Benutzer
Benutzername: 
Maus
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2022
Carey, Edward

Die dunklen Geheimnisse von Heap House


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat meine Tochter gleich angesprochen . Ein bisschen gruselig und sehr aussergewöhnlich.
Die dunklen Geheimnisse von Heap House eine Familiengeschichte die skuriler nicht sein kann. Der Inneneinband des Buches zeigt das Haus der Familie. Einfach toll um sich im Haus zurechtfinden. Und um wieder zu schauen wo befinden sich die Personen gerade. Jedes Familienmitglied ist so genau beschrieben das man es sich gut vorstellen kann.
Die Story ist ebenso besonders wie jede einzelne Person.
Mit ihren besonderen Geburtsobjekten die jedem von Geburt an zugeteilt werden und die besondere Fähigkeiten besitzen macht das Buch sehr interessant und auch wenig gruselig. Es ist für Erwachsene wie für Kinder zu empfehlen. Auf jedenfall hat der Autor sehr viel Phantasie bewiesen. Meine Tochter möchte auf jeden Fall die Beiden folgenden Bücher lesen.

Bewertung vom 29.03.2022
George, Nina;Kramer, Jens J.

Stinknormal ist anders / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.1


ausgezeichnet

Ein stinkigesThema ein aussergewöhnliches Buch. In diesem Buch geht es um Pupse. Ja ein peinliches Thema aber mein Sohn fand es so witzig. Er hatte viel zu lachen.
Das Buch ist in etwas grössere Schrift geschrieben. Also gut zu lesen auch für jüngere. Witzige Ilustrationen runden das Buch ab.
Ein Pupsometer am Seitenrand zeigt den Lesevorschritt an.

Zum Inhalt: Pauls Eltern sagen er darf nicht alles essen, weil es nicht gut für ihn ist.
Gemeinsam mit seinen Freunden findet er heraus , das er nach bestimmten Lebensmitteln" Superpupse"entwickelt. z.B Isst er Marzipan danach bekommt er plötzlich einen blubberigen Bauch. Oje dachdem der Pups entweicht ist schläft plötzlich Blümchen ein.
Doch was passiert mit den anderen verbotenen Lebensmitteln? Das wird ausprobiert. Am Ende tut so ein Pups sogar was Gutes.
Ein tolles extra gibt es noch dazu ein Geheimcode Lesezeichen.
Ich findevdas Buch ist überaus gelungen.Es ist interressant gestaltet und der Text wird nicht langweilig.

Bewertung vom 29.03.2022
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


ausgezeichnet

Und wieder ein tolles unterhaltsames Buch von Renate Bergmann . Die knapp 200 Seiten waren viel zu schnell durchgelesen.
Renates Freundin Gertrud will heiraten. In dem Alter will sie es nochmal wagen und ihren Gunter zu heiraten. Renate Bergmann übernimmt die Planung muss natürlich an einiges gedacht werden. Sie war schliesslich schon 4 mal verheiratet.
Und eigendlich weiss Renate gar nicht wie Gunter eigendlich ist und will ihn näher kennenlernen. Gunter hört sehr schlecht und gucken kann er auch nicht gut. Da geht einiges drunter und drüber. Man hat auf jedenfall was zu lachen.
Der Friseubesuch war mein absolutes Highlight.
Ich habe mich köstlich amüsiert. Das Buch ist nicht nur für ältere Menschen sondern auch für Jüngere geignet. Witzig so mal die Gedanken und Gespräche von Ältern Leuten zu lesen. Klar ein bisschen übertrieben aber sehr herzlich. Renate ist nimmt kein Blatt vor den Mund.
Das Cover des Buches ist auch wieder sehr gelungen.

Bewertung vom 17.03.2022
Werner, Kathrin

Niu


sehr gut

Das Cover des Buches hat bei mir schon die Sehnsucht nach Freiheit und Neubeginn geweckt und passt gut zum Buch.

Ein Ehepaar Carmen und Thomas sind nach New York ausgewandert und wollen noch einmal neu anfangen. Die alten Sorgen die die Beziehung der Beiden belastet haben sollen vergessen sein.

Doch dann lernen sie Beide unabhängig voneinander " Niu " kennen. Niu taucht überall auf und sie fangen sich" Niu" anzuvertrauen reden mit ihr über sich die Beziehung und die Vergangenheit. Es kommt einiges ans Licht.

Dadurch leben sie sich immer mehr auseinander. Jeder macht das was er möchte.

Carmen holen die Erinnerungen aus Deutschland wieder ein wo Thomas aber nichts von weiss.

Und immer wieder taucht " Niu " auf, ist sie ein Geist ? Schon ein bisschen unheimlich ist.

Am Ende wird klar wofür " Niu" da war.

Sehr schön geschrieben und es macht auch ein bisschen nachdenklich.