Das Buchcover ist wirklich sehr schön und für mich so interessant gestaltet. Das Farbenspiel ist wirklich gut gelungen.
Der Klappentext war für mich schon sehr spannend - daher war ich gespannt, was mich tatsächlich in diesem Buch erwartet. Ich hatte schon eine gewisse Erwartung an das Buch. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Was für ein Buch, für mich hat diese Geschichte so viele Wendungen gehabt, die ich nicht erwartet hätte. Die Fragen, die sich mir von Anfang an gestellt haben, war - Kann das Duo den Fall tatsächlich lösen? Und was wird aus dem Duo?
Meine Fragen habe ich beantwortet bekommen!
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, man kommt schnell in die Geschichte/den Fall rein und kann sich gut merken, wer wer in der Geschichte/dem Fall ist.
Daher kann ich dieses Buch nur empfehlen- allerdings sollte man auf Krimis stehen.
Das Buchcover von "The Favourites" gefällt mir wirklich sehr gut. Schon das war mein erster Grund, das Buch unbedingt haben zu wollen.
Der Klappentext hat es noch interessanter für mich gemacht, daher habe ich dann auch zügig angefangen zu lesen. Ich hätte das Buch am liebsten in einem Schwung durchgelesen, wäre das möglich gewesen.
Ich finde es sehr spannend und mit den Interview-Textzeilen dazwischen mal einfach was anderes. Dadurch erhält man auch andere Sichtweisen und dadurch macht es das ganze auch spannender. Der Schreibstil war sehr angenehm, so dass ich damit keine Probleme hatte und wirklich schnell lesen konnte.
Es geht bei diesem Buch um Eistanz - hauptsächlich um zwei Eistanzpaare und die knallharte Sportart, die dahinter steht. Wer gewinnt am Ende tatsächlich Gold bei den Olympischen Spielen? Das bleibt bis zum Schluss offen und macht es daher noch reisvoller für mich zum Lesen.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen, allerdings sollte man einen Gefallen am Eistanz haben.
Das Buchcover von "The Twenty" gefällt mir sehr gut und gibt für mich einen ersten Hinweis darauf, dass das Buch ziemlich spannend ist.
Nach dem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich noch nicht 100% überzeugt. Also habe ich angefangen den Thriller zu lesen. Ja was soll ich sagen? Ich habe das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Die Kapitel sind kurz gehalten und wechseln die Sichtweisen bzw. werden immer wieder von einer anderen Person erzählt. Was ich sehr spannend finde und es der Geschichte mehrere Sichtweisen verleiht. Als DCI Adam Bishop die ersten fünf nummerierten Leichen findet, wird ihm schnell klar, sie müssen sich beeilen. Wer jagt nun wen? Oder wer wird am Ende des Thrillers tatsächlich "gewinnen"?
Die Autorin Sam Holland schreibt sehr flüssig, ich habe absolut keine Schwierigkeiten gehabt, den Handlungen zu folgen und hatte entsprechend dessen auch das Buch fix gelesen. Es war durchweg spannend geschrieben, was auch unheimlich Spaß gemacht hat, das Buch zu lesen. Schließlich wollte ich immer wissen, was wohl als nächstes passiert.
Ich kann dieses Buch Thriller-Liebhabern nur empfehlen.
Das Buchcover ist wirklich ein Traum - wow. Das gefällt mir schon mal richtig gut. Es passt auch zum Klappentext. Der hat mich schon echt neugierig gemacht. Nachdem ich das Buch gelesen habe, bin ich echt hin und weg.
Die Geschichte über Cooper und Kaira ist wirklich gut ausgedacht und so schön geschrieben, dass man gar nicht vermuten kann, wie es im nächsten Kapitel weitergeht. Ich habe mich Kapitel für Kapitel immer überraschen lassen und war so schnell fertig mit dem Buch, dass ich jetzt schon fast traurig bin, dass ich nicht weiterlesen kann.
Der Inhalt des Buchs kann sehr wohl aus unserer Gesellschaft stammen und Hut ab an die Autorin Lana Rotaru.
Der Schreibstil ist flüssig und so gut zu lesen und man hat dabei eine gewisse Leichtigkeit an sich und findet sich auch super schnell in der Geschichte zurecht.
Ich kann dieses Buch also nur empfehlen!
Das Buchcover ist für mich sehr schön gestaltet und ich habe eine wirklich tolle Geschichte erwartet. Das Cover zeigt das, worum es in der Geschichte geht. Um skandinavisches Land und deren Geschichten.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und es war auch echt gut geschrieben. Es war flüssig geschrieben und so konnte ich das Buch schnell lesen.
Schön fande ich auch die skandinavischen Namen, da habe ich mich richtig reinfühlen können in diese Geschichte sowie die skandinavischen Aussagen.
Die Geschichte selbst hat sich anfangs etwas in die Länge gezogen aber vielleicht liegt das auch eher daran, dass es nicht zu 100% mein Genre ist.
Dennoch war es schön, das Buch zu lesen und die Geschichten von unter Anderem Kaj und Mimmi zu erfahren bzw. zu erleben. Ich kann dieses Buch weiterempfehlen, denn an sich ist es echt toll geschrieben.
Das Buchcover ist wirklich hervorragend gelungen und absolut anziehend gestaltet, zumindest für die, die auch Thriller ansprechend und spannend finden.
Der Titel "Das Parfüm des Todes" verrät zumindest mal in welche Richtung das Buch gehen könnte.
