Benutzer
Benutzername: 
Lenas.Zeilenwelt

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2025
Lane, Anna

Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2


sehr gut

„Manche Menschen brauchen jemanden, der an sie glaubt, bevor sie es selbst können. Der ihnen die Erlaubnis gibt, sie selbst zu sein, Fehler zu machen, bevor sie diesen Schritt selbst schaffen. Man sollte nie die Macht unterschätzen, die Anerkennung und Liebe haben.“

Nach einem viralen Video steht Kim im schlechten Licht da und hat Probleme, neue Aufträge zu bekommen. Deswegen geht sie, nachdem sie Conrad in einer Bar kennengelernt hat, auf seinen Vorschlag ein, seine Datingassistenz zu werden und passende Kandidatinnen für ihn zu finden. Denn Conrad wünscht sich eine Beziehung, hat aber kaum Zeit fürs Daten.

Conrad ist ein so freundlicher und sympathischer Protagonist, den hätte man nicht schöner schreiben können. Die Beschreibung wandelnde Green Flag hat selten besser gepasst als hier. Auch seine Schwester und Nichte haben mich verzaubert, und ich wünsche mir so sehr ein eigenes Buch für die beiden!

Kim ist eine toughe und selbstbewusste Protagonistin. Ich mag es total, wie sie im Laufe der Handlung noch mehr ihre innere Stärke findet. Besonders ihr Statement zum viralen Video hat mich sehr berührt und inspiriert.

Es dauert, bis die beiden sich ihre Zuneigung zueinander eingestehen, da sie auf einer geschäftlichen Ebene miteinander arbeiten. Dieses langsame Realisieren kann durch die zwei Perspektiven richtig gut mitverfolgt und mitgefühlt werden.

Der Schreibstil hat mich an manchen Stellen regelrecht verzaubert, an anderen war ich aber von den ungewöhnlichen Beschreibungen eher verwirrt. Für mich passten manche Adjektive einfach nicht zum beschriebenen Substantiv.

Nichtsdestotrotz wollte ich immer gerne wissen, wie es weitergeht und bin relativ schnell durch das recht dicke Buch gekommen. Die Ausgangssituation ist mal was Neues, diese Kreativität mag ich sehr! Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen und freue mich darauf, bald auch den ersten Band der Dilogie zu lesen.

Bewertung vom 16.03.2025
Crowe, Ally

Make IT Real


sehr gut

Fallon ist Softwareentwicklerin und schreibt nebenbei spicy Liebesromane. Sie will nicht, dass jemand von ihrer Arbeit, von ihrem Nebenjob erfährt und verkleidet sich deswegen immer, wenn sie als Autorin auftritt. Doch ihr Arbeitskollege Jesper erkennt sie auf einer Lesung und sie behauptet kurzerhand, ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie zu sein. Doch mit dieser Notlüge ist es nicht getan, denn obwohl Fallon und Jesper sich auf der Arbeit überhaupt nicht verstehen, scheint es zwischen Jesper und Rosalie zu knistern.
Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was einen guten Einblick in das Leben beider Protagonisten gibt. Bei Jesper hätte ich diesen familiären Hintergrund nie erwartet.
Fallons beste Freundinnen tauchen auch immer wieder auf. Ich habe die beiden sehr lieb gewonnen, weil sie Fallon unterstützen, ihr aber auch offen sagen, wenn sie eine Schnapsidee hat. So wie das mit der erfundenen Zwillingsschwester.
Der Schreibstil ist super humorvoll. Ich mag es immer sehr, wenn ich beim Lesen viel lachen kann! Die Einblicke in die IT-Welt haben mir ebenfalls sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass durch die guten Erklärungen auch alle, die sich in der Branche nicht auskennen, mit den Fachbegriffen klarkommen.
Fallon muss sich als Frau in der IT-Welt einiges gefallen lassen. Ich bin froh, dass es nicht überall in dieser Branche so schlimm zugeht, wie im Buch, finde es gleichzeitig aber sehr gut, dass die Autorin darauf aufmerksam macht.
Die Auflösung der Zwillingsschwester-Geschichte konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Es war nicht so, wie ich erwartet habe, was völlig okay ist, aber Fallons Verhalten bzw. ihre Begründungen für ihr Verhalten waren vorher schon manchmal nicht mehr ganz nachvollziehbar.
Insgesamt ein sehr humorvolles Buch, das mich mit dem Setting total gecatcht hat!

Bewertung vom 16.03.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Austin ist neu ans College in Hopeville gewechselt und spielt ab diesem Semester in der dortigen Basketballmannschaft. Joyce vermutet dahinter eine spannende Geschichte und möchte unbedingt herausfinden, was in Chicago passiert ist. Austin möchte sein Geheimnis nicht preisgeben, doch trotzdem kommen sich die beiden näher.

