Benutzer
Benutzername: 
JosiLea
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2024
Spence-Ash, Laura

Und dahinter das Meer


gut

Ein berührender Debüt-Roman von Laura Spence Ash in einem erzählerischen Schreibstil der so detailreich ist, das man sofort von der Geschichte eingenommen ist.

Die 11-jährige Beatrix wird von Ihren Eltern in die USA verschickt und landet dort bei einer liebenswürdigen Familie, die sie sofort mit offenen Armen aufnimmt und ihr 5 Jahre eine neue Familie und ein Stück weit auch ein neues Leben bietet. Ingesamt werden in diesem Buch 37 Jahre beschrieben und wie die Familien mit dieser Situation umgehen.

Die ersten Seiten sind sehr berührend. Durch den Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Charakteren fühlt man mit allen gleichermaßen mit und entwickelt Verständnis und bekommt die Gelegenheit jedem mal hinter den Kopf zu schauen. Was auch für unsere Realität lehrreich ist, denn wie oft bewerten wir nur die eigenen Meinung und verurteilen das Verhalten des anderen ohne uns in die diejenige Situation reinzuversetzen. Das Buch wird in mehrere Zeitspannen unterteilt und in diesen Etappen auch intensiv beleuchtet.

Etwas schwierig war den Dialogen folgen zu können, da diese kursiv, ohne Anführungszeichen und fließend zwischen den Charakteren geschrieben wurden. Auch die zu Beginn der Verschickung hohe Emotionalität konnte nicht über die wichtigen Eckpunkte dieser Geschichte getragen werden, die Abschiede und die Ankunft wieder zurück in London und damit die neue Unsicherheit, werden zu wenig in die Geschichte eingebaut. Trotz dieses wichtigen Themas plätschert die Geschicht so dahin und verliert sich in Belanglosigkeit und banaleren Schilderungen zwischen den Familien als mit dem Umgang und der Auseinandersetzung der Situation die alle eint.

Dennoch ist "Und dahinter das Meer" ein warmherziger Roman aus einer kalten Zeit.

Bewertung vom 28.06.2024
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


sehr gut

Ein tolles Kinderbuch mit einer mitreißenden Geschichte über Freunde und ein sonderbares Gewächs, das nicht nur plappern sondern auch verdammt gut rechnen kann.

Holly bekommt statt ihrem Wunsch-Sammlerstück eine Topfpflanze, am Ende stellt sich raus, dass dies für alle der größte Gewinn ist und man von jedem noch etwas lernen kann, auch wenn man sich manchmal recht ungeschickt anstellt dabei.

Die schwarz-weiß Illustrationen führen einen durch die Geschichte, aber sind in ihrer Ausführung einfach aber dennoch ausdrucksstark und detailreich. Die Geschichte liest sich leicht, ohne viele schwierigere fremde Wort - ideal für Leseanfänger und angehende Bücherwürmer.

Das Cover macht Lust auf ein tolles Abenteuer - gerade recht zur Ferienzeit! Eine amüsante Geschichte über Freundschaft und über Gefühle, die manchmal so komisch zwicken im Bauch und tatsächlich auch raus müssen.

Bewertung vom 07.05.2024
Goldewijk, Yorick

Cato und die Dinge, die niemand sieht


ausgezeichnet

Hier wird die Geschichte von Cato erzählt, einem Mädchen, welches sich ziemlich einsam und allein fühlt. Sie wohnt mit ihrem Vater und ihrem seltsamen Hasen Begar So zusammen, ihre Mutter ist bei der Geburt verstorben. Ihr fallen all die Dinge auf für die die anderen Menschen keinen Blick haben, das Unscheinbare, das Vergangene, das, was abweicht von der Norm. Diese wecken ihre Aufmerksamkeit und Neugier.
Sie fühlt sich nicht verstanden und von ihren Mitmenschen und gerade ihrem Vater nicht wirklich gesehen. Aber sie weiß dabei auch ganz genau, was sie nicht möchte - die Frau, die ab und an und ziemlich regelmäßig bei Ihnen zu Hause auftaucht, putzt, sich dabei in allerlei reinhängt und dabei mehr und mehr ihren Platz an der Seite von Catos Vater einzunehmen scheint. Cato ist ein neugieriges und sturköpfiges Mädchen, welches auf der Suche nach einem verlorenen Stück ihres Selbst ist und findet sich dann mitten in einem verrückten Abenteuer in einem verlassenen Kino mit der geheimnisvollen Frau Kano wieder.
Mich hat dieses Buch in einigen Momenten an "Marinka: Die Reise nach Dazwischen" erinnert. Und ist dennoch auch genauso einzigartig und absolut lesenwert.
Dieses Buch überzeugt auch schon durch das Cover mit grellen orangenen Buchschnitt, der die Besonderheit dieses Buches auch nochmal hervorhebt.
Eine absolute Empfehlung, wer sich entführen lassen möchte in eine Welt voll Fantasie. Eine großartige Geschichte für die Kleinen wie auch für die Großen.

