihre Kinder ins Bett bringen. Die Reime sind wundervoll gedichtet und die Illustrationen bezaubernd- hier merkt man gleich, dass das Buch mit viel Liebe gestaltet wurde. Außerdem sind noch Klappen eingebaut, mit denen die Waldbewohner zugedeckt werden können- hier kann das Kind aktiv mitmachen.
Mit gefällt das Buch sehr gut- auch als kleines Geschenk/ Mitbringsel sehr gut geeignet.

Bewertung vom 11.09.2024
Lucas, Rachael

Midsummer House


sehr gut

"Midsummer House - Das Erbe von Applemore" von Rachael Lucas ist Band 3 der Applemore Reihe. Wenn man die anderen Bände gelesen hat, kennt man schon viele Charaktere und vor allen den Schauplatz- das Dorf Applemore. Man kann das Buch aber auch unabhängig von den anderen Bänden lesen.
In Midsummer House geht es um Charlotte Fraser, die davon träumt das Anwesen Midsummer House zu kaufen, zu renovieren und als Ferienhaus zu betreiben. Die alte Eigentümerin Frances lässt sie zunächst probeweise in ihrer Abwesenheit drei Monate auf das Anwesen aufpassen-zudem bittet Frances ihren Neffen Rob Reparaturarbeiten am Haus zu erledigen. Charlotte und Rob, die zuvor schon eine Nacht miteinander verbracht haben, lernen sich besser kennen und es funkt zwischen ihnen. Die Liebesgeschichte sowie das tolle Setting in einem süßen Dorf in den schottischen Highlands bietet ein schönes kurzweiliges Lesevergnügen.

Bewertung vom 27.08.2024
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts / Scottish Love Bd.1


gut

In "Skye In Our Hearts - April On My Mind" von Elliot Fletcher geht es um April Sinclair, die in ihre Heimat zurückkehrt und hier auf ihren Schwarm aus der Jugend Malcolm trifft.
April war einst eine erfolgreiche Schauspielerin, hatte zuletzt aber wenig Erfolg und will sich klar darüber werden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt sie nach Schottland zurückzukehren und sich hier zu sammeln. Auf dem Anwesen und in der Whiskey Brennerei ihres Großvaters lebt und arbeitet Malcolm, dessen Traum es ist, die Brennerei zu übernehmen. Von Mal lernt April alles über die Whiskeyherstellung und die beiden kommen sich näher.

Der Roman ist eine schöne Liebesgeschichte. Das Cover ist hübsch und der Schreibstil sehr angenehm. E. Fletcher hat zwei tolle Protagonisten geschaffen- besonders April fand ich glaubwürdig.
Zum Ende hin nehmen die erotischen Szenen sehr viel Raum ein- das hat mir nicht gefallen und daher ein Punktabzug.

Bewertung vom 13.08.2024
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


gut

"Die Blüten Freundinnen" von Ellen Martin ist der Auftakt einer Buchreihe über vier Frauen im fortgeschrittenen Alter, die sich durch einen Zufall finden und Freundinnen werden.
Das Buchcover ist schön gestaltet und der Schreibstil von E. Martin ist sehr angenehm zu lesen.
Das Buch spielt im Norden Deutschlands und greift viele Dinge aus dem Alltag auf, mit denen man sich identifizieren kann.
Die vier Protagonistinnen sind recht unterschiedlich und in den Kapiteln wird abwechselnd über sie berichtet. Jede von Ihnen muss sich unterschiedlichen Herausforderungen stellen. Während zum Beispiel Lena als Apothekerin sich mit Lieferengpässen bei Arzneimitteln und dem Überleben ihre Apotheke zum einen und der Suche nach einem Partner herumschlägt, muss Kristin sich als als Innenarchitektin der jüngeren Konkurrenz stellen.

Das Buch ist eine leichte Sommerlektüre- es gibt wenig Spannung und die Geschichte ist eher oberflächlich erzählt. Dennoch bietet es ein kurzweiliges Lesevergnügen.

Bewertung vom 13.08.2024
Douaihy, Margot

Verbrannte Gnade / Die Punkrock-Nonne ermittelt Bd.1


gut

In "Verbrannte Gnade" von Margot Douaihy ermittelt Schwester Holiday, eine etwas andere Ordenschwester.
Das Cover ist sehr cool gestaltet und zeigt im Vordergrund die rauchende Holiday vor einem Kirchenfenster- die kräftigen Farben passen einfach perfekt zur toughen Protagonistin. Schwester Holiday raucht, ist tätowiert und hört gerne Punkmusik- widerspricht also dem allgemeinen Klischee und ist sehr sympathisch.
Zur Handlung: An der Klosterschule, in der Schwester Holiday unterrichtet bricht ein Feuer aus und der Hausmeister Jack wird ermordet. Kurzer Hand nimmt Holiday sich selbst der Ermittlung an.
Der Leser lernt in diesem Band Holiday näher kennen- man erfährt einiges über ihre Vergangenheit und ihren Weg zur Ordensschwester.
Das Buch ist ein solider Auftakt; die Protagonisten ist genial; die Handlung ist okay- hier sehe ich aber für die folgenden Fälle Verbesserungspotential.

Bewertung vom 13.08.2024
Jackson, Jenny

Pineapple Street


sehr gut

"Pineapple Street" von Jenny Jackson war ein für mich ungewöhnliches Buch. Es gibt keinen richtigen Spannungsbogen- vielmehr ist es ein Einblick in das Leben der drei Stockton-Familie, die zum New Yorker Geldadel gehört.
Zum einen geht es um die zwei Töchter der Stockton Familie Darley und Georgina, für die der Luxus ganz selbstverständlich sind. Erst die Liebe zu einem Mann mit Migrationshintergrund lässt Darley merken, wie weiß ihr Umfeld ist. Mit Georgina bin ich irgendwie nicht warm geworden- sie fand ich unsympathisch und zum Ende hin unglaubwürdig.
Die Schwiegertochter Sascha dagegen ist sehr sympathisch- sie hat in eine reiche Familie eingeheiratet und bleibt doch die Außenseiterin. Die Familiendynamik wird wunderbar anschaulich, da die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der drei Frauen erzählt wird.
Das Buch bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt der Superreichen und obwohl es nicht spannend ist und es keinen Plotttwist gibt etc. habe ich das Buch gerne gelesen.