Austin ist ein eher zurückhaltender Charakter, und seine Entwicklung im Laufe des Buches zu sehen, ist richtig schön.

Joyce ist schlagfertig und verfolgt ihre Karriere, Sportjournalistin zu werden, hartnäckig und mit Leidenschaft, das finde ich sehr inspirierend.

Ihre beste Freundin Lori ist auch ziemlich cool. Ich mag die Freundschaft zwischen den beiden. Zwischen Lori und Joyce Bruder Joshua nehme ich eindeutig ein paar Vibes wahr und es wird im 2. Band dann um die beiden gehen. Allerdings ist Joshua in diesem Teil eher mit negativem Verhalten aufgefallen.

Der Sportsromance-Anteil ist perfekt. Es gibt aus beiden Perspektiven Trainingseinheiten und Spiele. Ein, zwei kleine Erläuterungen zu den Positionen im Basketball wären noch hilfreich gewesen, da kenne ich mich leider nicht gut genug aus. Das Cover passt perfekt zu einer Szene im Buch, was ich richtig toll finde!

Dass es keinen richtigen Third-Act-Breakup gibt, hat mir sehr gefallen! Generell mochte ich die Handlung und den Schreibstil sehr, es war einfach richtig schön, Austins und Joyce Geschichte zu verfolgen.

Diese wundervolle College-Sportsromance kann ich euch nur empfehlen!

4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 16.03.2025
Schoenwald, Sophie

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!


ausgezeichnet

Die kleine Maus hat bald Geburtstag und ihre Familie und Freunde überlegen, was sie ihr schenken können. Das Reh hat die passende Idee „Versucht, mit den Herzen zu denken!“ und so bekommt das Mäusekind an seinem Geburtstag unter anderem ein Ständchen, ein Lächeln und eine Umarmung. So ist der Geburtstag perfekt.
Die Illustrationen sind wunderschön, farbenfroh und liebevoll gezeichnet. Die kurzen Texte sind kurz und in Reimform, was mir immer besonders gut fürs Vorlesen gefällt.
Für den Geburtstag der kleinen Maus haben die Tiere wundervolle Ideen. Die Geschichte ist herzerwärmend und überzeugt mit der Botschaft, dass Geschenke nicht materiell sein müssen, sondern Zeit ein so wertvolles Geschenk ist.
Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, aber mit den kurzen Texten ist es auch schon für Jüngere geeignet.
Nicht nur zur Geburtstagszeit ein wundervolles Kinderbuch!

Bewertung vom 02.03.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Vor 6 Monaten ist Sofias beste Freundin Alva spurlos verschwunden. Durch ein Foto weiß Sofia, dass sich Alva im Schloss von Skønien aufgehalten haben muss. Da die Polizei diese Spur nicht verfolgt, setzt Sofia alles daran, Kontakt zur königlichen Familie aufzunehmen, um selbst Hinweise auf Alvas Verbleib zu bekommen. Doch das ist quasi unmöglich, bis sie bei einem Clubbesuch endlich Prinzessin Linnea trifft und dadurch auch Kronprinz Maximilian kennenlernt.

Sofia ist eine direkte und wirklich schlagfertige Protagonistin. Ich bewundere ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut, sie selbst zu sein, egal welchem Mitglied der königlichen Familie sie gegenübersteht. Manche ihrer Antworten merke ich mir, für den Fall, dass ich mal in einer ähnlichen Situation nicht weiß, wie ich reagieren kann.

Ich habe beim Lesen gemerkt, wie sehr ihr Alvas Verschwinden zusetzt und was für gute Freundinnen die beiden gewesen sein müssen. Das hat mich emotional mitgenommen.

Ich habe schon einige New Adult-Bücher mit Suspense Anteil gelesen, aber bisher hat mich keins so gefesselt wie dieses hier! Alles ist sehr geheimnisvoll und inzwischen habe ich den ein oder anderen leisen Verdacht, was passiert und wer beteiligt gewesen sein könnte.

Auf Maximilian lasten viele Erwartungen und Verpflichtungen. Gleichzeitig ist er ein guter Bruder und sehr fürsorglich und beschützerisch. Ich mag an ihm sehr, dass er auch zu Themen, die die Monarchie nicht in gutem Licht darstellen lassen, alle Argumente betrachtet und diese Themen aufarbeiten möchte. Ich denke, aus ihm wird mal ein guter König.