Bewertung vom 07.05.2024
Mayer, Gina

Die Rettung / Stadt der bösen Tiere Bd.2


sehr gut

Ein interessantes und passendes Cover zur Buch-Reihe lädt ein in eine verborgene Welt, für die nur ein auserwählten Tieren und ein paar Menschen der Zugang erlaubt ist. Lizard ist angekommen auf der "Insel der bösen Tiere" und sie versucht sich zurecht zu finden und einzuleben in einer für sie fremden Welt. In der sie dennoch sich angekommen fühlt und so spornen sie die schwierigen Aufgaben der Schule eher noch an.

Lizard lebt sich langsam in ihrer neuen Heimat ein, aber dann erhält sie einen Anruf: ihre Schwester Esmeralda schwebt in höchster Gefahr. Der böse Tiger Raj steckt dahinter und Lizard fürchtet um das Leben ihrer Schwester. Sie macht sich allein und im Verborgenen auf, ihre Schwester zu retten. Aber bleibt auf der Insel der bösen Tiere wirklich was verborgen? Wie kann sie unbemerkt ihrer Schwester zu Hilfe eilen? Wem kann man eigentlich bedingungslos vertrauen? Und wer ist eigentlich dieser geheimnisvolle Mr. Jackson? Ein mächtiger Widersacher von Raj oder doch nur Mittel zum Zweck "für die gute Sache"?

Eine spannende Geschichte um Lizard in welcher neben der Gefühlen der Angst um ihre Schwester nun auch noch andere Gefühle in den Vordergrund rücken. In dieser Geschichte sind auch die Protagonisten Taiyo und Katokwe mit dabei - dabei handelt um Hauptfiguren aus der "Insel der bösen Tiere". Toll ist dabei, dass so die Geschichten wieder mit einander verwoben werden und es alles einen Zusammenhang zu haben scheint. Ein tolles Abenteuer welches auch in der Fortsetzung nichts von dem Zauber verliert

Bewertung vom 07.05.2024
Mantel, Michael

Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2


ausgezeichnet

Ein fußballgroßer goldener Meteorit irgenwo im Waldgebiet von Schönwaldhausen muss sich doch finden lassen - dies hat sich das Mädchen Lea Nardo zur Lebensaufgabe gemacht, als sie in ihrem Kinderzimmer zum ersten Mal von diesem Himmelstein hört. Mit dieser Motivation entwicklelt sich das kleine Mädchen über die Jahre zu einer einfalls- und trickreichen Erfinderin. Welche nichts anderes im Sinn hat, als den Meteoriten aufzuspüren. Dafür ist ihr fast jedes Mittel recht. Im tiefen Wald in Schönwaldhausen ist dies aber das bestgehüteste Geheimnis und nur auserwählte Tiere kennen das Versteck. Und die 3 Ninjas haben allerlei Ideen und Pläne, damit der Stein weiterhin ein großes Geheimnis bleibt. Aber nur im Team haben alle eine Chance gegen ihre Widersacherin.

Auch für kleine Leser, die das erste Abenteuer nicht kennen, ist es kein Problem in eine spannende Geschichte einzutauchen, in der wieder die 3 Unterholzninjas Bubo, Piks und Ella zur Rettung ansetzen. Die Illustrationen sind ganz zauberhaft und unterstützen die Geschichte um die 3 Helden mit ihren (neuen) Freunden. Text und Gestaltung kommen aus der Feder von Michael Mantel und sind für mich ein Garant für eine gelungene Unterhaltung mit einem neuen spannenden Thema. Meine Kinder haben die 3 Ninjas ins Herz geschlossen und wurden von der Fortsetzung nicht enttäuscht.

Vorn im Buch gibt es wieder einen Lageplan vom Wald und auf der letzten Seite gibts es die Steckbriefe der 3 Ninjas. Diese liebevollen Details runden die Geschichte ab und stimmen auf diese lustige Abenteuer ein!