Ich habe etwas Zeit gebraucht, um die doch sehr ähnlich klingenden Namen asiatischer Herkunft auseinander zu halten, deshalb war ich auch über das Namensverzeichnis froh. So hat man doch immer direkt gewusst, wer jetzt in der beschriebenen Szene gemeint war. Dennoch fande ich es schwierig in die Geschichte reinzukommen, normalerweise habe ich das Problem nicht. Doch davon habe ich mich nicht abhalten lassen und habe fleißig weitergelesen.
Die Handlung selbst ist hervorragend ausgedacht. Dass die Tatortreinigerin Yang Ning plötzlich selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen steht, obwohl sie eigentlich nur ihren Job gemacht hat. Doch kann sie beweisen, dass sie reingelegt wurde? Findet sie den tatsächlichen Mörder des von ihr gereinigten Tatorts? Auf was muss sich Yang Ning alles einlassen? Welcher Gefahr setzt sie sich aus?
Wer gerne Thriller liest und auch mal eine etwas andere Schreibweise mag, dem kann ich das Buch empfehlen.
Das Buchcover hat mich schon angezogen. Es ist unfassbar schön gestaltet und sieht romantisch aus, worauf auch der Titel "Somebody to Love" hinweist.
Der Covertext lässt einen kleinen Einblick in das Geschehen des Buches zu, aber den Rest erfährt man erst nach dem kompletten Lesen des Buches.
Hendrik wurde aus dem Leben von Freya und Emil und dessen Umfeld gerissen. Absolut keiner hatte damit gerechnet. Nur Freya und Emil können nicht aufhören Antworten zu suchen, auf all die Fragen, die in ihren Köpfen zu Hendriks Tod sind. Bei der Suche nach diesen Antworten kommen sich die zwei näher und es entwickelt sich etwas, was sich im 1. Moment nicht richtig anfühlt. Doch sind Gefühle nicht etwas Gutes?
Die Autorin hat ein gutes Händchen für diese Handlungen bewiesen. Ich habe das Buch schnell gelesen und wollte immer wissen, was wohl als nächstes passiert. Ich freue mich schon heute auf Band 2!
Ich kann dieses Buch empfehlen, es ist wirklich toll!
Das Buchcover ist schön aber verrät nichts näheres über das Buch. Wenn man das Buch in den Händen hält, fühlt es sich echt gut an, tatsächlich sieht man es dem Buchcover nicht an. Eigentlich fehlen mir die Worte um etwas über dieses Buch zu schreiben - so echt ist diese Geschichte geschrieben, so sehr habe ich mit gefühlt.
Was man merkt ist, dass der Autor Marco de Franchi als Hauptkommissar gearbeitet hat und in der Spezialeinheit tätig war. Dieses Wissen lässt er gekonnt in diesen Theiller einfließen und macht jede Kleinigkeit zu einer spannenden Herausforderung. Man will das Buch gar nicht weglegen, weil man immer wissen will, was als nächstes aufgedeckt wird.
In dem Buch geht es um einen Jungen, der entführt wurde aber entkommen konnte. Kurze Zeit später wird ein anderer Junge, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, entführt. Dafür musste aber etwas grauenvolles Begangen werden. Und nun sind die Ermittler - an der Spitze Valentina Medici - dran, den Täter zu finden, damit nicht noch mehr Morde oder Entführungen passieren. Doch können sie das wirklich noch verhindern? Finden sie den Täter? Zwischen all den Fragen, kommen immer mehr Geheimnisse hoch, die auch die Ermittler betreffen.
Das Buch ist wirklich toll geschrieben. Man findet sehr schnell in die Geschichte und es lässt sich flüssig lesen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen!
Das Buchcover war schon das 1. Muss für mich, das Buch genauer anzuschauen. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich davon überzeugt, dass ich das Buch lesen muss. Und es hat sich gelohnt. Die Schreibweise war so spannend aufgebaut für mich, dass es mir schwer fiel, das Buch mal weg zu legen, wenn ich doch musste. Aber ich habe schnell wieder in die Handlung gefunden und bin tief darin versunken.
Die Tierärztin Jennifer Rausch muss einige Angriffe von Wölfen untersuchen und verstrickt sich dabei immer tiefer in ihre eigene Vergangenheit. Das macht es auch so spannend. Manche Handlungen waren so absolut nicht zu erwarten!
Der Schreibstil ist sehr mitreißend und das Buch ist wirklich gut geschrieben. Ich kann das Buch also nur empfehlen! Allersings sollte man auf Handlungen mit Wölfen stehen oder Gefallen daran finden.
Das Buchcover ist sehr hübsch gestaltet, das war auch das erste, was mich an diesem Buch angesprochen hat. Der Klappentext hat sein übrigens getan und so musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Vom ersten Augenblick an war ich begeistert. Tatsächlich ist es so, dass ich Band 1 nicht gelesen habe, aber meiner Einschätzung nach, tut das für Band 2 keinen Abbruch. Dennoch werde ich mir sicherlich Band 1 noch zulegen und ebenfalls verschlingen wie mit Band 2. Ein Lob an die Autorin, wirklich toll und flüssig geschrieben. Diese Details, die sie manchmal beschrieben hat, da konnte ich mich richtig in die Umgebung und die Situation rein versetzen. Die Liebesgeschichte, die das "Kleine Bücherschiff" in sich hat, ist wirklich zu empfehlen.
Wie sich Katja und Mathis annähern und dann vor dieser Herausforderung stehen. Wirklich toll!
Wie es wohl mit dem "kleinen Bücherschiff" weitergeht
Benutzer