Das Setting in dem fiktiven Königreich Skønien in Skandinavien gefällt mir richtig gut! Die Natur rund um die Inseln und auch das Schloss selbst sind richtig schön beschrieben. Da würde ich auch gerne mal durch die Gänge und Bibliotheken streifen.

Das Ende hat mich mit großer Anspannung zurückgelassen und ich freue mich riesig auf Band 2, der diesen Sommer erscheinen wird! Von mir gibt es eine große Empfehlung für alle, die Lust auf eine fesselnde NA-Geschichte haben!

Bewertung vom 02.03.2025
Thyndal, Amy Erin

A Kiss of Ice and Blood / Legends of Askja Bd.1


ausgezeichnet

Die Eisdämonin Frin wird gefangen genommen, als sie versucht, dem Prinzen Leif mit ihrem todbringenden Kuss das Leben zu nehmen. Sein Vater will die komplette Magie aus Askja verbannen, damit die Menschen endlich vor Eisdämoninnen sicher sind. Während ihrer Gefangenschaft muss Frin feststellen, dass sie Leif nicht zum ersten Mal begegnet und er ihre einzige Chance auf Flucht sein könnte.

Frin ist eine mächtige Eisdämonin und gleichzeitig auch total einfühlsam. Das ist etwas, was Leif ihr erst gar nicht zutraut. Er möchte unbedingt als Nachfolger seines Vaters legitimiert werden und tut dafür alles, um in seiner Gunst zu steigen. Bis er Frin näher kennenlernt und merkt, dass die Welt nicht nur schwarz-weiß ist. Zwischen Frin und Leif knistert es gewaltig und es hat so viel Spaß gemacht, das mitzuverfolgen.

Die Eiswelt und die Atmosphäre der Geschichte haben mir total gut gefallen! „A Kiss of Ice and Blood“ ist einfach das perfekte Winterbuch. Alles ist detailliert beschrieben, sodass ich das Gebirge und den Schnee förmlich vor mir sehen konnte.

Außen den Eisdämoninnen gibt es noch weitere magische Wesen in Askja. Ich fand es sehr spannend, die Sirenen und Najaden kennenzulernen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Gruppen zu finden. Die Freundschaften, die sich langsam entwickeln, haben mir besonders gut gefallen!

Im 2. Band der unabhängig voneinander lesbaren Reihe wird die Protagonistin eine Sirene sein und ich freue mich sehr darauf, ihre Welt dann besser kennenzulernen.

Die Handlung ist spannend und nach und nach setzt sich das größere Gesamtbild wie ein Puzzle zusammen. Ich hätte mir zum Ende noch irgendwas Überraschendes gewünscht, so war die Handlung zum Ende eher geradlinig.

Der perfekte Fantasy-Einzelband für alle, die Lust auf eine magische Eiswelt und selten vorkommende Fantasywesen haben.

4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 28.02.2025
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


ausgezeichnet

In diesem Mitmachbuch lernen wir das kleine BEWEGTSICHNICHT kennen, das gelangweilt auf einem Sitzsack liegt und keine Lust hat, sich zu bewegen. Die anderen Tiere haben Spaß an Bewegung und versuchen, mit verschiedenen Übungen das BEWEGTSICHNICHT zum Mitmachen zu animieren.
Die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Das BEWEGTSICHNICHT und die anderen Tiere sind hübsch gestaltet und die einzelnen Seiten nicht zu überladen.
Die Texte, die die Situation beschreiben, sind kurz und knackig. Außerdem gibt es auf jeder Doppelseite eine Bewegungsaufforderung, die zum Mitmachen einlädt. Die Bewegungen sind abwechslungsreich, gut beschrieben und für Kinder und Erwachsene geeignet.
Hinten im Buch befindet sich ein großes Poster, das man für Bewegungsinspirationen herausnehmen und aufhängen kann.
Ein sehr gelungenes Buch für Kinder ab 3, das zum Bewegen anregt und gute Laune macht.
5 von 5 Sternen

Bewertung vom 28.02.2025
Lastella, Leonie

Your Eyes on Me - Based on Alexa's True Story


ausgezeichnet

„Dass ich zu mir stehe, bedeutet nicht, dass ich unangreifbar bin.“
Alea steht für Body-Positivity und verbreitet diese Message erfolgreich auf ihrem Social-Media-Kanal. Inzwischen steht sie über den Kommentaren und der Meinung anderer Leute und fühlt sich wohl. Allerdings traut sie sich nicht, jemanden anderen komplett an sich heranzulassen und ihr Herz zu öffnen. Als Titus vorübergehend in ihre WG zieht, der als Sportinfluencer für genau das Gegenteil steht, ist sie nicht begeistert. Doch dann kommen sich die beiden näher.
Das Konzept der Heartlines-Bücher „Based on a true story“ hat mich direkt angesprochen. Eine echte Person, deren Leben und Charakter als Inspiration für, in diesem Fall, die Protagonistin dient, macht die Geschichte einfach noch greifbarer.
Alea ist eine starke und gleichzeitig auch verletzliche Protagonistin. Ihr Selbstbewusstsein und ihre starke Haltung haben mich inspiriert und ihre Verletzlichkeit mich daran erinnert, dass wir alle nur Menschen sind, egal wie stark wir erscheinen.
Titus hält mit ausführlichen Sporteinheiten seine Gedanken im Schach und ist gar nicht so auf seine Figur fixiert, wie ich angenommen habe. Da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, kann man das zarte Knistern, das sich langsam zwischen den beiden entwickelt, sehr gut mitverfolgen.
Da beide Influencer sind, steht das Thema Social Media ebenfalls im Fokus. Die Umsetzung dieser Thematik mit der unterschwelligen Kritik ist sehr gut gelungen. Die WG und die Freundschaften im Buch haben mir ebenfalls total gut gefallen! Die Handlung spielt in Hamburg und ich persönlich mag deutsche Settings sehr.
Der Schreibstil ist wunderschön! Ich habe mir ganz viele Zitate markiert, die die Botschaft des Buches mit jedem Wort unterstützen. Ich hätte noch ewig über Alea und Titus weiterlesen können!
Eine wundervolle und inspirierende Geschichte mit klarer Botschaft, die ich wirklich nur empfehlen kann! „Your Eyes on me“ ist für mich ein Herzensbuch geworden.

Bewertung vom 06.02.2025
Peluso, Francesca

We between Worlds / Ferham Creek Bd.1


sehr gut

Charles braucht dringend gute Publicity, damit sein Fehlverhalten nicht negativ auf seine Mutter, die Bürgermeisterin von Ferham Creek, zurückfällt. Dafür möchte er die Stipendiatin Peyton überzeugen, eine Fakebeziehung mit ihm einzugehen, damit er bei den Bewohnern der Westside beliebter wird.

Peyton kämpft für ihren Traum, in Boston Fotografie studieren zu können. Sie war mir direkt sympathisch und mit ihrer ironischen Art, hat sie mich auch mehrmals zum Schmunzeln gebracht.

Charles entwickelt sich im Laufe des Buches extrem weiter. Am Anfang gibt es noch ein paar Fremdschämmomente, aber am Ende konnte er mich von sich überzeugen.

Als es das erste Mal so richtig zwischen den beiden knistert, konnte ich total gut mitfühlen, weil die Emotionen so toll beschrieben sind. Danach ging es mir leider manchmal mit den beiden etwas zu schnell, das konnte ich dann nicht mehr nachvollziehen.

Ich liebe Fake Dating und mag die Umsetzung hier sehr! Auch die Gestaltung des Third-Act-Breakups, der mich oft nervt, hat bei „We Between Worlds“ perfekt gepasst. Vor allem im Mittelteil bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen.

Die zwei Seiten der Stadt und ihre Bewohner sind kontrastreich dargestellt und bedienen dabei auch ein paar Klischees. Ich musste sofort an die Serie Riverdale denken.

Es geht um Selbstfindung, Vorurteile und den Mut, diese überwinden zu wollen. Dabei lernt man bereits die Protagonisten des 2. Teils kennen und vor allem Eleanor hat mich schon sehr neugierig gemacht.

Insgesamt ein tolles Buch mit Fake Dating und Riverdale-Vibes, ich freue mich auf Band 2!

Bewertung vom 06.02.2025
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


sehr gut

Winnifrett möchte noch nicht schlafen und tobt lieber durch die Gegend. Seine Eltern möchten, dass er nun zur Ruhe kommt. Doch vorher muss noch etwas gegessen und getrunken werden, Papa kuscheln und eine Gute-Nacht-Geschichte darf natürlich auch nicht fehlen. Die Situationen sind humorvoll beschrieben.
Die Illustrationen sind sehr schön und die Texte sind gereimt, was ich in Kinderbüchern immer total mag. Die kurzen Passagen sind leicht verständlich.
Unter dem Text, der die Geschichte erzählt, gibt es auf den meisten Sätzen noch ein oder zwei Sätze, in denen das lesende Kind direkt angesprochen wird. Die Idee ist nett, um einen Dialog anzuregen, aber die gleichen Sätze haben sich mehrmals wiederholt, was meiner Meinung nicht Sinn der Sache ist.
Ein süßes Einschlafbuch für das Abendritual für Kinder ab 2 Jahren.
4 Sterne